Beatnik hat geschrieben: ↑Di 27. Jun 2023, 08:04
Moin allerseits :-)
Start in den Tag mit einer eher unterbewerteten schönen Poprock Band aus den 90er Jahren.
Sehr angenehme CD, eine von leider nur drei, die ich von ihnen habe.
Del Amitri • Some Others Sucker's Parade (1997)
Finde auch, dass Del Amitri unterbewertet ist und zu wenig Beachtung erfährt. In meiner Sammlung befinden sich noch "Waking Hours", "Change Everything" und "Twisted".
Album: Change Everything
Titel: Be My Downfall
Erscheinungsjahr: 1992
Genau die "Waking Hours" und die "Change Everything" habe ich auch noch.
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Beatnik hat geschrieben: ↑Di 27. Jun 2023, 08:04
Moin allerseits :-)
Start in den Tag mit einer eher unterbewerteten schönen Poprock Band aus den 90er Jahren.
Sehr angenehme CD, eine von leider nur drei, die ich von ihnen habe.
Ich hadere ja mit so mancher Jethro Tull Scheibe schon ziemlich. Hab eben mal wieder eine der CDs aufgelegt, die ich mir selten mal angehört habe.
Ich weiss auch gleich wieder, warum. Diese Musik ereicht mich echt nicht. Das klingt für mich völlig beliebig.
Jethro Tull • Catfish Rising (1991)
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Ne, lieber ein schönes altes Vinylscheibchen auflegen. Folkrock, aber so richtig schöner. Von Jack The Lad habe ich fast alles hier stehen. Die gefielen mir schon in meiner Jugend immer und daran hat sich eigentlich nie etwas geändert. Vielleicht liegt der Grund für meine Freude an dieser Band darin, dass sie ähnlich wie etwa Lindisfarne, gerne auch mit Pop und gar Rock'n'Roll liebäugelte und nicht siesen sturen, halb-traditionellen, typisch britischen Folk Rock spielte. "Jackpot" war das finale vierte Album der Gruppe. Schade, die hätten gerne noch länger weitermachen können.
Jack The Lad • Jackpot (1976)
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Beatnik hat geschrieben: ↑Di 27. Jun 2023, 12:30
Ne, lieber ein schönes altes Vinylscheibchen auflegen. Folkrock, aber so richtig schöner. Von Jack The Lad habe ich fast alles hier stehen. Die gefielen mir schon in meiner Jugend immer und daran hat sich eigentlich nie etwas geändert. Vielleicht liegt der Grund für meine Freude an dieser Band darin, dass sie ähnlich wie etwa Lindisfarne, gerne auch mit Pop und gar Rock'n'Roll liebäugelte und nicht siesen sturen, halb-traditionellen, typisch britischen Folk Rock spielte. "Jackpot" war das finale vierte Album der Gruppe. Schade, die hätten gerne noch länger weitermachen können.
Jack The Lad • Jackpot (1976)
Absolut gute Laune Musik fällt mir zu dieser Hörprobe ein, die zudem angenehm schwungvoll rüberkommt. Passt doch zum sonnigen Wetter ....