November 2024

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 5701
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 6880 times
Been thanked: 8101 times

Re: November 2024

Beitrag von Lavender »

Maranx hat geschrieben: Di 26. Nov 2024, 18:58
Lavender hat geschrieben: Di 26. Nov 2024, 17:21 Crazy Horse - Crazy Horse (1971)

Wer Neil Young kennt, kennt auch Crazy Horse.

20241126_165904.jpg



...............Bild

Allerdings höre ich die "Crazy Moon" bevorzugt!! Hab' sie auch grad eingelegt...

Bild



:clap: Das ist natürlich auch richtig stark.
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Faltenrock
Beiträge: 1499
Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
Has thanked: 4308 times
Been thanked: 3451 times

Re: November 2024

Beitrag von Faltenrock »

Mich wundert es eigentlich, dass Jimmie Spheeris weitestgehend unbekannt war.

Jimmie Spheeris - The dragon is dancing

Bild

Benutzeravatar

Maranx
Beiträge: 979
Registriert: Do 8. Feb 2024, 22:32
Wohnort: Hachenburg/Westerwald
Has thanked: 1484 times
Been thanked: 1907 times

Re: November 2024

Beitrag von Maranx »

Brendan Croker"The Great Indoors" (1991)

Ein verkannter Musiker aus England, der hier verdammt guten Laid Back-Country-Rock präsentiert. Hat einige bekannte Mitstreiter bei diesem abwechslungsreichen Album. Musik zum Dahinschmelzen...

Die Musiker:
Vocal: Brendan Crocker
E-Guitars: Brendan Crocker, Mark Knopfler, Don Potter, Reggie Young
Drums: Eddie Bayers
Bass: Michael Rhodes
Acoustic Guitar: Brendan Croker, Chet Atkins, Don Potter
Piano and Hammond Organ: Paul Franklin
Accordion: Miko Hurst
Harmonica: Howard Levy
Horns: Jim And The Horn Sections
Background Vocals: Troy Seals, Tony Joe White, Steve Davis, Thomas Cain, Lonnie wilson, Harry Stinson

Bild



If you think you are too old to rock'n'roll then your are!
Benutzeravatar

Pavlos
Beiträge: 658
Registriert: So 9. Apr 2023, 19:17
Has thanked: 2182 times
Been thanked: 1030 times

Re: November 2024

Beitrag von Pavlos »

Bild

If - If 3 (UK, 1971)
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 8386
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9372 times
Been thanked: 10531 times
Kontaktdaten:

Re: November 2024

Beitrag von Beatnik »

Maranx hat geschrieben: Di 26. Nov 2024, 20:01 Brendan Croker"The Great Indoors" (1991)

Ein verkannter Musiker aus England, der hier verdammt guten Laid Back-Country-Rock präsentiert. Hat einige bekannte Mitstreiter bei diesem abwechslungsreichen Album. Musik zum Dahinschmelzen...

Die Musiker:
Vocal: Brendan Crocker
E-Guitars: Brendan Crocker, Mark Knopfler, Don Potter, Reggie Young
Drums: Eddie Bayers
Bass: Michael Rhodes
Acoustic Guitar: Brendan Croker, Chet Atkins, Don Potter
Piano and Hammond Organ: Paul Franklin
Accordion: Miko Hurst
Harmonica: Howard Levy
Horns: Jim And The Horn Sections
Background Vocals: Troy Seals, Tony Joe White, Steve Davis, Thomas Cain, Lonnie wilson, Harry Stinson

Bild



Brendan Croker war ein toller Musiker. Ich lernte ihn kennen durch das Projekt The Notting Hillbillies von Mark Knopfler. Seine Alben mit den Five O'Clock Shadows kann ich nur wärmstens empfehlen. Schöner Reminder, muss ich auch mal wieder aus dem Regal fischen. :yes:
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Maranx
Beiträge: 979
Registriert: Do 8. Feb 2024, 22:32
Wohnort: Hachenburg/Westerwald
Has thanked: 1484 times
Been thanked: 1907 times

Re: November 2024

Beitrag von Maranx »

Beatnik hat geschrieben: Di 26. Nov 2024, 20:33
Maranx hat geschrieben: Di 26. Nov 2024, 20:01 Brendan Croker"The Great Indoors" (1991)

Ein verkannter Musiker aus England, der hier verdammt guten Laid Back-Country-Rock präsentiert. Hat einige bekannte Mitstreiter bei diesem abwechslungsreichen Album. Musik zum Dahinschmelzen...

Brendan Croker war ein toller Musiker. Ich lernte ihn kennen durch das Projekt The Notting Hillbillies von Mark Knopfler. Seine Alben mit den Five O'Clock Shadows kann ich nur wärmstens empfehlen. Schöner Reminder, muss ich auch mal wieder aus dem Regal fischen. :yes:
Diese hier steht auch bei mir im Regal...
Bild
If you think you are too old to rock'n'roll then your are!
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 3211
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3908 times
Been thanked: 3367 times

Re: November 2024

Beitrag von BRAIN »

Paul Williams - Someday Man (1970)

‎Ein Album, dass seinen relativ unbekannten Status einfach nicht verdient.
Die großartige Zusammenarbeit zwischen Paul Williams und Roger Nichols wurde mit hervorragender Unterstützung der Wrecking Crew unterstützt.
Jedes Mal, wenn ich dieses Album spiele, zaubert es Wohlbehagen in meinen Hörraum.
Die Melodien sind erhaben, die Rhythmusgruppe ist ein Genuss und die Texte behandeln Alltagsthemen. ‎
‎"Someday Man" sollte als Meisterwerk gelobt werden, schmachtet aber in der Versenkung.
Die Musik schafft es, sowohl ergreifend als auch lebensbejahend zu sein, ohne in die Klischeesprache des Billig-Popsongs zu schlüpfen, was eine äußerst seltene Leistung ist.‎
Obwohl keiner der Songs besonders lang ist, bleiben sie dank ihrer starken melodischen Hooks, einfallsreichen Arrangements und einfachen, wahren lyrischen Gefühle im Gedächtnis.
‎Die filmische Qualität der Songs auf ‎‎Someday Man‎‎ zeigt das Talent, dass Williams zum erfolgreichen Filmusik-Schreiber werden lassen würde.

Bild
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2025 Album Faves
Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 1524
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 3758 times
Been thanked: 3251 times

Re: November 2024

Beitrag von Zarthus »

Robert Calvert - Captain Lockheed And The Starfighters (1974)

Bild
Bild
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8710
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8793 times
Been thanked: 9611 times

Re: November 2024

Beitrag von Emma Peel »

Mellow Candle "Swaddling Songs" -1972-

Nach Fotheringay bot sich diese Platte geradezu als Tagesabschluss an. Der Gesang der beiden Mädels Clodagh Simonds und Alison Bools lädt ja auch zum Mithören ein ....

Bild



Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 9812
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11718 times
Been thanked: 10887 times

Re: November 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Pavlos hat geschrieben: Di 26. Nov 2024, 20:26 Bild

If - If 3 (UK, 1971)
Dass ich die die Band damals live erleben durfte, empfinde ich heute noch als Geschenk. Allerdings fand das Konzert in Hamburg erst 1972 statt.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 9812
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11718 times
Been thanked: 10887 times

Re: November 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Kröter hat geschrieben: Di 26. Nov 2024, 18:34 MANOWAR - Battle Hymns (1982)
Bild



Großartige Musik, so ganz nach meinem Geschmack. Aber alles Gute hat auch mal sein Ende, wenn ein Joey DeMaio mitmischt. Das Ganze erinnert mich ein wenig an Glenn Danzig .....
Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 2844
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 1075 times
Been thanked: 2983 times
Kontaktdaten:

Re: November 2024

Beitrag von Kröter »

Louder Than Hell hat geschrieben: Di 26. Nov 2024, 23:36 Großartige Musik, so ganz nach meinem Geschmack. Aber alles Gute hat auch mal sein Ende, wenn ein Joey DeMaio mitmischt. Das Ganze erinnert mich ein wenig an Glenn Danzig .....
Allein die Vorstellung, dass dann irgendwann mal "Joey DeMaio sings Elvis" rauskommen würde ... gruselig. :lol:
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 9812
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11718 times
Been thanked: 10887 times

Re: November 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Culpeper's Orchard "Second Sight-" -1972-

Danish Power oder wie sich Prog und Rock eine Verbindung in unserem dänischen Nachbarland fand ......

Bild



Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 9812
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11718 times
Been thanked: 10887 times

Re: November 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Kröter hat geschrieben: Di 26. Nov 2024, 23:43
Louder Than Hell hat geschrieben: Di 26. Nov 2024, 23:36 Großartige Musik, so ganz nach meinem Geschmack. Aber alles Gute hat auch mal sein Ende, wenn ein Joey DeMaio mitmischt. Das Ganze erinnert mich ein wenig an Glenn Danzig .....
Allein die Vorstellung, dass dann irgendwann mal "Joey DeMaio sings Elvis" rauskommen würde ... gruselig. :lol:
Oder Kröter sings Mille Petrozza, unvorstellbar .... :mrgreen:
Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 2844
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 1075 times
Been thanked: 2983 times
Kontaktdaten:

Re: November 2024

Beitrag von Kröter »

KADAVAR - The Isolation Tapes (2020)
BildBild



Benutzeravatar

Faltenrock
Beiträge: 1499
Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
Has thanked: 4308 times
Been thanked: 3451 times

Re: November 2024

Beitrag von Faltenrock »

Moin!

Ich starte mit einer wundervollen Musikerin.


Joan Armatrading

Bild
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 5701
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 6880 times
Been thanked: 8101 times

Re: November 2024

Beitrag von Lavender »

Maranx hat geschrieben: Di 26. Nov 2024, 20:01 Brendan Croker"The Great Indoors" (1991)

Ein verkannter Musiker aus England, der hier verdammt guten Laid Back-Country-Rock präsentiert. Hat einige bekannte Mitstreiter bei diesem abwechslungsreichen Album. Musik zum Dahinschmelzen...

Die Musiker:
Vocal: Brendan Crocker
E-Guitars: Brendan Crocker, Mark Knopfler, Don Potter, Reggie Young
Drums: Eddie Bayers
Bass: Michael Rhodes
Acoustic Guitar: Brendan Croker, Chet Atkins, Don Potter
Piano and Hammond Organ: Paul Franklin
Accordion: Miko Hurst
Harmonica: Howard Levy
Horns: Jim And The Horn Sections
Background Vocals: Troy Seals, Tony Joe White, Steve Davis, Thomas Cain, Lonnie wilson, Harry Stinson

Bild



Feine Musik. Auch ich kannte ihn durch The Notting Hillbillies. Crocker starb im vergangenen Jahr an den Folgen einer Leukämieerkrankung.
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 5701
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 6880 times
Been thanked: 8101 times

Re: November 2024

Beitrag von Lavender »

Faltenrock hat geschrieben: Mi 27. Nov 2024, 09:36 Moin!

Ich starte mit einer wundervollen Musikerin.


Joan Armatrading

Bild
:clap: Joan Armatrading höre ich auch sehr, sehr gerne. Erstmals wurde ich auf sie so richtig aufmerksam, als ich sie live in Essen im Rockpalast erleben durfte. Mein Lieblingsalbum ist deshalb das Livealbum "Steppin' Out", das kurz nach dem Rockpalast-Auftritt erschien.
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 5701
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 6880 times
Been thanked: 8101 times

Re: November 2024

Beitrag von Lavender »

Insbesondere in der dunklen Jahreszeit höre ich Emerson, Lake & Palmer gerne. ELP lernte ich mit dem hervorragenden "Pictures At An Exhibition" kennen. Diesse ist meiner Meinung nach eine sehr gelungene Adaption von Mussorgskis "Bilder einer Ausstellung". ELP habe ich einmal live erleben dürfen. Das war ein einmalig schönes Erlebnis. Heute Morgen ist mir allerdings nach "Trilogy", das 1972 erschien.





„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Hawklord
Beiträge: 954
Registriert: Do 4. Apr 2024, 10:10
Wohnort: Grösste Stadt Mittelfrankens
Has thanked: 3376 times
Been thanked: 1289 times

Re: November 2024

Beitrag von Hawklord »

Bild

Ryan Bingham & The Dead Horses - Junky Star



Aus dem wunderschönen Film "Crazy Heart" mit Jeff Bridges
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“