Die alternativen Meisterwerke der Musikgeschichte • Modus Operandi

Die alternativen besten Alben aller Zeiten
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 8910
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9862 times
Been thanked: 11115 times
Kontaktdaten:

Re: Die alternativen Meisterwerke der Musikgeschichte • Modus Operandi

Beitrag von Beatnik »

Kröter hat geschrieben: Di 13. Mai 2025, 17:21
Beatnik hat geschrieben: Di 13. Mai 2025, 13:43 @Kröter: Genau diese At The Drive In hatte ich auch mal, aber wieder aussortiert. Das war damals so gar nicht meins. Heute sehe ich, resp. höre ich das ein bisschen anders. :yes:
ATDI habe ich vergöttert, mit dem Nachfolger THE MARS VOLTA hab ich allerdings immer mal wieder so meine Probleme gehabt.
Mit Mars Volta kann ich leider auch nichts anfangen.
Accept what is, let go of what was and have faith in what will be.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10420
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 12424 times
Been thanked: 11629 times

Re: Die alternativen Meisterwerke der Musikgeschichte • Modus Operandi

Beitrag von Louder Than Hell »

Nun meine Vorschläge:

Yesda Urfa "Boris" -1973-
Dahiell Hedayat "Obsolete" -1971-
Alain Markusfeld "Le Monde En Etage" -1970-
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 8910
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9862 times
Been thanked: 11115 times
Kontaktdaten:

Re: Die alternativen Meisterwerke der Musikgeschichte • Modus Operandi

Beitrag von Beatnik »

Louder Than Hell hat geschrieben: Mi 14. Mai 2025, 10:23 Nun meine Vorschläge:

Yesda Urfa "Boris" -1973-
Dahiell Hedayat "Obsolete" -1971-
Alain Markusfeld "Le Monde En Etage" -1970-
Interessante Sachen, die kenne ich alle drei nicht. Habe mal bei YT überall reingehört, da fällt mir einerseits der Sprechgesang von Dashiell Hedayat sehr positiv auf, das gefällt mir. Yazda Urfa kannte ich nur dem Namen nach, aber nie gehört. Das sind brutale Hektiker, das ist mir als altem Mann zu stressig, klingt manchmal wie Zappa auf Speed. Alain Markusfeld habe ich auch noch nie gehört, das ist aber richtig feiner und anspruchsvoller Prog. :wave:
Accept what is, let go of what was and have faith in what will be.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 4733
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 7747 times
Been thanked: 3695 times

Re: Die alternativen Meisterwerke der Musikgeschichte • Modus Operandi

Beitrag von nixe »

Gentle Giant - live
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 8910
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9862 times
Been thanked: 11115 times
Kontaktdaten:

Re: Die alternativen Meisterwerke der Musikgeschichte • Modus Operandi

Beitrag von Beatnik »

nixe hat geschrieben: Mi 14. Mai 2025, 10:54Gentle Giant - live
Meinst Du die "Playing The Fool" ? Gibt ja mehrere Livescheiben von den Giganten. :wave:

Bild
Accept what is, let go of what was and have faith in what will be.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 4733
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 7747 times
Been thanked: 3695 times

Re: Die alternativen Meisterwerke der Musikgeschichte • Modus Operandi

Beitrag von nixe »

Beatnik hat geschrieben: Mi 14. Mai 2025, 12:29
nixe hat geschrieben: Mi 14. Mai 2025, 10:54Gentle Giant - live
Meinst Du die "Playing The Fool" ? Gibt ja mehrere Livescheiben von den Giganten. :wave:

Bild
Natürlich!
Ich hatte nur keine Lust die auf'm Handy zu suchen.
Obwohl die Anderen bestimmt nicht anders klingen, oder doch?
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 8910
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9862 times
Been thanked: 11115 times
Kontaktdaten:

Re: Die alternativen Meisterwerke der Musikgeschichte • Modus Operandi

Beitrag von Beatnik »

nixe hat geschrieben: Mi 14. Mai 2025, 14:05
Beatnik hat geschrieben: Mi 14. Mai 2025, 12:29
nixe hat geschrieben: Mi 14. Mai 2025, 10:54Gentle Giant - live
Meinst Du die "Playing The Fool" ? Gibt ja mehrere Livescheiben von den Giganten. :wave:

Bild
Natürlich!
Ich hatte nur keine Lust die auf'm Handy zu suchen.
Obwohl die Anderen bestimmt nicht anders klingen, oder doch?
Alles klar, danke Dir. Also hier stehen nur zwei Livescheiben, außer der "Playing The Fool" noch die "Live In Santa Monica 1975", die ich auch stark finde.
Accept what is, let go of what was and have faith in what will be.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 8910
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9862 times
Been thanked: 11115 times
Kontaktdaten:

Re: Die alternativen Meisterwerke der Musikgeschichte • Modus Operandi

Beitrag von Beatnik »

Für die nächste Runde der Alternativen Meisterwerke habe ich mir ein bisschen was Ungewöhnliches ausgedacht. Als quasi "Vorzeige"-Beispiel möchte ich das Album "Greatest Hits 1971-1975" der Band Eagles ins Feld führen. Diese LP gehört zu den meistverkauften Alben aller Zeiten, wahrscheinlich ist es - womöglich neben einem Sampler der Beatles - die meisterkaufte "Best Of" überhaupt. Darum möchte ich Euch bitten, für die neue Runde drei Eurer ultimativen Sampler zu nennen, die Ihr für Meisterwerk-würdig haltet. Das dürfen alle Arten von Samplern sein, wie zum Beispiel Best Of's, beste Live-Aufnahmen, Rarities-und Outtakes-Zusammenstellungen, Unveröffentlichtes, Archivaufnahmen, Box Sets, Tribute-Alben usw.

Mal sehen, was Ihr da alles ins Rennen schicken mögt.

Ich nominiere diese drei Zusammenstellungen:

The Waterboys • Fisherman's Box (The Complete Fisherman's Blues Sessions 1986-88) (2013)
Yes • Progeny (Seven Shows From Seventy-Two (2015)
Kevin Coyne • I Want My Crown (The Anthology 1973-1980) 2010
Accept what is, let go of what was and have faith in what will be.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Faltenrock
Beiträge: 1652
Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
Has thanked: 4586 times
Been thanked: 3760 times

Re: Die alternativen Meisterwerke der Musikgeschichte • Modus Operandi

Beitrag von Faltenrock »

Bob Seger & the Silver Bullet Band - Greatest Hits -1994-

Bob Marley - Legend -1984-

America - Greatest Hits. -1975-
Benutzeravatar

Hawklord
Beiträge: 1183
Registriert: Do 4. Apr 2024, 10:10
Wohnort: Grösste Stadt Mittelfrankens
Has thanked: 3921 times
Been thanked: 1561 times

Re: Die alternativen Meisterwerke der Musikgeschichte • Modus Operandi

Beitrag von Hawklord »

The Tubes - What Do You Want From Live

Bild

Stone Free - A Tribute To Jimi Hendrix

Bild

Brain Festival - Essen 1977

Bild
Benutzeravatar

Sirius
Beiträge: 1129
Registriert: Sa 31. Aug 2024, 17:52
Wohnort: Norge
Has thanked: 704 times
Been thanked: 2023 times

Re: Die alternativen Meisterwerke der Musikgeschichte • Modus Operandi

Beitrag von Sirius »


Lake ÷ Greatest Hits (1990)
Bild

Deep Purple ÷ Mark I & II (1973)
Bild

The Beatles ÷ 1967 - 1970 (1973)
Bild

Ars Longa Vita Brevis
Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 3270
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 1222 times
Been thanked: 3497 times
Kontaktdaten:

Re: Die alternativen Meisterwerke der Musikgeschichte • Modus Operandi

Beitrag von Kröter »

Beatnik hat geschrieben: Mo 19. Mai 2025, 07:40 Für die nächste Runde der Alternativen Meisterwerke habe ich mir ein bisschen was Ungewöhnliches ausgedacht. Als quasi "Vorzeige"-Beispiel möchte ich das Album "Greatest Hits 1971-1975" der Band Eagles ins Feld führen. Diese LP gehört zu den meistverkauften Alben aller Zeiten, wahrscheinlich ist es - womöglich neben einem Sampler der Beatles - die meisterkaufte "Best Of" überhaupt. Darum möchte ich Euch bitten, für die neue Runde drei Eurer ultimativen Sampler zu nennen, die Ihr für Meisterwerk-würdig haltet. Das dürfen alle Arten von Samplern sein, wie zum Beispiel Best Of's, beste Live-Aufnahmen, Rarities-und Outtakes-Zusammenstellungen, Unveröffentlichtes, Archivaufnahmen, Box Sets, Tribute-Alben usw.

Mal sehen, was Ihr da alles ins Rennen schicken mögt.
Ich persönlich denke, dass Live-Alben eigentlich ne eigene Runde verdient hätten. Von daher lasse ich die mal außen vor und hoffe ...

Mein erster Kandidat dürfte niemanden hier überraschen ...
MOTÖRHEAD - No Remorse (1984)
Bild
Best of + vier neue Songs

Außerdem:
PEARL JAM - Rearviewmirror (Greatest Hits 1991-2003)
Bild
Best of (2004)

THE DOORS - The Best of the Doors
Bild
4LP von 2000 mit 37 Songs (+ 6 Remixes von "Riders on the Storm")
Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 3966 times
Been thanked: 3434 times

Re: Die alternativen Meisterwerke der Musikgeschichte • Modus Operandi

Beitrag von Zarthus »

Da ich letzte Woche aus Zeitgründen leider keine Einreichungen machen konnte, bin ich diese Woche wieder dabei:

Klaus Renft Combo – Unbequem Woll'n Wir Sein (Raritäten Aus Den Jahren 1971 - 1975)
CD (2004) :prayer:
Bild

International Harvester – Remains
LP Box-Set (2018) mit 2 regulären Alben und 3 LPs mit Raritäten/unveröffentlichtem Material
Bild

Can – The Lost Tapes
5CD bzw. 3LP Box-Set :prayer:
Bild
Bild
Benutzeravatar

Vinyl
Beiträge: 838
Registriert: Mo 4. Sep 2023, 08:31
Wohnort: Stuttgart
Has thanked: 1080 times
Been thanked: 940 times

Re: Die alternativen Meisterwerke der Musikgeschichte • Modus Operandi

Beitrag von Vinyl »

Welch tolles Thema. Danke Mäse. Da geht´s bei mir u.a. Bereich Library

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 8910
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9862 times
Been thanked: 11115 times
Kontaktdaten:

Re: Die alternativen Meisterwerke der Musikgeschichte • Modus Operandi

Beitrag von Beatnik »

Vinyl hat geschrieben: Di 20. Mai 2025, 16:24 Welch tolles Thema. Danke Mäse. Da geht´s bei mir u.a. Bereich Library

Bild

Bild

Bild
Oh, diese Doors habe ich auch. Die steht immer irgendwie im Schatten der vielen anderen, oft bei weitem nicht so guten Best Ofs von Morrison und Co. Aber vor allem hat dieses Doppelalbum auch ein richtig schönes Cover. Ich hab davon auch die CD Variante, eine remasterte Version mit etlichen Zusatztiteln, die auf dem damaligen Vinyl nicht drauf waren. :yes:
Accept what is, let go of what was and have faith in what will be.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 9294
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 9415 times
Been thanked: 10348 times

Re: Die alternativen Meisterwerke der Musikgeschichte • Modus Operandi

Beitrag von Emma Peel »

Meine Auswahl hierzu:

Rolling Stones "Big Hits 1" -1966-
Animals "Volume 2" -1965
Spencer Davis Group "Gimme Some Lovin'" -1974-
Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 3270
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 1222 times
Been thanked: 3497 times
Kontaktdaten:

Re: Die alternativen Meisterwerke der Musikgeschichte • Modus Operandi

Beitrag von Kröter »

Vinyl hat geschrieben: Di 20. Mai 2025, 16:24 Welch tolles Thema. Danke Mäse. Da geht´s bei mir u.a. Bereich Library

Bild
Einer meiner liebsten Jess Franco-Filme ... und natürlich dank der bezaubernden, viel zu früh verstorbenen Soledad Miranda doppelt sehenswert.
Vinyl hat geschrieben: Di 20. Mai 2025, 16:24

Bild
Steht auch bei mir im Schrank und wäre definitiv ein Kandidat gewesen ... wenns halt nicht schon die fette DOORS-Best of gewesen wäre. Und das Cover ist einfach genial!
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10420
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 12424 times
Been thanked: 11629 times

Re: Die alternativen Meisterwerke der Musikgeschichte • Modus Operandi

Beitrag von Louder Than Hell »

Mal etwas anderes ....

Dave Dee, Dozy, Beaky, Mick & Tich "The Singles" -1999-
Fleetwood Mac "Fleetwood Mac/English Rose" -1973-
Abba "The Definitive Collection" -2001-
Benutzeravatar

Vinyl
Beiträge: 838
Registriert: Mo 4. Sep 2023, 08:31
Wohnort: Stuttgart
Has thanked: 1080 times
Been thanked: 940 times

Re: Die alternativen Meisterwerke der Musikgeschichte • Modus Operandi

Beitrag von Vinyl »

Kröter hat geschrieben: Di 20. Mai 2025, 18:50
Vinyl hat geschrieben: Di 20. Mai 2025, 16:24 Welch tolles Thema. Danke Mäse. Da geht´s bei mir u.a. Bereich Library

Bild
Einer meiner liebsten Jess Franco-Filme ... und natürlich dank der bezaubernden, viel zu früh verstorbenen Soledad Miranda doppelt sehenswert.
Vinyl hat geschrieben: Di 20. Mai 2025, 16:24

Bild
Steht auch bei mir im Schrank und wäre definitiv ein Kandidat gewesen ... wenns halt nicht schon die fette DOORS-Best of gewesen wäre. Und das Cover ist einfach genial!
Deshalb habe ich mir die Platte auch vor Jahren noch gekauft, auch wenn ich sonst alles Doors habe und ansonsten kein Freund von Best-Ofs bin.
Antworten

Zurück zu „Die alternativen Meisterwerke der Musikgeschichte“