Emma Peel hat geschrieben: ↑Sa 20. Apr 2024, 22:24Robert Randolph & The Family Band "Live At The Wetlands" -2002-
Robert Randolph ist ein sehr versierter Pedal Steel Gitarren Spieler, der live ein Feuerwerk in Sachen blues- bzw. soulorientierten Rock mit seiner Band abspielt. Durch den Jamcharakter der einzelnen Musikstücke, die in der Regel die 10 Minutengrenze überschreiten, wird man geradezu mitgerissen.
Werd' ich nie vergessen. Lief bei Erscheinen in meinem Urlaub in diesem kleinen Plattenladen in St. Petersburg in Florida, und ich fragte den Verkäufer, was das ist. Kam als Mitbringsel mit nach Hause. Leider gefiel mir keines der nachfolgenden Alben mehr so gut wie dieses Live-Debut. Aber das ist einfach grandios.
Ich besitze nur dieses hörenswerte Livealbum. Zu den anderen Alben kann ich insofern gar nichts sagen.
Falls Du weitere Alben von ihm in Erwägung ziehst, hör bitte erst rein. Seine Studioalben weichen sehr deutlich von diesem Ausnahme-Livekracher ab. Mir persönlich gefällt leider keines seiner Studioalben. Darum steht bei mir auch nur dieses Livealbum. Es ist mir aber natürlich schon bewusst, dass es da auch konträre Meinungen gibt
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Beatnik hat geschrieben: ↑So 21. Apr 2024, 14:24
Bisschen sonntäglicher Power Pop von einem Musiker, den ich sehr mag. Wem der Name nicht so viel sagt: Van Duren spielte in der letzten Phase von Alex Chilton's Big Star Gitarre.
Van Duren • Idiot Optimist (1999)
Mir war der Musiker auch kein Begriff, dafür sagt mir die Musik umso mehr zu.
Ein irre gutes Stück. Tyrannosaurus Rex sind nicht nicht mit normalen Maßstäben zu messen und sicher nicht Jedermanns Sache. Ich bin damit groß geworden und liebe es!
2002 als Trio gegründet, besteht die Band heute aus Nicky Mehta, Ruth Moddy and Heather Masse und gehört, ohne Zweifel, zum Allerfeinsten, was die nordamerikanische Folkszene zu bieten hat. Auch Besetzungswechsel, Nachwuchs und Ärger mit dem eigenen Management warf das Trio nicht zurück. Im Gegenteil, zwei Juno Awards und 4 Western Canadian Music Awards, diverse Radioauszeichnungen (#2 -Most played song on Folk Radio US und #3 -Played album on Folk radio in US) und noch mehr Chartnotierungen untermauern das Standing des Trios.
Zum 15ten Jubiläum überrascht die Band mit einem Album, typisch Wailin Jennys, viel Herzblut, ureigenes Arrangement und Harmonien zum danieder knien, Wailin Jennys intonieren ihre Lieblingscovers.