Maranx hat geschrieben: ↑Sa 28. Dez 2024, 21:32
Ich mach mir heute mit einer einzigen CD-Sammlung einen langen Abend...
"The Incredible Sounds Of The Legendary Vertigo Swirl Label" (2006)
Ich war seinerzeit dabei beim Einsenden von Stücken. War damals einfach eine geile Idee von Beatnik und dann die Aktion einfach klasse umgesetzt. Genauso wie dann die folgende Harvest-Box.
Was mich überrascht: ich habe hier einen fantastischen Sound. Hatte ich so gar nicht mehr in Erinnerung. Ok, ich habe jetzt neue eine Highend-Anlage, da kommt wirklich alles verbessert rüber!! Machen total Spaß diese Scheiben! Bin erst bei Vol. 4 von 8...
Der Inhalt...
Ein Teil der Gruppen...
Oh wie schön. Die Box habe ich auch noch. Einst von Mäse beim Weihnachtswichteln im Krautrock-Radio bekommen und diese CDs sind einige der wenigen, die bei mir im CD-Player landen. Gut auf dem Plattenteller taugen die CDs halt nicht.
Schon beeindruckend, was der Opener „The West Wind“ auf den Weg bringt. Letztlich ein ausuferndes, rastlos hin- und herschwankendes Musikstück mit einem frei gestalteten Ende. Ein Beleg für Walkers tiefe Wertschätzung jazzgetriebener Erkundungen, zudem eine Annäherung am wilden und freien Wehklagen der abgefahrensten Alben von Tim Buckley. Weiterhin glänzt er durch sein ausgeprägtes Neofolk-Fingerpicking.
Heute nachmittag mag ich mal ein bisschen Star Club hören. Die 10 LP's umfassende Star Club Box ist hervorragend, sowohl in Auswahl, wie in Klang. Überhaupt waren etliche der damaligen Star Club LP's in für die damalige Zeit hervorragendem Klang veröffentlicht worden. Transparenz im Sound und teilweise wirklich hochprofessionelle Mixdowns machen den Hamburg Beat noch heute zu einem Genuss. Das ist für mich ein bedeutender Teil der Rock-Ursuppe, und die kam tatsächlich nicht aus den USA oder England, sondern aus Hamburg. Eine auch heute noch sehr erschwingliche Box, die sich unbedingt lohnt. Mein Exemplar dürfte ein Geschenk gewesen sein, denn ausser Lagerungsspuren der Box sehen die LP's ungespielt aus. Historisch!
Various Artists • The Original Star Club Records (10 LP Box Set) (1980)
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Beatnik hat geschrieben: ↑Mo 30. Dez 2024, 14:49
Heute nachmittag mag ich mal ein bisschen Star Club hören. Die 10 LP's umfassende Star Club Box ist hervorragend, sowohl in Auswahl, wie in Klang. Überhaupt waren etliche der damaligen Star Club LP's in für die damalige Zeit hervorragendem Klang veröffentlicht worden. Transparenz im Sound und teilweise wirklich hochprofessionelle Mixdowns machen den Hamburg Beat noch heute zu einem Genuss. Das ist für mich ein bedeutender Teil der Rock-Ursuppe, und die kam tatsächlich nicht aus den USA oder England, sondern aus Hamburg. Eine auch heute noch sehr erschwingliche Box, die sich unbedingt lohnt. Mein Exemplar dürfte ein Geschenk gewesen sein, denn ausser Lagerungsspuren der Box sehen die LP's ungespielt aus. Historisch!
Various Artists • The Original Star Club Records (10 LP Box Set) (1980)
Für den Star Club war ich damals einfach zu jung ....
Beatnik hat geschrieben: ↑Mo 30. Dez 2024, 14:49
Heute nachmittag mag ich mal ein bisschen Star Club hören. Die 10 LP's umfassende Star Club Box ist hervorragend, sowohl in Auswahl, wie in Klang. Überhaupt waren etliche der damaligen Star Club LP's in für die damalige Zeit hervorragendem Klang veröffentlicht worden. Transparenz im Sound und teilweise wirklich hochprofessionelle Mixdowns machen den Hamburg Beat noch heute zu einem Genuss. Das ist für mich ein bedeutender Teil der Rock-Ursuppe, und die kam tatsächlich nicht aus den USA oder England, sondern aus Hamburg. Eine auch heute noch sehr erschwingliche Box, die sich unbedingt lohnt. Mein Exemplar dürfte ein Geschenk gewesen sein, denn ausser Lagerungsspuren der Box sehen die LP's ungespielt aus. Historisch!
Various Artists • The Original Star Club Records (10 LP Box Set) (1980)
Für den Star Club war ich damals einfach zu jung ....
Aber den Grünspan hast du noch als Disco erlebt, oder?
Beatnik hat geschrieben: ↑Mo 30. Dez 2024, 14:49
Heute nachmittag mag ich mal ein bisschen Star Club hören. Die 10 LP's umfassende Star Club Box ist hervorragend, sowohl in Auswahl, wie in Klang. Überhaupt waren etliche der damaligen Star Club LP's in für die damalige Zeit hervorragendem Klang veröffentlicht worden. Transparenz im Sound und teilweise wirklich hochprofessionelle Mixdowns machen den Hamburg Beat noch heute zu einem Genuss. Das ist für mich ein bedeutender Teil der Rock-Ursuppe, und die kam tatsächlich nicht aus den USA oder England, sondern aus Hamburg. Eine auch heute noch sehr erschwingliche Box, die sich unbedingt lohnt. Mein Exemplar dürfte ein Geschenk gewesen sein, denn ausser Lagerungsspuren der Box sehen die LP's ungespielt aus. Historisch!
Various Artists • The Original Star Club Records (10 LP Box Set) (1980)
Für den Star Club war ich damals einfach zu jung ....
Aber den Grünspan hast du noch als Disco erlebt, oder?
Beatnik hat geschrieben: ↑Mo 30. Dez 2024, 14:49
Heute nachmittag mag ich mal ein bisschen Star Club hören. Die 10 LP's umfassende Star Club Box ist hervorragend, sowohl in Auswahl, wie in Klang. Überhaupt waren etliche der damaligen Star Club LP's in für die damalige Zeit hervorragendem Klang veröffentlicht worden. Transparenz im Sound und teilweise wirklich hochprofessionelle Mixdowns machen den Hamburg Beat noch heute zu einem Genuss. Das ist für mich ein bedeutender Teil der Rock-Ursuppe, und die kam tatsächlich nicht aus den USA oder England, sondern aus Hamburg. Eine auch heute noch sehr erschwingliche Box, die sich unbedingt lohnt. Mein Exemplar dürfte ein Geschenk gewesen sein, denn ausser Lagerungsspuren der Box sehen die LP's ungespielt aus. Historisch!
Various Artists • The Original Star Club Records (10 LP Box Set) (1980)
Für den Star Club war ich damals einfach zu jung ....
Aber den Grünspan hast du noch als Disco erlebt, oder?
Na klar und natürlich auch das Big Apple.
Big Apple war ich nie, aber im Grünspan des öfteren.
Beatnik hat geschrieben: ↑Mo 30. Dez 2024, 14:49
Heute nachmittag mag ich mal ein bisschen Star Club hören. Die 10 LP's umfassende Star Club Box ist hervorragend, sowohl in Auswahl, wie in Klang. Überhaupt waren etliche der damaligen Star Club LP's in für die damalige Zeit hervorragendem Klang veröffentlicht worden. Transparenz im Sound und teilweise wirklich hochprofessionelle Mixdowns machen den Hamburg Beat noch heute zu einem Genuss. Das ist für mich ein bedeutender Teil der Rock-Ursuppe, und die kam tatsächlich nicht aus den USA oder England, sondern aus Hamburg. Eine auch heute noch sehr erschwingliche Box, die sich unbedingt lohnt. Mein Exemplar dürfte ein Geschenk gewesen sein, denn ausser Lagerungsspuren der Box sehen die LP's ungespielt aus. Historisch!
Various Artists • The Original Star Club Records (10 LP Box Set) (1980)
Für den Star Club war ich damals einfach zu jung ....
Oder anders interessiert ? Die von mir ausgesuchten Videoclips der Liverbirds (1965), der Walker Brothers (1967) und von Remo Four (1968) gehörten zu den späteren Star Club Acts. Die Remo Four waren den frühen Traffic absolut ebenbürtig, wie ich finde.
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.