April 2024

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 3341
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 3268 times
Been thanked: 7490 times

Re: April 2024

Beitrag von Waldmeister »

kevin ayers - joy of a toy (1969)

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Vinyl
Beiträge: 768
Registriert: Mo 4. Sep 2023, 08:31
Wohnort: Stuttgart
Has thanked: 1004 times
Been thanked: 871 times

Re: April 2024

Beitrag von Vinyl »

Louder Than Hell hat geschrieben: Di 16. Apr 2024, 14:49 Pink Fairies "Never Never Land" -1971-

Undergroundrock, bisweilen etwas härter, aber auch mit einer Note Psych versehen.



Ja, die Pink Fairies haben auch ein paar tolle Alben auf den Markt geworfen.
Benutzeravatar

JasonMcLeest
Beiträge: 1127
Registriert: Mi 24. Jan 2024, 06:40
Wohnort: Magnetberg nahe Haight-Ashbury
Has thanked: 2122 times
Been thanked: 1808 times

Re: April 2024

Beitrag von JasonMcLeest »

Beatnik hat geschrieben: Di 16. Apr 2024, 13:50
Vinyl hat geschrieben: Di 16. Apr 2024, 08:23
BRAIN hat geschrieben: Mo 15. Apr 2024, 21:30 Dr.Z - Three Parts to my Soul (1971)

Triopower mit umfangreichem Tastenarsenal allerdings ohne Gitarre.
Hat leider auch einige Längen, klingt dafür aber sehr eigenständig.

Bild

Eine großartige Platte wie ich finde. Als Swirl kaum erschwinglich. Ich habe hier eine schöne Nachpressung von Akarma mit Gimmckcover und in guter Klangqualität, wie man sie von Akarma gewohnt ist.
Die Akarma Gimmick LP habe ich auch. :yes:
guter tipp das mit der preiswerterer akarma-version :yes:
mag das album auch sehr wenns auch wirklich schon länger nicht mehr lief, klingt irgendwie erfrischend anders.
Bild
Benutzeravatar

JasonMcLeest
Beiträge: 1127
Registriert: Mi 24. Jan 2024, 06:40
Wohnort: Magnetberg nahe Haight-Ashbury
Has thanked: 2122 times
Been thanked: 1808 times

Re: April 2024

Beitrag von JasonMcLeest »

Pugh Rogefeldt & Rainrock-Bolla Och Rulla(1974)

Bild
Bild
Benutzeravatar

green-brain
Beiträge: 1505
Registriert: Mi 21. Feb 2024, 15:24
Wohnort: Hinter den 7 Bergen
Has thanked: 1674 times
Been thanked: 1387 times
Kontaktdaten:

Re: April 2024

Beitrag von green-brain »



Joachim Witt - tri tra trullala

Des Wahnsinns fette Beute! Dieser Mann ist so genial bekloppt!!

Was für ein Refrain: "abgefuckter Herbertsvater". Der hat ein Rad ab! Ich liebe es!
Gern der Zeiten gedenk ich...
Benutzeravatar

Pavlos
Beiträge: 658
Registriert: So 9. Apr 2023, 19:17
Has thanked: 2182 times
Been thanked: 1030 times

Re: April 2024

Beitrag von Pavlos »

Bild

Frank Marino - Juggernaut (Kanada, 1982)
Benutzeravatar

green-brain
Beiträge: 1505
Registriert: Mi 21. Feb 2024, 15:24
Wohnort: Hinter den 7 Bergen
Has thanked: 1674 times
Been thanked: 1387 times
Kontaktdaten:

Re: April 2024

Beitrag von green-brain »



Joachim Witt - Rucksack-Idiot

Der Mann spinnt. Auf eine absolut geniale Art.
Gern der Zeiten gedenk ich...
Benutzeravatar

green-brain
Beiträge: 1505
Registriert: Mi 21. Feb 2024, 15:24
Wohnort: Hinter den 7 Bergen
Has thanked: 1674 times
Been thanked: 1387 times
Kontaktdaten:

Re: April 2024

Beitrag von green-brain »



Drahdiwaberl - Putzfleck. Unendlich geiler Jazzrock von Österreichs enfant terrible. Ich erinnere mich noch an ihr Konzert auf dem Passau Open Air in den 80ern, wo sie gefrorene Hähnchenteile ins Publikum geworfen haben. Aus heutiger Sicht fragwürdig, aber sie waren halt musikalische Anarchisten.
Gern der Zeiten gedenk ich...
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8733
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8816 times
Been thanked: 9651 times

Re: April 2024

Beitrag von Emma Peel »

LéMelli hat geschrieben: Di 16. Apr 2024, 14:57
Emma Peel hat geschrieben: Di 16. Apr 2024, 11:40 Fairport Convention "Full House" -1970-

Und folkig geht es weiter .....
Mit welcher Fairport Convetion kann man denn ideal einsteigen, hast du da Empfehlungen?
Ich habe leider sehr wenig Folk bei mir zu Hause und das möchte ich ändern.
Die Hörbeispiele gefallen im Übringen prächtig :yes:
Ich würde dir das Debüt als Einstieg empfehlen, wo noch die talentierte Sängerin Judy Dyble als Sängerin mitspielte. Auch wenn das Album stilmäßig ein wenig uneinheitlich ist, denn neben Folk sind hier auch ein wenig Westcoast und Rock vertreten. Und als zweiten Schritt seien dir die Alben "Unhalfbricking und Leige & Lief" ans Herz gelegt. Probehalber kannst du ja noch bei YouTube reinhören.
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8733
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8816 times
Been thanked: 9651 times

Re: April 2024

Beitrag von Emma Peel »

Jethro Tull "Songs From The Wood" -1977-

Die ausgeprägte Folk Phase von Jethro Tull hat mir ausgesprochen gut gefallen .....



Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8733
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8816 times
Been thanked: 9651 times

Re: April 2024

Beitrag von Emma Peel »

JasonMcLeest hat geschrieben: Di 16. Apr 2024, 17:30 Pugh Rogefeldt & Rainrock-Bolla Och Rulla(1974)

Bild
Ziemlich abgefahren das Teil, was mir aber richtig gut gefällt ....

Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 4644
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 7336 times
Been thanked: 3638 times

Re: April 2024

Beitrag von nixe »

BildBild
Marillion - '04 Marbles
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

JasonMcLeest
Beiträge: 1127
Registriert: Mi 24. Jan 2024, 06:40
Wohnort: Magnetberg nahe Haight-Ashbury
Has thanked: 2122 times
Been thanked: 1808 times

Re: April 2024

Beitrag von JasonMcLeest »

Collusion-Collusion(1971)
uk progressive mit folk & jazz-anleihen sowie twin guitar-parts,
irgendwie etwas unrund, gesang solala, also für mehr als nen "nett" reichts hier leider nicht.

Bild
Bild
Benutzeravatar

JasonMcLeest
Beiträge: 1127
Registriert: Mi 24. Jan 2024, 06:40
Wohnort: Magnetberg nahe Haight-Ashbury
Has thanked: 2122 times
Been thanked: 1808 times

Re: April 2024

Beitrag von JasonMcLeest »

Emma Peel hat geschrieben: Di 16. Apr 2024, 18:31
JasonMcLeest hat geschrieben: Di 16. Apr 2024, 17:30 Pugh Rogefeldt & Rainrock-Bolla Och Rulla(1974)

Bild
Ziemlich abgefahren das Teil, was mir aber richtig gut gefällt ....

ne gute laune-platte :yes:
Bild
Benutzeravatar

Faltenrock
Beiträge: 1507
Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
Has thanked: 4319 times
Been thanked: 3474 times

Re: April 2024

Beitrag von Faltenrock »

Sanfte Töne aus Norwegen.

Minor Majority - Napkin Poetry

Bild
Benutzeravatar

Hawklord
Beiträge: 961
Registriert: Do 4. Apr 2024, 10:10
Wohnort: Grösste Stadt Mittelfrankens
Has thanked: 3400 times
Been thanked: 1302 times

Re: April 2024

Beitrag von Hawklord »

Pavlos hat geschrieben: Di 16. Apr 2024, 17:39 Bild

Frank Marino - Juggernaut (Kanada, 1982)
Tolles Album!

Benutzeravatar

Hawklord
Beiträge: 961
Registriert: Do 4. Apr 2024, 10:10
Wohnort: Grösste Stadt Mittelfrankens
Has thanked: 3400 times
Been thanked: 1302 times

Re: April 2024

Beitrag von Hawklord »

Bild

Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 5709
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 6894 times
Been thanked: 8114 times

Re: April 2024

Beitrag von Lavender »

Tranceformer hat geschrieben: Di 16. Apr 2024, 18:04 Bild
The Piano Has Been Drinking...
Am Freitag erscheint das Vinyl-Doppelalbum „Live an der Mosel“ von Gerd Köster und den im vergangenem Oktober verstorbenen Frank Hocker. In Vorfreude auf dieses Album habe ich heute die erste Piano Has Been Drinking-LP aus dem Jahr 1990 aus dem Regal gezogen. Wobei; es ist bei mir leider nicht mehr die Original Chlodwig-LP. Diese hatte ich damals in einem Wiesbadener Kaufhaus auf einem Ramschtisch entdeckt. Die Band sagte mir damals nichts, ich fand schlicht das Cover genial, diesen mit Knöpfen benäht Hut. Zuhause legte ich die Platte direkt auf und war von der deutschen Interpretation von Tom Waits-Songs schlicht begeistert. Die Platte lief und lief und lief, wurde mal hier und dorthin mitgenommen und war nach zwei Jahrzehnten nicht mehr zu gebrauchen, keinem Plattenspieler war das Auflegen dieser Scheibe noch zuzumuten und so war ich froh, dass 2013 bei GNO – The Label die Platte neu aufgelegt wurde.
An der Genialität dieser ersten Piano Has Been Drinking – LP hat sich nichts geändert. Zur Band gehörten damals neben Gerd Köster noch Matthias Keul, Bernd Keul und Rico McClarin. Doch schon damals war auch Frank Hocker als Gast an fünf der 13 Songs beteiligt.
Insgesamt ist diese LP ein Meilenstein deutschsprachiger Rockmusik. 13 Songs, eine tolle Mischung, mal rockig und kantig, mal gefühlvoll, balladesk, tolle Instrumentierung und über allem thront die markante Stimme von Gerd Köster.
1991 habe ich Piano Has Been Drinking mit diesem Programm live in Frankfurt erleben dürfen. Es sollte einige Jahre dauern, bis es mich wieder zu einem Köster-Konzert zog. Im Herbst 2022 hatte ich eine Konzertkarte für ein Köster / Hocker-Konzert im Mainzer Unterhaus. Leider wurde dieses Konzert mangels Nachfrage abgesagt. Damals nahm ich mir vor, dass ich dann mal ein Konzert der beiden Protagonisten in Köln besuchen werde. Dazu kam es leider nicht mehr, da Frank Hocker, wie bereits erwähnt, am 13. Oktober des vergangen Jahres verstarb.
Piano Has Been Drinking spielte drei Studio-LPs ein, ein abschließendes Live-Konzert wurde 1993 auf CD veröffentlicht. Danach war Schluss. Köster machte Solo weiter, initiierte einige Projekte (z.b: NOX) und trat immer wieder mit Frank Hocker auf. Aus dieser Zeit steht bei mit die 2019 veröffentlichte DLP „Fremde Feddere“ im Regal.
Das klasse Album steht hier auch. Ein Album, das einfach nur Spaß bereitet.
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 5709
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 6894 times
Been thanked: 8114 times

Re: April 2024

Beitrag von Lavender »

Hawklord hat geschrieben: Di 16. Apr 2024, 21:00 Bild

Jedes Album der TTB lässt mein Herz höher schlagen. So auch dieses Livealbum.
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8404
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9387 times
Been thanked: 10556 times
Kontaktdaten:

Re: April 2024

Beitrag von Beatnik »

Pavlos hat geschrieben: Di 16. Apr 2024, 17:39 Bild

Frank Marino - Juggernaut (Kanada, 1982)
Wenn mich Jemand fragen würde, wie denn ein Hard Rock Album klingen müsste, damit es mir Anti-Heavymetaller gefiele, dann wäre das genau das Album, das ich nennen würde. Grossartiges Album und auch mein Lieblingswerk vom Herrn Mahogany.
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“