
Nat King Cole – And The Nat King Cole Trio
Im Februar 1965, kurz vor seinem 46. Geburtstag, verstummte die einzigartige Stimme von Nathaniel Adams Coles, besser bekannt als Nat King Cole, für immer.
Cole war ein grandioser, einfühlsamer Sänger und Pianist, der als einer der besten Jazz-Künstler aller Zeiten gilt. Sein Name ist untrennbar mit zeitlosen Werken verbunden:
Das fantastische Weihnachtsalbum "The Christmas Song" (oft einfach als "Christmas Songs" bezeichnet)
Die unsterblichen Hits "Mona Lisa" und "L-O-V-E"
Ein interessantes Detail zu "L-O-V-E": Das Stück wurde 1964 von dem deutschen Komponisten Bert Kaempfert zunächst als Instrumentalversion geschrieben und erst danach von Nat King Cole mit dem Text von Milt Gabler aufgenommen.
Gerade liegt das Album "Nat King Cole And The Nat King Cole Trio" auf meinem Plattenteller. Es handelt sich um eine Wiederveröffentlichung aus dem Jahr 1970 auf dem Budget-Label MFP (Music For Pleasure).
Besonders an diesem Album schätze ich die sparsame und sehr akzentuierte Instrumentierung des Trios. Diese frühen Aufnahmen zeigen Cole in Höchstform und unterstreichen seine Rolle als innovativer Jazz-Klavier-Virtuose.