
Emerson, Lake & Palmer: https://www.youtube.com/watch?v=G4OxCw27R2k
Genesis: https://www.youtube.com/watch?v=3MxhHeRUYno
Moderator: Pavlos
Was ELP betrifft kann ich Dir nur teilweise zustimmen. Das Debüt-Album ist für mich großartig. Ja, und auch Pictures At An Exhibition ist für mich ein Kracher. Da hätten es andere Bands im Battle recht schwer. Es geht halt immer um den persönlichen Geschmack. In diesem Vergleich mit "Foxtrot", einem fast überirdischen Album, hat es wohl jedes Album schwer. (Auf Anhieb würde mir persönlich Dark Side Of The Moon wohl besser gefallen.)Pavlos hat geschrieben: ↑Di 13. Jun 2023, 18:45 Ich nehme auf dem Beichtstuhl Platz und gebe bekannt, dass ich Emerson, Lake & Palmer total überbewertet finde. Ja, Tarkus (das Lied) ist toll, und ein paar weitere starke Lieder haben sie auf den anderne Scheiben auch noch hinbekommen, aber insgesamt empfinde ich das Schaffen und die sog. Klassiker der drei Herren als Zweite Liga Prog. Es packt mich nicht, sowohl emotional, als auch instrumental. Ich hab mir vorhin die "Trilogy" aufgrund des Duells hier nochmal angehört, aber es hat mich wie jedes Mal einfach nicht bewegt. Nix, nothing, nada.
Anders hingegen Genesis. Mit Gabriel am Mikro haben sie damals meiner Meinung nach den weltbesten Eskapismus-Prog erschaffen. Musik, die einen wegträgt. Und zwar ganz weit weg...and einen Ort, an dem alles exakt so ist, wie man es gerne hätte. Wie ein kuschelweiches Kissen, auf das man nach einem langen Tag den Kopf ablegt. Zauber Prog, if you like. Und ich liebe es!! Und außerdem halte ich "Foxtrot" für die beste Classic Prog Platte aller Zeiten, hier sitzt jeder Ton am richtigen Platz. Wunderbar.
Das ist mir beides klar, doch wie kann man etwas unter/überschätzen? Wenn es mir gefallen hat höre ich es noch einmal, ansonsten vergesse ich es.
Wenn ich sage "Ich finde das überbewertet", dann meine ich, dass ich nicht wirklich nachvollziehen kann, warum das so erfolgreich und beliebt ist, wie es das eben ist. Das hat nichts damit zu tun, wie oft ich das höre, sonden ist mehr als Fragezeichen überm Kopf in Bezug auf en Erfolg einer Band/Scheibe zu verstehen.
interessante einblicke.Pavlos hat geschrieben: ↑Di 13. Jun 2023, 18:45 Ich nehme auf dem Beichtstuhl Platz und gebe bekannt, dass ich Emerson, Lake & Palmer total überbewertet finde. Ja, Tarkus (das Lied) ist toll, und ein paar weitere starke Lieder haben sie auf den anderne Scheiben auch noch hinbekommen, aber insgesamt empfinde ich das Schaffen und die sog. Klassiker der drei Herren als Zweite Liga Prog. Es packt mich nicht, sowohl emotional, als auch instrumental. Ich hab mir vorhin die "Trilogy" aufgrund des Duells hier nochmal angehört, aber es hat mich wie jedes Mal einfach nicht bewegt. Nix, nothing, nada.
Anders hingegen Genesis. Mit Gabriel am Mikro haben sie damals meiner Meinung nach den weltbesten Eskapismus-Prog erschaffen. Musik, die einen wegträgt. Und zwar ganz weit weg...and einen Ort, an dem alles exakt so ist, wie man es gerne hätte. Wie ein kuschelweiches Kissen, auf das man nach einem langen Tag den Kopf ablegt. Zauber Prog, if you like. Und ich liebe es!! Und außerdem halte ich "Foxtrot" für die beste Classic Prog Platte aller Zeiten, hier sitzt jeder Ton am richtigen Platz. Wunderbar.
Da ich darauf noch nie geachtet habe ist es mir bisher entgangen. Ob die Musik die ich hören will, andere auch hören ist seit meiner frühesten Jugend für mich kein Thema mehr, da die Musik der meisten Menschen in meiner unmittelbaren Umgebung nicht mein Fall war - vice versa. Aber durch immer neue Bekanntschaften waren doch hin und wieder Gleichklänge zu entdecken.Pavlos hat geschrieben: ↑Di 13. Jun 2023, 22:23Wenn ich sage "Ich finde das überbewertet", dann meine ich, dass ich nicht wirklich nachvollziehen kann, warum das so erfolgreich und beliebt ist, wie es das eben ist. Das hat nichts damit zu tun, wie oft ich das höre, sonden ist mehr als Fragezeichen überm Kopf in Bezug auf en Erfolg einer Band/Scheibe zu verstehen.