
Quatermass • Quatermass (1970)
In der Tat ein geniales Werk. Steht hier auch.Waldmeister hat geschrieben: ↑Mi 3. Jan 2024, 18:42 brainbox - s/t (1969)
diese spezielle mischung aus bluesrock und folk ist genau meins. und dann ist da noch sea of delight mit den grandiosen jampassagen!
![]()
Beatnik hat geschrieben: ↑Mi 3. Jan 2024, 16:49 Beim Stöbern im CD Regal mal wieder drüber gestolpert. Manche Sachen habe ich Lichtjahre micht mehr gehört. Mashmakhan gehören auch dazu. Die waren recht seltsam. Einerseits etwas Jazz-lastig, dann aber auch wieder mit Elementen des Bosstown Sound, aber auch Folk. Gab mal ihre beiden Alben als CD Twofer auf Collectables zu kaufen. Ihr zweites Album "The Family" gefällt mir dabei eindeutig besser.
Mashmakhan • Mashmakhan / The Family (1970-71, CD 1999)
2CD Deluxe Version ist mir leider durchgeflutsch!Beatnik hat geschrieben: ↑Mi 3. Jan 2024, 18:41 Normalerweise gefällt mir eigentlich keine Rockmusik, die ohne Gitarren auskommt (dafür gibt's für mich den Jazz), aber es gibt Ausnahmen, die ich genial finde. So wie diese. Hab ich eine remasterte 2CD Deluxe Version von.![]()
Quatermass • Quatermass (1970)
Diese Version habe ich:nixe hat geschrieben: ↑Mi 3. Jan 2024, 20:412CD Deluxe Version ist mir leider durchgeflutsch!Beatnik hat geschrieben: ↑Mi 3. Jan 2024, 18:41 Normalerweise gefällt mir eigentlich keine Rockmusik, die ohne Gitarren auskommt (dafür gibt's für mich den Jazz), aber es gibt Ausnahmen, die ich genial finde. So wie diese. Hab ich eine remasterte 2CD Deluxe Version von.![]()
Quatermass • Quatermass (1970)
Original & remaster, oder bomus?
Also doch mit DVD, dann ist ja alles klar.Beatnik hat geschrieben: ↑Mi 3. Jan 2024, 21:51Diese Version habe ich:nixe hat geschrieben: ↑Mi 3. Jan 2024, 20:412CD Deluxe Version ist mir leider durchgeflutsch!Beatnik hat geschrieben: ↑Mi 3. Jan 2024, 18:41 Normalerweise gefällt mir eigentlich keine Rockmusik, die ohne Gitarren auskommt (dafür gibt's für mich den Jazz), aber es gibt Ausnahmen, die ich genial finde. So wie diese. Hab ich eine remasterte 2CD Deluxe Version von.![]()
Quatermass • Quatermass (1970)
Original & remaster, oder bomus?
https://www.discogs.com/de/release/5406 ... Quatermass
ebenfalls ein Favorit von mir!Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Mi 3. Jan 2024, 16:48Immer wieder erstaunlich, was an interessanten Bands und Musikern aus Norwegen gibt. Früher war es eher Schweden, Finnland oder Dänemark, die im Vordergrund standen. Aber diesbezüglich haben die Norweger mächtig aufgeholt.
Free ist auch eine der Bands wo ich nicht so rein komme.Waldmeister hat geschrieben: ↑Mi 3. Jan 2024, 19:20 free - s/t (1969)
das war mein erstes free-album. haben sich seitdem sehr, sehr prächtig entwickelt.dem aufmerksamen hörer wird nicht entgehen, dass sie nicht nur im rauh-bluesigen metier stark waren, sondern ebenso unter die haut gehende melancholische songs hatten, hier besonders lying in the sunshine und mourning sad morning.
![]()
Ein heiliges Werk, allein schon das Cover!nixe hat geschrieben: ↑Mi 3. Jan 2024, 18:39
Amon Düül II - '71 Tanz der Lemminge
Dann wollen wir mal die Lemminge wieder tanzen lassen!
Damals, in den musikalich abstrusen 80-ern gab es immerhin noch specialSendungen, die mir die 70-er zurückbrachten.
Jörg Eckrich HR3 war mein Moderator & sein Amon Düül II song war Syntelman's March of the roaring Seventies vom Tanz der Lemminge.
Bei mir ist das schon so, dass die ersten beiden die Überalben sind wobei ich hier noch auf die Basement Tapes von Dylan erweitern würde.Waldmeister hat geschrieben: ↑Mo 1. Jan 2024, 13:24
bei mir stehen stage fright und cahoots wirklich hoch im kurs, keine ahnung wieso die meisten anscheinend nur das debüt und das braune schätzen!![]()
![]()
Das war noch echtes Kraut, extrem bis zum abwinken!BRAIN hat geschrieben: ↑Mi 3. Jan 2024, 22:15Ein heiliges Werk, allein schon das Cover!nixe hat geschrieben: ↑Mi 3. Jan 2024, 18:39
Amon Düül II - '71 Tanz der Lemminge
Dann wollen wir mal die Lemminge wieder tanzen lassen!
Damals, in den musikalich abstrusen 80-ern gab es immerhin noch specialSendungen, die mir die 70-er zurückbrachten.
Jörg Eckrich HR3 war mein Moderator & sein Amon Düül II song war Syntelman's March of the roaring Seventies vom Tanz der Lemminge.
Senf -> viewtopic.php?p=13200#p13200