Songtitel die (erstmal) verwirren und keinen Sinn ergeben

Antworten
Benutzeravatar

Topic author
Kröter
Beiträge: 3237
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 1214 times
Been thanked: 3448 times
Kontaktdaten:

Songtitel die (erstmal) verwirren und keinen Sinn ergeben

Beitrag von Kröter »

Es gibt so Songs, da liest man den Titel und denkt sich "Was soll der Schmarrn denn?" In machen Fällen steckt dann auch wirklich nur großer musikalischer Murks dahinter, aber oftmals versteckt sich auch ein tiefer gehendes Thema hinter dem Titel. So ging es mir z.B. gerade bei diesem Song:

LONG JUSTICE - Soap, Soup and Salvation
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8895
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9835 times
Been thanked: 11089 times
Kontaktdaten:

Re: Songtitel die (erstmal) verwirren und keinen Sinn ergeben

Beitrag von Beatnik »

Kröter hat geschrieben: So 27. Apr 2025, 22:17 Es gibt so Songs, da liest man den Titel und denkt sich "Was soll der Schmarrn denn?" In machen Fällen steckt dann auch wirklich nur großer musikalischer Murks dahinter, aber oftmals versteckt sich auch ein tiefer gehendes Thema hinter dem Titel. So ging es mir z.B. gerade bei diesem Song:

LONG JUSTICE - Soap, Soup and Salvation
Hui, da fängst mit einer Band an, die ich liebe und die mit Maria McKee eine Klasse Sängerin hat. Die stilistische Nähe zur Musik von Little Steven ist hörbar, der hatte auch Hand angelegt. :yes:

Der Titel ist in der Tat ähnmmm mystisch, kryptisch ?
Accept what is, let go of what was and have faith in what will be.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Topic author
Kröter
Beiträge: 3237
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 1214 times
Been thanked: 3448 times
Kontaktdaten:

Re: Songtitel die (erstmal) verwirren und keinen Sinn ergeben

Beitrag von Kröter »

Beatnik hat geschrieben: So 27. Apr 2025, 22:45
Kröter hat geschrieben: So 27. Apr 2025, 22:17 LONG JUSTICE - Soap, Soup and Salvation
Hui, da fängst mit einer Band an, die ich liebe und die mit Maria McKee eine Klasse Sängerin hat. Die stilistische Nähe zur Musik von Little Steven ist hörbar, der hatte auch Hand angelegt. :yes:

Der Titel ist in der Tat ähnmmm mystisch, kryptisch ?
Wenn man sich die Lyrics durchliest ... dann hat man zwar noch nicht den kompletten Durchblick, aber man sieht schon klarer:

"All ill-fated sorts
Who sleep on doorsteps and in alleyways
Take a stumble to the corner
There's heavenly music playin'

No more taking recreation
With your dark defeated friends
They who seek the consolation of the bottle
Never win

Soap, soup and salvation
Tired hearts sing in jubilation
Restoration at the rescue mission
Soap, soup and salvation

Well, Brother Randall is a bit
Long winded and a little loud
And as he pounds the pulpit
The sweat flies from his brow

Making sure none are caught slumbering
In this mournful motley crowd
For the ones that stay awake
Are therefore graciously endowed with...

Soap, soup and salvation
Tired hearts sing in jubilation
Restoration at the rescue mission
Soap, soup and salvation

Procter & Gamble
Campbell's gospel
Watch Brother Randall wave that bible

Bein' drunk and hungry
Seemed like more fun cause
They don't feed no one
Til' all this preachin's done, oh no

I just thought I heard the choir singing
My old favorite song
That old harmony is still familiar
Though it's been so long

Lonely faces, and empty glances
They surround me everywhere
But those sweet angelic voices
Are now rising through the air...

"When the roll is called up yonder"
"When the roll is called up yonder"
"When the roll is called up yonder"
"When the roll is called up yonder, I'll be there"
With...

Soap, soup and salvation
Tired hearts sing in jubilation
Restoration at the rescue mission
Soap, soup and salvation
With...

Soap, soup and salvation
Tired hearts sing in jubilation
Restoration at the rescue mission
Soap, soup and salvation
Soap, soup and salvation"
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 3368
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 4031 times
Been thanked: 3474 times

Re: Songtitel die (erstmal) verwirren und keinen Sinn ergeben

Beitrag von BRAIN »

Several Species of Small Furry Animals Gathered Together in a Cave and Grooving with a Pict – Pink Floyd



ok, das ist kein richtiger Song.

Da haben die Beatles auch so einiges rätselhaftes geliefert.

The Beatles - Lucy in the Sky with Diamonds

MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2025 Album Faves
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8895
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9835 times
Been thanked: 11089 times
Kontaktdaten:

Re: Songtitel die (erstmal) verwirren und keinen Sinn ergeben

Beitrag von Beatnik »

Herrlich fand ich diesbezüglich immer schon Gong mit ihren teils herrlich gaga klingenden Songtitel, wie etwa:

"The Octave Doctors and the Crystal Machine"
"Prostitute Poems"
"Eat That Phone Book Coda"
"A Sprinkling of Clouds"

Alle zu hören auf der "Radio Gnome Invisible" Trilogie. Die Musik finde ich allerdings dermassen klasse, dass mich diese schrägen Geschichten nie gestört haben, im Gegenteil. Das ungewöhnliche Gong Universum ist mindestens so spannend wie das von Zappa. :prayer:
Accept what is, let go of what was and have faith in what will be.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8895
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9835 times
Been thanked: 11089 times
Kontaktdaten:

Re: Songtitel die (erstmal) verwirren und keinen Sinn ergeben

Beitrag von Beatnik »

Kröter hat geschrieben: So 27. Apr 2025, 23:15
Beatnik hat geschrieben: So 27. Apr 2025, 22:45
Kröter hat geschrieben: So 27. Apr 2025, 22:17 LONG JUSTICE - Soap, Soup and Salvation
Hui, da fängst mit einer Band an, die ich liebe und die mit Maria McKee eine Klasse Sängerin hat. Die stilistische Nähe zur Musik von Little Steven ist hörbar, der hatte auch Hand angelegt. :yes:

Der Titel ist in der Tat ähnmmm mystisch, kryptisch ?
Wenn man sich die Lyrics durchliest ... dann hat man zwar noch nicht den kompletten Durchblick, aber man sieht schon klarer:

"All ill-fated sorts
Who sleep on doorsteps and in alleyways
Take a stumble to the corner
There's heavenly music playin'

No more taking recreation
With your dark defeated friends
They who seek the consolation of the bottle
Never win

Soap, soup and salvation
Tired hearts sing in jubilation
Restoration at the rescue mission
Soap, soup and salvation

Well, Brother Randall is a bit
Long winded and a little loud
And as he pounds the pulpit
The sweat flies from his brow

Making sure none are caught slumbering
In this mournful motley crowd
For the ones that stay awake
Are therefore graciously endowed with...

Soap, soup and salvation
Tired hearts sing in jubilation
Restoration at the rescue mission
Soap, soup and salvation

Procter & Gamble
Campbell's gospel
Watch Brother Randall wave that bible

Bein' drunk and hungry
Seemed like more fun cause
They don't feed no one
Til' all this preachin's done, oh no

I just thought I heard the choir singing
My old favorite song
That old harmony is still familiar
Though it's been so long

Lonely faces, and empty glances
They surround me everywhere
But those sweet angelic voices
Are now rising through the air...

"When the roll is called up yonder"
"When the roll is called up yonder"
"When the roll is called up yonder"
"When the roll is called up yonder, I'll be there"
With...

Soap, soup and salvation
Tired hearts sing in jubilation
Restoration at the rescue mission
Soap, soup and salvation
With...

Soap, soup and salvation
Tired hearts sing in jubilation
Restoration at the rescue mission
Soap, soup and salvation
Soap, soup and salvation"
Dürfte sich also auf Einrichtungen wie die Heilsarmee beziehen, und Schlafgelegenheiten für Obdachlose. Schönes ungewöhnliches Thema. :yes:
Accept what is, let go of what was and have faith in what will be.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Topic author
Kröter
Beiträge: 3237
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 1214 times
Been thanked: 3448 times
Kontaktdaten:

Re: Songtitel die (erstmal) verwirren und keinen Sinn ergeben

Beitrag von Kröter »

PEARL JAM - Elderly Woman Behind The Counter In A Small Town (1993)


"I seem to recognize your face
Haunting, familiar yet
I can't seem to place it
Cannot find the candle of thought to light your name
Lifetimes are catching up with me

All these changes taking place
I wish I'd seen the place
But no one's ever taken me

Hearts and thoughts they fade, fade away
Hearts and thoughts they fade, fade away

I swear, I recognize your breath
Memories like fingerprints are slowly raising
Me, you wouldn't recall for I'm not my former
It's hard when you're stuck upon the shelf

I changed by not changing at all
Small town predicts my fate
Perhaps that's what no one wants to see
I just want to scream hello
My God it's been so long

Never dreamed you'd return
But now here you are and here I am
Hearts and thoughts they fade away..."
Benutzeravatar

Topic author
Kröter
Beiträge: 3237
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 1214 times
Been thanked: 3448 times
Kontaktdaten:

Re: Songtitel die (erstmal) verwirren und keinen Sinn ergeben

Beitrag von Kröter »

ADAM AND THE ANTS - Never Trust A Man (With Egg On His Face)

Album: Dirk Wears White Sox (1979)

A man and a woman walking down the street
With a son and a daughter it was oh so sweet
When mummy turned to daddy and she said 'my dear
Write out your will the end is near'
Then she pulled out the gun, I saw the sparks
Messed up the suit that he'd bought from Marks

Because she'd heard the voices from outer space
She'd heard the voices from outer space
She'd heard the voices from outer space saying
Never trust a man with egg on his face
Never trust a man with egg on his face

Three months later Mrs B stands
A smile on her face, blood on her hands
The kiddies got scared and have run to bed
The headlines in the papers said that

She was the victim of an awful plan
Announced through the mouthpiece of a little green man
She'd heard the voices from outer space saying
Never trust a man with egg on his face
Never trust a man with egg on his face

La-la


Wenn man des Englischen nicht so übermäßig mächtig ist bzw. englische Redewendungen nicht kennt, dann denkt man sich auch "Was soll der Mist denn bedeuten?". Ging mir zumindest lange so. Und dann schaut man irgendwann mal, was "Egg On His Face" wirklich bedeutet:
Damit ist eine Situation gemeint, in der jemand in Verlegenheit gebracht oder gedemütigt wurde, oft aufgrund eines Fehlers, den er gemacht hat, oder eines schiefgelaufenen Ereignisses.
Man lernt echt nie aus.
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 6159
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 7529 times
Been thanked: 8727 times

Re: Songtitel die (erstmal) verwirren und keinen Sinn ergeben

Beitrag von Lavender »

Ich hoffe, dieser Titel passt in diesen Thread.

Tom Waits - The Piano Has Been Drinking (Not Me)
Album: Small Changes (1976)

20250518_112247.jpg
20250518_112247.jpg (71.24 KiB) 40 mal betrachtet




The piano has been drinking, my necktie is asleep
And the combo went back to new york, the jukebox has to take a leak
And the carpet needs a haircut, and the spotlight looks like a prison break
And the telephone's out of cigarettes, and the balcony is on the make
And the piano has been drinking, the piano has been drinking
And the menus are all freezing, and the light man's blind in one eye
And he can't see out of the other
And the piano-tuner's got a hearing aid, and he showed up with his mother
And the piano has been drinking, the piano has been drinking
As the bouncer is a sumo wrestler cream-puff Casper milktoast
And the owner is a mental midget with the i.q. of a fence post
Cause the piano has been drinking, the piano has been drinking
And you can't find your waitress with a Geiger counter
And she hates you and your friends and you just can't get served without her
And the box-office is drooling, and the bar stools are on fire
And the newspapers were fooling, and the ash-trays have retired
Cause the piano has been drinking, the piano has been drinking
The piano has been drinking, not me, not me, not me, not me, not me


Die deutsche Übersetzung:

Das Klavier hat getrunken, meine Krawatte schläft
Und die Combo ging zurück nach New York, die Jukebox muss pinkeln
Und der Teppich braucht einen Haarschnitt, und der Scheinwerfer sieht aus wie ein Gefängnisausbruch
Und das Telefon hat keine Zigaretten mehr, und der Balkon ist auf dem Weg
Und das Klavier hat getrunken, das Klavier hat getrunken
Und die Speisekarten sind alle eiskalt, und der Beleuchter ist auf einem Auge blind
und kann auf dem anderen nicht sehen
und der Klavierstimmer hat ein Hörgerät und ist mit seiner Mutter aufgetaucht
und das Klavier hat gesoffen, das Klavier hat gesoffen
und der Rausschmeißer ist ein Sumo-Wrestler mit Windbeutel-Casper-Milchtoast
und der Besitzer ist ein geistiger Zwerg mit dem I. q. eines Zaunpfostens
Denn das Klavier hat gesoffen, das Klavier hat gesoffen
Und du kannst deine Kellnerin mit einem Geigerzähler nicht finden
Und sie hasst dich und deine Freunde und du kannst einfach nicht ohne sie bedient werden
Und die Kasse sabbert, und die Barhocker brennen
Und die Zeitungen haben geblödelt, und die Aschenbecher haben sich zurückgezogen
Denn das Klavier hat gesoffen, das Klavier hat gesoffen
Das Klavier hat gesoffen, nicht ich, nicht ich, nicht ich, nicht ich
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Topic author
Kröter
Beiträge: 3237
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 1214 times
Been thanked: 3448 times
Kontaktdaten:

Re: Songtitel die (erstmal) verwirren und keinen Sinn ergeben

Beitrag von Kröter »

Lavender hat geschrieben: So 18. Mai 2025, 11:25 Ich hoffe, dieser Titel passt in diesen Thread.

Tom Waits - The Piano Has Been Drinking (Not Me)
Album: Small Changes (1976)


20250518_112247.jpg





The piano has been drinking, my necktie is asleep
And the combo went back to new york, the jukebox has to take a leak
And the carpet needs a haircut, and the spotlight looks like a prison break
And the telephone's out of cigarettes, and the balcony is on the make
And the piano has been drinking, the piano has been drinking
And the menus are all freezing, and the light man's blind in one eye
And he can't see out of the other
And the piano-tuner's got a hearing aid, and he showed up with his mother
And the piano has been drinking, the piano has been drinking
As the bouncer is a sumo wrestler cream-puff Casper milktoast
And the owner is a mental midget with the i.q. of a fence post
Cause the piano has been drinking, the piano has been drinking
And you can't find your waitress with a Geiger counter
And she hates you and your friends and you just can't get served without her
And the box-office is drooling, and the bar stools are on fire
And the newspapers were fooling, and the ash-trays have retired
Cause the piano has been drinking, the piano has been drinking
The piano has been drinking, not me, not me, not me, not me, not me


Die deutsche Übersetzung:

Das Klavier hat getrunken, meine Krawatte schläft
Und die Combo ging zurück nach New York, die Jukebox muss pinkeln
Und der Teppich braucht einen Haarschnitt, und der Scheinwerfer sieht aus wie ein Gefängnisausbruch
Und das Telefon hat keine Zigaretten mehr, und der Balkon ist auf dem Weg
Und das Klavier hat getrunken, das Klavier hat getrunken
Und die Speisekarten sind alle eiskalt, und der Beleuchter ist auf einem Auge blind
und kann auf dem anderen nicht sehen
und der Klavierstimmer hat ein Hörgerät und ist mit seiner Mutter aufgetaucht
und das Klavier hat gesoffen, das Klavier hat gesoffen
und der Rausschmeißer ist ein Sumo-Wrestler mit Windbeutel-Casper-Milchtoast
und der Besitzer ist ein geistiger Zwerg mit dem I. q. eines Zaunpfostens
Denn das Klavier hat gesoffen, das Klavier hat gesoffen
Und du kannst deine Kellnerin mit einem Geigerzähler nicht finden
Und sie hasst dich und deine Freunde und du kannst einfach nicht ohne sie bedient werden
Und die Kasse sabbert, und die Barhocker brennen
Und die Zeitungen haben geblödelt, und die Aschenbecher haben sich zurückgezogen
Denn das Klavier hat gesoffen, das Klavier hat gesoffen
Das Klavier hat gesoffen, nicht ich, nicht ich, nicht ich, nicht ich
Das passt definitiv! :D
Aber dennoch denke ich, dass hier Mr. Waits selber gesoffen hat und nicht das Klavier. Wennste anfängst die Kellnerin mit nem Geigerzähler zu orten, dann war wohl eins der 23 Bierchen schlecht. :lol:
Antworten

Zurück zu „Musikthemen“