
April 2023
Was rotiert auf dem Teller
-
- Beiträge: 10300
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 12277 times
- Been thanked: 11482 times
-
- Beiträge: 10300
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 12277 times
- Been thanked: 11482 times
Re: April 2023
Mit Kerlake, Hensley und Glascock war das schon von der Besetzung eine kleine Supergruppe, auch wenn die Musiker erst spätere Bekanntheit erlangten. Musikmäßig würde ich sagen, es war ein Kind ihrer Zeit, wo noch verschiedene Musikstile verbraten wurden.Waldi von Düülingen hat geschrieben: ↑So 30. Apr 2023, 13:21 the gods - genesis (1968)
ich war nie ein wirklicher heep-fan, es ist fraglich ob ich es je sein werde. aber der vorgänger namens THE GODS... den liebe ich.
orgellastiger uk-psych. das zweite album ist etwas poppiger, ich mag es fast so gerne wie genesis.
und dieser song hier macht mich seit vielen jahren verrückt...
-
- Beiträge: 2468
- Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
- Has thanked: 2919 times
- Been thanked: 3252 times
Re: April 2023
Emerson, Lake & Powell: Emerson, Lake & Powell -1986- Kurzes Intermezzo mit einem Rock-Schlagzeuger - Listen to the difference!



-
Topic author - Beiträge: 3345
- Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
- Has thanked: 4022 times
- Been thanked: 3466 times
Re: April 2023
exakt die isses!
-
Topic author - Beiträge: 3345
- Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
- Has thanked: 4022 times
- Been thanked: 3466 times
-
- Beiträge: 9179
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 9270 times
- Been thanked: 10211 times
-
- Beiträge: 10300
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 12277 times
- Been thanked: 11482 times
Re: April 2023
Wir alten Krauter sagen natürlich, das ist Krautrock made in Austria. Mir sagt auch ihre andere Einspielung zu, die aus einem ähnlichen Holz geschnitzt ist.
-
- Beiträge: 10300
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 12277 times
- Been thanked: 11482 times
-
- Beiträge: 8776
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 9720 times
- Been thanked: 10949 times
- Kontaktdaten:
Re: April 2023
Ja wenn man schon so einen Bandnamen hat
Das MUSS ja geil sein
Ich spreche ein paar Brocken Klartext und fliessend ironisch.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
-
- Beiträge: 6046
- Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
- Has thanked: 7373 times
- Been thanked: 8606 times
Re: April 2023
Mavis Staples - Live In London
Zur späten Stunde möchte ich auf ein großartiges Album von der 83 Jahre alten Mavis Staples aufmerksam machen. Es handelt sich um einen Mitschnitt ihres am 9. Juli 2018 dargebotenen Konzert in der Union Chappel in London. Eine hervorragende Stimme und Performance wird von einer tollen Band begleitet. Sehr interessant erscheint mir die Coverversion von dem Talking Head Song "Slippery People". Das gesamte Album ist darüber hinaus ein Ohrenschmaus.
Zur späten Stunde möchte ich auf ein großartiges Album von der 83 Jahre alten Mavis Staples aufmerksam machen. Es handelt sich um einen Mitschnitt ihres am 9. Juli 2018 dargebotenen Konzert in der Union Chappel in London. Eine hervorragende Stimme und Performance wird von einer tollen Band begleitet. Sehr interessant erscheint mir die Coverversion von dem Talking Head Song "Slippery People". Das gesamte Album ist darüber hinaus ein Ohrenschmaus.
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
-
- Beiträge: 10300
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 12277 times
- Been thanked: 11482 times
-
- Beiträge: 2468
- Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
- Has thanked: 2919 times
- Been thanked: 3252 times
-
- Beiträge: 1506
- Registriert: Mi 21. Feb 2024, 15:24
- Wohnort: Hinter den 7 Bergen
- Has thanked: 1677 times
- Been thanked: 1393 times
- Kontaktdaten:
Re: Was rotiert auf dem Teller
Namensgeber für "Gerdundula" waren 2 deutsche Freunde von Status Quo, die Gerd und Ulla hießen. Lustigerweise hatte ich 1990 eine "Jam-Band", und das erste Stück das ich eingeübt habe, war Gerdundula. Der Schlagzeuger hieß Gerd, und seine Frau hieß UllaEmma Peel hat geschrieben: ↑Di 25. Apr 2023, 17:31Diese und die "Ma Kelly's Greasy Spoon" sind bei uns heimisch geworden, weitere jedoch nicht. Und das Stück "Gerdundula" ist für mich ein Allzeitklassiker.Faltenrock hat geschrieben: ↑Di 25. Apr 2023, 17:06 Ich bin kein Status Quo Fan, aber das Album gefällt mir.


Gern der Zeiten gedenk ich...