März 2024

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5341
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6387 times
Been thanked: 6701 times
Kontaktdaten:

Re: März 2024

Beitrag von Beatnik »

Weiter hier mit einer klasse Live-Doppel CD eines amerikanisch-französisch-walisischen Rock Trios, welche in Paris als akustisches (CD 1) und elektrisches (CD 2) Set (verstärkt mit Big Band) aufgezeichnet wurde.

Fredericks Goldman Jones • Du New Morning Au Zénith (1995)

Bild



Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Faltenrock
Beiträge: 803
Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
Has thanked: 2265 times
Been thanked: 1766 times

Re: März 2024

Beitrag von Faltenrock »

Beatnik hat geschrieben: Do 21. Mär 2024, 11:24
Faltenrock hat geschrieben: Do 21. Mär 2024, 10:37 Trigger Hippy

Bild




Kennst Du dieses Gefühl, dass Du weisst, Du hast was im Regal, suchst Dir nen Wolf und findest es nicht ? Ging mir eben mit Trigger Hippy so...bis es endlich klick machte: So hiess vor ewiger Zeit mal ein Song, den ich viel hörte, und den hab ich jetzt auch gefunden und mir gleich mal wieder die CD eingelegt. :wave:

Morcheeba • Who Can You Trust ? (1996)

Bild

Ja, das kenne ich.
Das Stück von Morcheeba hört sich aber auch gut an.
Benutzeravatar

Faltenrock
Beiträge: 803
Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
Has thanked: 2265 times
Been thanked: 1766 times

Re: März 2024

Beitrag von Faltenrock »

Die Band hat leider nur zwei Alben auf den Markt gebracht, und die stehen hier auch beide im Regal.

Mama's Pride

Bild
Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 1148
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 424 times
Been thanked: 1092 times
Kontaktdaten:

Re: März 2024

Beitrag von Kröter »

BERTO PISANO - Death Smiles on a Murderer (2018)
Bild

Soundtrack zu einem der skurrilsten Kinski-Filme überhaupt. "Die Mörderbestien" (dt. Titel) - ein italienischer Horrorstreifen von 1973 - ist in manchen Momenten so haarsträubend schlecht, dass er schon wieder gut ist. Punkten tut der Film auf jeden Fall mit einer tollen Atmosphäre und sehr ordentlichen Darstellern.
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5324
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5322 times
Been thanked: 5724 times

Re: März 2024

Beitrag von Emma Peel »

Shocking Blue "Scorpio's Dance" -1970-

popgepträgter Rock aus den Niederlanden ....



Benutzeravatar

green-brain
Beiträge: 1454
Registriert: Mi 21. Feb 2024, 15:24
Wohnort: Hinter den 7 Bergen
Has thanked: 1633 times
Been thanked: 1305 times
Kontaktdaten:

Re: März 2024

Beitrag von green-brain »

Kröter hat geschrieben: Do 21. Mär 2024, 14:40 BERTO PISANO - Death Smiles on a Murderer (2018)
Bild

Soundtrack zu einem der skurrilsten Kinski-Filme überhaupt. "Die Mörderbestien" (dt. Titel) - ein italienischer Horrorstreifen von 1973 - ist in manchen Momenten so haarsträubend schlecht, dass er schon wieder gut ist. Punkten tut der Film auf jeden Fall mit einer tollen Atmosphäre und sehr ordentlichen Darstellern.
Die Mörderbestien :mrgreen: . Wahnsinn, was man sich für deutsche Titel ausgedacht hat. Da hab ich auch einen parat, kürzlich in Amazon Prime gelesen: Horror - Sex im Nacht - Express :mrgreen: . Da gefriert einem das Blut vor Entsetzen :beer:
Gern der Zeiten gedenk ich...
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5324
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5322 times
Been thanked: 5724 times

Re: März 2024

Beitrag von Emma Peel »

Faltenrock hat geschrieben: Do 21. Mär 2024, 14:36 Die Band hat leider nur zwei Alben auf den Markt gebracht, und die stehen hier auch beide im Regal.

Mama's Pride

Bild
Sehr schöne Platte, aber die Bezugspreise sind mittlerweile unverschämt.
Benutzeravatar

green-brain
Beiträge: 1454
Registriert: Mi 21. Feb 2024, 15:24
Wohnort: Hinter den 7 Bergen
Has thanked: 1633 times
Been thanked: 1305 times
Kontaktdaten:

Re: März 2024

Beitrag von green-brain »

Wieder mal ein krasser Spaziergang durch die Jahrzehnte und Genres, der mich heute beglückt hat:

Ray Charles - what kind of man are you
Manfred Mann' chapter III - one way glass
Byrd's - you got a reputation
CMU - Heart of the sun
Et cetera - Thursday morning sunrise
Mikael ramel - der gar undan
Lucifer's Friend - Alpenrosen
Ennio Morricone - Chase - inseguimento
Noel coward - mad dogs and Englishmen
Skaldowie - nasca milosc Jak wlatr halny
Irre gut. Das geht in Richtung Chanson. Ich liebe es!
Wishbone Ash - everybody needs to have a friend
Blood Sweat & tears+ morning glory
Black Sabbath - Who are you
Gern der Zeiten gedenk ich...
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6198
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7415 times
Been thanked: 7177 times

Re: März 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

The Steppes "Drop Of The Creature" -1986-

Neopsych einer US/ irischen Band



Benutzeravatar

Tranceformer
Beiträge: 474
Registriert: Do 13. Apr 2023, 19:16
Has thanked: 1099 times
Been thanked: 1005 times

Re: März 2024

Beitrag von Tranceformer »

Bild
TOP 30 - Album Charts 1964
Bin gerade mal in der Goodtimes (April/Mai, Nr. 189) die Album Charts 1964 durchgegangen. Sowohl in den internationalen Charts als auch in Deutschland rangierte damals der Soundtrack "West Side Story" auf dem zweiten Platz. Zwei Plätze dahinter ordnete sich in den deutschen Charts das Musical "My Fair Lady" ein.
Diese LP mit Karin Huebner, Paul Hubschmid, Friedrich Schönfelder und Rex Gildo kannte ich noch von meinen Eltern.
Selbst habe ich dieses Musical Anfang der 90er Jahre im Friedrichstadt-Palast in Berlin gesehen oder besser gesagt sehen wollen.
Meine Frau und ich saßen im Zuschauerraum, die ersten Melodien waren verklungen und wir gut auf das Kommende eingestimmt, da traten einige Darsteller:innen weinend an den Bühnenrand und verkündeten, dass der Hauptdarsteller gerade hinter der Bühne verstorben sei, die Vorstellung abgebrochen würde. Verwirrt, erschüttert, beklommen verließen wir das Theater, gingen in eine laue Frühsommernacht, die wir an diesem Abend nicht genießen konnten. Die LP habe ich bis heute nie wieder auf den Plattenteller gelegt.
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5341
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6387 times
Been thanked: 6701 times
Kontaktdaten:

Re: März 2024

Beitrag von Beatnik »

Ziemlich unbekannte Sängerin mit einer tollen Stimme, die in den frühen 70ern drei sehr hörenswerte Alben veröffentlichte.

Brenda Patterson • Keep On Keepin' On (1970)

Bild



Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Topic author
JasonMcLeest
Beiträge: 1091
Registriert: Mi 24. Jan 2024, 06:40
Wohnort: Magnetberg nahe Haight-Ashbury
Has thanked: 2056 times
Been thanked: 1730 times

Re: März 2024

Beitrag von JasonMcLeest »

Emma Peel hat geschrieben: Do 21. Mär 2024, 10:13 Brethren "Same" -1970-

Mein Einstieg mit einer relativ unbekannten Band aus dem Bereich Americana, die auch nur dieses eine Album herausgebracht haben.





feine band :yes: jedoch es gab noch nen zweitling ;)

Bild
Bild
Benutzeravatar

Topic author
JasonMcLeest
Beiträge: 1091
Registriert: Mi 24. Jan 2024, 06:40
Wohnort: Magnetberg nahe Haight-Ashbury
Has thanked: 2056 times
Been thanked: 1730 times

Re: März 2024

Beitrag von JasonMcLeest »

Principal Edwards Magic Theatre-Soundtrack(1969)
idyllisch trifft auf waghalsig!

Bild
Bild
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5341
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6387 times
Been thanked: 6701 times
Kontaktdaten:

Re: März 2024

Beitrag von Beatnik »

Und mit einer weiteren tollen Sängerin beende ich heute meinen Musiktag. Wem der Name Goldie Zelkowitz nichts sagt: Das ist der bürgerliche Name von Genya Ravan, welche auch als Sängerin von Ten Wheel Drive bekannt war.

Goldie Zelkowitz • Goldie Zelkowitz (1974)

Bild



Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 2486
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3308 times
Been thanked: 2596 times

Re: März 2024

Beitrag von BRAIN »

Menagerie - Many Worlds (2021)

Lance Ferguson (The Bamboos, Rare Groove Spectrum oder Machines Always Win) ist Produzent, Songwriter, Gitarrist und Initiator dieses Ensembles, dass 9 Musiker unter dem faszinierenden Namen MENAGERIE versammelt.
Die Musiker sind alle in Melbourne, Australien, ansässig und gehören zur Spitze der australischen Szene: Mark Fitzgibbon ist am Klavier und Fender Rhodes, Daniel Farrugia am Schlagzeug, Phillip Noy am Tenor-, Alt- und Sopransaxophon, Ross Irwin an der Trompete, Ben Hanlon am elektrischen und akustischen Bass, Phil Binotto am Schlagzeug und Vibraphon und natürlich Lance Ferguson an Gesang und Gitarre.
Alle Tracks wurden von Lance Ferguson komponiert, mit Ausnahme von "Many Worlds", das gemeinsam von Gitarrist, Keyboarder und Trompeter komponiert wurde. ‎‎
Many Worlds bietet‎‎ 6 Tracks auf 50 Minuten um "Spiritual Jazz" neu zu Entdecken und zu Genießen, Musik die aufregend und fesselnd ist.
Musikalisch erinnern Menagerie an den Jazz der 70er Jahre vor allem an die Platten des Impulse Labels!
Die Bläsergruppe ist häufiger mit starker Präsenz von Phil Noy und Ross Irwin zugange wobei die Rhythmusgruppe sehr dicht pulsiert.
Das ergibt einen guten Groove zu diesen Melodien, in dem Sinne, dass sie dich wegschweben lassen.

Bild
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2024 Album Faves
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5324
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5322 times
Been thanked: 5724 times

Re: März 2024

Beitrag von Emma Peel »

Creedence Clearwater Revival "Cosmo's Factory" -1970-

Bild



Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5324
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5322 times
Been thanked: 5724 times

Re: März 2024

Beitrag von Emma Peel »

Beatnik hat geschrieben: Do 21. Mär 2024, 18:15 Ziemlich unbekannte Sängerin mit einer tollen Stimme, die in den frühen 70ern drei sehr hörenswerte Alben veröffentlichte.

Brenda Patterson • Keep On Keepin' On (1970)

Bild



Und erneut etwas, was ich so nicht kannte. Aber sowohl ihre tolle Stimme als auch die Musik gefallen mir bestens.
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 3336
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 3772 times
Been thanked: 4560 times

Re: März 2024

Beitrag von Lavender »

Tranceformer hat geschrieben: Do 21. Mär 2024, 17:52 Bild
TOP 30 - Album Charts 1964
Bin gerade mal in der Goodtimes (April/Mai, Nr. 189) die Album Charts 1964 durchgegangen. Sowohl in den internationalen Charts als auch in Deutschland rangierte damals der Soundtrack "West Side Story" auf dem zweiten Platz. Zwei Plätze dahinter ordnete sich in den deutschen Charts das Musical "My Fair Lady" ein.
Diese LP mit Karin Huebner, Paul Hubschmid, Friedrich Schönfelder und Rex Gildo kannte ich noch von meinen Eltern.
Selbst habe ich dieses Musical Anfang der 90er Jahre im Friedrichstadt-Palast in Berlin gesehen oder besser gesagt sehen wollen.
Meine Frau und ich saßen im Zuschauerraum, die ersten Melodien waren verklungen und wir gut auf das Kommende eingestimmt, da traten einige Darsteller:innen weinend an den Bühnenrand und verkündeten, dass der Hauptdarsteller gerade hinter der Bühne verstorben sei, die Vorstellung abgebrochen würde. Verwirrt, erschüttert, beklommen verließen wir das Theater, gingen in eine laue Frühsommernacht, die wir an diesem Abend nicht genießen konnten. Die LP habe ich bis heute nie wieder auf den Plattenteller gelegt.
Das ist ein richtig schlimmes Erlebnis.
My Fair Lady höre und sehe ich immer noch sehr gerne. Bereitet mir immer noch Vergnügen. Das Musical habe ich auch einmal live erlebt.
Toleranz bedeutet, dass man auch andere Meinungen, Anschauungen oder Haltungen neben seiner eigenen gelten lässt.
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 3336
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 3772 times
Been thanked: 4560 times

Re: März 2024

Beitrag von Lavender »

So, gleich geht's ab in die Federn. Zuvor höre ich mir aber noch Mink DeVille an.

Album: Coup De Grace
Erscheinungsjahr: 1981
20240321_223037 (1).jpg
20240321_223037 (1).jpg (54.78 KiB) 665 mal betrachtet


Toleranz bedeutet, dass man auch andere Meinungen, Anschauungen oder Haltungen neben seiner eigenen gelten lässt.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6198
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7415 times
Been thanked: 7177 times

Re: März 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Haikara "Same" -1972-

Während Wigwam oder die Presis in hiesigen Breiten bereits ein Begriff waren, habe ich Haikara erst später durch das Internet kennengelernt. Wer bläserlastigen Prog wertschätzt, kann hier sofort andocken



Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“