Mai 2023

Was rotiert auf dem Teller

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 3864
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 1409 times
Been thanked: 4138 times
Kontaktdaten:

Re: Mai 2023

Beitrag von Kröter »

FATSO JETSON feat. Sean Wheeler - Idle Hands (2016)
Bild
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 9975
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 10324 times
Been thanked: 11167 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Emma Peel »

Little Feet "Dixie Chicken" -1973-

Bild
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 9609
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 10374 times
Been thanked: 11970 times
Kontaktdaten:

Re: Mai 2023

Beitrag von Beatnik »

Weiter bei mir mit einem eher wenig bekannten Folkie aus den 70er Jahren, der vermutlich recht viele Donovan Alben gehört hat ;)

Wizz Jones • Right Now (1972)



Accept what is, let go of what was and have faith in what will be.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 11105
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 13434 times
Been thanked: 12406 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Embryo Opal" -1970-



Benutzeravatar

Topic author
nixe
Beiträge: 4849
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 8320 times
Been thanked: 3785 times

Re: Mai 2023

Beitrag von nixe »

BildBild
the Walkabouts - '96 Devil's Road
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 11105
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 13434 times
Been thanked: 12406 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Beatnik hat geschrieben: Mo 22. Mai 2023, 08:51 Freak Rock mit einem recht exaltierten Sänger, der wohl gerne mal die Sau rausliess (und wie ein Edgar Broughton auf Speed klingt),
verpackt in einem tollen und vielseitigen Jazz Rock Gewand. Sehr speziell, gefällt vermutlich nicht Jedem.

The Far Cry • The Far Cry (1968)

Far Cry gehörten auch zur Großfamilie des Bosstown Sounds, woran man mal sehen kann, wie vielschichtig die dortige Szene seinerzeit war.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 11105
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 13434 times
Been thanked: 12406 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

A.R. & Machines "Die grüne Reise" -1971-

Nach Kraut kommt Kraut ...

Bild
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 9609
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 10374 times
Been thanked: 11970 times
Kontaktdaten:

Re: Mai 2023

Beitrag von Beatnik »

Ich bleib noch ein bisschen beim Folk Rock. Grade läuft die britische Band Prelude mit ihrem Debutalbum von 1973. Die Band bestand aus dem Ehepaar Brian und Irene Hume und Ian Vardy. Mit von der Partie auf diesem Album war auch der Bassist Dave Peacock, besser bekannt als die eine Hälfte des Folk Rock Duos Chas & Dave (mit Chas Hodges). Tja, und dann gibt's da noch diesen Congas und Schlagzeug-Spieler mit Namen Pique (!) Withers, der später allgemein als Pick Whiters bekannt war und der Schlagzeuger von Dire Straits wurde. Feines Scheibchen, das es in Japan mal als Mini LP CD gab, welche bei mir seit vielen Jahren schon im Regal steht.

Prelude • How Long Is Forever (1973)



Accept what is, let go of what was and have faith in what will be.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 9975
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 10324 times
Been thanked: 11167 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Emma Peel »

Tom Petty & The Heartbreakers "Same" -1976-

Bild
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 9609
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 10374 times
Been thanked: 11970 times
Kontaktdaten:

Re: Mai 2023

Beitrag von Beatnik »

Zwischendurch mal was Aktuelleres aus dem Roots Rock/Americana Bereich. Ross Fleming's bislang einziges Werk, die CD "It's The Tryin'", erschien 2021 und ich bekam die CD geschenkt als Gratisbeilage zu einer CD-Bestellung. Die CD ist zwar nur ein Promo-Muster in einem schäbigen Slip Case aus billigem Kartönchen, dafür klingt der musikalische Inhalt alles andere als billig. Der Musiker stammt - wie so viele tolle Roots Rock und Americana Musiker - aus Texas.

Ross Fleming • It's The Tryin' (2021)





Accept what is, let go of what was and have faith in what will be.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 9975
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 10324 times
Been thanked: 11167 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Emma Peel »

Beatnik hat geschrieben: Mo 22. Mai 2023, 11:07 Ich bleib noch ein bisschen beim Folk Rock. Grade läuft die britische Band Prelude mit ihrem Debutalbum von 1973. Die Band bestand aus dem Ehepaar Brian und Irene Hume und Ian Vardy. Mit von der Partie auf diesem Album war auch der Bassist Dave Peacock, besser bekannt als die eine Hälfte des Folk Rock Duos Chas & Dave (mit Chas Hodges). Tja, und dann gibt's da noch diesen Congas und Schlagzeug-Spieler mit Namen Pique (!) Withers, der später allgemein als Pick Whiters bekannt war und der Schlagzeuger von Dire Straits wurde. Feines Scheibchen, das es in Japan mal als Mini LP CD gab, welche bei mir seit vielen Jahren schon im Regal steht.

Prelude • How Long Is Forever (1973)



Kannte ich bisher gar nicht, gefällt mir aber sehr gut. In der Tat ein herzerwärmendes Debüt.
Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 1682
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 4178 times
Been thanked: 3590 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Zarthus »

Pentangle - Cruel Sister (1970)

Bild
Bild
Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2719
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 3408 times
Been thanked: 3627 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Alexboy »

Christine McVie: Christine McVie -1984- Die andere der Fleetwood Mac - Stimmen :yes:

Bild
Benutzeravatar

Topic author
nixe
Beiträge: 4849
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 8320 times
Been thanked: 3785 times

Re: Mai 2023

Beitrag von nixe »

Alexboy hat geschrieben: Mo 22. Mai 2023, 12:19 Christine McVie: Christine McVie -1984- Die andere der Fleetwood Mac - Stimmen :yes:

Bild
Leider auch zu früh verstorben!
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Topic author
nixe
Beiträge: 4849
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 8320 times
Been thanked: 3785 times

Re: Mai 2023

Beitrag von nixe »

Alexboy hat geschrieben: So 21. Mai 2023, 16:00
Damanek: Making Shore -2023- Sehr ansprechender ArtRock mit Jazz Anteilen. :yes:

Bild

Bild
Leider weiß ich noch nicht, was ich drauf antworten soll, einmal ist keinmal! Muß also einen NachSchlag geben!
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 11105
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 13434 times
Been thanked: 12406 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Pink Floyd "A Saucerful Of Secrets" -1968-

Bild
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 11105
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 13434 times
Been thanked: 12406 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Beatnik hat geschrieben: Mo 22. Mai 2023, 11:32 Zwischendurch mal was Aktuelleres aus dem Roots Rock/Americana Bereich. Ross Fleming's bislang einziges Werk, die CD "It's The Tryin'", erschien 2021 und ich bekam die CD geschenkt als Gratisbeilage zu einer CD-Bestellung. Die CD ist zwar nur ein Promo-Muster in einem schäbigen Slip Case aus billigem Kartönchen, dafür klingt der musikalische Inhalt alles andere als billig. Der Musiker stammt - wie so viele tolle Roots Rock und Americana Musiker - aus Texas.

Ross Fleming • It's The Tryin' (2021)





Erst wollte ich sagen, bringe Emma nicht in Versuchung. Dann sah ich aber, dass die CD faktisch nirgends angeboten wird.
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 9609
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 10374 times
Been thanked: 11970 times
Kontaktdaten:

Re: Mai 2023

Beitrag von Beatnik »

Weiter geht's mit einer der am Samstag gefundenen LPs. Partymusik mit Gemütlichkeitsfaktor 100.

Commander Cody And His Lost Planet Airmen • We've Got A Live One Here (1976)

Accept what is, let go of what was and have faith in what will be.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 1682
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 4178 times
Been thanked: 3590 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Zarthus »

Spooky Tooth - It's All About (1968)

Bild
Bild
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 3341
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 3266 times
Been thanked: 7488 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Waldmeister »

bevor ich heute dann für längere zeit unterwegs bin, wurden noch zwei scheibchen gehört.


the animals - animal tracks (1965)

Bild

the kinks - muswell hillbillies (1971)

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg
:twisted: :silent:
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“