Juli 2023

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2744
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2611 times
Been thanked: 6125 times

Re: Juli 2023

Beitrag von Waldmeister »

BRAIN hat geschrieben: So 2. Jul 2023, 10:45 Le Système Crapoutchik - Le Système Crapoutchik (1975)

‎Système Crapoutchik‎‎ ist eine französische Band, die 1967 vom Gitarristen ‎‎Gérard Kawczynski‎‎ gegründet wurde.
Es handelt sich hier um das letzte Album der Gruppe, dass 1975 rauskam.
Davor veröffentlichte die Band einige EPs, Singles und 2 Alben die mit unterschiedlichen Lineups entstanden.

‎Die Gruppe war nie erfolgreich, weder während ihres jahrelangen Bestehens noch danach, trotz der Tatsache, dass die Qualität ihrer Musik von den wenigen Glücklichen gelobt wird, die sie entdecken konnten.
Hier ist eine sehr einzigartige Gruppe, die sich neben englischen Bands der 70er Jahre leicht behaupten konnte.
Ihr drittes Album, -‎‎Le système Crapoutchik-‎‎, ist ein unbestreitbarer Beweis dafür. ‎

‎Vom ersten Track, ‎‎La vie d'artistes‎‎, stürzt ‎‎uns Le système Crapoutchik‎‎ in sein Pop-Rock-Universum, das so verrückt wie eingängig ist.
Die exzellente Stimme des Sängers ‎‎Claude Puterflam‎‎ tut ein Übriges.
"‎‎The Mutant‎‎" veranschaulicht perfekt, ein Stück, dass eines Bowie ‎‎Starman‎‎ würdig ist, begleitet von einem Vibraphon, Chören und einem mächtigen Bass. ‎
‎Je t'aimais‎‎, wird von Klavierspiel begleitet und erinnert an große Hollywood-Epen.
‎Dieses Pop-Album, dass es nicht versäumt, seine Rock-Seite mit satten Gitarren wie in "‎‎Il neige‎‎" oder "‎‎La fille de rien"‎‎ zu behaupten wird öfters auch unter Progrock gehandelt, obwohl das nicht sonderlich passend ist.

sehr interessant, deine beschreibung. erinnere mich sehr sehr dunkel an den bandnamen und an das komische cover... :twisted:
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Topic author
Emma Peel
Beiträge: 5355
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5360 times
Been thanked: 5767 times

Re: Juli 2023

Beitrag von Emma Peel »

Mark-Almond "Same" -1971-

Mit einem leicht jazzigen Unterton mit Marks feinem Gitarrenspiel und seiner sehr wehmütigen Stimme, die bestens mit Almonds Saxspiel harmonisiert.



Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2744
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2611 times
Been thanked: 6125 times

Re: Juli 2023

Beitrag von Waldmeister »

trúbrot - undir áhrifum (1970)

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Topic author
Emma Peel
Beiträge: 5355
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5360 times
Been thanked: 5767 times

Re: Juli 2023

Beitrag von Emma Peel »

BRAIN hat geschrieben: Mo 3. Jul 2023, 21:43 ‎The Roches - s/t (1979)

Das Debütalbum der Schwestern Maggie, Terre und Suzzy Roche aus Park Ridge, New Jersey ist ein Kult-Folk-Rock-Album, dass von Robert Fripp von King Crimson produziert wurde.
Über zehn Tracks hinweg verquickt das höchst originelle und vielseitige Gesangstrio durch "Barbershop-Harmonien, traditionelle irische Melodien, Doo-Wop und ein Dutzend anderer Stile zu einem Sound, der völlig eigen ist.

Bild
Mir sagt nicht nur ihre Musik zu, ich finde das Cover auch sensationell.
Benutzeravatar

Topic author
Emma Peel
Beiträge: 5355
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5360 times
Been thanked: 5767 times

Re: Juli 2023

Beitrag von Emma Peel »

Waldmeister hat geschrieben: Mo 3. Jul 2023, 16:16 5 hand reel - for a' that (1977)

Bild
Die Musik hat mir immer gut gefallen, weil sie den irischen und auch schottischen Folk unheimlich schwungvoll und harmonisch rüberbringen. Nichts klingt hier verstaubt oder antquiert.
Benutzeravatar

Topic author
Emma Peel
Beiträge: 5355
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5360 times
Been thanked: 5767 times

Re: Juli 2023

Beitrag von Emma Peel »

Doors "Strange Days" -1967-

Bild

Alexboy
Beiträge: 1430
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 1897 times
Been thanked: 1634 times

Re: Juli 2023

Beitrag von Alexboy »

Waldmeister hat geschrieben: Mo 3. Jul 2023, 19:20
Alexboy hat geschrieben: So 2. Jul 2023, 14:40 In meinen Augen ein Missgriff in der Cover-Gestaltung - was die Musik aber nicht beeinflußt! :twisted:

Three Dog Night : Hard Labor -1974-

ich finde die coveridee köstlich schräg, aber was ich als etwas verstörend empfinde, sind die FÜSSE!! :shock: :lol:
Ich habe - u.a. - ein gestörtes Verhältnis zu Krankenhäusern seit meiner frühen Kindheit. Da gibt es für mich absolut nichts köstliches. :twisted: :beer:
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2744
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2611 times
Been thanked: 6125 times

Re: Juli 2023

Beitrag von Waldmeister »

tully - sea of joy (1971)

australische band mit einem sehr vielfältigen soundtrack-album. folk, psych, in teilen auch experimentell. finde ich klasse. von tully gibt es sogar mehrere veröffentlichungen, komisch dass die wirklich niemand zu kennen scheint.

Bild



alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 2488
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3309 times
Been thanked: 2598 times

Re: Juli 2023

Beitrag von BRAIN »

Silver - Silver 1976


Bild
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2024 Album Faves
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6230
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7457 times
Been thanked: 7208 times

Re: Juli 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Stone The Crows "Ontinuous Performance" -1972-

Ihr ungewolltes Abschiedsgeschenk, teils noch mit dem verstorbenen Les Harvey und seinem Nachfolger Jimmy McCulloch. Der Gesangsbeitrag von Maggie Bell auf dem Stück "Sunset Cowboy" ruft heute noch bei mir Gänsehautstimmung hervor.



Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6230
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7457 times
Been thanked: 7208 times

Re: Juli 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Waldmeister hat geschrieben: Mo 3. Jul 2023, 22:33 trúbrot - undir áhrifum (1970)

Bild
Wie man sieht, hatte auch das entlegene Island damals eine interessante Musikszene. Ich habe mir diese Sachen damals bei Green Brain besorgt und war erstaunt, was es so alles an Bands gab, die ich überhaupt nicht kannte. So kamen nach und nach aus allen Ecken der Welt Tonträger ins Haus geschneit und u. a. auch diese isländische Band, die noch zwei weitere hörenswerte Alben herausgebracht haben.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6230
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7457 times
Been thanked: 7208 times

Re: Juli 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Morly Grey "The Only Truth" -1972-

Waren letztlich auch Pechvögel, als sie ihr Album bei dem Label "Starshine Records" herausbrachten, das danach die Schotten dicht machte. Immerhin sind durch das Label "Sundazed" ein paar offizielle Alben auf den Markt gekommen.



Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 3345
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 3786 times
Been thanked: 4574 times

Re: Juli 2023

Beitrag von Lavender »

Guten Morgen mit Grobschnitt und ihrem Sonnentanz. Das ist doch schöne Musik, um den Tag und Euch zu begrüßen.

Toleranz bedeutet, dass man auch andere Meinungen, Anschauungen oder Haltungen neben seiner eigenen gelten lässt.
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5357
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6397 times
Been thanked: 6726 times
Kontaktdaten:

Re: Juli 2023

Beitrag von Beatnik »

Lavender hat geschrieben: Di 4. Jul 2023, 06:40 Guten Morgen mit Grobschnitt und ihrem Sonnentanz. Das ist doch schöne Musik, um den Tag und Euch zu begrüßen.

In der Tat ein schöner Tagesauftakt mit einem Scheibchen der Groben, das hier auch steht. Auch von mir einen schönen guten Morgen 👍

Ich starte auch mal wieder mit etwas Feinem jüngeren Datums. In seine Musik kann ich wunderbar eintauchen und alles drumherum ausblenden.

Robert Reed • Sanctuary II (2016)

Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Topic author
Emma Peel
Beiträge: 5355
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5360 times
Been thanked: 5767 times

Re: Juli 2023

Beitrag von Emma Peel »

Demon Fuzz "Afreaka!" -1970-




Alexboy
Beiträge: 1430
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 1897 times
Been thanked: 1634 times

Re: Juli 2023

Beitrag von Alexboy »

The Jaggerz: We Went To Different Schools Together -1970- PsychRock/R&B aus Pittsburgh :beer:

Die netten jungen Herrn bezeichneten sich damals schon als Rapper. :twisted:

Bild
Bild
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5357
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6397 times
Been thanked: 6726 times
Kontaktdaten:

Re: Juli 2023

Beitrag von Beatnik »

Da kann ich jetzt nicht widerstehen :wave:

Talk Talk • The Colour Of Spring (1986)

PS: Bei "Give It Up" kommt mir immer ganz spontan Steve Winwood in den Sinn... :roll:

Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6230
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7457 times
Been thanked: 7208 times

Re: Juli 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Alexboy hat geschrieben: Di 4. Jul 2023, 11:14 The Jaggerz: We Went To Different Schools Together -1970- PsychRock/R&B aus Pittsburgh :beer:

Die netten jungen Herrn bezeichneten sich damals schon als Rapper. :twisted:

Bild
Bild
Sagt mir rein gar nichts ....
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6230
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7457 times
Been thanked: 7208 times

Re: Juli 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

The Maharajas "Unrelated Statements" -2004-

Dass ich ein großer Fan der Spielart der Neogarage bin, habe ich bereits des Öfteren angedeutet. In diesem Fall handelt es sich um eine schwedische Band mit ihrem 3. Studioalbum. Neben den Staaten, Italien gab es damals in dem Zeitfenster der 80er, 90er und 00er Jahre eine recht große Neogaragenszene.





Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6230
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7457 times
Been thanked: 7208 times

Re: Juli 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Rush "2112" -1976-

Immerhin haben es die ersten vier Alben von ihnen auch hierher geschafft ......

Bild
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“