April 2023

Was rotiert auf dem Teller

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10301
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 12281 times
Been thanked: 11482 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Louder Than Hell »

Waldi von Düülingen hat geschrieben: Sa 29. Apr 2023, 13:53 graham bond - holy magick (1970)

schön ausufernd, esoterisch angehaucht und der blues ist irgendwie immer dabei. schlimm, dass bond danach nur noch wenige jahre gelebt hat.

Bild
Graham Bond gehört sicherlich zu den ganz Großen aus dem Bereich des Blues- bzw. Jazzrocks in dem Zeitfenster Mitte der 60er bis Mitte der 70er. Zudem hat er mit einer Vielzahl musikalischer Größen zusammengespielt und etliche überdurchschnittliche Alben eingespielt. Aber so richtig hat es ihn nie nach oben in die Gunst der breiten Masse gespült. Sei späterer Freitod war schon tragisch und hinterließ eine musikalische Lücke.
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 3341
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 3266 times
Been thanked: 7488 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Waldmeister »

writing on the wall - the power of the picts (1969)

dieser wilde schottische underground-hammer ist wohl das letzte album, das ich heute poste. danach gehe ich nämlich für längere zeit raus, natürlich auch mit musik. wer ab und zu im eclipsed forum mitgelesen hat, kennt meine rituale vielleicht ein wenig. Bild

Bild

alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10301
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 12281 times
Been thanked: 11482 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Louder Than Hell »

Zarthus hat geschrieben: Sa 29. Apr 2023, 17:12 Dullemajik - Lëtzebuerger Volleksmusek (1975)

Und ein drittes Mal Folk, diesmal aber aus Luxemburg. Gesungen wird von Guy Schons, dem Bandgründer (den ich leider nur ein einziges Mal live erleben durfte) auf Luxemburgisch, Deutsch und Französisch. Dieses ist das Debüt mit einem absoluten Hinguckercover!

Bild

Hier mein liebster Song von diesem Album, gesungen auf Luxemburgisch:
Du wartest heute mit einem totalen Undergroundprogramm in Sachen Folk mit Trol, Rum und nun Dullemajik auf. Klasse kann ich dazu nur sagen, ansonsten hätte man von diesen aussagekräftigen Bands nie etwas gehört.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10301
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 12281 times
Been thanked: 11482 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Louder Than Hell »

Waldi von Düülingen hat geschrieben: Sa 29. Apr 2023, 17:17 writing on the wall - the power of the picts (1969)

dieser wilde schottische underground-hammer ist wohl das letzte album, das ich heute poste. danach gehe ich nämlich für längere zeit raus, natürlich auch mit musik. wer ab und zu im eclipsed forum mitgelesen hat, kennt meine rituale vielleicht ein wenig. Bild

Bild

Diese stimmungsgewaltigen Highländer sind auch hier gern gesehen Gäste unter dem Laser. Mittlerweile gibt es auch weitere Ergänzungsalben zu diesem hörenswerten Debüt. Das von dir beschriebene Ritual kenne ich allerdings noch nicht.
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 3341
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 3266 times
Been thanked: 7488 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Waldmeister »

Louder Than Hell hat geschrieben: Sa 29. Apr 2023, 17:23
Waldi von Düülingen hat geschrieben: Sa 29. Apr 2023, 17:17 writing on the wall - the power of the picts (1969)

dieser wilde schottische underground-hammer ist wohl das letzte album, das ich heute poste. danach gehe ich nämlich für längere zeit raus, natürlich auch mit musik. wer ab und zu im eclipsed forum mitgelesen hat, kennt meine rituale vielleicht ein wenig. Bild
Diese stimmungsgewaltigen Highländer sind auch hier gern gesehen Gäste unter dem Laser. Mittlerweile gibt es auch weitere Ergänzungsalben zu diesem hörenswerten Debüt. Das von dir beschriebene Ritual kenne ich allerdings noch nicht.
ich besitze noch burghley road, aber das ding hat mich doch enttäuscht. viel gemässigter sind sie hier zugange und der sound ist auch nicht ideal. der gute alte cody hatte es mir empfohlen, die anderen sachen die es von ihnen gibt kenne ich nicht.

ach, zum ritual ein anderes mal mehr. ;)
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10301
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 12281 times
Been thanked: 11482 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Louder Than Hell »

Budgie "Same" -1971-

Bild
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8779
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9724 times
Been thanked: 10949 times
Kontaktdaten:

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Beatnik »

Gute Vorlage. Hab sowieso grad überlegt, was ich mir auflegen könnte.

Budgie • Bandolier (1975)

Ich spreche ein paar Brocken Klartext und fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 6046
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 7373 times
Been thanked: 8606 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Lavender »

Birth Control - Gamma Ray

Hier ein Song mit Kultstatus. Gamma Ray von Birth Control erschien 1972 erstmals auf dem Album "Hoodoo Man". Birth Control habe ich einmal live in Sendenhorst erlebt. Habe gerade noch einmal den Zeitungsartikel aus der WN über das Konzert gelesen. Da kamen mir fast die Tränen. Damals waren noch Bernd Noske und Horst Stachelhaus dabei.

„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 9179
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 9270 times
Been thanked: 10212 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Emma Peel »

The Albion Band "Rise Up Like The Sun" -1978-

Folkis aus England, die mehr der zweiten Reihe angehörten ....

Bild
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 9179
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 9270 times
Been thanked: 10212 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Emma Peel »

Zarthus hat geschrieben: Sa 29. Apr 2023, 15:55 Trol - Trol (1977)

Folk aus Belgien. Dieses ist das Debüt, ein zweites Album gibt es auch noch: Oskar II aus dem Jahr 1979. Beide haben sehenswerte Cover.

Bild
Hab mal reingelauscht und bin auf äußerst schwungvollen Folk gestoßen. Singen sie auf flämisch?
Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 1596
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 3932 times
Been thanked: 3394 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Zarthus »

Emma Peel hat geschrieben: Sa 29. Apr 2023, 18:35
Zarthus hat geschrieben: Sa 29. Apr 2023, 15:55 Trol - Trol (1977)

Folk aus Belgien. Dieses ist das Debüt, ein zweites Album gibt es auch noch: Oskar II aus dem Jahr 1979. Beide haben sehenswerte Cover.

Bild
Hab mal reingelauscht und bin auf äußerst schwungvollen Folk gestoßen. Singen sie auf flämisch?
Ja, absolut korrekt. Das ist flämisch.
Bild
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8779
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9724 times
Been thanked: 10949 times
Kontaktdaten:

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Beatnik »

Lavender hat geschrieben: Sa 29. Apr 2023, 18:18 Birth Control - Gamma Ray

Hier ein Song mit Kultstatus. Gamma Ray von Birth Control erschien 1972 erstmals auf dem Album "Hoodoo Man". Birth Control habe ich einmal live in Sendenhorst erlebt. Habe gerade noch einmal den Zeitungsartikel aus der WN über das Konzert gelesen. Da kamen mir fast die Tränen. Damals waren noch Bernd Noske und Horst Stachelhaus dabei.

Der Song geht immer. ❤

Horst Stachelhaus kenne ich von Alex Oriental Experience und von Oldie Markt - das war quasi Ebay für Platten, als es noch kein Internet gab. Ich hatte damals noch brav die Vordruck-Bögen in den Heften ausgefüllt mit meinen Geboten und diese fristgerecht per Post eingeschickt. Das waren noch Zeiten - da wusste man nicht nach drei Sekunden, ob man was ersteigern konnte, da musste man teils wochenlang warten. 😉
Ich spreche ein paar Brocken Klartext und fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Pavlos
Beiträge: 661
Registriert: So 9. Apr 2023, 19:17
Has thanked: 2187 times
Been thanked: 1032 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Pavlos »

Bild
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8779
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9724 times
Been thanked: 10949 times
Kontaktdaten:

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Beatnik »

Die waren mal eine zeitlang in aller Munde, aber irgendwann waren sie einfach von der Bildfläche verschwunden. Wusste gar nicht, dass ich von denen noch was im Regal stehen habe. Ich dachte, dass ich die mal aussortiert hätte. Wenn ich mir das heute nach so langer Zeit mal wieder anhöre, bin ich froh, dass ich die Scheibe noch habe. Macht irgendwie grad mal wieder Spass.

Dread Zeppelin • 5'000'000 (1991)

Ich spreche ein paar Brocken Klartext und fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 1596
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 3932 times
Been thanked: 3394 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Zarthus »

Komintern - Le Bal Du Rat Mort (1971)

Experimenteller Prog aus Frankreich, den ich gerade zum ersten Mal höre. Das Reissue auf Replica Records habe ich.

Bild
Bild
Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 1596
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 3932 times
Been thanked: 3394 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Zarthus »

Dzyan - Mandala (SWF-Session 1972)

Bild
Bild
Benutzeravatar

Pavlos
Beiträge: 661
Registriert: So 9. Apr 2023, 19:17
Has thanked: 2187 times
Been thanked: 1032 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Pavlos »

Bild
Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 1596
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 3932 times
Been thanked: 3394 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Zarthus »

Brainticket - Cottonwoodhill (1971)

Bild
Bild
Benutzeravatar

Topic author
BRAIN
Beiträge: 3345
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 4022 times
Been thanked: 3467 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von BRAIN »

Joni Mitchell - Ladies of the Canyon (1970)

Wunderschönes Album! Die Musik, ist einzigartig und rau in ihrem eigenen Stil.
Auf Seite zwei, fällt sie leicht ab, nämlich bei The Priest und Blue Boy, aber selbst diese Songs sind immer noch ziemlich gut.
Der Rest ist jedoch brillant, nicht so konsequent und perfekt wie Blue oder Court and Spark, nein, aber es ist mein Lieblingsalbum von ihr, weil die Höhepunkte unantastbar hoch sind.

"Morning Morgantown", der Titelsong, "Big Yellow Taxi", "Woodstock" und "The Circle Game", ein Meisterstück nach dem anderen, sind die besten Songs für mich.

Bild
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2025 Album Faves
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 9179
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 9270 times
Been thanked: 10212 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Emma Peel »

Eagles "Same" -1972-





Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“