Dezember 2024

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2362
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 2631 times
Been thanked: 3106 times

Re: Dezember 2024

Beitrag von Alexboy »

Queensrÿche: Empire - 1990 - ProgRock aus USofA ( und Stuttgart ) :beer:


Bild
Benutzeravatar

Maranx
Beiträge: 979
Registriert: Do 8. Feb 2024, 22:32
Wohnort: Hachenburg/Westerwald
Has thanked: 1484 times
Been thanked: 1907 times

Re: Dezember 2024

Beitrag von Maranx »

Witzig - kaum habe ich die "Vertigo Swirl Box" in einem anderen Forum eingestellt, kommen Anfragen, wo man die bekommen kann!! :D

Übrigens - ich bin gestern nicht durch sämtliche CD gekommen. Da ist ja echt massig an Sound drauf!!

Bild
If you think you are too old to rock'n'roll then your are!
Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2362
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 2631 times
Been thanked: 3106 times

Re: Dezember 2024

Beitrag von Alexboy »

The Quinaimes Band: The Quinaimes Band - 1971 - Rock aus USofA :beer:

Bild
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 3341
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 3268 times
Been thanked: 7490 times

Re: Dezember 2024

Beitrag von Waldmeister »

the youngbloods - elephant mountain (1969)

die entwicklung der youngbloods hin zu einem jazzigeren stil finde ich sehr gelungen, dennoch finde ich das debütalbum ähnlich super.
würde sagen, diese beiden sind meine favoriten. und das 1971er archiv-livealbum (!!) aus san francisco...

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8708
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8792 times
Been thanked: 9608 times

Re: Dezember 2024

Beitrag von Emma Peel »

Tedeschi Trucks Band "Made Up Mind" -2013-

Für mich die zurzeit beste Rootsband aus den Staaten, die eine Vielzahl von Musikstilen gekonnt verknüpfen können .....

Bild



Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8708
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8792 times
Been thanked: 9608 times

Re: Dezember 2024

Beitrag von Emma Peel »

Waldmeister hat geschrieben: So 29. Dez 2024, 13:46 the youngbloods - elephant mountain (1969)

die entwicklung der youngbloods hin zu einem jazzigeren stil finde ich sehr gelungen, dennoch finde ich das debütalbum ähnlich super.
würde sagen, diese beiden sind meine favoriten. und das 1971er archiv-livealbum (!!) aus san francisco...

Bild
Ich habe die ersten drei Einspielungen als DCD und sie sagen mir allesamt zu.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 9812
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11718 times
Been thanked: 10882 times

Re: Dezember 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Magma "Mekanïk Destruktïẁ Kommandöh" -1973-

Ihr Referenzalbum, zumindestens in meinen Augen .....

Bild



Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 5700
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 6875 times
Been thanked: 8100 times

Re: Dezember 2024

Beitrag von Lavender »

Ayreon_-_Dream_Sequencer.jpg
Ayreon_-_Dream_Sequencer.jpg (25.88 KiB) 588 mal betrachtet

Im Jahr 2000 erschien von Ayreon "The Universal Migrator Part 2: Flight Of The Migrator". Es wurde gemeinsam mit "The Dream Sequencer" herausgegeben.

„Grundsätzlich treffen Lucassens starke Kompositionen und verführerische Arrangements einen einnehmenden Nerv, während die Musik und die Gesamtproduktion an die glorreichen Tage des trotzig-einfallsreichen Progressive Rock erinnern.“ Zitat von Glenn Astarita

Ayreon - The Universal Migrator Part 2: Flight Of The Migrator





„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 3341
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 3268 times
Been thanked: 7490 times

Re: Dezember 2024

Beitrag von Waldmeister »

steppenwolf - steppenwolf 7 (1970)

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Faltenrock
Beiträge: 1499
Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
Has thanked: 4306 times
Been thanked: 3451 times

Re: Dezember 2024

Beitrag von Faltenrock »

Jade Warrior - Released

Bild




Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 8384
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9369 times
Been thanked: 10529 times
Kontaktdaten:

Re: Dezember 2024

Beitrag von Beatnik »

Lavender hat geschrieben: So 29. Dez 2024, 19:36 Ayreon_-_Dream_Sequencer.jpg


Im Jahr 2000 erschien von Ayreon "The Universal Migrator Part 2: Flight Of The Migrator". Es wurde gemeinsam mit "The Dream Sequencer" herausgegeben.

„Grundsätzlich treffen Lucassens starke Kompositionen und verführerische Arrangements einen einnehmenden Nerv, während die Musik und die Gesamtproduktion an die glorreichen Tage des trotzig-einfallsreichen Progressive Rock erinnern.“ Zitat von Glenn Astarita

Ayreon - The Universal Migrator Part 2: Flight Of The Migrator





Ist schon mein Lieblingsalbum von Ayreon. Ich hab da auch die entsprechende Doppel CD. Grosses Prog Ohrenkino. :yes:
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 5700
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 6875 times
Been thanked: 8100 times

Re: Dezember 2024

Beitrag von Lavender »

Beatnik hat geschrieben: So 29. Dez 2024, 21:31
Lavender hat geschrieben: So 29. Dez 2024, 19:36 Ayreon_-_Dream_Sequencer.jpg


Im Jahr 2000 erschien von Ayreon "The Universal Migrator Part 2: Flight Of The Migrator". Es wurde gemeinsam mit "The Dream Sequencer" herausgegeben.

„Grundsätzlich treffen Lucassens starke Kompositionen und verführerische Arrangements einen einnehmenden Nerv, während die Musik und die Gesamtproduktion an die glorreichen Tage des trotzig-einfallsreichen Progressive Rock erinnern.“ Zitat von Glenn Astarita

Ayreon - The Universal Migrator Part 2: Flight Of The Migrator





Ist schon mein Lieblingsalbum von Ayreon. Ich hab da auch die entsprechende Doppel CD. Grosses Prog Ohrenkino. :yes:
Die Doppel CD steht hier auch.
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8708
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8792 times
Been thanked: 9608 times

Re: Dezember 2024

Beitrag von Emma Peel »

Genesis "Trespass" -1970-

Ein spannendes und zugleich atmosphärisches Album, das als Türöffner für ihre weitere Karriere verantwortlich war. Es sind gerade die ruhigen und getragenen musikalischen Passagen, die dieses Album zu etwas Besonderem machen.

Bild



Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 5700
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 6875 times
Been thanked: 8100 times

Re: Dezember 2024

Beitrag von Lavender »

Emma Peel hat geschrieben: So 29. Dez 2024, 22:26 Genesis "Trespass" -1970-

Ein spannendes und zugleich atmosphärisches Album, das als Türöffner für ihre weitere Karriere verantwortlich war. Es sind gerade die ruhigen und getragenen musikalischen Passagen, die dieses Album zu etwas Besonderem machen.

Bild



:clap: Wohl eines der besten Alben von Genesis.
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 5700
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 6875 times
Been thanked: 8100 times

Re: Dezember 2024

Beitrag von Lavender »

Ein abendliche Gruß an @Emma Peel
Wieder etwas von Ryan Adams. Die Songs stammen allerdings allesamt von Taylor Swift. Ein feines Album machte Ryan Adams aus 1989. Das Album erschien 2015.

Ryan Adams - 1989
20241229_224939.jpg
20241229_224939.jpg (74.82 KiB) 531 mal betrachtet




„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2362
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 2631 times
Been thanked: 3106 times

Re: Dezember 2024

Beitrag von Alexboy »

Atlanta Rhythm Section: Atlanta Rhythm Section - 1972 - SouthernRock der besonderen Art! Die erste in einer Reihe von ansprechenden Veröffentlichungen der Gruppe aus Doraville, Georgia. Diesen speziellen Sänger - Rodney Justo - gibt es zum ersten mal nur hier zu hören. Danach erst wieder 2011 als Gast.

Bild
Benutzeravatar

Maranx
Beiträge: 979
Registriert: Do 8. Feb 2024, 22:32
Wohnort: Hachenburg/Westerwald
Has thanked: 1484 times
Been thanked: 1907 times

Re: Dezember 2024

Beitrag von Maranx »

Nach einem wunderschönen harmonischen Jahresabschluss-Spaziergang 2024 meiner Hundegruppe mit 13 Mitgliedern und 19 Hunden gibt es bei mir ruhige Musik...



Katja Maria Werker ‎– "Contact Myself" (2000)

Bild



If you think you are too old to rock'n'roll then your are!
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 3211
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3908 times
Been thanked: 3367 times

Re: Dezember 2024

Beitrag von BRAIN »

Louder Than Hell hat geschrieben: Sa 28. Dez 2024, 16:21 Cold Sun "Dark Shadows" -1970-

Psychband aus Texas, deren Album erst im Jahre 1990 das Licht der Welt erblickte ....

Bild



eine der besten Private Press Psych-Scheiben meint Brain.
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2025 Album Faves
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 9812
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11718 times
Been thanked: 10882 times

Re: Dezember 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Quintessence "In Blissful Company" -1969-

Quintessence waren eine Band, die ihren eigenen Weg gefunden und ihre visionäre Musik von Album zu Album ausgefeilt haben. Hier droht Suchtgefahr ....

Bild



Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 9812
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11718 times
Been thanked: 10882 times

Re: Dezember 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Alexboy hat geschrieben: So 29. Dez 2024, 23:03 Atlanta Rhythm Section: Atlanta Rhythm Section - 1972 - SouthernRock der besonderen Art! Die erste in einer Reihe von ansprechenden Veröffentlichungen der Gruppe aus Doraville, Georgia. Diesen speziellen Sänger - Rodney Justo - gibt es zum ersten mal nur hier zu hören. Danach erst wieder 2011 als Gast.

Bild
Sie waren schon etwas Besonderes, zumal sie nicht nur am Southern Rock festhielten, sondern auch andere Stilarten verfolgten. Im Grunde haben sämtliche frühe Alben immer wieder außergewöhnliche Songs beinhaltet.
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“