August 2023

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5270
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5272 times
Been thanked: 5652 times

Re: August 2023

Beitrag von Emma Peel »

James Taylor "One Man Dog" -1972-

Die Intimität der einzelnen Songs werden transparent durch die spärliche Instrumentierung und dem typischen James Taylor Gesang transportiert. Musik zum Zurücklehnen und genießen .....



Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6133
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7347 times
Been thanked: 7103 times

Re: August 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Haymarket Square "Magic Lantern" -1968-

Das Quartett mit Gloria Lambert am Mikro hatte sich ganz und gar der aufkeimenden Psychedelic verschrieben, was sich auf ihrem 1968 eingespielten Album in zahlreichen längeren Tracks niederschlug. Mit dem Song "Elevator" startet das Album verhalten und verleiht dem Song einen eher traurigen Touch. "Train-Kept-A-Rolin" ist da schon aus einem anderen Holz geschnitzt. Mit einem treibenden Tempo ganz in der Art von Jefferson Airplane wird der Song vorangetrieben und immer wieder mit eingefügten Fuzzattacken garniert. Es folgt "Ahimsa", das im Grunde aus einem ausgedehnten Schlagzeugsolo besteht und in meinen Augen eine untergeordnete Rolle auf dem Album spielt. Das folgende "Amapola" stellt für mich das Herzstück des Albums dar und ist mit einer Länge von über 10 Minuten auch das längste Stück. Gerade die von diesem Stück ausstrahlende Stimmung vermittelt dem Zuhörer nicht nur gute Laune, ist auch geprägt von den berührenden Vokalparts. Natürlich gibt es erneut Ausflüge mit dem Spiel einer prickelnden Fuzzgitarre. "Phantasmagoria" gleicht von der Rhythmusgebung einem flotteren Marsch, während der Abschlusssong "Funeral" wieder für das steht, was diese Spielform der Psychedelic so reizvoll macht. Das vom Tempo eher schleichende Musikstück wird von einer schneidenden Fuzzgitarre geführt, während ihn Bass und die Drums in einer fast hypnotischen Art und Weise begleiten. Erst gegen Ende des Stücks wird der Gesang eingefügt, der hier lediglich eine zurückhaltende Gesangslinie verfolgt.




Alexboy
Beiträge: 1430
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 1897 times
Been thanked: 1634 times

Re: August 2023

Beitrag von Alexboy »

ZZ Top: Eliminator -1983- HardRock aus Texas :yes: :beer:

Bild
Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 939
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 2288 times
Been thanked: 2075 times

Re: August 2023

Beitrag von Zarthus »

Forest - Full Circle (1970)

UK Folk vergleichbar mit der Incredible String Band. Auf diesem ihrem zweiten und letzten Album haben sie zum Glück das Hektische, das sich fast durchs komplette erste Album zieht, weggelassen. Dadurch ist die Scheibe leichter verdaulich. Das Debüt hat dennoch tolle Momente und richtig schöne Songs.

Bild
Bild

Alexboy
Beiträge: 1430
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 1897 times
Been thanked: 1634 times

Re: August 2023

Beitrag von Alexboy »

Elmer Gantry's Velvet Opera: Long Nights Of Summer: The Elmer Gantry's Velvet Opera Anthology -2022- PsychRock aus GB :beer:

Bild
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6133
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7347 times
Been thanked: 7103 times

Re: August 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

The dB's "Like This" -1984-

Die 1978 in NYC gegründete Band sprang damals auf dem vorherrschenden Indiezug mit auf und war musikalisch in seichteren Gewässern unterwegs. Nicht die harten Gitarrenakkorde waren ihre Zielrichtung, sondern feinfühliger Power Pop.





Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 5282
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6349 times
Been thanked: 6651 times
Kontaktdaten:

Re: August 2023

Beitrag von Beatnik »

Siegie rief Greenie die Tage mal humorvoll in Erinnerung, als ich mal wieder meinem Lieblings-Bluesgitarristen Kim Simmonds lauschte. Nun darf auch Greenie mal wieder auf den Teller. Da hab ich noch das deutsche FOC von 1979 auf Creole als grün-transparente Pressung. Klingt immer noch ganz formidabel, naja, lief ja auch nur selten mal...hihi....

Peter Green • In The Skies
(1979)

Bild

Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2733
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2604 times
Been thanked: 6087 times

Re: August 2023

Beitrag von Waldmeister »

gentle giant - the power and the glory (1974)

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2733
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2604 times
Been thanked: 6087 times

Re: August 2023

Beitrag von Waldmeister »

Alexboy hat geschrieben: Di 29. Aug 2023, 11:45 Elmer Gantry's Velvet Opera: Long Nights Of Summer: The Elmer Gantry's Velvet Opera Anthology -2022- PsychRock aus GB :beer:

dieses set habe ich seit dem frühjahr 2022. die zwei alben sind recht verschieden, aber ich finde beide wirklich super. 8-)
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2733
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2604 times
Been thanked: 6087 times

Re: August 2023

Beitrag von Waldmeister »

BRAIN hat geschrieben: So 27. Aug 2023, 19:38
Waldmeister hat geschrieben: So 27. Aug 2023, 18:14 amon düül II - utopia (1973)

sehr überzeugendes material, welches man guten gewissens der grossen düül-band zuordnen kann. ich tu´s jedenfalls gern!! :D
Das "amon düül II" hat man auf das Cover hinzumontiert.
Bei meiner Original LP steht das nicht drauf.
Egal, ich finde die Platte auch ganz groß, besser als die Vive la France

dann aber nachträglich draufkritzeln, bitte!! :lol: ;)

etwas schade ist, dass man von den beiden sphärischen 5minütigen jams am ende nicht zumindest einen ordentlich in die länge gezogen hat, 8-10 minuten wären doch locker gegangen. vive la trance ist ziemlich gut, ihr letztes album welches ich unbedingt brauche. ein paar durchschnittliche songs sind zwar drauf, ansonsten hat es noch ein gutes niveau und auch den einen oder anderen hammer wie mozambique, ladies mimikry oder a morning excuse. aber da wäre noch mehr drin gewesen.

hi-jack und made in germany suche ich dennoch noch...
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2733
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2604 times
Been thanked: 6087 times

Re: August 2023

Beitrag von Waldmeister »

tri yann - dix ans, dix filles (1973)

auch so ein schönes artwork. musikalisch finde ich ihre anderen alben aber besser.

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5270
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5272 times
Been thanked: 5652 times

Re: August 2023

Beitrag von Emma Peel »

Azteca "Same" -1972-

Freunde von Santana, Tower of Power, Chicago, Malo, Blood oder Sweat & Tears werden hier möglicherweise ihre Freude haben.




Alexboy
Beiträge: 1430
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 1897 times
Been thanked: 1634 times

Re: August 2023

Beitrag von Alexboy »

Bo Diddley: The London Bo Diddley Sessions -1973- Blues aus Mississippi :yes: :beer:

Bild


Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6133
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7347 times
Been thanked: 7103 times

Re: August 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

A Euphonious Wall "Same" -1973-

Ein Album im Bereich Hardrock und Psych. Die Band formierte sich 1968 im sonnigen Kalifornien und brachte nur dieses eine Album heraus.



Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2733
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2604 times
Been thanked: 6087 times

Re: August 2023

Beitrag von Waldmeister »

return to forever - hymn of the seventh galaxy (1973)

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6133
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7347 times
Been thanked: 7103 times

Re: August 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Waldmeister hat geschrieben: Di 29. Aug 2023, 16:41 return to forever - hymn of the seventh galaxy (1973)

Bild
Die vier Meister mit einem ihrer besten Alben oder Fusion vom Feinsten.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6133
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7347 times
Been thanked: 7103 times

Re: August 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Bow Wow "Charge" -1977-

Jetzt mal einen kleinen Quantensprung nach Japan und wie man sieht, gab es damals in Japanistan eine rührige Szene in Sachen Psych, Prog, Elektronik und auch Hardrock. Bow Wow hatten durchaus einen Kultstatus in ihrem Heimatland und brachten eine Vielzahl von Tonträgern heraus. Hier liegen aber nur die ersten beiden Alben von ihnen vor.



Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6133
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7347 times
Been thanked: 7103 times

Re: August 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Alexboy hat geschrieben: Di 29. Aug 2023, 16:27 Bo Diddley: The London Bo Diddley Sessions -1973- Blues aus Mississippi :yes: :beer:

Bild

Sicherlich einer der ganz Großen des schwarzen Blues. Selbst die deutschen Krauter Guru Guru haben einen Song nach ihm benannt.
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 3323
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 3745 times
Been thanked: 4540 times

Re: August 2023

Beitrag von Lavender »

Emma Peel hat geschrieben: Di 29. Aug 2023, 07:44 Melanie "Candles In The Rain" -1970-

Die bisweilen etwas spröde Stimme ist sicherlich ihr Markenzeichnen und hat einen hohen Wiedererkennungswert. Sicherlich gibt es begabtere Sängerinnen, aber Melanie ist halt Melanie .... und alles passt bei ihr zusammen.



Auch ich höre Melanie immer noch sehr gerne. Die LP steht hier auch.
Toleranz bedeutet, dass man auch andere Meinungen, Anschauungen oder Haltungen neben seiner eigenen gelten lässt.
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 3323
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 3745 times
Been thanked: 4540 times

Re: August 2023

Beitrag von Lavender »

The Flaming Lips
Album: Yoshimi Battles The Pink Robots
Erscheinungsjahr: 2002

Ein wunderbar experimentelles und zugleich recht popig orientiertes Album. Gefällt mir richtig gut.



Toleranz bedeutet, dass man auch andere Meinungen, Anschauungen oder Haltungen neben seiner eigenen gelten lässt.
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“