finnische elektronik. hörenswert! auch auf den babyblauen vertreten: http://www.babyblaue-seiten.de/index.ph ... op=reviews

Für mich ein weiteres Inselalbum, nicht nur wegen dem überragenden Longtrack. Die hier geschaffene Atmosphäre ist einfach überwältigend.
Genau, ich meinte die ersten drei Einspielungen. Danach habe ich die Band ein wenig aus den Augen verloren. Trotzdem wieder ein Beispiel dafür, wie vielseitig die Musik seinerzeit in Skandinavien war.Waldmeister hat geschrieben: ↑Fr 23. Feb 2024, 20:45Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Fr 23. Feb 2024, 17:46Drei schöne Alben und alle wie aus einem Guss. Schon erstaunlich, was wegen seiner regionalen Herkunft trotz aller Klasse auf der Strecke geblieben ist.Waldmeister hat geschrieben: ↑Fr 23. Feb 2024, 17:33 kebnekajse - kebnekajse III (1975)
hiermit tue ich jetzt einen skandinavischen abend einläuten.
die drei die du vermutlich meinst (die ersten drei) die habe ich auch, schon seit vielen jahren. die sind mir extrem wichtig. insgesamt müssten es aber 6 stück sein. immerhin kenne ich die beiden nächsten (elefanten und ljus fran afrika). das erste der beiden geht dann mehr richtung jazzrock, das zweite ist stärker afrikanisch beeinflusst aber ich finde es ebenfalls empfehlenswert. soweit ich weiss, existieren da auch nach wie vor keine cd-ausgaben.![]()
Desert Rock im beschaulichen Luxenburg. Klasse, kann ich dazu nur noch sagen. Ich habe sie einmal in Hamburg gesehen und live konnten sie noch eine ordentliche Schippe drauflegen.
Das geht mir ähnlich. Habe hier auch wohl fast sämtliche Alben von Van Morrison stehen. So auch diese Doppel-LP. Sie fristete auch länger ein einsames Leben ohne Plattenteller. Dann war ich aber mal in der passenden Stimmung und habe dem Album viel Aufmerksamkeit gegeben und siehe da, es hatte zwischen uns gefunkt. Van Morrison hat in seiner langen und erfolgreichen Karriere eine Menge Alben herausgebracht, die man einfach nicht alle oft hören kann. Dafür warten immer wieder andere Bands und Interpreten auf Gehör. Ansonsten wäre es ja auch langweilig. So geht es mir auch mit dem von mir geschätzten Neal Morse, der auch eine Unmenge von Alben herausgebracht hat und die sich auch alle hier befinden. Die werde ich wahrscheinlich auch nicht mehr alle komplett in meinem verbleibenden Leben hören. Aber es ist schön, dass die Scheiben hier sind. Das ist das Los eines Sammlers. Wahrscheinlich kann man diese Leidenschaft nicht rational erklären. So wünsche ich Dir, lieber Transformer, dass Du wieder Freude an Van Morrison und anderen "Leichen" in Deinem Regal findest.Tranceformer hat geschrieben: ↑Sa 24. Feb 2024, 04:27Die DLP hatte ich mir damals zugelegt, ein oder zweimal gehört und dann ins Regal gestellt und dort steht sie. Ich weiß nicht, was das mit Van Morrison ist; ich finde ihn toll, seine Scheiben liegen aber so gut wie nie auf dem Plattenteller. Dies Beschreibung zwingt mich förmlich dazu, das Album aus seinem lang anhaltenden Schlaf raus zu holen, um mich intensiver mit diesem Werk zu beschäftigen.Maranx hat geschrieben: ↑Fr 23. Feb 2024, 19:31 Diese Scheibe könnte auch in die Bluessparte rein...
Van Morrison - "Roll With The Punches" (2017)
Was hat er da für Gast-Musiker dabei: Jeff Beck, Geogie Fame, Chris Farlow, Paul Jones...viele bekannte Blues-Cover toll interpretiert! Man hört Vans Liebe für den Blues!
Eine klasse Doppel-LP des Altmeisters!
06:22 Uhr, das nenne ich mal einen sehr zeitigen musikalischen Tageseinstieg.
Ha! So macht Posten dann auch Sinn!Tranceformer hat geschrieben: ↑Sa 24. Feb 2024, 04:27Die DLP hatte ich mir damals zugelegt, ein oder zweimal gehört und dann ins Regal gestellt und dort steht sie. Ich weiß nicht, was das mit Van Morrison ist; ich finde ihn toll, seine Scheiben liegen aber so gut wie nie auf dem Plattenteller. Dies Beschreibung zwingt mich förmlich dazu, das Album aus seinem lang anhaltenden Schlaf raus zu holen, um mich intensiver mit diesem Werk zu beschäftigen.Maranx hat geschrieben: ↑Fr 23. Feb 2024, 19:31 Diese Scheibe könnte auch in die Bluessparte rein...
Van Morrison - "Roll With The Punches" (2017)
Was hat er da für Gast-Musiker dabei: Jeff Beck, Geogie Fame, Chris Farlow, Paul Jones...viele bekannte Blues-Cover toll interpretiert! Man hört Vans Liebe für den Blues!
Eine klasse Doppel-LP des Altmeisters!
Jau, das ist so eine Scheibe, die schon länger keine Tageslicht mehr gesehen hat. Allerdings steht sie jetzt "nur" als CD im Regal. Die LP hatte ich seinerzeit mal verliehen und dann nie mehr wieder gesehen...