Ab der neuen Runde könnt Ihr nach Herzenslust Punkte vergeben, denn ich stelle Euch insgesamt 100 Punkte zur Verfügung, die Ihr für Eure Favoriten vergeben dürft. Auch gibt es keine Einschränkung mehr bei der Anzahl Alben, die Ihr bepunkten dürft. Ihr könntet also allen 24 Alben Punkte geben bis zum Erreichen des Maximums von 100 Punkten.
Als Maximum für eine einzige Scheibe begrenze ich die Punktzahl jedoch auf 10 Punkte. Das bedeutet: Wenn Ihr möglichst vielen Alben eine Chance für’s Weiterkommen geben möchtet, verteilt Eure 100 Punkte auf so viele Alben wie möglich. Habt Ihr aber beispielsweise nur zehn Favoriten, könnt Ihr diese mit maximal 10 Punkten befeuern, was die Chance für ein Weiterkommen deutlich erhöhen kann, allerdings nur, wenn das andere Voter auch so machen.
Also: 100 Punkte auf 24 Alben verteilen, pro Album können bis zu 10 Punkte vergeben werden.
Ich wünsche Euch viel Vergnügen beim knobeln, berechnen, abwägen und Punkte verteilen für die nächsten 24 Alben, welche von Mitgliedern unserer Hall of Fame stammen. Ich bin ja mal gespannt, wie da das Endresultat aussehen wird, zumal in dieser Runde das fast gesamte Spektrum an stilistischen Möglichkeiten der Rockmusik abgebildet ist: Bill Withers neben Wobbler, ZZ Top neben dem Mahavishnu Orchestra, Sting neben AC/DC. Das wird spassig!

