Richard Wright (Pink Floyd) formte dieses Duo mit Dave Harris (Fashion), als er zu dieser kein vollwertiges Mitglied von Pink Floyd war. Passte 1982 ganz gut in die musikalische Landschaft, war aber kein Erfolg.
Jazz-Rock, der richtig Spaß macht, aus den USA, allerdings aufgenommen in Kanada. Leider ist es das einzige Album dieser Band, die hauptsächlich auf Hawaii tätig war und dort zur Unterhaltung spielte.
Das 11-minütige "Compared To What" ist schon sehr, sehr gut, aber das 9-minütige "Slippin' On The West Side (Medley)" ist einfach großartig. Die restlichen Songs haben "Normallänge".
Die Platte war ein Blindkauf auf einer der letzten Börsen in Luxemburg Stadt. Definitiv kein Blindkauf!
Auch hier lässt sich auf youtube mal wieder nix zum Album finden. Dafür gibt es eine Webseite mit Fotos und Infos: https://pnwbands.com/burgandyex.html
Von der 1971er Single gibt es aber einen Song auf youtube, welcher die Spielart der Band auf dem Album sehr gut zeigen kann:
Beatnik hat geschrieben: ↑Sa 17. Mai 2025, 21:29
Hier gibt's feine Abendmusik von einer Band, die bei mir viel zu kurz kommt. Macht immer wieder Spass. Monty Python in Music oder so. Einfach cool.
The Bonzo Dog Band • Tadpoles (1969)
Da hast Du die Musik treffend beschrieben.
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Höre nicht oft, solche lockere Popmukke. Aber hier kann ich zuhören, auch, wenn der Drum- und Syhnthy-Sound der 80er mir nicht ganz soooo liegt. Aber am heutigen diesigen Sonntag passt das gerade...
If you think you are too old to rock'n'roll then your are!