Juni 2023

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 4671
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 7465 times
Been thanked: 3659 times

Re: Juni 2023

Beitrag von nixe »

Bild
H. P. Lovecraft - '69 H.P. Lovecraft II
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 3341
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 3268 times
Been thanked: 7490 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Waldmeister »

rodriguez - cold fact (1970)

packende singer/songwriter-musik von einem mexikaner. durch die stimme entsteht eine intensive nostalgie, ähnlich wie bei van morrison.
der rich folks hoax ist einer der besten songs auf cold fact, ich finde ihn u-m-w-e-r-f-e-n-d.

Bild

alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 3341
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 3268 times
Been thanked: 7490 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Waldmeister »

nixe hat geschrieben: Di 13. Jun 2023, 20:12H. P. Lovecraft - '69 H.P. Lovecraft II
ich hoffe, es gefällt dir auch! nur zwei songs sind ja etwas länger, 5 und 6 minuten. 8-)

onkel oracle meinte mal, da gäbe es auch füllmaterial, finde ich auf keinen fall. aus meiner sicht ist kein einziger song durchschnitt. :yes:
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 3341
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 3268 times
Been thanked: 7490 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Waldmeister »

the allman brothers band - brothers and sisters (1973)

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2412
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 2769 times
Been thanked: 3188 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Alexboy »

Manticore: Elements -2022- ArtRock aus Schweden :beer:

Bild

Benutzeravatar

Pavlos
Beiträge: 661
Registriert: So 9. Apr 2023, 19:17
Has thanked: 2189 times
Been thanked: 1034 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Pavlos »

Bild

Riccardo Fogli - Matteo (Italien, 1978)
Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2412
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 2769 times
Been thanked: 3188 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Alexboy »

Pulsar : Halloween -1977- ArtRock aus Frankreich :beer:

Bild
Benutzeravatar

Pavlos
Beiträge: 661
Registriert: So 9. Apr 2023, 19:17
Has thanked: 2189 times
Been thanked: 1034 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Pavlos »

Alexboy hat geschrieben: Di 13. Jun 2023, 22:21 Pulsar : Halloween -1977- ArtRock aus Frankreich :beer:

Bild
Toll.

Und ziemlich unterbewertet!!

:mrgreen:
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 3341
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 3268 times
Been thanked: 7490 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Waldmeister »

hot tuna - burgers (1972)

das debüt, burgers und first pull up... sind meine favoriten von hot tuna. die etwas spätere hardrockigere phase ist zwar an sich ganz gut, nur hat die musik dort etwas zu wenig abwechslung für mich. den einen oder anderen richtig starken song findet man da auch... aber ich war nie begeistert davon.

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 4671
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 7465 times
Been thanked: 3659 times

Re: Juni 2023

Beitrag von nixe »

Waldmeister hat geschrieben: Di 13. Jun 2023, 21:12
nixe hat geschrieben: Di 13. Jun 2023, 20:12H. P. Lovecraft - '69 H.P. Lovecraft II
ich hoffe, es gefällt dir auch! nur zwei songs sind ja etwas länger, 5 und 6 minuten. 8-)

onkel oracle meinte mal, da gäbe es auch füllmaterial, finde ich auf keinen fall. aus meiner sicht ist kein einziger song durchschnitt. :yes:
Genau so lasse ich mir Psychedelic gefallen, der DoppelGesang paßt wie die Faust auf*s Auge & der Rest ergibt sich
& der oberHammer ist natürlich:
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Topic author
Lavender
Beiträge: 5846
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 7098 times
Been thanked: 8315 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Lavender »

Peter Green Splinter Group
Album: Live Soho At Ronnie Scott's
Erscheinungsjahr: 1999



„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8917
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8987 times
Been thanked: 9898 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Emma Peel »

Outlaws "Lady in Waiting" -1976-

Bild
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8917
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8987 times
Been thanked: 9898 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Emma Peel »

Waldmeister hat geschrieben: Di 13. Jun 2023, 21:15 the allman brothers band - brothers and sisters (1973)

Bild
Wurde auch ohne den verstorbenen Duane Allman ein Klassiker.
Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 4671
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 7465 times
Been thanked: 3659 times

Re: Juni 2023

Beitrag von nixe »

Bild
The Stories of H.P. Lovecraft - A SyNphonic Collection
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8917
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8987 times
Been thanked: 9898 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Emma Peel »

Waldmeister hat geschrieben: Di 13. Jun 2023, 20:51 rodriguez - cold fact (1970)

packende singer/songwriter-musik von einem mexikaner. durch die stimme entsteht eine intensive nostalgie, ähnlich wie bei van morrison.
der rich folks hoax ist einer der besten songs auf cold fact, ich finde ihn u-m-w-e-r-f-e-n-d.

Bild

Im Grunde ein Jammer, dass er damals so gnadenlos untergegangen ist. Sicherlich war die Zeit noch nicht reif, das Menschen mit Migrationshintergrund in den Staaten durchstarten konnten. Seine Musik ist absolut berauschend.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10044
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11957 times
Been thanked: 11194 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Wigwam "Being" -1974-

Bild
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 3341
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 3268 times
Been thanked: 7490 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Waldmeister »

spirit - the family that plays together (1968)

uiiii damals als ich spirit so richtig entdeckte, das war schon eine ganz besondere erfahrung. in den jahren 2005-06 wurden die ersten vier alben der klassischen spirit besetzung beschafft und ich war hin und weg. bis heute natürlich. los ging es im herbst 2005, als ich in einem wiener laden das debüt fand. unvergessen.

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 3341
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 3268 times
Been thanked: 7490 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Waldmeister »

Emma Peel hat geschrieben: Di 13. Jun 2023, 23:05
Waldmeister hat geschrieben: Di 13. Jun 2023, 20:51 rodriguez - cold fact (1970)

packende singer/songwriter-musik von einem mexikaner. durch die stimme entsteht eine intensive nostalgie, ähnlich wie bei van morrison.
der rich folks hoax ist einer der besten songs auf cold fact, ich finde ihn u-m-w-e-r-f-e-n-d.
Im Grunde ein Jammer, dass er damals so gnadenlos untergegangen ist. Sicherlich war die Zeit noch nicht reif, das Menschen mit Migrationshintergrund in den Staaten durchstarten konnten. Seine Musik ist absolut berauschend.
ja. etwas später wurde er dafür in südafrika recht populär, hatte mir das mal durchgelesen. die genauen zusammenhänge kann ich dir nicht mehr nennen, aber jedenfalls wurde er dort zu einer kleinen kultfigur und zeitweise dachten die leute auch, er würde gar nicht mehr leben. aber es gibt ihn bis heute. :mrgreen: muss ich mir nochmal vornehmen, diese rodriguez geschichte. ist wirklich ziemlich interessant.
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10044
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11957 times
Been thanked: 11194 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Waldmeister hat geschrieben: Di 13. Jun 2023, 23:13 spirit - the family that plays together (1968)

uiiii damals als ich spirit so richtig entdeckte, das war schon eine ganz besondere erfahrung. in den jahren 2005-06 wurden die ersten vier alben der klassischen spirit besetzung beschafft und ich war hin und weg. bis heute natürlich. los ging es im herbst 2005, als ich in einem wiener laden das debüt fand. unvergessen.

Bild
Sag ich doch: Moby Grape und Spirit for ever oder so ähnlich.
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 3341
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 3268 times
Been thanked: 7490 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Waldmeister »

Louder Than Hell hat geschrieben: Di 13. Jun 2023, 23:16
Waldmeister hat geschrieben: Di 13. Jun 2023, 23:13 spirit - the family that plays together (1968)

uiiii damals als ich spirit so richtig entdeckte, das war schon eine ganz besondere erfahrung. in den jahren 2005-06 wurden die ersten vier alben der klassischen spirit besetzung beschafft und ich war hin und weg. bis heute natürlich. los ging es im herbst 2005, als ich in einem wiener laden das debüt fand. unvergessen.
Sag ich doch: Moby Grape und Spirit for ever oder so ähnlich.
yes, auf das wollte ich auch noch antworten, bzw. kann ich es jetzt gleich hier tun. beide bands kenne ich schon lange, und bei beiden war auch das debüt der türöffner. moby grape auch noch ein bisschen vor spirit, ca. ein jahr früher, sommer 2004 war das. die grape wirkten auf mich auf anhieb wie eine art rauheres gegenstück zu buffalo springfield, die ich ein paar monate früher für mich entdeckte. die band zog mich sofort in ihren bann. mann, waren das besondere erlebnisse. aber wie du dir denken kannst aufgrund meines alters - ich kannte praktisch niemanden, mit dem ich diese musik teilen konnte. höchstens noch meine mutter, der gefiel so gut wie alles was ich in all den jahren anschleppte, auch prog.

spirit geniessen einen immensen status bei mir. ihre musik ist wahnsinnig facettenreich, man könnte das auch frühen west coast prog nennen, aber natürlich ohne extreme virtuosität und longtracks. ferguson ist ein göttlicher sänger, dazu dann randys geniale gitarre und gesang, und andes/locke/cassidy waren ja allesamt ebenfalls besondere musiker mit ihrem eigenen stil.

:prayer: :prayer: :prayer: :prayer:
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10044
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11957 times
Been thanked: 11194 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Waldmeister hat geschrieben: Di 13. Jun 2023, 23:25
Louder Than Hell hat geschrieben: Di 13. Jun 2023, 23:16
Waldmeister hat geschrieben: Di 13. Jun 2023, 23:13 spirit - the family that plays together (1968)

uiiii damals als ich spirit so richtig entdeckte, das war schon eine ganz besondere erfahrung. in den jahren 2005-06 wurden die ersten vier alben der klassischen spirit besetzung beschafft und ich war hin und weg. bis heute natürlich. los ging es im herbst 2005, als ich in einem wiener laden das debüt fand. unvergessen.
Sag ich doch: Moby Grape und Spirit for ever oder so ähnlich.
yes, auf das wollte ich auch noch antworten, bzw. kann ich es jetzt gleich hier tun. beide bands kenne ich schon lange, und bei beiden war auch das debüt der türöffner. moby grape auch noch ein bisschen vor spirit, ca. ein jahr früher, sommer 2004 war das. die grape wirkten auf mich auf anhieb wie eine art rauheres gegenstück zu buffalo springfield, die ich ein paar monate früher für mich entdeckte. die band zog mich sofort in ihren bann. mann, waren das besondere erlebnisse. aber wie du dir denken kannst aufgrund meines alters - ich kannte praktisch niemanden, mit dem ich diese musik teilen konnte. höchstens noch meine mutter, der gefiel so gut wie alles was ich in all den jahren anschleppte, auch prog.

spirit geniessen einen immensen status bei mir. ihre musik ist wahnsinnig facettenreich, man könnte das auch frühen west coast prog nennen, aber natürlich ohne extreme virtuosität und longtracks. ferguson ist ein göttlicher sänger, dazu dann randys geniale gitarre und gesang, und andes/locke/cassidy waren ja allesamt ebenfalls besondere musiker mit ihrem eigenen stil.

:prayer: :prayer: :prayer: :prayer:
Nur einen Satz: Ich bin begeistert, dass ein 83er auf diesen Pfaden wandelt. :yes:
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10044
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11957 times
Been thanked: 11194 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

nixe hat geschrieben: Di 13. Jun 2023, 19:18 Bild
H. P. Lovecraft - '67 H.P. Lovecraft
Eine der Eckpfeilerbands aus der Westcoastszene. Hast wohl wieder eine neue Box zugelegt?
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10044
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11957 times
Been thanked: 11194 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Human Beast "Volume One" -1970-

Bild
Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 4671
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 7465 times
Been thanked: 3659 times

Re: Juni 2023

Beitrag von nixe »

Louder Than Hell hat geschrieben: Di 13. Jun 2023, 23:51
nixe hat geschrieben: Di 13. Jun 2023, 19:18 Bild
H. P. Lovecraft - '67 H.P. Lovecraft
Eine der Eckpfeilerbands aus der Westcoastszene. Hast wohl wieder eine neue Box zugelegt?
Nee, von denen gibt*s leider keine Box. Bin nur an die erinnert worden.
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!

Aussie
Beiträge: 223
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 05:49
Wohnort: Cairns/QLD
Has thanked: 528 times
Been thanked: 197 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Aussie »

Lavender hat geschrieben: So 11. Jun 2023, 18:33 Gerade habe ich in "Album By Album" Transatlantic zur Bewertung reingesetzt. Und mich dabei natürlich auch in den transatlantischen Wellen begeben.

Transatlantic
Album: The Whirlwind
Titel: On the Prowl
Erscheinungsajahr: 2009

3 Konzerte in gut einer Woche 2010 mitgenommen. Das Konzert in der Markthalle war gigantisch, super Sound und Performance. Ein paar Tage spaeter ein Disaster im Columbiaclub/Berlin. Das Stage setup und der Sound eine Katastrophe. Erst nach Umbau wollten die Musiker weiterspielen

Aussie
Beiträge: 223
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 05:49
Wohnort: Cairns/QLD
Has thanked: 528 times
Been thanked: 197 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Aussie »

Emma Peel hat geschrieben: Sa 10. Jun 2023, 15:22 Sisters Of Mercy "Floodland" -1987-

Bild
Es muesste 1994 gewesen sein als sie bei "Woodstage" Glauchau auftraten, als Main Act. Klasse!!!!!!

Aussie
Beiträge: 223
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 05:49
Wohnort: Cairns/QLD
Has thanked: 528 times
Been thanked: 197 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Aussie »

Alexboy hat geschrieben: Do 8. Jun 2023, 17:17 Einar Solberg: 16 -2023- ArtRock vom Leprous-Sänger :beer:

Bild
Einar ist auch sehr zugaenglich fuer Guest Appearance anderer Bands, z.B. Voyager (Aussie Band).
Benutzeravatar

Topic author
Lavender
Beiträge: 5846
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 7098 times
Been thanked: 8315 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Lavender »

Aussie hat geschrieben: Mi 14. Jun 2023, 04:52
Lavender hat geschrieben: So 11. Jun 2023, 18:33 Gerade habe ich in "Album By Album" Transatlantic zur Bewertung reingesetzt. Und mich dabei natürlich auch in den transatlantischen Wellen begeben.

Transatlantic
Album: The Whirlwind
Titel: On the Prowl
Erscheinungsajahr: 2009

3 Konzerte in gut einer Woche 2010 mitgenommen. Das Konzert in der Markthalle war gigantisch, super Sound und Performance. Ein paar Tage spaeter ein Disaster im Columbiaclub/Berlin. Das Stage setup und der Sound eine Katastrophe. Erst nach Umbau wollten die Musiker weiterspielen
Interessant zu lesen, wie unterschiedlich Konzerte sein können. Ich habe die Band leider nie live erleben können.
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Topic author
Lavender
Beiträge: 5846
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 7098 times
Been thanked: 8315 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Lavender »

Guten Morgen. Ich starte den Tag mit Bob Dylan.
bob-dylan_infidels_13.jpg
Bob Dylan
Album: Infidels
Titel: Licence To Kill und Jokerman
Erscheinungsjahr: 1983





„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8547
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9516 times
Been thanked: 10731 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2023

Beitrag von Beatnik »

Lavender hat geschrieben: Mi 14. Jun 2023, 08:01 Guten Morgen. Ich starte den Tag mit Bob Dylan.

bob-dylan_infidels_13.jpg

Bob Dylan
Album: Infidels
Titel: Licence To Kill und Jokerman
Erscheinungsjahr: 1983





Finde ich in der Tat ein ganz ganz tolles Album von ihm, das auch bei mir öfters mal läuft. :yes:
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8547
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9516 times
Been thanked: 10731 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2023

Beitrag von Beatnik »

Mein musikalischer Tag hat auch gerade begonnen. :yes:

Foreigner • Inside Information (1987)

Bild

Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8547
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9516 times
Been thanked: 10731 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2023

Beitrag von Beatnik »

Weiter geht's bei mir mit meinem Album des Jahres von 2001. Die spanische Rockband M Clan hatte ich bei einem Urlaub in Andalusien zum erstenmal gehört und war sofort Feuer und Flamme. Nicht nur spielt diese Band hervorragende selbstkomponierte Rockmusik, sondern sie hat auch tolle, sehr andalusisch angehauchte Coverversionen bekannter Rockstücke im Repertoire. So richtig edel klingen diese dann in ihren jeweiligen unplugged Varianten, weshalb mir ihr Unplugged-Album "Sin Enchufe" auch am besten gefällt. Ich wollte eigentlich einen Song dieses Albums bei den Coverversionen reinstellen, aber jetzt hatte ich grad Bock, mir die gesamte CD anzuhören, von welcher ich mittlerweile auch die eher seltene Doppel-Disc besorgt habe: Da ist nicht nur die CD zu hören, sondern auch eine DVD mit dem gesamten Unplugged Auftritt dabei. Eines meiner allerliebsten Unplugged Alben. Die Gruppe hat mit Carlos Tarque, einem gebürtigen Chilenen, auch einen verdammt guten Sänger mit herrlicher Reibeisenstimme.

Das Programm dieses Auftritts besteht eigentlich zur Hauptsache aus Eigenkompositionen, aber weil sie halt auch so feine Coversongs spielen, stelle ich hier zwei davon rein. Auch, weil ich die so toll finde.

M Clan • Sin Enchufe (2001)

Bild



Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 3341
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 3268 times
Been thanked: 7490 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Waldmeister »

the magic mixture - this is the magic mixture (1968)

kein grosser underground-klassiker, dennoch recht charmant. würde ich für wenig geld schon mitnehmen.

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8917
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8987 times
Been thanked: 9898 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Emma Peel »

The Byrds "The Ballad Of Easy Rider" -1969-





Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 3341
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 3268 times
Been thanked: 7490 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Waldmeister »

Louder Than Hell hat geschrieben: Di 13. Jun 2023, 23:53 Human Beast "Volume One" -1970-
würde ich als teilweise angejazzten underground-(hard)rock beschreiben. wer may blitz schätzt, sollte sich auch an human beast ranwagen.
hatte ich vor längerer zeit auch mal bestellt, kam aber leider nie an. :? :twisted: somit noch eine lücke.

was mir natürlich sehr sympathisch ist: sie coverten sogar einen isb-song.
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 3341
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 3268 times
Been thanked: 7490 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Waldmeister »

the kinks - the kink kontroversy (1965)

Bild

alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8917
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8987 times
Been thanked: 9898 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Emma Peel »

Beatnik hat geschrieben: Mi 14. Jun 2023, 08:27 Mein musikalischer Tag hat auch gerade begonnen. :yes:

Foreigner • Inside Information (1987)

Bild

Schön, hier noch einen Foreigner Fan anzutreffen. Mir hat übrigens auch die Vorgängerband Black Sheep bereits gut gefallen.
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8917
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8987 times
Been thanked: 9898 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Emma Peel »

Beatnik hat geschrieben: Mi 14. Jun 2023, 08:57 Weiter geht's bei mir mit meinem Album des Jahres von 2001. Die spanische Rockband M Clan hatte ich bei einem Urlaub in Andalusien zum erstenmal gehört und war sofort Feuer und Flamme. Nicht nur spielt diese Band hervorragende selbstkomponierte Rockmusik, sondern sie hat auch tolle, sehr andalusisch angehauchte Coverversionen bekannter Rockstücke im Repertoire. So richtig edel klingen diese dann in ihren jeweiligen unplugged Varianten, weshalb mir ihr Unplugged-Album "Sin Enchufe" auch am besten gefällt. Ich wollte eigentlich einen Song dieses Albums bei den Coverversionen reinstellen, aber jetzt hatte ich grad Bock, mir die gesamte CD anzuhören, von welcher ich mittlerweile auch die eher seltene Doppel-Disc besorgt habe: Da ist nicht nur die CD zu hören, sondern auch eine DVD mit dem gesamten Unplugged Auftritt dabei. Eines meiner allerliebsten Unplugged Alben. Die Gruppe hat mit Carlos Tarque, einem gebürtigen Chilenen, auch einen verdammt guten Sänger mit herrlicher Reibeisenstimme.

Das Programm dieses Auftritts besteht eigentlich zur Hauptsache aus Eigenkompositionen, aber weil sie halt auch so feine Coversongs spielen, stelle ich hier zwei davon rein. Auch, weil ich die so toll finde.

M Clan • Sin Enchufe (2001)

Bild



Die Spanier waren mir auch nicht bekannt, kommen aber sehr gut rüber. Somit hast du bei mir wieder zur Wissensmehrung beigetragen.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10044
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11957 times
Been thanked: 11194 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Mahavishnu Orchestra "The Inner Mountain Flame" -1971-

Lief vorhin ...

Bild
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10044
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11957 times
Been thanked: 11194 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Waldmeister hat geschrieben: Mi 14. Jun 2023, 10:37 the magic mixture - this is the magic mixture (1968)

kein grosser underground-klassiker, dennoch recht charmant. würde ich für wenig geld schon mitnehmen.

Bild
Gerade diese Bands aus der zweiten Reihe sind doch das Salz in der Suppe. Die US Psycher haben ich mir seinerzeit durch Green-Brain besorgt, der über eine recht bunte Angebotspalette verfügte.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10044
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11957 times
Been thanked: 11194 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Chocolate Watch Band "The Inner Mystique" -1968-

Bild
Benutzeravatar

Topic author
Lavender
Beiträge: 5846
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 7098 times
Been thanked: 8315 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Lavender »

Emma Peel hat geschrieben: Mi 14. Jun 2023, 11:26
Beatnik hat geschrieben: Mi 14. Jun 2023, 08:27 Mein musikalischer Tag hat auch gerade begonnen. :yes:

Foreigner • Inside Information (1987)

Bild

Schön, hier noch einen Foreigner Fan anzutreffen. Mir hat übrigens auch die Vorgängerband Black Sheep bereits gut gefallen.
Dann sind wir ja schon drei. Ich gestehe aber, dass ich erst vor ca. vier Jahren die Musik von Foreigner so richtig zu schätzen gelernt habe. Seitdem befinden sich einige ihrer Alben in meiner Sammlung. Kelly Hansen als Sänger hatte mir die Augen, nein die Ohren, geöffnet.
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 3341
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 3268 times
Been thanked: 7490 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Waldmeister »

bronco - country home (1970)

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8547
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9516 times
Been thanked: 10731 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2023

Beitrag von Beatnik »

Emma Peel hat geschrieben: Mi 14. Jun 2023, 11:29
Beatnik hat geschrieben: Mi 14. Jun 2023, 08:57 Weiter geht's bei mir mit meinem Album des Jahres von 2001. Die spanische Rockband M Clan hatte ich bei einem Urlaub in Andalusien zum erstenmal gehört und war sofort Feuer und Flamme. Nicht nur spielt diese Band hervorragende selbstkomponierte Rockmusik, sondern sie hat auch tolle, sehr andalusisch angehauchte Coverversionen bekannter Rockstücke im Repertoire. So richtig edel klingen diese dann in ihren jeweiligen unplugged Varianten, weshalb mir ihr Unplugged-Album "Sin Enchufe" auch am besten gefällt. Ich wollte eigentlich einen Song dieses Albums bei den Coverversionen reinstellen, aber jetzt hatte ich grad Bock, mir die gesamte CD anzuhören, von welcher ich mittlerweile auch die eher seltene Doppel-Disc besorgt habe: Da ist nicht nur die CD zu hören, sondern auch eine DVD mit dem gesamten Unplugged Auftritt dabei. Eines meiner allerliebsten Unplugged Alben. Die Gruppe hat mit Carlos Tarque, einem gebürtigen Chilenen, auch einen verdammt guten Sänger mit herrlicher Reibeisenstimme.

Das Programm dieses Auftritts besteht eigentlich zur Hauptsache aus Eigenkompositionen, aber weil sie halt auch so feine Coversongs spielen, stelle ich hier zwei davon rein. Auch, weil ich die so toll finde.

M Clan • Sin Enchufe (2001)

Bild



Die Spanier waren mir auch nicht bekannt, kommen aber sehr gut rüber. Somit hast du bei mir wieder zur Wissensmehrung beigetragen.
Vom M Clan habe ich inzwischen sechs CDs, und alle sind sehr empfehlenswert. Zum Beispiel die 'Kalte Suppe' hier:

M Clan • Sopa Fria (2004)



Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8547
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9516 times
Been thanked: 10731 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2023

Beitrag von Beatnik »

Boah, diese Scheibe habe ich mindestens eine Dekade nicht mehr gehört, wenn nicht noch länger.
Die habe ich irgendwie viel langweiliger in Erinnerung gehabt. Dabei ist die doch richtig gut.

Toto • Toto
(1978)

Bild



Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10044
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11957 times
Been thanked: 11194 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Supersister "To The Highest Bidder" -1971-

Bild
Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2412
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 2769 times
Been thanked: 3188 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Alexboy »

Various – Wattstax '72 Soul'd Out (The Complete Wattstax Collection) -2023- Das sog. schwarze Woodstock :beer:

Bild
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10044
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11957 times
Been thanked: 11194 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Magma "Live" -1975-

Bild
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8917
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8987 times
Been thanked: 9898 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Emma Peel »

Sugarcubes "Life's Too Good" -1988-



Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8917
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8987 times
Been thanked: 9898 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Emma Peel »

Waldmeister hat geschrieben: Mi 14. Jun 2023, 12:53 bronco - country home (1970)

Bild
Wären es nicht Engländer, so würde ich ihre Musik als Americana verorten.

Aussie
Beiträge: 223
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 05:49
Wohnort: Cairns/QLD
Has thanked: 528 times
Been thanked: 197 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Aussie »

Emma Peel hat geschrieben: Mi 14. Jun 2023, 16:41 Sugarcubes "Life's Too Good" -1988-



Yes, Yes und Yes. Sugarcubes sind fuer mich gleich zu setzen mit den Talking Head. Vielleicht waere etwas grossartiges bei einer Zusammenarbeit rausgekommen.
Bjoerk als Solo nicht die Perfektion.
Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2412
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 2769 times
Been thanked: 3188 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Alexboy »

Aussie hat geschrieben: Mi 14. Jun 2023, 17:12
Emma Peel hat geschrieben: Mi 14. Jun 2023, 16:41 Sugarcubes "Life's Too Good" -1988-



Yes, Yes und Yes. Sugarcubes sind fuer mich gleich zu setzen mit den Talking Head. Vielleicht waere etwas grossartiges bei einer Zusammenarbeit rausgekommen.
Bjoerk als Solo nicht die Perfektion.
Nix Yes! ELP! :twisted:
Wie ist jetzt Deine Uhrzeit? Gehst Du bald schlafen? :wave: :beer:


Ruphus: New Born Day -1973- KrautRock aus Norwegen! :twisted: :beer:

Bild
Benutzeravatar

Topic author
Lavender
Beiträge: 5846
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 7098 times
Been thanked: 8315 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Lavender »

An anderer Stelle wurde heute etwas über Three Dog Night geschrieben. 1972 erschien von der band "Black & White". Den Song mochte ich immer. Die Single befindet sich auch noch in meiner Sammlung.
20230614_172041.jpg
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 3341
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 3268 times
Been thanked: 7490 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Waldmeister »

ten years after - alvin lee and company (1968/1972)

enorm wichiges frühmaterial.

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 1549
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 3837 times
Been thanked: 3297 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Zarthus »

Stephan Micus - Behind Eleven Deserts (1978)

Bild
Bild
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 3341
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 3268 times
Been thanked: 7490 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Waldmeister »

man - s/t (1970)

nehmen wir mal das seltenere cover. ;) insgesamt höre ich es ziemlich selten, eben weil es so speziell ist und eigentlich jede nummer wieder komplett anders ist. country girl scheint kaum jemand zu mögen, ich kann es nachvollziehen. diesen song hätten sie etwas strecken und verlangsamen sollen, dann hätte er besser gepasst. die anderen vier finde ich alle auf ihre art und weise sehr gut. etwas schade ist, dass intro und outro von the alchemist recht lang sind, während der kraftvolle jamteil insgesamt etwas zu kurz geraten ist. finde ich absolut.

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Pavlos
Beiträge: 661
Registriert: So 9. Apr 2023, 19:17
Has thanked: 2189 times
Been thanked: 1034 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Pavlos »

Louder Than Hell hat geschrieben: Mi 14. Jun 2023, 12:40 Mahavishnu Orchestra "The Inner Mountain Flame" -1971-

Lief vorhin ...

Bild
Was für eine famose Scheibe das doch ist!!

Solch ein wuchtiges und dabei trotzdem filigranes Vorgehen wie hier, findet man nur selten, wie ich finde.
Benutzeravatar

Pavlos
Beiträge: 661
Registriert: So 9. Apr 2023, 19:17
Has thanked: 2189 times
Been thanked: 1034 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Pavlos »

Bild
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8547
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9516 times
Been thanked: 10731 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2023

Beitrag von Beatnik »

Bei mir gibt es ein Wiederhören mit Jefferson Starship und ihrem Erfolgsalbum von 1975.
Da hab ich noch das Original US Vinyl mit den abgesetzten Gold-Lettern.

Jefferson Starship • Red Octopus (1975)

Bild



Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 3341
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 3268 times
Been thanked: 7490 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Waldmeister »

the velvet underground - another view (1967-69)

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 3341
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 3268 times
Been thanked: 7490 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Waldmeister »

Louder Than Hell hat geschrieben: Mi 14. Jun 2023, 15:32 Supersister "To The Highest Bidder" -1971-
diese band habe ich in diversen foren schon viele male gelobt, und werde es auch weiterhin tun. die sind einfach klasse. :yes: :yes:
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Pavlos
Beiträge: 661
Registriert: So 9. Apr 2023, 19:17
Has thanked: 2189 times
Been thanked: 1034 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Pavlos »

Bild
Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 4671
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 7465 times
Been thanked: 3659 times

Re: Juni 2023

Beitrag von nixe »

Bild
the Tales of Edgar Allan Poe - A SyNphonic Collection
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2412
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 2769 times
Been thanked: 3188 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Alexboy »

nixe hat geschrieben: Mi 14. Jun 2023, 22:23 Bild
the Tales of Edgar Allan Poe - A SyNphonic Collection
Darauf werde ich morgen auch ein paar Öhrchen anlegen! Heute ist meine Batterie schon alle! :wave: :beer:
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8547
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9516 times
Been thanked: 10731 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2023

Beitrag von Beatnik »

Und zum Tagesausklang noch ein geniales Folk Rock Album mit sehr prominenter Beteiligung (Chris Spedding, Bill Bruford, David Bedford, John Paul Jones, Steve Broughton, David Gilmour).

David Gilmour spielte auf Harper's Album mit und holte den Folk Rock Sänger für den Gesang zum Pink Floyd Titel "Have A Cigar", da praktischerweise sowohl "HQ", als auch "Wish You Were Here" zeitgleich in den Abbey Road Studios aufgenommen wurden.

Roy Harper • HQ (1975)

Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 4671
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 7465 times
Been thanked: 3659 times

Re: Juni 2023

Beitrag von nixe »

Alexboy hat geschrieben: Mi 14. Jun 2023, 22:27
nixe hat geschrieben: Mi 14. Jun 2023, 22:23 Bild
the Tales of Edgar Allan Poe - A SyNphonic Collection
Darauf werde ich morgen auch ein paar Öhrchen anlegen! Heute ist meine Batterie schon alle! :wave: :beer:
Es dauert auch wieder länger, ist aber nur eine DCD.
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8917
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8987 times
Been thanked: 9898 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Emma Peel »

Third Ear Band "Elements" -1970-

Eine britische Folkband, die in ihrem eigenen Kosmos lebte ....

Bild
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8917
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8987 times
Been thanked: 9898 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Emma Peel »

Beatnik hat geschrieben: Mi 14. Jun 2023, 22:39 Und zum Tagesausklang noch ein geniales Folk Rock Album mit sehr prominenter Beteiligung (Chris Spedding, Bill Bruford, David Bedford, John Paul Jones, Steve Broughton, David Gilmour).

David Gilmour spielte auf Harper's Album mit und holte den Folk Rock Sänger für den Gesang zum Pink Floyd Titel "Have A Cigar", da praktischerweise sowohl "HQ", als auch "Wish You Were Here" zeitgleich in den Abbey Road Studios aufgenommen wurden.

Roy Harper • HQ (1975)

Für mich das Roy Harper Album schlechthin, obwohl auch andere Einspielungen von ihm zu punkten wissen. Und in diesem Fall wurde er wahrlich von namhaften Musikern unterstützt.
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8917
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8987 times
Been thanked: 9898 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Emma Peel »

Beatnik hat geschrieben: Mi 14. Jun 2023, 20:29 Bei mir gibt es ein Wiederhören mit Jefferson Starship und ihrem Erfolgsalbum von 1975.
Da hab ich noch das Original US Vinyl mit den abgesetzten Gold-Lettern.

Jefferson Starship • Red Octopus (1975)

Bild



Auch als Jefferson Starship haben sie noch überzeugende Alben herausgebracht.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10044
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11957 times
Been thanked: 11194 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Jimi Hendrix "First Rays Of New Rising Sun"

Herrliche Zusammenstellung ...... und alles in einer Topaufnahmequalität

Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10044
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11957 times
Been thanked: 11194 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Alexboy hat geschrieben: Mi 14. Jun 2023, 17:21
Ruphus: New Born Day -1973- KrautRock aus Norwegen! :twisted: :beer:
KrautRock ist gut, der aber mit einer kernigen Kelle angeprogt wird. :yes:
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10044
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11957 times
Been thanked: 11194 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Waldmeister hat geschrieben: Mi 14. Jun 2023, 17:42 ten years after - alvin lee and company (1968/1972)

enorm wichiges frühmaterial.

Bild
Die Band habe ich damals hautnah erleben dürfen und neue Alben waren immer ein musikalischer Festschmaus. Das Album "Alvin Lee And Company" war immerhin ihre 7. Einspielung mit dem alles überstrahlendem "Boogie On". Ihre ganze Kraft entfalteten sie dann auf ihren Konzerten ......
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10044
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11957 times
Been thanked: 11194 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Jimi Hendrix "Are you Experienced" -1967-

Bild
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8547
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9516 times
Been thanked: 10731 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2023

Beitrag von Beatnik »

Hello, Hurray...let the Show begin 😀

Alice Cooper • Billion Dollar Babies (1973)

Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8917
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8987 times
Been thanked: 9898 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Emma Peel »

Kate Bush "The Kick Inside" -1978-

Guten Morgen in die Runde ....

Bild
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10044
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11957 times
Been thanked: 11194 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

The Eleventh House Featuring Larry Coryell ‎"Aspects" -1976-

Bild
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10044
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11957 times
Been thanked: 11194 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Edgar Winter's White Trash "Roadwork" -1972-

Bild
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10044
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11957 times
Been thanked: 11194 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Waldmeister hat geschrieben: Mi 14. Jun 2023, 20:41 the velvet underground - another view (1967-69)

Bild
Welch wunderbare Band, die nicht nur ihrer Zeit voraus war, sondern einen eigenen Stil entwickelten. Roh, direkt und nichts wurde glatt poliert.
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8917
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8987 times
Been thanked: 9898 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Emma Peel »

Rare Earth "Ma" -1973-

Bild
Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2412
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 2769 times
Been thanked: 3188 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Alexboy »

Senogul: III -2011- Fusion aus Spanien! :yes: :beer:

Bild
Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2412
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 2769 times
Been thanked: 3188 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Alexboy »

La Théorie Des Cordes: Premieres Vibrations -2011- Fusion aus Frankreich! :yes: :beer:

Bild
Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2412
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 2769 times
Been thanked: 3188 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Alexboy »

nixe hat geschrieben: Mi 14. Jun 2023, 22:23 Bild
the Tales of Edgar Allan Poe - A SyNphonic Collection
Hier noch zwei sehr ansprechende 4 CD Werk mit üblichen Verdächtigen vom französischen Musea-Label !

Various: Dante's Paradiso - The Divine Comedy Part III -2010- :wave: :beer:

Bild

Various: A Flower Full Of Stars - "A Tribute To The Flower Kings" -2011-

Bild
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8547
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9516 times
Been thanked: 10731 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2023

Beitrag von Beatnik »

Bild



Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10044
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11957 times
Been thanked: 11194 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Greatest Show On Earth "Horizons" -1970-



Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8547
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9516 times
Been thanked: 10731 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2023

Beitrag von Beatnik »

Kleines Wiederhören mit einem frühen Werk von Mick Moody, einem meiner Lieblingsgitarristen.

Snafu • All Funked Up (1975)

Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2412
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 2769 times
Been thanked: 3188 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Alexboy »

Grombira: Desert Warp -2022- PsychRock aus Würzburg. An diesem Sound stimmt für mich alles. Odzric/Gong/etc.+ :yes: :beer:

Bild
Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 4671
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 7465 times
Been thanked: 3659 times

Re: Juni 2023

Beitrag von nixe »

Alexboy hat geschrieben: Do 15. Jun 2023, 13:46
Hier noch zwei sehr ansprechende 4 CD Werk mit üblichen Verdächtigen vom französischen Musea-Label !

Various: Dante's Paradiso - The Divine Comedy Part III -2010- :wave: :beer:

Bild

Various: A Flower Full Of Stars - "A Tribute To The Flower Kings" -2011-

Bild
Wird wohl schwer ranzukommen sein, an die Dinger?
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 4671
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 7465 times
Been thanked: 3659 times

Re: Juni 2023

Beitrag von nixe »

Alexboy hat geschrieben: Do 15. Jun 2023, 16:25 Grombira: Desert Warp -2022- PsychRock aus Würzburg. An diesem Sound stimmt für mich alles. Odzric/Gong/etc.+ :yes: :beer:

Bild
Ozric Tentacles & Gong hören sich schon mal als Anreiz ganz gut an.
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 4671
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 7465 times
Been thanked: 3659 times

Re: Juni 2023

Beitrag von nixe »

Alexboy hat geschrieben: Do 15. Jun 2023, 13:26 La Théorie Des Cordes: Premieres Vibrations -2011- Fusion aus Frankreich! :yes: :beer:

Bild
Das Cover sieht interessant aus! So interessant wie der Sound?
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 4671
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 7465 times
Been thanked: 3659 times

Re: Juni 2023

Beitrag von nixe »

Alexboy hat geschrieben: Do 15. Jun 2023, 13:19 Senogul: III -2011- Fusion aus Spanien! :yes: :beer:

Bild
Hm, mir fehlen die Worte...
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8917
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8987 times
Been thanked: 9898 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Emma Peel »

Camel "Mirage" -1974-

Bild
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8917
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8987 times
Been thanked: 9898 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Emma Peel »

Beatnik hat geschrieben: Do 15. Jun 2023, 14:21 Bild



Ich bin überhaupt kein großer Elton John Fachmann, aber was ich hier zu hören bekam, war aller Ehren wert. :yes:
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8547
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9516 times
Been thanked: 10731 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2023

Beitrag von Beatnik »

Emma Peel hat geschrieben: Do 15. Jun 2023, 17:50
Beatnik hat geschrieben: Do 15. Jun 2023, 14:21 Bild



Ich bin überhaupt kein großer Elton John Fachmann, aber was ich hier zu hören bekam, war aller Ehren wert. :yes:
Elton John hat einige ganz tolle Alben veröffentlicht. "Tumbleweed Connection" ist bei weitem nicht die Beste, da gibt es noch ganz andere Perlen von ihm, zum Beispiel die LP "Captain Fantastic And The Brown Dirt Cowboy", "Madman Across The Water" oder "Don't Shoot Me I'm Only The Piano Player". Für mich ein sehr guter Musiker. :yes:
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8547
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9516 times
Been thanked: 10731 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2023

Beitrag von Beatnik »

Zum Feierabend Bier einen Rock Klassiker bei mir. Natürlich mit der entsprechenden Lautstärke - die Nachbarn sollen schliesslich auch was davon haben :lol:

Deep Purple • Machine Head (1972)

Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2412
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 2769 times
Been thanked: 3188 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Alexboy »

nixe hat geschrieben: Do 15. Jun 2023, 17:23
Alexboy hat geschrieben: Do 15. Jun 2023, 13:19 Senogul: III -2011- Fusion aus Spanien! :yes: :beer:

Bild
Hm, mir fehlen die Worte...
Die letzten beiden Gruppen sind auf dem Edgar Allan Poe Album von Dir dabei. Also solltest Du sie kennen? :beer: :wave:
Auch die Würzburg sind sehr zu empfehlen! :yes: :clap: :beer:
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8547
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9516 times
Been thanked: 10731 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2023

Beitrag von Beatnik »

Fein remasterte Doppel-CD eines grossen Klassikers aus den 60ern. Lange nicht mehr gehört, aber unser Waldmeister hatte die dieser Tage im Player.

Country Joe & The Fish • Electric Music For The Mind And Body (1967)

Bild

Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2412
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 2769 times
Been thanked: 3188 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Alexboy »

nixe hat geschrieben: Do 15. Jun 2023, 17:18
Alexboy hat geschrieben: Do 15. Jun 2023, 13:46
Hier noch zwei sehr ansprechende 4 CD Werk mit üblichen Verdächtigen vom französischen Musea-Label !

Various: Dante's Paradiso - The Divine Comedy Part III -2010- :wave: :beer:

Bild

Various: A Flower Full Of Stars - "A Tribute To The Flower Kings" -2011-

Bild
Wird wohl schwer ranzukommen sein, an die Dinger?
Streamen! :twisted: :wave: :beer:
Benutzeravatar

Faltenrock
Beiträge: 1542
Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
Has thanked: 4413 times
Been thanked: 3555 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Faltenrock »

die Musik von Curved Air ist seid mehr als 50 Jahren immer noch ganz vorne in meinem persönlichen Ranking.

Bild

Elfin Boy



Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2412
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 2769 times
Been thanked: 3188 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Alexboy »

Beatnik hat geschrieben: Do 15. Jun 2023, 18:38 Zum Feierabend Bier einen Rock Klassiker bei mir. Natürlich mit der entsprechenden Lautstärke - die Nachbarn sollen schliesslich auch was davon haben :lol:

Deep Purple • Machine Head (1972)

Meine kurzlebige Band probte bei mir im Wohnzimmer o.a. Stück Nachts um 23:30 Uhr. Es gab trotz zwei ca. 200 Watt Gitarrenverstärker keine unmittelbare Reaktion. Erst 30 Jahre später beschwerte sich mein nächster Nachbar, weil er damals im Keller - mit Kopfhörern auf - für seine Meisterprüfung lernen mußte! :shock:
Benutzeravatar

Faltenrock
Beiträge: 1542
Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
Has thanked: 4413 times
Been thanked: 3555 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Faltenrock »

Muss sein...

Bild
Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 4671
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 7465 times
Been thanked: 3659 times

Re: Juni 2023

Beitrag von nixe »

Alexboy hat geschrieben: Do 15. Jun 2023, 19:23
nixe hat geschrieben: Do 15. Jun 2023, 17:18
Alexboy hat geschrieben: Do 15. Jun 2023, 13:46
Hier noch zwei sehr ansprechende 4 CD Werk mit üblichen Verdächtigen vom französischen Musea-Label !

Various: Dante's Paradiso - The Divine Comedy Part III -2010- :wave: :beer:

Bild

Various: A Flower Full Of Stars - "A Tribute To The Flower Kings" -2011-

Bild
Wird wohl schwer ranzukommen sein, an die Dinger?
Streamen! :twisted: :wave: :beer:
Du meinst tuben, mehr ist nicht.
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 4671
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 7465 times
Been thanked: 3659 times

Re: Juni 2023

Beitrag von nixe »

Alexboy hat geschrieben: Do 15. Jun 2023, 19:11
nixe hat geschrieben: Do 15. Jun 2023, 17:23
Alexboy hat geschrieben: Do 15. Jun 2023, 13:19 Senogul: III -2011- Fusion aus Spanien! :yes: :beer:

Bild
Hm, mir fehlen die Worte...
Die letzten beiden Gruppen sind auf dem Edgar Allan Poe Album von Dir dabei. Also solltest Du sie kennen? :beer: :wave:
Auch die Würzburg sind sehr zu empfehlen! :yes: :clap: :beer:
Leider merke ich mir unbekannte Bands mittlerweile auch recht schlecht, aber ich werde diese Bands auf alle Fälle noch einmal lauschen!
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 4671
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 7465 times
Been thanked: 3659 times

Re: Juni 2023

Beitrag von nixe »

Alexboy hat geschrieben: Do 15. Jun 2023, 19:29
Meine kurzlebige Band probte bei mir im Wohnzimmer o.a. Stück Nachts um 23:30 Uhr. Es gab trotz zwei ca. 200 Watt Gitarrenverstärker keine unmittelbare Reaktion. Erst 30 Jahre später beschwerte sich mein nächster Nachbar, weil er damals im Keller - mit Kopfhörern auf - für seine Meisterprüfung lernen mußte! :shock:
Na ja, 30 Jahre später, ist doch ein gutes Timing; verjährt auf alle Fälle & für soviel Höflichkeit müßte man sogar noch dankbar sein.
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Pavlos
Beiträge: 661
Registriert: So 9. Apr 2023, 19:17
Has thanked: 2189 times
Been thanked: 1034 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Pavlos »

Bild

UK - UK (UK, 1978)
Benutzeravatar

Pavlos
Beiträge: 661
Registriert: So 9. Apr 2023, 19:17
Has thanked: 2189 times
Been thanked: 1034 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Pavlos »

Bild

The Book Of Revelations - Chapter One: The Plumes Of Enceladus (UK, 2023)

Early Genesis in modernem Sound, so würd ich das jetzt beschreiben.

Und super gemacht noch dazu, ich bin total begeistert!!

Bitte mal diesen grandiosen Longtrack hier anhören....und aufgrund des old school Flows, all der Genesis-Zitate und der zahlreichen Gänsehaut-Momente (wenn bei Minute Elf der leise, zerbrechliche Part in den bombastischen, böse pumpenden Synth-Part übergeht, das ist der Hammer!!!) in die Jubelchöre miteinstimmen. Ok, noch juble und singe ich alleine, aber come on, join me, das ist toller Stoff, nicht wahr?

Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8917
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8987 times
Been thanked: 9898 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Emma Peel »

Ougenweide "Same" -1973-

Bild
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8917
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8987 times
Been thanked: 9898 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Emma Peel »

Faltenrock hat geschrieben: Do 15. Jun 2023, 19:25 die Musik von Curved Air ist seid mehr als 50 Jahren immer noch ganz vorne in meinem persönlichen Ranking.

Bild

Elfin Boy



Ein wahrer Klassiker von der Band.
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8917
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8987 times
Been thanked: 9898 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Emma Peel »

Pavlos hat geschrieben: Do 15. Jun 2023, 22:07 Bild

The Book Of Revelations - Chapter One: The Plumes Of Enceladus (UK, 2023)

Early Genesis in modernem Sound, so würd ich das jetzt beschreiben.

Und super gemacht noch dazu, ich bin total begeistert!!

Bitte mal diesen grandiosen Longtrack hier anhören....und aufgrund des old school Flows, all der Genesis-Zitate und der zahlreichen Gänsehaut-Momente (wenn bei Minute Elf der leise, zerbrechliche Part in den bombastischen, böse pumpenden Synth-Part übergeht, das ist der Hammer!!!) in die Jubelchöre miteinstimmen. Ok, noch juble und singe ich alleine, aber come on, join me, das ist toller Stoff, nicht wahr?

Early Genesis in modernem Sound ist in der Tat die zutreffende Beschreibung. Man hat fast das Gefühl, die Ursprungsband hätte sich ins hier und jetzt gebeamt. Es kommt auf jeden Fall sehr gut rüber ...
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10044
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11957 times
Been thanked: 11194 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Banco "Same" -1975-

Bild
Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2412
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 2769 times
Been thanked: 3188 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Alexboy »

Pavlos hat geschrieben: Do 15. Jun 2023, 22:07 Bild

The Book Of Revelations - Chapter One: The Plumes Of Enceladus (UK, 2023)

Early Genesis in modernem Sound, so würd ich das jetzt beschreiben.

Und super gemacht noch dazu, ich bin total begeistert!!

Bitte mal diesen grandiosen Longtrack hier anhören....und aufgrund des old school Flows, all der Genesis-Zitate und der zahlreichen Gänsehaut-Momente (wenn bei Minute Elf der leise, zerbrechliche Part in den bombastischen, böse pumpenden Synth-Part übergeht, das ist der Hammer!!!) in die Jubelchöre miteinstimmen. Ok, noch juble und singe ich alleine, aber come on, join me, das ist toller Stoff, nicht wahr?

Ich verschiebe das Jubeln auf morgen! Versprochen! :wave: :beer:
Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2412
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 2769 times
Been thanked: 3188 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Alexboy »

nixe hat geschrieben: Do 15. Jun 2023, 20:23
Alexboy hat geschrieben: Do 15. Jun 2023, 19:23
nixe hat geschrieben: Do 15. Jun 2023, 17:18
Alexboy hat geschrieben: Do 15. Jun 2023, 13:46
Hier noch zwei sehr ansprechende 4 CD Werk mit üblichen Verdächtigen vom französischen Musea-Label !

Various: Dante's Paradiso - The Divine Comedy Part III -2010- :wave: :beer:

Bild

Various: A Flower Full Of Stars - "A Tribute To The Flower Kings" -2011-

Bild
Wird wohl schwer ranzukommen sein, an die Dinger?
Streamen! :twisted: :wave: :beer:
Du meinst tuben, mehr ist nicht.
Schau doch auf die üblichen Händlerseiten oder discogs. Vielleicht bekommst Du da was. Ich bin bei dieser Suche außen vor. :wave: :twisted:
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10044
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11957 times
Been thanked: 11194 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Pavlos hat geschrieben: Do 15. Jun 2023, 21:07 Bild

UK - UK (UK, 1978)
Leider tanzten sie auch nur zwei Sommer lang und die Party war beendet. Immerhin einmal habe ich sie live erleben dürfen.
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 3290
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3971 times
Been thanked: 3435 times

Re: Juni 2023

Beitrag von BRAIN »

Al Green - I'm Still in Love With You (1972)

Er hat eine der einzigartigsten Stimmen Soulgenre und kann erstaunliche Songs schreiben.
Während Let's Stay Together vielleicht das Beste vom Besten in seinem Ouvre war, steht "I'm Still In Love With You" nicht viel nach.
Vor allem der Titeltrack "For the Good Times" und "One of These Good Old Days" zeigen Al's Talent für starkes Songwriting auf dem Höhepunkt seiner Karriere.
Ich genieße auch die üppige Produktion hier.
Soul-Musik hatte in den 70er Jahren die Besonderheit, langsame Jams mit einem cremigen Sound zu machen.
Auch wenn sich das Lied selbst eine traurige Stimmung träg, gab es immer dieses Gefühl der Wärme in der Musik.
Es klingt einfach immer fantastisch während dieses ganzen Albums, selbst auf den schwächeren Songs.
"I'm Still In Love With You" ist ein weiteres fantastisches Album, dass aus einem der besten R&B- und Soul-Jahrzehnte in der Geschichte des Genres stammt.

Bild
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2025 Album Faves
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10044
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11957 times
Been thanked: 11194 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Culpepers Orchard "Same" -1971-

Bild
Benutzeravatar

Topic author
Lavender
Beiträge: 5846
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 7098 times
Been thanked: 8315 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Lavender »

Starte den Musiktag heute mit Toto. Toto ist übrigens eine Band, die ich erst seit ein paar Jahren für mich entdeckt habe. An Rosanna kam ich nie an und so machte ich einen Bogen um diese Band. Inzwischen stehen aber einige Alben von Toto in meiner Sammlung.

Toto
Album: Mindfields
Titel: Better World
Erscheinungsjahr: 1999

„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8547
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9516 times
Been thanked: 10731 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2023

Beitrag von Beatnik »

Und hier geht's los mit kernigem NWoBHM, der zwar in diese Stil-Schublade gesteckt wurde damals, aus heutiger Sicht aber eher im Bereich AC/DC oder Rose Tattoo richtig verstaut wäre. Die Band wurde damals nämlich vom Gitarristen Steve Young, dem Neffen von Angus Young gegründet, der später dann auch zu AC/DC wechselte. Leider blieb diese tolle Band eher unbekannt, trotz zwei superben Alben. Lange nicht mehr im Player gehabt.

The Starfighters • The Starfighters (1981)

Bild



Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8547
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9516 times
Been thanked: 10731 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2023

Beitrag von Beatnik »

Weiter geht's bei mir mit Rolf Zero. Hinter dem etwas merkwürdigen Namen steht ein tolles Trio, das einen ganz eigenen Stil spielt, bei welchem Folkiges und Progressive Rock miteinander gemixt werden. Gefällt mir sehr gut. Eine der wirklich interessanten neueren Bands. Rolf Zero stammen aus Brisbane in Australien. Vor ein par Wochen haben sie gerade ihr sechstes Album "Paxillus" veröffentlicht. Kennt unser @aussie bestimmt, würde ich meinen.

Rolf Zero • Rolf Zero (1998)

Bild



Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8547
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9516 times
Been thanked: 10731 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2023

Beitrag von Beatnik »

Mal wieder was von Pink Floyd. Schöne und perfekt restaurierte Fassungen der BBC Sessions. Inoffizielles 6 Disc Box Set.

Pink Floyd • Let There Beeb More Light (The BBC Recordings of Syd Barrett & The Pink Floyd, 1967-74, Collected And Incomplete) (2014)

Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8917
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8987 times
Been thanked: 9898 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Emma Peel »

Solal "The Moonshine Sessions" -2007-

Der aus Frankreich stammende Philippe Cohen Solal hat mit in Nashville ansässigen Musikern seinen Beitrag zur Americana erstellt.



Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8917
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8987 times
Been thanked: 9898 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Emma Peel »

"Eric Burdon" "Declares War" -1970-

Bild
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8917
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8987 times
Been thanked: 9898 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Emma Peel »

Lavender hat geschrieben: Fr 16. Jun 2023, 07:18 Starte den Musiktag heute mit Toto. Toto ist übrigens eine Band, die ich erst seit ein paar Jahren für mich entdeckt habe. An Rosanna kam ich nie an und so machte ich einen Bogen um diese Band. Inzwischen stehen aber einige Alben von Toto in meiner Sammlung.

Toto
Album: Mindfields
Titel: Better World
Erscheinungsjahr: 1999

Ich mag ihre kraftvolle Spielart, wie sie ihre Musikstücke vortragen. Das Stück "Rosanna" zwischendurch ist für mich ein gern gehörter Song.
Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 4671
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 7465 times
Been thanked: 3659 times

Re: Juni 2023

Beitrag von nixe »

Alexboy hat geschrieben: Do 15. Jun 2023, 13:19 Senogul: III -2011- Fusion aus Spanien! :yes: :beer:

Bild

The black Cat
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8547
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9516 times
Been thanked: 10731 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2023

Beitrag von Beatnik »

Emma Peel hat geschrieben: Fr 16. Jun 2023, 09:48 Solal "The Moonshine Sessions" -2007-

Der aus Frankreich stammende Philippe Cohen Solal hat mit in Nashville ansässigen Musikern seinen Beitrag zur Americana erstellt.



Die steht hier auch, habe ich sehr sehr günstig bei Ebay geschossen. Ein feines Album ist das. :yes:
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8547
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9516 times
Been thanked: 10731 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2023

Beitrag von Beatnik »

Spätestens seit meiner Sendung zur Band Moonalice höre ich mir die Band wieder vermehrt an. Lester Chambers, prominentestes Mitglied der Band (The Chambers Brothers) feiert inzwischen seinen 83. Geburtstag. Dafür hat er einen brandneuen Song aufgenommen mit dem Titel "Old & Proud", der heute in den Online Medien seine Premiere feiert. Und der ist wieder so ein wundervoller souliger Retro Rock Titel, von dem ich hoffe, dass er bald auch offiziell auf einem neuen Moonalice Album zu hören sein wird. Bei solcher Musik kriege ich immer noch Gänsehaut. Hut ab, Lester!

Moonalice • Old & Proud (2023)

Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8547
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9516 times
Been thanked: 10731 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2023

Beitrag von Beatnik »

Weiter hier mit einer Soul Stimme, die ich klasse finde. Bei Roachford spielte mein langjähriger Bassist und Freund Raoul Walton mit 😉

Roachford • Permanent Shade Of Blue (1994)

Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10044
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11957 times
Been thanked: 11194 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Magazine "Secondhand Daylight" -1979-

Eine Gruppe, die ich wegen ihrer Einzigart liebe .....



Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8547
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9516 times
Been thanked: 10731 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2023

Beitrag von Beatnik »

Louder Than Hell hat geschrieben: Fr 16. Jun 2023, 11:50 Magazine "Secondhand Daylight" -1979-

Eine Gruppe, die ich wegen ihrer Einzigart liebe .....



Hoffnungslos unterschätzt und leider inzwischen fast vergessen. Finde ich schön dass du die auch so magst wie ich 👍
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10044
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11957 times
Been thanked: 11194 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Beatnik hat geschrieben: Fr 16. Jun 2023, 07:43 Und hier geht's los mit kernigem NWoBHM, der zwar in diese Stil-Schublade gesteckt wurde damals, aus heutiger Sicht aber eher im Bereich AC/DC oder Rose Tattoo richtig verstaut wäre. Die Band wurde damals nämlich vom Gitarristen Steve Young, dem Neffen von Angus Young gegründet, der später dann auch zu AC/DC wechselte. Leider blieb diese tolle Band eher unbekannt, trotz zwei superben Alben. Lange nicht mehr im Player gehabt.

The Starfighters • The Starfighters (1981)

Bild



Steve Young ist ja auch schon Jahrgang 56 und kein junger Bursche mehr. Die beiden Starfighters Scheiben sind klasse, wandeln auch ein wenig auf dem Pfad von AC/ DC. Harter Rock für Männer wie uns. :mrgreen:
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10044
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11957 times
Been thanked: 11194 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Beatnik hat geschrieben: Fr 16. Jun 2023, 09:39 Mal wieder was von Pink Floyd. Schöne und perfekt restaurierte Fassungen der BBC Sessions. Inoffizielles 6 Disc Box Set.

Pink Floyd • Let There Beeb More Light (The BBC Recordings of Syd Barrett & The Pink Floyd, 1967-74, Collected And Incomplete) (2014)

Schön, dass diese Aufnahmen mal wieder auf den Markt gebracht wurden.
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 3341
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 3268 times
Been thanked: 7490 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Waldmeister »

the greatest show on earth - the going´s easy (1970)

hier könnte ich mich auch überschlagen vor lauter superlativen. :prayer: nur zwei alben... eine tragödie. :shock:

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10044
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11957 times
Been thanked: 11194 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Waldmeister hat geschrieben: Fr 16. Jun 2023, 12:05 the greatest show on earth - the going´s easy (1970)

hier könnte ich mich auch überschlagen vor lauter superlativen. :prayer: nur zwei alben... eine tragödie. :shock:

Bild
Witzig, die "Horizons" hatte ich hier gestern gepostet. Ihr zweites Album wartet mit einer ähnlichen Klasse wie ihr Debüt auf. Auch ich kann nur noch anmerken, dass es ein Jammer war, dass dieses Pflänzchen so kläglich einging.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10044
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11957 times
Been thanked: 11194 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Joy Division "Closer" -1980-

Wegbereiter des Postpunks, leider ohne den bereits verstorbenen Ian Curtis. Für mich Musik wie eine (musikalische) Droge.



Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10044
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11957 times
Been thanked: 11194 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

nixe hat geschrieben: Fr 16. Jun 2023, 10:27
The black Cat
Gefällt mir richtig gut, wie sie zwischen verhaltenen und zum Teil total abgedrehten Passagen wandeln. Die Frage ist nur, ob die anderen Songs des Samplers auf einem ähnlich hohen Niveau spielen.
Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 4671
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 7465 times
Been thanked: 3659 times

Re: Juni 2023

Beitrag von nixe »

Louder Than Hell hat geschrieben: Fr 16. Jun 2023, 12:21
nixe hat geschrieben: Fr 16. Jun 2023, 10:27
The black Cat
Gefällt mir richtig gut, wie sie zwischen verhaltenen und zum Teil total abgedrehten Passagen wandeln. Die Frage ist nur, ob die anderen Songs des Samplers auf einem ähnlich hohen Niveau spielen.
Beide Sampler empfinde ich als sehr gelungen!
Aber ich kann nunmal nur für mich sprechen.
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 4671
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 7465 times
Been thanked: 3659 times

Re: Juni 2023

Beitrag von nixe »

Alexboy hat geschrieben: Do 15. Jun 2023, 13:26 La Théorie Des Cordes: Premieres Vibrations -2011- Fusion aus Frankreich! :yes: :beer:

Bild
Die habe ich leider auf den Tuben nicht gefunden, hatten auch ein bißchen was von Oldfield (dieser Song zumindest).
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 3341
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 3268 times
Been thanked: 7490 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Waldmeister »

free - heartbreaker (1972)

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Topic author
Lavender
Beiträge: 5846
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 7098 times
Been thanked: 8315 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Lavender »

Emma Peel hat geschrieben: Fr 16. Jun 2023, 10:21 "Eric Burdon" "Declares War" -1970-

Bild
Meiner Meinung nach ist es Eric Burdons bestes Album. Höre ich nach wie vor sehr, sehr gerne. Halte ich auch grundsätzlich für ein Meisterwerk.
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2412
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 2769 times
Been thanked: 3188 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Alexboy »

Swifan Eolh & The Mudra Choir: The Key -2019- Fusion aus Norwegen :beer:

Bild


Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2412
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 2769 times
Been thanked: 3188 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Alexboy »

Fatal Fusion: The Ancient Tale -2013- Fusion aus Norwegen :beer:

Bild



Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 3341
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 3268 times
Been thanked: 7490 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Waldmeister »

tir na nog - s/t (1971)

folk aus irland. ein eher subtiles debütwerk, manchmal auch etwas psychedelisch.

Bild

alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8917
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8987 times
Been thanked: 9898 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Emma Peel »

Waldmeister hat geschrieben: Fr 16. Jun 2023, 14:48 tir na nog - s/t (1971)

folk aus irland. ein eher subtiles debütwerk, manchmal auch etwas psychedelisch.

Bild

Das Duo glänze in meinen Augen mit Eigenkompositionen, die in der Regel einen keltischen Background hatten. Gerade dieses traditionelle Element war für mich ihr Aushängeschild.
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8917
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8987 times
Been thanked: 9898 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Emma Peel »

Roachford "Word Of Mouth" -2005-

Da Roachford heute schon einmal ein Thema war, nun mein Beitrag über diesen besonderen Soulsänger



Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8917
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8987 times
Been thanked: 9898 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Emma Peel »

Waldmeister hat geschrieben: Fr 16. Jun 2023, 12:53 free - heartbreaker (1972)

Bild
Traumhaft ...... nicht mehr in der Tradition früherer Alben, aber mit sehr schönen Songs.
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8547
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9516 times
Been thanked: 10731 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2023

Beitrag von Beatnik »

Die Band, die zig Alben veröffentlicht hat, wovon Viele sehr erfolgreich waren. Aber für mich leider die Band, von der mir nur das Debutalbum gefällt. Dieses jedoch ist von A bis Z ein Knaller 👍

The Stranglers • Rattus Norvegicus IV (1977)



Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 3341
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 3268 times
Been thanked: 7490 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Waldmeister »

syd barrett - barrett (1970)

das was manche an den barrett alben bemängeln... genau das gefällt mir wiederum und macht die musik spezieller.

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 3341
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 3268 times
Been thanked: 7490 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Waldmeister »

Louder Than Hell hat geschrieben: Fr 16. Jun 2023, 12:10
Waldmeister hat geschrieben: Fr 16. Jun 2023, 12:05 the greatest show on earth - the going´s easy (1970)

hier könnte ich mich auch überschlagen vor lauter superlativen. :prayer: nur zwei alben... eine tragödie. :shock:
Witzig, die "Horizons" hatte ich hier gestern gepostet. Ihr zweites Album wartet mit einer ähnlichen Klasse wie ihr Debüt auf. Auch ich kann nur noch anmerken, dass es ein Jammer war, dass dieses Pflänzchen so kläglich einging.
habe ich heute dann gesehen, ja. :yes: beide sind für mich ebenbürtig. insgesamt ist das zweite etwas rauher und das erste hat dann in manchen der kurzen stücke einen gewissen psych-nachhall, was ich sehr schätze. der horizons-longtrack gehört noch dazu zu meinen allerliebsten langstücken und kann mich mehr begeistern als so manche epische prog-suite, ist wirklich so. grossartige leistung, die sie da abgeliefert haben.

p.s. den sänger finde ich auch klasse...
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 3341
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 3268 times
Been thanked: 7490 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Waldmeister »

Emma Peel hat geschrieben: Fr 16. Jun 2023, 15:12
Waldmeister hat geschrieben: Fr 16. Jun 2023, 12:53 free - heartbreaker (1972)
Traumhaft ...... nicht mehr in der Tradition früherer Alben, aber mit sehr schönen Songs.
die unterschiede sind ja nicht gross, aber die band klingt hier schon ein wenig anders. finde ich eigentlich gut.

das hier ist ein besonderer gänsehautsong, und ich bin mir fast sicher dass du das ähnlich siehst. :D

alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10044
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11957 times
Been thanked: 11194 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Beatnik hat geschrieben: Fr 16. Jun 2023, 15:56 Die Band, die zig Alben veröffentlicht hat, wovon Viele sehr erfolgreich waren. Aber für mich leider die Band, von der mir nur das Debutalbum gefällt. Dieses jedoch ist von A bis Z ein Knaller 👍

The Stranglers • Rattus Norvegicus IV (1977)



Naja, ganz so streng bin ich in meiner Bewertung nicht, denn auf den beiden Folgealben sind auch noch etliche Knaller vertreten. Aber du hast recht, das Debüt ist der heilige Grahl der Stranglers.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10044
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11957 times
Been thanked: 11194 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Joe Bonamassa "Slow Gin" -2007-

Den Kritikern zum Trotz ....





Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10044
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11957 times
Been thanked: 11194 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Waldmeister hat geschrieben: Fr 16. Jun 2023, 16:22 syd barrett - barrett (1970)

das was manche an den barrett alben bemängeln... genau das gefällt mir wiederum und macht die musik spezieller.

Bild
Mein Favorit ist und bleibt das Album "The Madcap Laughs", während das Folgealbum schon ein wenig abfällt. Aber in der Tat sind auch hier die von mir geschätzten typischen Barrett Inkredenzien vertreten. Mit der später nachgeschobenen "Opal" kann ich dagegen wesentlich weniger anfangen.
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8547
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9516 times
Been thanked: 10731 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2023

Beitrag von Beatnik »

Louder Than Hell hat geschrieben: Fr 16. Jun 2023, 17:59 Joe Bonamassa "Slow Gin" -2007-

Den Kritikern zum Trotz ....





Ich finde bei "Dirt In My Pocket" seinen Gesang einfach toll, da erinnert er mich sehr an Paul Rodgers.
Und an "Ball Peen Hammer" wiederum gefällt mir dieses John Bonham-Gedächtnis Drum.

Ja, auch "Sloe Gin" ist ein extrem gutes Album von ihm. :yes:
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8547
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9516 times
Been thanked: 10731 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2023

Beitrag von Beatnik »

Inspiriert durch @Lavender's Santana Themen habe ich jetzt den Gitarristen auch im CD Player.

Devadip Carlos Santana • Oneness (Silver Dreams~Golden Reality) (1979)



Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8547
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9516 times
Been thanked: 10731 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2023

Beitrag von Beatnik »

In den 90er Jahren war mal für ganz kurze Zeit eine britische Blues Band an meine Ohren geraten, die ich unheimlich geil fand. Leider verschwand sie so schnell von der Bildfläche, wie sie gekommen war. Die wenigen CDs, welche die Band veröffentlicht hat, kriegt man gebraucht meist fast umsonst. Da muss man nicht lange überlegen, sondern blind zugreifen. Ihre Studioalben "Sound Like This" (1994), "Unpossible" (1996) und "Humdinger (1998) sind allesamt erste Sahne. Was aber absolut überzeugend ist: Wenn die Gruppe live spielt, taucht sie so grandios ab in die Welt des gefühlvollen Blues, dass man sich schon fragen darf: Warum hat es diese Band nicht geschafft, mehr als ein paar brettharte Bluesfans hinter sich zu scharen ? Ein Jammer, wie ich finde. The Hoax sind ein dicker Tipp von mir, einerseits wegen ihres tollen Sängers Hugh Coltman, aber vor allem auch wegen ihrer beiden Gitarristen Jesse Davey und Jon Amor, die aus meiner Sicht auf absolutem Top-Weltklasse Niveau spielen, insbesondere, wenn sie solieren. Das ist Gänsehaut pur.

The Hoax • A Blues Odessey live (2010)

Bild

Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 3341
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 3268 times
Been thanked: 7490 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Waldmeister »

dr. dopo jam - entree (1973)

progverwandte musik aus dänemark, irgendwo zwischen erdigem prog und jazzrock. Bild

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 3341
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 3268 times
Been thanked: 7490 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Waldmeister »

Louder Than Hell hat geschrieben: Do 15. Jun 2023, 23:50 Culpepers Orchard "Same" -1971-
und da hätten wir wieder so eine perle, die beim waldmeister einen HEILIGER GRAL-status geniesst.

die härte der gitarre... die folkigen elemente... und die stimme von cy nicklin. eine einmalige mischung, culpeper hatten mich damals sofort erobert.

:prayer: :prayer: :prayer:
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 3341
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 3268 times
Been thanked: 7490 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Waldmeister »

Beatnik hat geschrieben: Do 15. Jun 2023, 16:16 Kleines Wiederhören mit einem frühen Werk von Mick Moody, einem meiner Lieblingsgitarristen.

Snafu • All Funked Up (1975)
das dritte scheibchen von snafu ist insgesamt flüssiger als die ersten beiden, es hat eigentlich mehr den charakter eines livealbums.
ABER: die beiden anderen finde ich dann doch etwas reizvoller, eben weil sie vielfältiger sind. wirklich! Bild

natürlich gehören alle drei in die sammlung. :yes:
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 3290
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3971 times
Been thanked: 3435 times

Re: Juni 2023

Beitrag von BRAIN »

Traffic Sound - Yellow Sea Years

klingt so bunt wie das Cover.
Hier wurde alles verbraten was es um 1970 zu verbraten gab.
Feines Teil!

Bild
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2025 Album Faves
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 3341
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 3268 times
Been thanked: 7490 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Waldmeister »

BRAIN hat geschrieben: Fr 16. Jun 2023, 21:51 Traffic Sound - Yellow Sea Years

klingt so bunt wie das Cover.
Hier wurde alles verbraten was es um 1970 zu verbraten gab.
Feines Teil!
yellow sea years war sogar mein erster tonträger mit südamerikanischer musik. :D fand ich eines tages in dem saturn hier, die band war mir völlig unbekannt aber man konnte ja reinhören und das ding wurde dann natürlich gekauft. die eigentlichen alben kamen viel später dazu. wobei mir lux immer noch fehlt... :?

yesterdays game fand ich - neben ein paar anderen - sofort sehr beeindruckend.

alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 3341
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 3268 times
Been thanked: 7490 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Waldmeister »

chilliwack - chilliwack II (1971)

eines der besten doppelalben aus meiner sicht. musikalisch sehr vielfältig...

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8917
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8987 times
Been thanked: 9898 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Emma Peel »

Gear Daddies "Let's Go Scare Al" -1988-

Zum Tagesabschluss ein wenig Americana



Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8917
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8987 times
Been thanked: 9898 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Emma Peel »

Waldmeister hat geschrieben: Fr 16. Jun 2023, 16:41
Emma Peel hat geschrieben: Fr 16. Jun 2023, 15:12
Waldmeister hat geschrieben: Fr 16. Jun 2023, 12:53 free - heartbreaker (1972)
Traumhaft ...... nicht mehr in der Tradition früherer Alben, aber mit sehr schönen Songs.
die unterschiede sind ja nicht gross, aber die band klingt hier schon ein wenig anders. finde ich eigentlich gut.

das hier ist ein besonderer gänsehautsong, und ich bin mir fast sicher dass du das ähnlich siehst. :D

Genauso ist es und wir pflegen in diesem Zusammenhang immer das Wort entenhautmäßig zu nutzen. :mrgreen:
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10044
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11957 times
Been thanked: 11194 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Brigg "Same" -1973-

Von der Musik dieser faktisch in Europa unbekannten Band geht eine ungeheure Magie aus. Sie besticht durch ihre Ruhe, wo man in der Tat ins Träumen gerät. Man meint beim Hören dieser Musik die Weite des Landes der USA vor Augen zu haben und zwar auf die ländlichen Regionen bezogen. Die Musik besticht ferner durch den Gesang und der bisweilen zarten instrumentalen Begleitung.



Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 3290
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3971 times
Been thanked: 3435 times

Re: Juni 2023

Beitrag von BRAIN »

Sheshet - Sheshet (1977)

Jazzrock aus Israel, was es doch für verborgene Schätze gibt.
Piano, Flöte, und hebräische male / female Vocals.
Richtung: Chick Corea, Canterbury Scene, Middle-Eastern.

Bild
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2025 Album Faves
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10044
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11957 times
Been thanked: 11194 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

BRAIN hat geschrieben: Fr 16. Jun 2023, 23:01 Sheshet - Sheshet (1977)

Jazzrock aus Israel, was es doch für verborgene Schätze gibt.
Piano, Flöte, und hebräische male / female Vocals.
Richtung: Chick Corea, Canterbury Scene, Middle-Eastern.

Bild
Hätte Green-Brain die nicht im Programm gehabt, so wäre ich nie über diese versierte israelische Band gestolpert. Sie präsentieren in der Tat einen mitreißenden Jazzrock.
Benutzeravatar

Pavlos
Beiträge: 661
Registriert: So 9. Apr 2023, 19:17
Has thanked: 2189 times
Been thanked: 1034 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Pavlos »

Bild
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10044
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11957 times
Been thanked: 11194 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Pavlos hat geschrieben: Fr 16. Jun 2023, 23:14 Bild
Banco hat mit seinen ersten Alben großartigen Prog auf den Weg gebracht, der keinen Vergleich mit den englischen Spitzenbands zu scheuen braucht. Der Charme der italiensichen Sprache rundet das ganze musikalische Geschehen noch ab.
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 3341
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 3268 times
Been thanked: 7490 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Waldmeister »

clark hutchinson - gestalt (1971)

ich finde, dieses letzte album des tollen duos c. h. verbindet alle stile der vorherigen alben. auch ein fetter rocker im frühen edgar broughton-stil ist dabei, am ende. schade ist, dass es mehrere schöne instrumentals gibt (das umwerfende jamalbum a=mh² lässt grüssen) aber nur eines davon ist ein wenig länger geraten. Bild

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10044
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11957 times
Been thanked: 11194 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Waldmeister hat geschrieben: Fr 16. Jun 2023, 20:37 dr. dopo jam - entree (1973)

progverwandte musik aus dänemark, irgendwo zwischen erdigem prog und jazzrock. Bild

Bild
Auch wieder ein schönes Beispiel, wieviele interessante Bands unser Nachbarland hervorgebracht hat. Interessant in diesem Zusammenhang ist, dass man sie stilistisch kaum festmachen konnte, denn sie pendelten ständig zwischen rockigen, progigen und leicht jazzigen Passagen hin und her. Die beiden Folgealben kenne ich allerdings nicht.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10044
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11957 times
Been thanked: 11194 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Waldmeister hat geschrieben: Fr 16. Jun 2023, 23:39 clark hutchinson - gestalt (1971)

ich finde, dieses letzte album des tollen duos c. h. verbindet alle stile der vorherigen alben. auch ein fetter rocker im frühen edgar broughton-stil ist dabei, am ende. schade ist, dass es mehrere schöne instrumentals gibt (das umwerfende jamalbum a=mh² lässt grüssen) aber nur eines davon ist ein wenig länger geraten. Bild

Bild
Und das ist für mich der heilige Gral in Sachen Undergroundmusik. Drei großartige Alben, die keine Wünsche offen lassen. Die eigenwillige Verschrobenheit, die sie in ihren Musikstücken zum Ausdruck brachten, ist einfach nur gut. Das später nachgeschobene Album "Blues" fällt allerdings ein wenig ab. Wahrscheinlich haben sie finanziell nichts reißen können, ob wohl sie bei Decca und Deram unter Vertrag standen.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10044
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11957 times
Been thanked: 11194 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

BRAIN hat geschrieben: Fr 16. Jun 2023, 21:51 Traffic Sound - Yellow Sea Years

klingt so bunt wie das Cover.
Hier wurde alles verbraten was es um 1970 zu verbraten gab.
Feines Teil!

Bild
Peru hatte neben Chile eine funktionierend Psychszene und die Gruppe Traffic Sound ist ein gutes Beispiel dafür. Sicherlich waren sie keine Innovatoren, aber ihre Musik ist mit viel Herzblut erfüllt.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10044
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11957 times
Been thanked: 11194 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Tapiman "Same" -1972-

Auch in Spanien wusste man damals, wo der Hammer hing.

Bild
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8547
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9516 times
Been thanked: 10731 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2023

Beitrag von Beatnik »

Louder Than Hell hat geschrieben: Fr 16. Jun 2023, 22:59 Brigg "Same" -1973-

Von der Musik dieser faktisch in Europa unbekannten Band geht eine ungeheure Magie aus. Sie besticht durch ihre Ruhe, wo man in der Tat ins Träumen gerät. Man meint beim Hören dieser Musik die Weite des Landes der USA vor Augen zu haben und zwar auf die ländlichen Regionen bezogen. Die Musik besticht ferner durch den Gesang und der bisweilen zarten instrumentalen Begleitung.



Völlig unbekannt, gefällt mir aber sehr. Danke für diesen feinen Tipp. Kommt auf die Suchliste 😍
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8547
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9516 times
Been thanked: 10731 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2023

Beitrag von Beatnik »

Musikalischer Start in den Tag mit einer sehr schönen Prog Scheibe aus Israel. Hochmelodisch und mit sehr schönen Folk-Elementen versehen.

Lord Flimnap • Point Of View (1989)



Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Topic author
Lavender
Beiträge: 5846
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 7098 times
Been thanked: 8315 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Lavender »

Guten Morgen mit den guten alten "Mott The Hoople" und ihren Samstags Gigs.

„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 2921
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 1121 times
Been thanked: 3101 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2023

Beitrag von Kröter »

SEEDY JEEZUS - The Hollow Earth (2022)
Bild
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 3290
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3971 times
Been thanked: 3435 times

Re: Juni 2023

Beitrag von BRAIN »

David Sancious and Tone - Transformation (The Speed of Love)

Der begabte David Sancious hat mit seiner riskanten Mischung aus Jazz und Symphonic neue Wege beschritten, ohne wirklich kitschig oder klischeehaft zu klingen.
Der Mann spielt modernen Jazzrock / Fusion ala RTF oder später WR, vermittelte dabei aber eine gute Portion klassischer Musik.

Bild
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2025 Album Faves
Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 4671
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 7465 times
Been thanked: 3659 times

Re: Juni 2023

Beitrag von nixe »

BildBild
Highdelberg - Highdelberg​
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8917
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8987 times
Been thanked: 9898 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Emma Peel »

Cat Stevens "Mona Bone Jakon" -1970-



Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8547
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9516 times
Been thanked: 10731 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2023

Beitrag von Beatnik »

Bei mir läuft grad das Album einer Band, deren Mitglieder hauptamtlich für Willy DeVille tätig waren. Schon jahrelang nicht mehr angehört. Feine CD!

The Slamhound Hunters • Private Jungle (1992)

Bild

Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 3341
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 3268 times
Been thanked: 7490 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Waldmeister »

waldi ist in kürze unterwegs, ud zwar für den rest des tages. so viel zeit heute reinzuschauen hatte ich nicht, darum gibt es die drei alben des vormittages jetzt in einem beitrag. werde dann erst morgen wieder reinschauen können. so long... ;)


groundhogs - black diamond (1976)

gutes späteres album von den groundhogs. ob noch spätere scheiben sein müssen, da wäre ich skeptisch.

Bild

manfred mann - the five faces of manfred mann (1964)

die frühen manfred mann mit paul jones - super! :yes: pure r&b.

Bild

horslips - aliens (1977)

auch hier geht der daumen nach oben. ganz wichtige band.

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 1549
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 3837 times
Been thanked: 3297 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Zarthus »

Poll - Poll (1972)

Richtig interessante Band aus Griechenland, die zwei wirklich schöne Alben Anfang der 70er veröffentlicht hat. Dieses hier ist das Zweite, beide stehen hier als Repros inkl Singles.
Zarte, wunderschöne Melodien in einem folkigeren Gewand treffen auf rockigere Nummern oder einen kleinen Blues. Der Gesang - bei fast allen Songs auf Griechisch - ist wirklich gut.

Bild

Bild
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10044
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11957 times
Been thanked: 11194 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Niemen "Strange Is This World" -1972-

Bild
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10044
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11957 times
Been thanked: 11194 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Beatnik hat geschrieben: Sa 17. Jun 2023, 11:38 Bei mir läuft grad das Album einer Band, deren Mitglieder hauptamtlich für Willy DeVille tätig waren. Schon jahrelang nicht mehr angehört. Feine CD!

The Slamhound Hunters • Private Jungle (1992)

Bild

Ein ganz starkes Teil, das leider nahezu unbekannt blieb.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10044
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11957 times
Been thanked: 11194 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Waldmeister hat geschrieben: Sa 17. Jun 2023, 11:47 waldi ist in kürze unterwegs, ud zwar für den rest des tages. so viel zeit heute reinzuschauen hatte ich nicht, darum gibt es die drei alben des vormittages jetzt in einem beitrag. werde dann erst morgen wieder reinschauen können. so long... ;)


groundhogs - black diamond (1976)

horslips - aliens (1977)
Zwei für mich ganz wichtige Bands. Bei den Groundhogs endet meine Sammlung mit der 74er "Solid". Nur die "Razors Edge" aus dem Jahre 84 ist hier die Ausnahmen. Und mit dem Album "Alien" hast du gleich mein Lieblingsalbum der Iren aufgelegt. Ein Album mit einer Aneinanderreihung von Songperlen.
Benutzeravatar

Topic author
Lavender
Beiträge: 5846
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 7098 times
Been thanked: 8315 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Lavender »

Wie heißt es so schön "Der Apfel fällt nicht weit vom Baum". Die Sprössling der Allman Brothers haben es auch absolut drauf. Das 2020 erschienene Album von The Allman Betts Band "Bless Your Heart" kann ich rauf und runter hören.





„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 2921
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 1121 times
Been thanked: 3101 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2023

Beitrag von Kröter »

KING GIZZARD & THE LIZARD WIZARD -
Petro Dragonic Apocalypse; or, Dawn of Eternal Night:
An Annihilation of Planet Earth and the Beginning of Merciless Damnation
(2023)
Bild
Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 1549
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 3837 times
Been thanked: 3297 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Zarthus »

Steppenwolf - Steppenwolf (1968)

Ab und zu müssen die Klassiker ausgepackt werden. 8-)

Bild
Bild
Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 1549
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 3837 times
Been thanked: 3297 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Zarthus »

Frantic - Conception (1970)

Klasse US-Rock.

Bild
Bild
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8547
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9516 times
Been thanked: 10731 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2023

Beitrag von Beatnik »

Hier lief eben seit langem mal wieder der kanadische Gitarrist und Sänger Amos Garrett mit einem seiner feinen, bluesigen Alben:

Amos Garrett • I Make My Home In My Shoes (1989)





Und jetzt nochmal Amos Garrett, doch jetzt im Verbund mit 'Sir Douglas' Doug Sahm und Boogie Woogie/Rock'n'Roll Pianist Gene Taylor mit feinstem Americana/Tex-Mex Sound.

The Amos Garrett/Doug Sahm/Gene Taylor Band featuring Queen Ida • The Return Of The Formerly Brothers (1987)



Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10044
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11957 times
Been thanked: 11194 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Lavender hat geschrieben: Sa 17. Jun 2023, 13:21 Wie heißt es so schön "Der Apfel fällt nicht weit vom Baum". Die Sprössling der Allman Brothers haben es auch absolut drauf. Das 2020 erschienene Album von The Allman Betts Band "Bless Your Heart" kann ich rauf und runter hören.





Beide Alben von ihnen haben mir sehr gut gefallen. Momentan habe ich allerdings die Befürchtung, dass es diese Band nicht mehr gibt. Ihre letzte Einspielung liegt immerhin drei Jahre zurück.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10044
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11957 times
Been thanked: 11194 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

"Baby Face" Wilette "Face To Face" -1961-

Ein absoluter Meister auf dem Keyboard ....

Bild

Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8547
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9516 times
Been thanked: 10731 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2023

Beitrag von Beatnik »

Weiter hier mit einem tollen Rock'n'Roll Album. Auf diesem Werk von 2007 versteckt sich das anspruchsvollste, vertrackteste, komplexeste und strategischste Gitarrensolo, das je ein Gitarrist gespielt hat - zu hören im Titel "One Note Joe" 🤣

Was für ein Bijou, auch ewig nicht mehr im Player gehabt. ❤

The Hi-Risers • Once We Get Started (2007)





Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10044
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11957 times
Been thanked: 11194 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Zarthus hat geschrieben: Sa 17. Jun 2023, 14:39 Steppenwolf - Steppenwolf (1968)

Ab und zu müssen die Klassiker ausgepackt werden. 8-)

Bild
Wer hat früher nicht gerne Hermann Hesse gelesen. Aber mal Spaß beiseite: Mit diesem Album ist ihnen ein großartiges Debüt gelungen.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10044
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11957 times
Been thanked: 11194 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Beatnik hat geschrieben: Fr 16. Jun 2023, 19:46 In den 90er Jahren war mal für ganz kurze Zeit eine britische Blues Band an meine Ohren geraten, die ich unheimlich geil fand. Leider verschwand sie so schnell von der Bildfläche, wie sie gekommen war. Die wenigen CDs, welche die Band veröffentlicht hat, kriegt man gebraucht meist fast umsonst. Da muss man nicht lange überlegen, sondern blind zugreifen. Ihre Studioalben "Sound Like This" (1994), "Unpossible" (1996) und "Humdinger (1998) sind allesamt erste Sahne. Was aber absolut überzeugend ist: Wenn die Gruppe live spielt, taucht sie so grandios ab in die Welt des gefühlvollen Blues, dass man sich schon fragen darf: Warum hat es diese Band nicht geschafft, mehr als ein paar brettharte Bluesfans hinter sich zu scharen ? Ein Jammer, wie ich finde. The Hoax sind ein dicker Tipp von mir, einerseits wegen ihres tollen Sängers Hugh Coltman, aber vor allem auch wegen ihrer beiden Gitarristen Jesse Davey und Jon Amor, die aus meiner Sicht auf absolutem Top-Weltklasse Niveau spielen, insbesondere, wenn sie solieren. Das ist Gänsehaut pur.

The Hoax • A Blues Odessey live (2010)

Bild

Kann es sein, dass es dieses Teil nur als DVD gibt?
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8547
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9516 times
Been thanked: 10731 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2023

Beitrag von Beatnik »

Louder Than Hell hat geschrieben: Sa 17. Jun 2023, 16:18
Lavender hat geschrieben: Sa 17. Jun 2023, 13:21 Wie heißt es so schön "Der Apfel fällt nicht weit vom Baum". Die Sprössling der Allman Brothers haben es auch absolut drauf. Das 2020 erschienene Album von The Allman Betts Band "Bless Your Heart" kann ich rauf und runter hören.





Beide Alben von ihnen haben mir sehr gut gefallen. Momentan habe ich allerdings die Befürchtung, dass es diese Band nicht mehr gibt. Ihre letzte Einspielung liegt immerhin drei Jahre zurück.
Dafür veröffentlicht dieser Tage ein gewisser Duane Betts sein erstes Album, bei welchem auch Derek Trucks und Richard Betts gastieren. Aufgenommen mit der Allman Betts Band erhält "Wild & Precious Life", das am 14. Juli erscheint, zwei gute Vorab-Kritiken in der aktuellen ROCKS.

Probehören kann man auch schon, und natürlich werde ich mir die Scheibe zulegen. ❤



Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8547
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9516 times
Been thanked: 10731 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2023

Beitrag von Beatnik »

Louder Than Hell hat geschrieben: Sa 17. Jun 2023, 16:32
Beatnik hat geschrieben: Fr 16. Jun 2023, 19:46 In den 90er Jahren war mal für ganz kurze Zeit eine britische Blues Band an meine Ohren geraten, die ich unheimlich geil fand. Leider verschwand sie so schnell von der Bildfläche, wie sie gekommen war. Die wenigen CDs, welche die Band veröffentlicht hat, kriegt man gebraucht meist fast umsonst. Da muss man nicht lange überlegen, sondern blind zugreifen. Ihre Studioalben "Sound Like This" (1994), "Unpossible" (1996) und "Humdinger (1998) sind allesamt erste Sahne. Was aber absolut überzeugend ist: Wenn die Gruppe live spielt, taucht sie so grandios ab in die Welt des gefühlvollen Blues, dass man sich schon fragen darf: Warum hat es diese Band nicht geschafft, mehr als ein paar brettharte Bluesfans hinter sich zu scharen ? Ein Jammer, wie ich finde. The Hoax sind ein dicker Tipp von mir, einerseits wegen ihres tollen Sängers Hugh Coltman, aber vor allem auch wegen ihrer beiden Gitarristen Jesse Davey und Jon Amor, die aus meiner Sicht auf absolutem Top-Weltklasse Niveau spielen, insbesondere, wenn sie solieren. Das ist Gänsehaut pur.

The Hoax • A Blues Odessey live (2010)

Bild

Kann es sein, dass es dieses Teil nur als DVD gibt?
Keine Ahnung, Discogs listet in der Tat nur eine DVD. Ich hab sie als CD auf Credible Records CRCD 2010, wohl im Eigenvertrieb. 🤔
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8917
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8987 times
Been thanked: 9898 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Emma Peel »

Jefferson Airplane "Long John Silver" -1972-

Bild
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8917
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8987 times
Been thanked: 9898 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Emma Peel »

Beatnik hat geschrieben: Sa 17. Jun 2023, 16:33
Louder Than Hell hat geschrieben: Sa 17. Jun 2023, 16:18
Lavender hat geschrieben: Sa 17. Jun 2023, 13:21 Wie heißt es so schön "Der Apfel fällt nicht weit vom Baum". Die Sprössling der Allman Brothers haben es auch absolut drauf. Das 2020 erschienene Album von The Allman Betts Band "Bless Your Heart" kann ich rauf und runter hören.





Beide Alben von ihnen haben mir sehr gut gefallen. Momentan habe ich allerdings die Befürchtung, dass es diese Band nicht mehr gibt. Ihre letzte Einspielung liegt immerhin drei Jahre zurück.
Dafür veröffentlicht dieser Tage ein gewisser Duane Betts sein erstes Album, bei welchem auch Derek Trucks und Richard Betts gastieren. Aufgenommen mit der Allman Betts Band erhält "Wild & Precious Life", das am 14. Juli erscheint, zwei gute Vorab-Kritiken in der aktuellen ROCKS.

Probehören kann man auch schon, und natürlich werde ich mir die Scheibe zulegen. ❤



Das sind doch gute Nachrichten. :yes:
Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2412
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 2769 times
Been thanked: 3188 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Alexboy »

BRAIN hat geschrieben: Sa 17. Jun 2023, 10:23 David Sancious and Tone - Transformation (The Speed of Love)

Der begabte David Sancious hat mit seiner riskanten Mischung aus Jazz und Symphonic neue Wege beschritten, ohne wirklich kitschig oder klischeehaft zu klingen.
Der Mann spielt modernen Jazzrock / Fusion ala RTF oder später WR, vermittelte dabei aber eine gute Portion klassischer Musik.

Bild
Das klingt schon mal sehr ansprechend. Test läuft! :wave: :beer:
Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2412
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 2769 times
Been thanked: 3188 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Alexboy »

Reflector: Echo Colonnade -2020- Kraut/PsychRock aus der Ukraine :beer:

Bild
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“