Juni 2023

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 951
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 2323 times
Been thanked: 2102 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Zarthus »

Poll - Poll (1972)

Richtig interessante Band aus Griechenland, die zwei wirklich schöne Alben Anfang der 70er veröffentlicht hat. Dieses hier ist das Zweite, beide stehen hier als Repros inkl Singles.
Zarte, wunderschöne Melodien in einem folkigeren Gewand treffen auf rockigere Nummern oder einen kleinen Blues. Der Gesang - bei fast allen Songs auf Griechisch - ist wirklich gut.

Bild

Bild
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6221
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7437 times
Been thanked: 7198 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Niemen "Strange Is This World" -1972-

Bild
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6221
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7437 times
Been thanked: 7198 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Beatnik hat geschrieben: Sa 17. Jun 2023, 11:38 Bei mir läuft grad das Album einer Band, deren Mitglieder hauptamtlich für Willy DeVille tätig waren. Schon jahrelang nicht mehr angehört. Feine CD!

The Slamhound Hunters • Private Jungle (1992)

Bild

Ein ganz starkes Teil, das leider nahezu unbekannt blieb.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6221
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7437 times
Been thanked: 7198 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Waldmeister hat geschrieben: Sa 17. Jun 2023, 11:47 waldi ist in kürze unterwegs, ud zwar für den rest des tages. so viel zeit heute reinzuschauen hatte ich nicht, darum gibt es die drei alben des vormittages jetzt in einem beitrag. werde dann erst morgen wieder reinschauen können. so long... ;)


groundhogs - black diamond (1976)

horslips - aliens (1977)
Zwei für mich ganz wichtige Bands. Bei den Groundhogs endet meine Sammlung mit der 74er "Solid". Nur die "Razors Edge" aus dem Jahre 84 ist hier die Ausnahmen. Und mit dem Album "Alien" hast du gleich mein Lieblingsalbum der Iren aufgelegt. Ein Album mit einer Aneinanderreihung von Songperlen.
Benutzeravatar

Topic author
Lavender
Beiträge: 3344
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 3779 times
Been thanked: 4570 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Lavender »

Wie heißt es so schön "Der Apfel fällt nicht weit vom Baum". Die Sprössling der Allman Brothers haben es auch absolut drauf. Das 2020 erschienene Album von The Allman Betts Band "Bless Your Heart" kann ich rauf und runter hören.





Toleranz bedeutet, dass man auch andere Meinungen, Anschauungen oder Haltungen neben seiner eigenen gelten lässt.
Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 1160
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 431 times
Been thanked: 1099 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2023

Beitrag von Kröter »

KING GIZZARD & THE LIZARD WIZARD -
Petro Dragonic Apocalypse; or, Dawn of Eternal Night:
An Annihilation of Planet Earth and the Beginning of Merciless Damnation
(2023)
Bild
Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 951
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 2323 times
Been thanked: 2102 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Zarthus »

Steppenwolf - Steppenwolf (1968)

Ab und zu müssen die Klassiker ausgepackt werden. 8-)

Bild
Bild
Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 951
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 2323 times
Been thanked: 2102 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Zarthus »

Frantic - Conception (1970)

Klasse US-Rock.

Bild
Bild
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5349
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6389 times
Been thanked: 6708 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2023

Beitrag von Beatnik »

Hier lief eben seit langem mal wieder der kanadische Gitarrist und Sänger Amos Garrett mit einem seiner feinen, bluesigen Alben:

Amos Garrett • I Make My Home In My Shoes (1989)





Und jetzt nochmal Amos Garrett, doch jetzt im Verbund mit 'Sir Douglas' Doug Sahm und Boogie Woogie/Rock'n'Roll Pianist Gene Taylor mit feinstem Americana/Tex-Mex Sound.

The Amos Garrett/Doug Sahm/Gene Taylor Band featuring Queen Ida • The Return Of The Formerly Brothers (1987)



Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6221
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7437 times
Been thanked: 7198 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Lavender hat geschrieben: Sa 17. Jun 2023, 13:21 Wie heißt es so schön "Der Apfel fällt nicht weit vom Baum". Die Sprössling der Allman Brothers haben es auch absolut drauf. Das 2020 erschienene Album von The Allman Betts Band "Bless Your Heart" kann ich rauf und runter hören.





Beide Alben von ihnen haben mir sehr gut gefallen. Momentan habe ich allerdings die Befürchtung, dass es diese Band nicht mehr gibt. Ihre letzte Einspielung liegt immerhin drei Jahre zurück.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6221
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7437 times
Been thanked: 7198 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

"Baby Face" Wilette "Face To Face" -1961-

Ein absoluter Meister auf dem Keyboard ....

Bild

Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5349
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6389 times
Been thanked: 6708 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2023

Beitrag von Beatnik »

Weiter hier mit einem tollen Rock'n'Roll Album. Auf diesem Werk von 2007 versteckt sich das anspruchsvollste, vertrackteste, komplexeste und strategischste Gitarrensolo, das je ein Gitarrist gespielt hat - zu hören im Titel "One Note Joe" 🤣

Was für ein Bijou, auch ewig nicht mehr im Player gehabt. ❤

The Hi-Risers • Once We Get Started (2007)





Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6221
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7437 times
Been thanked: 7198 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Zarthus hat geschrieben: Sa 17. Jun 2023, 14:39 Steppenwolf - Steppenwolf (1968)

Ab und zu müssen die Klassiker ausgepackt werden. 8-)

Bild
Wer hat früher nicht gerne Hermann Hesse gelesen. Aber mal Spaß beiseite: Mit diesem Album ist ihnen ein großartiges Debüt gelungen.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6221
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7437 times
Been thanked: 7198 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Beatnik hat geschrieben: Fr 16. Jun 2023, 19:46 In den 90er Jahren war mal für ganz kurze Zeit eine britische Blues Band an meine Ohren geraten, die ich unheimlich geil fand. Leider verschwand sie so schnell von der Bildfläche, wie sie gekommen war. Die wenigen CDs, welche die Band veröffentlicht hat, kriegt man gebraucht meist fast umsonst. Da muss man nicht lange überlegen, sondern blind zugreifen. Ihre Studioalben "Sound Like This" (1994), "Unpossible" (1996) und "Humdinger (1998) sind allesamt erste Sahne. Was aber absolut überzeugend ist: Wenn die Gruppe live spielt, taucht sie so grandios ab in die Welt des gefühlvollen Blues, dass man sich schon fragen darf: Warum hat es diese Band nicht geschafft, mehr als ein paar brettharte Bluesfans hinter sich zu scharen ? Ein Jammer, wie ich finde. The Hoax sind ein dicker Tipp von mir, einerseits wegen ihres tollen Sängers Hugh Coltman, aber vor allem auch wegen ihrer beiden Gitarristen Jesse Davey und Jon Amor, die aus meiner Sicht auf absolutem Top-Weltklasse Niveau spielen, insbesondere, wenn sie solieren. Das ist Gänsehaut pur.

The Hoax • A Blues Odessey live (2010)

Bild

Kann es sein, dass es dieses Teil nur als DVD gibt?
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5349
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6389 times
Been thanked: 6708 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2023

Beitrag von Beatnik »

Louder Than Hell hat geschrieben: Sa 17. Jun 2023, 16:18
Lavender hat geschrieben: Sa 17. Jun 2023, 13:21 Wie heißt es so schön "Der Apfel fällt nicht weit vom Baum". Die Sprössling der Allman Brothers haben es auch absolut drauf. Das 2020 erschienene Album von The Allman Betts Band "Bless Your Heart" kann ich rauf und runter hören.





Beide Alben von ihnen haben mir sehr gut gefallen. Momentan habe ich allerdings die Befürchtung, dass es diese Band nicht mehr gibt. Ihre letzte Einspielung liegt immerhin drei Jahre zurück.
Dafür veröffentlicht dieser Tage ein gewisser Duane Betts sein erstes Album, bei welchem auch Derek Trucks und Richard Betts gastieren. Aufgenommen mit der Allman Betts Band erhält "Wild & Precious Life", das am 14. Juli erscheint, zwei gute Vorab-Kritiken in der aktuellen ROCKS.

Probehören kann man auch schon, und natürlich werde ich mir die Scheibe zulegen. ❤



Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5349
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6389 times
Been thanked: 6708 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2023

Beitrag von Beatnik »

Louder Than Hell hat geschrieben: Sa 17. Jun 2023, 16:32
Beatnik hat geschrieben: Fr 16. Jun 2023, 19:46 In den 90er Jahren war mal für ganz kurze Zeit eine britische Blues Band an meine Ohren geraten, die ich unheimlich geil fand. Leider verschwand sie so schnell von der Bildfläche, wie sie gekommen war. Die wenigen CDs, welche die Band veröffentlicht hat, kriegt man gebraucht meist fast umsonst. Da muss man nicht lange überlegen, sondern blind zugreifen. Ihre Studioalben "Sound Like This" (1994), "Unpossible" (1996) und "Humdinger (1998) sind allesamt erste Sahne. Was aber absolut überzeugend ist: Wenn die Gruppe live spielt, taucht sie so grandios ab in die Welt des gefühlvollen Blues, dass man sich schon fragen darf: Warum hat es diese Band nicht geschafft, mehr als ein paar brettharte Bluesfans hinter sich zu scharen ? Ein Jammer, wie ich finde. The Hoax sind ein dicker Tipp von mir, einerseits wegen ihres tollen Sängers Hugh Coltman, aber vor allem auch wegen ihrer beiden Gitarristen Jesse Davey und Jon Amor, die aus meiner Sicht auf absolutem Top-Weltklasse Niveau spielen, insbesondere, wenn sie solieren. Das ist Gänsehaut pur.

The Hoax • A Blues Odessey live (2010)

Bild

Kann es sein, dass es dieses Teil nur als DVD gibt?
Keine Ahnung, Discogs listet in der Tat nur eine DVD. Ich hab sie als CD auf Credible Records CRCD 2010, wohl im Eigenvertrieb. 🤔
Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5349
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5351 times
Been thanked: 5753 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Emma Peel »

Jefferson Airplane "Long John Silver" -1972-

Bild
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5349
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5351 times
Been thanked: 5753 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Emma Peel »

Beatnik hat geschrieben: Sa 17. Jun 2023, 16:33
Louder Than Hell hat geschrieben: Sa 17. Jun 2023, 16:18
Lavender hat geschrieben: Sa 17. Jun 2023, 13:21 Wie heißt es so schön "Der Apfel fällt nicht weit vom Baum". Die Sprössling der Allman Brothers haben es auch absolut drauf. Das 2020 erschienene Album von The Allman Betts Band "Bless Your Heart" kann ich rauf und runter hören.





Beide Alben von ihnen haben mir sehr gut gefallen. Momentan habe ich allerdings die Befürchtung, dass es diese Band nicht mehr gibt. Ihre letzte Einspielung liegt immerhin drei Jahre zurück.
Dafür veröffentlicht dieser Tage ein gewisser Duane Betts sein erstes Album, bei welchem auch Derek Trucks und Richard Betts gastieren. Aufgenommen mit der Allman Betts Band erhält "Wild & Precious Life", das am 14. Juli erscheint, zwei gute Vorab-Kritiken in der aktuellen ROCKS.

Probehören kann man auch schon, und natürlich werde ich mir die Scheibe zulegen. ❤



Das sind doch gute Nachrichten. :yes:

Alexboy
Beiträge: 1430
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 1897 times
Been thanked: 1634 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Alexboy »

BRAIN hat geschrieben: Sa 17. Jun 2023, 10:23 David Sancious and Tone - Transformation (The Speed of Love)

Der begabte David Sancious hat mit seiner riskanten Mischung aus Jazz und Symphonic neue Wege beschritten, ohne wirklich kitschig oder klischeehaft zu klingen.
Der Mann spielt modernen Jazzrock / Fusion ala RTF oder später WR, vermittelte dabei aber eine gute Portion klassischer Musik.

Bild
Das klingt schon mal sehr ansprechend. Test läuft! :wave: :beer:

Alexboy
Beiträge: 1430
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 1897 times
Been thanked: 1634 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Alexboy »

Reflector: Echo Colonnade -2020- Kraut/PsychRock aus der Ukraine :beer:

Bild
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“