Januar 2025

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Faltenrock
Beiträge: 1531
Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
Has thanked: 4393 times
Been thanked: 3517 times

Re: Januar 2025

Beitrag von Faltenrock »

Guten Morgen!

Gerade entdeckt, von Cymande kommt morgen ein neues Album auf den Markt. Da höre ich jetzt mal rein.


Bild
Benutzeravatar

Vinyl
Beiträge: 790
Registriert: Mo 4. Sep 2023, 08:31
Wohnort: Stuttgart
Has thanked: 1027 times
Been thanked: 889 times

Re: Januar 2025

Beitrag von Vinyl »

Faltenrock hat geschrieben: Do 30. Jan 2025, 09:15 Guten Morgen!

Gerade entdeckt, von Cymande kommt morgen ein neues Album auf den Markt. Da höre ich jetzt mal rein.


Bild
Oha, ich habe und kenne die drei Alben aus den 70ern. Wie ist Dein Eindruck?
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8889
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8956 times
Been thanked: 9840 times

Re: Januar 2025

Beitrag von Emma Peel »

Faltenrock hat geschrieben: Do 30. Jan 2025, 09:15 Guten Morgen!

Gerade entdeckt, von Cymande kommt morgen ein neues Album auf den Markt. Da höre ich jetzt mal rein.


Bild
Das Teil kenne ich natürlich auch nicht ....
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8889
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8956 times
Been thanked: 9840 times

Re: Januar 2025

Beitrag von Emma Peel »

Crosby, Stills, Nash & Young "Deja Vu" -1970-

Ich starte heute mal mit sehr vertrauten Klängen .....

Bild



Benutzeravatar

Maranx
Beiträge: 996
Registriert: Do 8. Feb 2024, 22:32
Wohnort: Hachenburg/Westerwald
Has thanked: 1533 times
Been thanked: 1934 times

Re: Januar 2025

Beitrag von Maranx »

Louder Than Hell hat geschrieben: Mi 29. Jan 2025, 23:52 Hüsker Dü "Flip Your Wig" -1985-

Und wieder ein Album des gewinnbringenden Zeitfensters der 80er Jahre. Einfach genial würde jetzt maranx jetzt sagen. Natürlich würde ich ihm zustimmen ....

Bild



Bild
Den Namen habe ich, glaube ich, irgendwann mal gelesen...wusste nicht, dass es eine Band war. Ist? :crazy:
If you think you are too old to rock'n'roll then your are!
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8525
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9497 times
Been thanked: 10703 times
Kontaktdaten:

Re: Januar 2025

Beitrag von Beatnik »

Maranx hat geschrieben: Do 30. Jan 2025, 09:31 Den Namen habe ich, glaube ich, irgendwann mal gelesen...wusste nicht, dass es eine Band war. Ist? :crazy:
Du erinnerst Dich ? (deutsch)
Hüsker Dü ? (dänisch)
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 5810
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 7039 times
Been thanked: 8278 times

Re: Januar 2025

Beitrag von Lavender »

Guten Morgen!

Den Morgen beginne ich mal wieder mit Bob Dylan und mit seinem Song "Simple Twist Of Fate" und zwar in zwei unterschiedlichen Fassungen. Beide gefallen mir, aber die Version aus "Live At Budokan" sagt mir besonders zu. Hier gefällt mir die Hinzunahme der Orgel so gut. Insgesamt wirkt der Song in dieser Fassung musikalisch interessanter.


Vom Studioalbum "Blood On The Tracks"


Vom Livealbum "Live At Budokan"
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 10008
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11906 times
Been thanked: 11125 times

Re: Januar 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Motörhead "Bomber" -1979-

Heute Morgen ist Remmi Demmi Musik angesagt und Lemmy und seine wilden Strolche waren hierfür die besten Boten .....

Bild





Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 10008
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11906 times
Been thanked: 11125 times

Re: Januar 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Lavender hat geschrieben: Do 30. Jan 2025, 10:25 Guten Morgen!

Den Morgen beginne ich mal wieder mit Bob Dylan und mit seinem Song "Simple Twist Of Fate" und zwar in zwei unterschiedlichen Fassungen. Beide gefallen mir, aber die Version aus "Live At Budokan" sagt mir besonders zu. Hier gefällt mir besonders der Hinzunahme der Orgel so gut. Insgesamt wirkt der Song in dieser Fassung musikalisch interessanter.


Vom Studioalbum "Blood On The Tracks"


Vom Livealbum "Live At Budokan"
Mit Dylan habe ich mich im Grunde nie beschäftigt. Aus welchen Gründen auch immer passte es nicht. Aber durch die Vielzahl deiner Songbeispiele, die du in den letzten Monaten präsentierst hast, hat sich bei mir ein Umdenken eingesetzt. Welch schöne Musik kann ich heute dazu anmerken .....
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 5810
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 7039 times
Been thanked: 8278 times

Re: Januar 2025

Beitrag von Lavender »

Louder Than Hell hat geschrieben: Do 30. Jan 2025, 10:36
Lavender hat geschrieben: Do 30. Jan 2025, 10:25 Guten Morgen!

Den Morgen beginne ich mal wieder mit Bob Dylan und mit seinem Song "Simple Twist Of Fate" und zwar in zwei unterschiedlichen Fassungen. Beide gefallen mir, aber die Version aus "Live At Budokan" sagt mir besonders zu. Hier gefällt mir besonders der Hinzunahme der Orgel so gut. Insgesamt wirkt der Song in dieser Fassung musikalisch interessanter.


Vom Studioalbum "Blood On The Tracks"


Vom Livealbum "Live At Budokan"
Mit Dylan habe ich mich im Grunde nie beschäftigt. Aus welchen Gründen auch immer passte es nicht. Aber durch die Vielzahl deiner Songbeispiele, die du in den letzten Monaten präsentierst hast, hat sich bei mir ein Umdenken eingesetzt. Welch schöne Musik kann ich heute dazu anmerken .....
:yes: Das freut mich sehr.
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Sirius
Beiträge: 958
Registriert: Sa 31. Aug 2024, 17:52
Wohnort: Norge
Has thanked: 639 times
Been thanked: 1683 times

Re: Januar 2025

Beitrag von Sirius »

Bild
Savatage - Streets - A Rock Opera 1991
Das sechste Studioalbum der Band ist das erste von vier Konzeptalben der Band, die mit Speed und Power Metal begann, und sich dann hin zum progessiven Metal entwickelte. Das Album ist die Geschichte über einen drogensüchtigen Rockstar, der auf der Suche nach dem Sinn seines Lebens ist, was natürlich nur sehr vereinfacht dargestellt ist. Das Album ist deutlich progressiver ausgefallen als der fantastische Vorgänger Gutter Ballet, natürlich spielt das virtuose Gitarrenspiel von Criss Oliva (1963 - 1993) eine große Rolle, es finden sich außerdem neben viel Klavier auch orchestrale Klänge auf den Songs, die Balladen sind sehr stimmungsvoll, umgesetzt, Höhepunkt sind die beiden letzte Songs Somewhere In Time/Believe , die ineinander übergehen.

A LIttle To Far 3:27


St.Partick's 4.!8


Can You Hear me Now 5:11


New York City Don't Mean Nothing 4:02


If I Go Away 5:18


Somewhere In Time/Believe 9:00


Ars Longa Vita Brevis
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8525
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9497 times
Been thanked: 10703 times
Kontaktdaten:

Re: Januar 2025

Beitrag von Beatnik »

Musikalisch leite ich den heutigen Tag mit einer Band ein, die ich stilistisch lange nicht zuordnen konnte. Natürlich waren mir Begriffe wie Grunge, Alternative Rock oder Seattle schon über den Weg gelaufen, und dennoch dachte ich mir bei dieser Band immer: das ist einfach sensationell gut gemachte Rockmusik mit Überraschungen und Wendungen zwischen hart und weich, aber nie irgendwas Anderes kopieren wollend. Auch heute noch habe ich diesen Eindruck. Dieser ganze Kuchen damals aus Soundgarden, Mother Love Bone, Temple Of The Dog, Pearl Jam und Mad Season war einfach etwas Neues für meine Ohren. Immer noch ein Genuss. :yes:

Soundgarden • Superunknown (2CD Deluxe Edition) (1994/2014)

Bild





Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Hawklord
Beiträge: 1019
Registriert: Do 4. Apr 2024, 10:10
Wohnort: Grösste Stadt Mittelfrankens
Has thanked: 3553 times
Been thanked: 1375 times

Re: Januar 2025

Beitrag von Hawklord »

Warren Haynes - Million Voices Whisper

Bild

Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2406
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 2738 times
Been thanked: 3173 times

Re: Januar 2025

Beitrag von Alexboy »

Chris And Kellie While: Too Few Songs - 2006 - Folk aus GB :beer:


Bild
Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2406
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 2738 times
Been thanked: 3173 times

Re: Januar 2025

Beitrag von Alexboy »

Jack The Lad: It's... Jack The Lad - 1974 - FolkRock aus GB :beer:

Bild
Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2406
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 2738 times
Been thanked: 3173 times

Re: Januar 2025

Beitrag von Alexboy »

Richard Clapton: Girls On The Avenue - 1975 - Rock aus Sydney, New South Wales, Australia :beer:

Bild
Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2406
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 2738 times
Been thanked: 3173 times

Re: Januar 2025

Beitrag von Alexboy »

Dragon: Scented Gardens For The Blind - 1975 - ArtRock aus New Zealand :beer:

Bild
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8889
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8956 times
Been thanked: 9840 times

Re: Januar 2025

Beitrag von Emma Peel »

Alexboy hat geschrieben: Do 30. Jan 2025, 11:50 Jack The Lad: It's... Jack The Lad - 1974 - FolkRock aus GB :beer:

Bild
Klasse, jedoch hätte ich sie wegen ihres leichten Countrytouch in die Staaten verortet.
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8889
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8956 times
Been thanked: 9840 times

Re: Januar 2025

Beitrag von Emma Peel »

Elvin Bishop "Juke Joint Jump" -1975-

Gute Laune Musik des Ex Gitarristen der Paul Butterfield Blues Band

Bild





Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2406
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 2738 times
Been thanked: 3173 times

Re: Januar 2025

Beitrag von Alexboy »

Emma Peel hat geschrieben: Do 30. Jan 2025, 12:14
Alexboy hat geschrieben: Do 30. Jan 2025, 11:50 Jack The Lad: It's... Jack The Lad - 1974 - FolkRock aus GB :beer:

Bild
Klasse, jedoch hätte ich sie wegen ihres leichten Countrytouch in die Staaten verortet.
Simon Cowe, und weitere Mitglieder der Jack the Lad's waren auch bei Lindisfarne! ( lt. Discogs ) :wave: :beer:
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“