August 2025

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 10036
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 10784 times
Been thanked: 12508 times
Kontaktdaten:

Re: August 2025

Beitrag von Beatnik »

Start in die neue Woche hier mit flotten Klängen aus den 70ern.

Flamin' Groovies • Now (1978)

Bild



Accept what is, let go of what was and have faith in what will be.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 10353
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 10759 times
Been thanked: 11682 times

Re: August 2025

Beitrag von Emma Peel »

Leif de Leeuw Band "Mighty Fine" -2024-

Jamrock aus den Niederlanden mit einer speziellen Southern Note. Für uns die Entdeckung aus dem letzten Jahr ....

Bild



Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 11526
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 13954 times
Been thanked: 12895 times

Re: August 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Ikarus "Same" -1971-

Krautiges aus der Hansestadt, die im Bereich des Progs unterwegs waren.

Bild



Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 3573
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 4244 times
Been thanked: 3767 times

Re: August 2025

Beitrag von BRAIN »

Yes – Big Generator (1987)

Mehr Glanz, mehr 80er-Produktion, aber auch weniger Fokus.
Rhythm of Love und Shoot High Aim Low sind starke Momente, insgesamt jedoch nicht ganz so zwingend wie der Vorgänger.
Trotzdem ein ewiger Favorit bei mir.


Bild
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2025 Album Faves
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 11526
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 13954 times
Been thanked: 12895 times

Re: August 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

BRAIN hat geschrieben: Mo 11. Aug 2025, 10:23 Yes – Big Generator (1987)

Mehr Glanz, mehr 80er-Produktion, aber auch weniger Fokus.
Rhythm of Love und Shoot High Aim Low sind starke Momente, insgesamt jedoch nicht ganz so zwingend wie der Vorgänger.
Trotzdem ein ewiger Favorit bei mir.


Bild
Es ist schon interessant, wie unterschiedlich dieses Album bewertet und wahrgenommen wird.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 11526
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 13954 times
Been thanked: 12895 times

Re: August 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

The Mike Westbrook Concert Band "Release" -1968-

Jazz fast schon im Stile einer Big Band .....

Bild



Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 11526
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 13954 times
Been thanked: 12895 times

Re: August 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Beatnik hat geschrieben: Mo 11. Aug 2025, 09:03 Start in die neue Woche hier mit flotten Klängen aus den 70ern.

Flamin' Groovies • Now (1978)

Bild



Trotz etlicher ansprechender Platten konnten sie bei ihren Fans nur im Undergroundbereich eine Wahrnehmung erzielen, was letztlich sehr schade war. Denn ihre Vielseitigkeit ist einfach umwerfend ....
Benutzeravatar

Hawklord
Beiträge: 1587
Registriert: Do 4. Apr 2024, 10:10
Wohnort: Grösste Stadt Mittelfrankens
Has thanked: 5123 times
Been thanked: 2054 times

Re: August 2025

Beitrag von Hawklord »

Del Castillo - Infinitas Rapsodias (2012)

Die neue Woche beginnt mit Tex-Mex Klängen. Del Castillo spielten mehrmals in Wendelstein, u.a. beim New Orleans Blues Festival und begeisterten mit ihren Auftritten das Publikum. Großen Erfolg hatten seíe leider aber trotzdem nicht.

Bild

Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 7342
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 8957 times
Been thanked: 10281 times

Re: August 2025

Beitrag von Lavender »

BRAIN hat geschrieben: Mo 11. Aug 2025, 10:23 Yes – Big Generator (1987)

Mehr Glanz, mehr 80er-Produktion, aber auch weniger Fokus.
Rhythm of Love und Shoot High Aim Low sind starke Momente, insgesamt jedoch nicht ganz so zwingend wie der Vorgänger.
Trotzdem ein ewiger Favorit bei mir.


Bild
Stimme dir in deiner Einschätzung voll und ganz zu.
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 7342
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 8957 times
Been thanked: 10281 times

Re: August 2025

Beitrag von Lavender »

Hawklord hat geschrieben: Mo 11. Aug 2025, 10:52 Del Castillo - Infinitas Rapsodias (2012)

Die neue Woche beginnt mit Tex-Mex Klängen. Del Castillo spielten mehrmals in Wendelstein, u.a. beim New Orleans Blues Festival und begeisterten mit ihren Auftritten das Publikum. Großen Erfolg hatten seíe leider aber trotzdem nicht.

Bild

Die Musik "scheint" gut zu sein. Die Klangqualität des Videos versagt hier leider extrem.
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 7342
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 8957 times
Been thanked: 10281 times

Re: August 2025

Beitrag von Lavender »

IQ - Dominion (2025)
5026297010800.jpg
5026297010800.jpg (50.7 KiB) 149 mal betrachtet


„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 3573
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 4244 times
Been thanked: 3767 times

Re: August 2025

Beitrag von BRAIN »

Louder Than Hell hat geschrieben: Mo 11. Aug 2025, 10:27
BRAIN hat geschrieben: Mo 11. Aug 2025, 10:23 Yes – Big Generator (1987)

Mehr Glanz, mehr 80er-Produktion, aber auch weniger Fokus.
Rhythm of Love und Shoot High Aim Low sind starke Momente, insgesamt jedoch nicht ganz so zwingend wie der Vorgänger.
Trotzdem ein ewiger Favorit bei mir.


Bild
Es ist schon interessant, wie unterschiedlich dieses Album bewertet und wahrgenommen wird.
Ich mag Big Generator, weil ich mit der 80er-Klangsprache sozialisiert bin, Musikgeschmack wird nun mal in den Prägungsjahren zementiert.
Wer mit der 80er-Ästhetik sozialisiert wurde, hat diese Klang-DNA im Ohr: kompakte Songs, große Refrains, knackige Gitarren, digitale Synths, straffe, „gated“ Drums – genau das liefert Big Generator.
Dazu kommt die Songform.
Statt 18-Minuten-Suiten gibt es fokusierte Tracks mit Hook-Feuerwerk – „Rhythm of Love“, „Love Will Find a Way“, „Shoot High Aim Low“.
Das ist die Logik der Radio- und MTV-Ära: sofort wiedererkennbare Melodien, weniger Orgel-Schwelgerei, mehr Punch.
Wenn du damit groß geworden bist, fühlt sich das nicht „popiger“ an, sondern schlicht richtig.
Auch die Produktionsästhetik spielt rein.
Die späten 80er klangen glänzender, moderner, technischer – CD-Zeit, Studiotricks, Sample-Spielereien.
Für Hörer, die das als „State of the Art“ kennengelernt haben, wirkt Big Generator nicht wie ein Kompromiss, sondern wie die konsequente Weiterentwicklung von „90125“.
Trevor Rabins Gitarren- und Arrangierhandschrift ist dabei ein Anker: weniger pastoral, mehr Drive.
Für eine Generation, die mit Toto, Asia, Genesis „Invisible Touch“ & Co. warm wurde, ist das die Heimat.
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2025 Album Faves
Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 1741
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 4294 times
Been thanked: 3739 times

Re: August 2025

Beitrag von Zarthus »

Neil Young With Crazy Horse - Everybody Knows This Is Nowhere (1969)

Bild
Bild
Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 1741
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 4294 times
Been thanked: 3739 times

Re: August 2025

Beitrag von Zarthus »

Mu - Mu (1971)

Bild
Bild
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 3573
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 4244 times
Been thanked: 3767 times

Re: August 2025

Beitrag von BRAIN »

Sting – The Dream of the Blue Turtles (1985)

Mit seinem Solo-Debüt löste sich Sting klar vom Police-Sound und tauchte tief in den Jazz-Pop ein.
Die hochkarätige Begleitband um Branford Marsalis, Kenny Kirkland, Omar Hakim und Darryl Jones schafft ein Fundament voller Virtuosität und Spielfreude.
Stings Songwriting bewegt sich zwischen eingängigen Melodien und anspruchsvollen Arrangements – mal funky („If You Love Somebody Set Them Free“), mal melancholisch („Russians“), mal lässig swingend („Moon Over Bourbon Street“).
Die warme, transparente Produktion lässt jedes Detail der Instrumentierung glänzen.
„The Dream of the Blue Turtles“ ist ein stilistischer Befreiungsschlag und zugleich der Beweis, dass Popmusik anspruchsvoll, politisch und dennoch massentauglich sein kann.

Bild
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2025 Album Faves
Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 4056
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 1465 times
Been thanked: 4357 times
Kontaktdaten:

Re: August 2025

Beitrag von Kröter »

SEPULTURA - Third World Posse (1992)
Bild

Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 10353
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 10759 times
Been thanked: 11682 times

Re: August 2025

Beitrag von Emma Peel »

Godley & Creme "Freeze Frame" -1979-

Art Pop von zwei Exmitgliedern von 10cc

Bild




Aussie
Beiträge: 326
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 05:49
Wohnort: Cairns/QLD
Has thanked: 729 times
Been thanked: 294 times

Re: August 2025

Beitrag von Aussie »

BRAIN hat geschrieben: Mo 11. Aug 2025, 11:14
Louder Than Hell hat geschrieben: Mo 11. Aug 2025, 10:27
BRAIN hat geschrieben: Mo 11. Aug 2025, 10:23 Yes – Big Generator (1987)

Mehr Glanz, mehr 80er-Produktion, aber auch weniger Fokus.
Rhythm of Love und Shoot High Aim Low sind starke Momente, insgesamt jedoch nicht ganz so zwingend wie der Vorgänger.
Trotzdem ein ewiger Favorit bei mir.


Bild
Es ist schon interessant, wie unterschiedlich dieses Album bewertet und wahrgenommen wird.
Ich mag Big Generator, weil ich mit der 80er-Klangsprache sozialisiert bin, Musikgeschmack wird nun mal in den Prägungsjahren zementiert.
Wer mit der 80er-Ästhetik sozialisiert wurde, hat diese Klang-DNA im Ohr: kompakte Songs, große Refrains, knackige Gitarren, digitale Synths, straffe, „gated“ Drums – genau das liefert Big Generator.
Dazu kommt die Songform.
Statt 18-Minuten-Suiten gibt es fokusierte Tracks mit Hook-Feuerwerk – „Rhythm of Love“, „Love Will Find a Way“, „Shoot High Aim Low“.
Das ist die Logik der Radio- und MTV-Ära: sofort wiedererkennbare Melodien, weniger Orgel-Schwelgerei, mehr Punch.
Wenn du damit groß geworden bist, fühlt sich das nicht „popiger“ an, sondern schlicht richtig.
Auch die Produktionsästhetik spielt rein.
Die späten 80er klangen glänzender, moderner, technischer – CD-Zeit, Studiotricks, Sample-Spielereien.
Für Hörer, die das als „State of the Art“ kennengelernt haben, wirkt Big Generator nicht wie ein Kompromiss, sondern wie die konsequente Weiterentwicklung von „90125“.
Trevor Rabins Gitarren- und Arrangierhandschrift ist dabei ein Anker: weniger pastoral, mehr Drive.
Für eine Generation, die mit Toto, Asia, Genesis „Invisible Touch“ & Co. warm wurde, ist das die Heimat.
Die 80iger waren mit Drama,90125 und Big Generator nach meinem Geschmack. Wie du erwähntest gute 80iger Mucke. Danach war leider Schluss und für mich nur Langeweile mit Yes
Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2820
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 3725 times
Been thanked: 3868 times

Re: August 2025

Beitrag von Alexboy »

Huey Lewis And The News: Sports (30th Anniversary Edition) - 1983/2013 - Rock aus Kalifornien :beer: :yes:

Bild
Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2820
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 3725 times
Been thanked: 3868 times

Re: August 2025

Beitrag von Alexboy »

Savatage: Sirens & The Dungeons Are Calling - The Complete Session - 1983/1984/2010 - Metal aus Florida :beer: :prayer:

Bild
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“