kam als letztes free-studioalbum zu mir (nicht lange her, im vorjahr war das) und macht sich immer besser.


Dann wäre sie doch auch wieder zu lang für Dich, gell...Waldmeister hat geschrieben: ↑Di 30. Jan 2024, 20:27 the grateful dead - aoxomoxoa (1969)
wie man sich denken kann, ein enorm wichtiges teil für mich. es war damals mein viertes dead-album, das war irgendwann im winter 2004/05.
ich gönne mir dann auch noch den 15minütigen eleven jam, der ja leider nicht auf das album kam (schluchz).
![]()
nixe hat geschrieben: ↑Di 30. Jan 2024, 20:29Dann wäre sie doch auch wieder zu lang für Dich, gell...Waldmeister hat geschrieben: ↑Di 30. Jan 2024, 20:27 the grateful dead - aoxomoxoa (1969)
wie man sich denken kann, ein enorm wichtiges teil für mich. es war damals mein viertes dead-album, das war irgendwann im winter 2004/05.
ich gönne mir dann auch noch den 15minütigen eleven jam, der ja leider nicht auf das album kam (schluchz).
Von dieser Band kann man im Grunde alles auflegen und der Spaßfaktor ist immer dabei.Waldmeister hat geschrieben: ↑Di 30. Jan 2024, 19:38 free - at last (1972)
kam als letztes free-studioalbum zu mir (nicht lange her, im vorjahr war das) und macht sich immer besser.![]()
![]()
Mir sagt das Album auch unheimlich zu, aber vom Marcel wirst du einen Doppelbonus dafür bekommen. Mein Gott, obwohl ich ungläubig bin, war die Band damals gut drauf.
Du solltest dir mal die ersten vier Alben der Band reinziehen, das verleiht dir Fügel.
Hab schon gehört: Doom MetalLouder Than Hell hat geschrieben: ↑Di 30. Jan 2024, 23:46Du solltest dir mal die ersten vier Alben der Band reinziehen, das verleiht dir Fügel.
nixe, eher Retrorock, als Doom. Denn Doom ist dort nixe enthalten.nixe hat geschrieben: ↑Di 30. Jan 2024, 23:50Hab schon gehört: Doom MetalLouder Than Hell hat geschrieben: ↑Di 30. Jan 2024, 23:46Du solltest dir mal die ersten vier Alben der Band reinziehen, das verleiht dir Fügel.
Eines der schönsten Folkalben für mich. Steht hier als Vinyl und CD. Wunderbar!