Wenn man sich mit dieser Musik beschäftigt, entdeckt man eine junge Frau, die sehr mit amerikanischen Musik-Wurzeln verbunden ist und eine Menge ihrer Lebenserfahrungen in die Musik einfließen lässt.
Das Cover vermittelt allerdings keinen direkten Eindruck von der Musik, obwohl es zu Michelle's politischem Aktivismus passt.
Man, erwartet eher eine Punk-Rebellion, wird aber sofort vom jazzigen Shuffle des Eröffnungsstücks umgehauen und verbringt die nächsten zehn Songs im Americana-Pop-Paradies.
