Motorpsycho sind zurück mit einer weiteren Scheibe die, obwohl sie nicht länger als 40 Minuten ist, eine ganze Dosis musikalischer Ausdruckskraft in nur 4 Tracks konzentriert.
Vor allem der 22 Minüter, Chariots of the Sun, in der sie eine Art Soundtrack zu einem imaginären Film machen, steht hier im Mittelpunkt.
Oft ätherisch und jenseitig, wäre das Stück perfekt für die Leinwand eines nordischen Film noir, um Visionen in das geistige Auge zu implantieren.
Die Songs formwandeln und wirbeln in psychedelischen Schattierungen und nehmen den Zuhörer auf eine wilde Reise mit.
Ein immersives Album, dass am besten über Kopfhörer erlebt wird, um sich von den Schallwellen überspülen zu lassen bis zurück in die Stille, aus der das Album entsprang.
Man kann nur das Genie dieser Band loben, die in kurzer Zeit so viele musikalische Ideen konzentriert und vor allem wissen, wie man diesen epischen, emotionalen und intellektuellen Stil vermittelt, der den besten Progressive Rock auszeichnet.
