
Deshalb hab ich mir etwas aus wärmeren Gefilden eingelegt:
Klaus Doldinger's Passport - "Passport To Morocco" (2006)
Eine total südländisch groovende Scheibe ohne einen Ausfall. Und dann auch noch mit fantastischem Sound!

Ist notiert. Sollte auf meine Spielwiese passen.BRAIN hat geschrieben: ↑Sa 23. Mär 2024, 23:55 Magick Brother & Mystic Sister (2020)
Ein großartiges Debüt der Band aus Spanien, die klare Ideen und Sounds aus Progressive, Psychedelia und Canterbury vereinen.
Die Anwesenheit der Flöte ist markant, erhält viel Raum, und fügt sich perfekt in die Songs ohne aufdringlich zu sein.
Alle Instrumente spielen auf höchstem Niveau, wechseln häufig das Tempo, werden von einer Frauenstimme verziert, von wirbelten Basslinien gestützt und dem Flötenspiel gut vermischt.
Das Album sei allen Liebhabern von progressiven Sounds mit einem jazzigen Touch in der Canterbury-Tradition empfohlen.
![]()
Canterburyges am frühen Morgen, auch nicht schlecht ......Waldmeister hat geschrieben: ↑So 24. Mär 2024, 08:26 soft machine - bundles (1975)
ideal für einen trüben morgen. ich hoffe, der ganze tag bleibt so...
![]()
von mir damals sehr geschätzt. Es gab sogar ein Computerspiel für den 64, das mit einem Song von ihnen untelegt war.
Feiner Folk von der Insel, der mir so auch nicht bekannt war. Aber dafür gibt es ja Hörproben .....
Meins auch, zusammen mit der ""Surf's Up". Schade, haben das die Leute damals nicht goûtiert, dass Beach Boys auch ohne Surf funktioniert.