Juni 2023

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Tranceformer
Beiträge: 477
Registriert: Do 13. Apr 2023, 19:16
Has thanked: 1105 times
Been thanked: 1009 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Tranceformer »

Bild
Jackson Browne – Lives in the Balance
Als ich zuletzt ein paar Zeilen über Steven van Zandt schrieb, fiel mir auf, wie viel in Sachen Musik doch mit der WDR Rocknacht anfing und welche Bedeutung dieses Ereignis für uns, die wir uns mit Rockmusik befassten und befassen hatte. So erwähnte ich Jackson Browne, der auf seiner LP „ World in Motion“ Little Stevens „I am a patriot“ coverte. „World in Motion“ ist sowieso eine tolle Platte, klasse Cover, überzeugende Musik und eine deutsche Textbeilage. Klar hörte ich mir nach Little Steven wieder mal diese Scheibe an, doch ist für mich das Album „ Lives In The Balance“ noch einen Tick bedeutender, wie gesagt, zumindest für mich. Dies lag natürlich mit an seinem Auftritt in der letzten Rocknacht, denn dort präsentierte er einen Großteil seiner gerade erschienenen Platte „Lives In The Balance“. Zentrales Stück, Schwerpunkt, Mittelpunkt ist der Titelsong, der sich mit dem amerikanischen außenpolitischen Handeln damaliger Zeit auseinander setzte. „Für Browne sind unsere Verbrechen in Mittelamerika das deutlichste Beispiel für die Verlogenheit der US-Außenpolitik“, schrieb damals Jimmy Guterman in seiner Rolling-Stone-Rezension.
In einer weiteren damaligen Rezension las ich, dass Browne ein ordentliches Album, jedoch kein überragendes Album produzierte. Ich sah es damals und sehe es heute immer noch etwas anders. Der Singer/Songwriter wurde mit Unterstützung von (u.a.) Steve Lukather und David Lindley deutlich rockiger. Die vielschichtigen musikalischen Elemente lassen die engagierten Texte zunächst etwas in den Hintergrund treten, diese waren deutlich politischer und sozialkritischer, ja sogar bissiger und griffiger als auf vorangegangenen Veröffentlichungen. Dem gegenüber stand und steht die eher zarte Stimme des Protagonisten, dem man so beim ersten flüchtigen Hinhören diese Bissigkeit gar nicht zutraut.
Natürlich, dies dürfte klar sein, produziert auch ein Jackson Browne ein Album der Güte von „Running On Empty“ nicht reihenweise. Dennoch halte ich auch heute noch „Lives in a Balance“ für ein auch musikalisch höchst vielschichtiges Album, welches durch seine qualitative Dichte auch heute noch zu überzeugen weiß. Den Titelsong erwähnte ich explizit, doch auch „Till I Go Down“ und „Black And White“ sind überragende Songs. Auf der ersten LP-Seite stehen „For America“. „Soldier Of Plenty“ und „Candy“ dem in nichts nach. Damit widerspreche ich einer Kritik, in der ich las, dass außer „Lives In The Balance“ und „In The Sharpe Of A Heart“ keine Song richtig zünden kann. Ganz im Gegenteil, „Black And White“ setzt zum Abschluss der zweiten LP-Seite ein richtig fettes Ausrufezeichen, ein Song, der wie einige andere auf dieser LP auch, zeitlos gut und hörbar ist.
Allerdings, da teile ich die Meinung einiger damaliger Rezensionen, ging die ganz große Zeit des Jackson Browne zu Ende und dennoch ist der Mann auch heute immer noch aktiv, brachte prickelnde akustische Soloalben heraus und brachte 2021 mit „Downhill from everywhere“ ein fesselndes Doppelalbum heraus. Dies wäre dann aber eine ganz andere Geschichte.
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2744
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2611 times
Been thanked: 6125 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Waldmeister »

Louder Than Hell hat geschrieben: Sa 24. Jun 2023, 12:56 Edgar Broughton Band "Sing Brother Sing" -1970-

Heute darf es bei mir etwas Derber sein ....

die edgar-bande gehört zu meinen meistgehörten rockbands! :prayer: hre vielseitigkeit (die genau genommen eben mit sing brother sing anfing) finde ich einfach toll. anfangs rauh und ungehobelt, aber bald dann erstaunlich facettenreich, mit nachdenklichen texten - und das rauhe haben sie auch da nicht völlig abgelegt (viel später dann allerdings schon, hab ich gehört). ich hab die studiosachen bis 73 (oora als letztes steht hier) plus zwei livealben. bandages will ich mir noch holen.
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6230
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7457 times
Been thanked: 7206 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Mythos "Same" -1972-

Hier waren die Berliner Krauter noch ein wenig in der Findungsphase .....

Bild
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2744
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2611 times
Been thanked: 6125 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Waldmeister »

Faltenrock hat geschrieben: Sa 24. Jun 2023, 13:02
Louder Than Hell hat geschrieben: Sa 24. Jun 2023, 12:51
Faltenrock hat geschrieben: Sa 24. Jun 2023, 09:50 Keef Hartley Band - Halfbreed
Die Keef Hartley Band sind so was von gut und vielfältig in ihrer Instrumentierung. Da fragt man sich, warum sie nicht international durchgestartet sind. Wenn ich mich nicht irre, sind sie sogar in Woodstock aufgetreten. Aber das hat offensichtlich auch nicht ausgereicht.
Das kann ich so unterschreiben.
In Woodstock sind sie tatsächlich aufgetreten, es gibt aber kein Filmmaterial. Mich würde ihre Playlist interessieren. Vielleicht gibt es bei Google Informationen.
dieses bild müsste aus woodstock sein:

Bild

ich glaube, ich muss euch das woodstock-buch empfehlen welches vor etwas mehr als 10 jahren erschien. ich hab es mir damals gekauft und lese sehr gerne darin. zu jedem act gibt es fotos, statements der musiker sowie eine setlist. und so sieht es aus. :yes: keefs band ist da natürlich auch dabei.

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6230
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7457 times
Been thanked: 7206 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Waldmeister hat geschrieben: Sa 24. Jun 2023, 17:36
Faltenrock hat geschrieben: Sa 24. Jun 2023, 13:02
Louder Than Hell hat geschrieben: Sa 24. Jun 2023, 12:51
Faltenrock hat geschrieben: Sa 24. Jun 2023, 09:50 Keef Hartley Band - Halfbreed
Die Keef Hartley Band sind so was von gut und vielfältig in ihrer Instrumentierung. Da fragt man sich, warum sie nicht international durchgestartet sind. Wenn ich mich nicht irre, sind sie sogar in Woodstock aufgetreten. Aber das hat offensichtlich auch nicht ausgereicht.
Das kann ich so unterschreiben.
In Woodstock sind sie tatsächlich aufgetreten, es gibt aber kein Filmmaterial. Mich würde ihre Playlist interessieren. Vielleicht gibt es bei Google Informationen.
dieses bild müsste aus woodstock sein:

Bild

ich glaube, ich muss euch das woodstock-buch empfehlen welches vor etwas mehr als 10 jahren erschien. ich hab es mir damals gekauft und lese sehr gerne darin. zu jedem act gibt es fotos, statements der musiker sowie eine setlist. und so sieht es aus. :yes: keefs band ist da natürlich auch dabei.

Bild
Keef Hartley Band Woodstock Setlist

Spanish Fly.
Think it Over.
Too Much Thinking.
Believe in You.
Medley: Sinnin' For You/Leavin' Trunk/The Halfbreed/Just to Cry/Sinnin' For You.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6230
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7457 times
Been thanked: 7206 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Waldmeister hat geschrieben: Sa 24. Jun 2023, 16:08 pearls before swine - balaklava (1968)

Bild
Irgendwie erinnert mich das Cover an den Maler Hieronymus Bosch .....
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6230
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7457 times
Been thanked: 7206 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

New York Dolls "Same" -1973-

Bild
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2744
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2611 times
Been thanked: 6125 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Waldmeister »

blues creation - demon & eleven children (1971)

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Faltenrock
Beiträge: 816
Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
Has thanked: 2284 times
Been thanked: 1807 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Faltenrock »

Louder Than Hell hat geschrieben: Sa 24. Jun 2023, 18:11
Waldmeister hat geschrieben: Sa 24. Jun 2023, 17:36
Faltenrock hat geschrieben: Sa 24. Jun 2023, 13:02
Louder Than Hell hat geschrieben: Sa 24. Jun 2023, 12:51
Faltenrock hat geschrieben: Sa 24. Jun 2023, 09:50 Keef Hartley Band - Halfbreed
Die Keef Hartley Band sind so was von gut und vielfältig in ihrer Instrumentierung. Da fragt man sich, warum sie nicht international durchgestartet sind. Wenn ich mich nicht irre, sind sie sogar in Woodstock aufgetreten. Aber das hat offensichtlich auch nicht ausgereicht.
Das kann ich so unterschreiben.
In Woodstock sind sie tatsächlich aufgetreten, es gibt aber kein Filmmaterial. Mich würde ihre Playlist interessieren. Vielleicht gibt es bei Google Informationen.
dieses bild müsste aus woodstock sein:

Bild

ich glaube, ich muss euch das woodstock-buch empfehlen welches vor etwas mehr als 10 jahren erschien. ich hab es mir damals gekauft und lese sehr gerne darin. zu jedem act gibt es fotos, statements der musiker sowie eine setlist. und so sieht es aus. :yes: keefs band ist da natürlich auch dabei.

Bild
Keef Hartley Band Woodstock Setlist

Spanish Fly.
Think it Over.
Too Much Thinking.
Believe in You.
Medley: Sinnin' For You/Leavin' Trunk/The Halfbreed/Just to Cry/Sinnin' For You.
Vielen Dank für die Info. :beer:
Benutzeravatar

Faltenrock
Beiträge: 816
Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
Has thanked: 2284 times
Been thanked: 1807 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Faltenrock »

Al Jarreau - Glow

Bild

Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2744
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2611 times
Been thanked: 6125 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Waldmeister »

Louder Than Hell hat geschrieben: Sa 24. Jun 2023, 18:20
Waldmeister hat geschrieben: Sa 24. Jun 2023, 16:08 pearls before swine - balaklava (1968)
Irgendwie erinnert mich das Cover an den Maler Hieronymus Bosch .....

ja. besonders die vielen knochenmänner gefallen mir gut, die strahlen etwas sehr warmherziges aus. :twisted: :lol:
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2744
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2611 times
Been thanked: 6125 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Waldmeister »

madura - s/t (1971)

das ding ist schon arg lang, aber die musik ist auf jeden fall sehr gut. passender vergleich: chicago ohne bläser.

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Faltenrock
Beiträge: 816
Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
Has thanked: 2284 times
Been thanked: 1807 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Faltenrock »

Clarence Carter - Patches

Bild

Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5357
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6397 times
Been thanked: 6724 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2023

Beitrag von Beatnik »

Louder Than Hell hat geschrieben: Sa 24. Jun 2023, 18:23 New York Dolls "Same" -1973-

Bild
Hach, das war immer meine Lieblings-Glam Band. ❤
Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5357
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6397 times
Been thanked: 6724 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2023

Beitrag von Beatnik »

Faltenrock hat geschrieben: Sa 24. Jun 2023, 18:40 Al Jarreau - Glow

Bild

Das ist ja vielleicht eine Stimme, my lovely Scholli! Muss ich auch mal wieder auflegen. Klasse!
Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)

Alexboy
Beiträge: 1430
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 1897 times
Been thanked: 1634 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Alexboy »

Alan Stivell: Chemins De Terre ( Celtic Rock ) -1973- Folkrock/Weltmusik aus Frankreich :yes: :beer:

Bild
Benutzeravatar

Pavlos
Beiträge: 578
Registriert: So 9. Apr 2023, 19:17
Has thanked: 2027 times
Been thanked: 889 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Pavlos »

Bild

Alexboy
Beiträge: 1430
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 1897 times
Been thanked: 1634 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Alexboy »

Pavlos hat geschrieben: Sa 24. Jun 2023, 22:15 Bild
Immer kenne ich auch mal was, das du dir anhörst. :twisted: :beer:
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5355
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5360 times
Been thanked: 5765 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Emma Peel »

Charlie Daniels Band "Midnight Wind" -1977-

Als Tagesabschluss ist ein wenig Southern angesagt ....



Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5355
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5360 times
Been thanked: 5765 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Emma Peel »

Faltenrock hat geschrieben: Sa 24. Jun 2023, 18:40 Al Jarreau - Glow

Bild

Der Gute hat schöne Sachen eingespielt, leider habe ich ihn nie live erlebt.
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“