März 2025

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 3244
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3933 times
Been thanked: 3401 times

Re: März 2025

Beitrag von BRAIN »

Emma Peel hat geschrieben: Mo 17. Mär 2025, 20:13 Jackie Leven "Forbidden Songs Of The Dying West" -1995-

Wie immer erreicht er mit seiner gefühlvollen Musik meine Seele .....

Bild



bei mir ist Leven ebenfalls ein Dauerbrenner.
Unvergessen das Konzert im Berliner Quasimodo.
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2025 Album Faves
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 9895
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11809 times
Been thanked: 10994 times

Re: März 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Tasavallan Presidentti "Changing Times And Movements" -1970/ 1971-

Live haben sich die Finnen wesentlich freier entfaltet und alles kommt wesentlich intensiver rüber.

Bild



Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 9895
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11809 times
Been thanked: 10994 times

Re: März 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

BRAIN hat geschrieben: Mo 17. Mär 2025, 22:18 Jonas Hellborg - Octave of the Holy Innocents (1994)

hier schnorren die Basssaiten, äußerst begnadet!

Bild
Aber so etwas von gut. Nur frage ich mich, wie kommt Michael Shrieve in diese Runde.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 9895
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11809 times
Been thanked: 10994 times

Re: März 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Kamchatka "Same" -2005-

Ein gewisser Einflussungsfaktor ist hier nicht zu verleugnen, aber immerhin habe ich heute mal das Scheibchen wieder aufgelegt.

Bild

Benutzeravatar

Vinyl
Beiträge: 774
Registriert: Mo 4. Sep 2023, 08:31
Wohnort: Stuttgart
Has thanked: 1011 times
Been thanked: 877 times

Re: März 2025

Beitrag von Vinyl »

BRAIN hat geschrieben: Mo 17. Mär 2025, 22:44
Emma Peel hat geschrieben: Mo 17. Mär 2025, 20:13 Jackie Leven "Forbidden Songs Of The Dying West" -1995-

Wie immer erreicht er mit seiner gefühlvollen Musik meine Seele .....

Bild



bei mir ist Leven ebenfalls ein Dauerbrenner.
Unvergessen das Konzert im Berliner Quasimodo.
Die hier steht schon lange auf meinem imaginären Zettel!
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8446
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9427 times
Been thanked: 10602 times
Kontaktdaten:

Re: März 2025

Beitrag von Beatnik »

Vinyl hat geschrieben: Di 18. Mär 2025, 07:42
BRAIN hat geschrieben: Mo 17. Mär 2025, 22:44
Emma Peel hat geschrieben: Mo 17. Mär 2025, 20:13 Jackie Leven "Forbidden Songs Of The Dying West" -1995-

Wie immer erreicht er mit seiner gefühlvollen Musik meine Seele .....

Bild



bei mir ist Leven ebenfalls ein Dauerbrenner.
Unvergessen das Konzert im Berliner Quasimodo.
Die hier steht schon lange auf meinem imaginären Zettel!
Ist seit jeher mein Lieblingsalbum von ihm :yes:
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Hawklord
Beiträge: 982
Registriert: Do 4. Apr 2024, 10:10
Wohnort: Grösste Stadt Mittelfrankens
Has thanked: 3466 times
Been thanked: 1328 times

Re: März 2025

Beitrag von Hawklord »

Largo

Bild

Zum Beginn des Tages mal wieder dieses Album aus dem Jahr 1998. Zum Großteil komponiert von Eric Bazillian und Rob Hyman (The Hooters) und aufgenommen mit vielen Gästen wie Levon Helm, Cindy Lauper, Taj Mahl, Willie Nile, The Chieftains, Carole King und viele mehr. Der Titel ist inspiriert von Dvorsaks Symphonie "Aus der neuen Welt".

Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8790
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8881 times
Been thanked: 9725 times

Re: März 2025

Beitrag von Emma Peel »

Hölderlin's Traum "Same" -1972-

Eine Gruppe, die mit ihrer folkigen Ausrichtung ihren Charme entwickelt.

Bild



Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8446
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9427 times
Been thanked: 10602 times
Kontaktdaten:

Re: März 2025

Beitrag von Beatnik »

Moin in die Runde. Ich starte heute mit meinem Lieblingsalbum von Soundgarden. :wave:

Soundgarden • Down On The Upside (1996)

Bild



Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8446
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9427 times
Been thanked: 10602 times
Kontaktdaten:

Re: März 2025

Beitrag von Beatnik »

Weiter geht's hier mit Patti Smith und ihrem legendären Debütalbum. Da habe ich zwar schon die edle Deluxe CD Edition, doch das Vinyl musste einfach auch noch her, schon alleine aufgrund des legendären Coverfotos von Robert Mapplethorpe, das in LP-Grösse natürlich noch imposanter wirkt. Musikalisch spielt das Album eh in einer eigenen Liga. Müsste ich ein Albenranking zu Platten machen, welche von Musikerinnen veröffentlicht wurden, würde diese LP vielleicht sogar auf Platz 1 stehen. Rockgeschichte.

Patti Smith • Horses (1975)

Bild



Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 9895
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11809 times
Been thanked: 10994 times

Re: März 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Beatnik hat geschrieben: Di 18. Mär 2025, 09:03 Moin in die Runde. Ich starte heute mit meinem Lieblingsalbum von Soundgarden. :wave:

Soundgarden • Down On The Upside (1996)

Bild



Die Grungewelle habe ich damals hautnah erlebt und natürlich auch Soundgarden mehrfach live gesehen. Das war schon eine sehr schöne Zeit gewesen.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 9895
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11809 times
Been thanked: 10994 times

Re: März 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

The Youngbloods "Same" -1967-

Leider aus traugigem Anlass

Bild



Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 9895
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11809 times
Been thanked: 10994 times

Re: März 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Beatnik hat geschrieben: Di 18. Mär 2025, 11:06 Weiter geht's hier mit Patti Smith und ihrem legendären Debütalbum. Da habe ich zwar schon die edle Deluxe CD Edition, doch das Vinyl musste einfach auch noch her, schon alleine aufgrund des legendären Coverfotos von Robert Mapplethorpe, das in LP-Grösse natürlich noich imposanter wirkt. Musikalisch spielt das Album eh in einer eigenen Liga. Müsste ich ein Albenranking zu Platten machen, welche von Musikerinnen veröffentlicht wurden, würde diese LP vielleicht sogar auf Platz 1 stehen. Rockgeschichte.

Patti Smith • Horses (1975)

Bild



Und das Dolle an dem Mädel ist, sie ist immer noch live aktiv. Somit ein ganz starkes Debüt und weitere Großtaten folgten.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 9895
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11809 times
Been thanked: 10994 times

Re: März 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Led Zeppelin "II" -1969-

Sie waren auch Helden meiner Jugend ......

Bild





Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 2894
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 1101 times
Been thanked: 3063 times
Kontaktdaten:

Re: März 2025

Beitrag von Kröter »

Louder Than Hell hat geschrieben: Mo 17. Mär 2025, 23:57 Kamchatka "Same" -2005-

Ein gewisser Einflussungsfaktor ist hier nicht zu verleugnen ...
Ach was!? Sowat abba auch! :mrgreen:
Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 2894
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 1101 times
Been thanked: 3063 times
Kontaktdaten:

Re: März 2025

Beitrag von Kröter »

Beatnik hat geschrieben: Di 18. Mär 2025, 09:03 Moin in die Runde. Ich starte heute mit meinem Lieblingsalbum von Soundgarden. :wave:

Soundgarden • Down On The Upside (1996)
Eine dieser Bands, die eine Zeit sehr wichtig für mich war und bei der ich mich immer frage, was für Musik wohl heutzutage machen würden. Eine Frage, auf die es leider niemals eine Antwort geben wird.
Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 2894
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 1101 times
Been thanked: 3063 times
Kontaktdaten:

Re: März 2025

Beitrag von Kröter »

WEATHER REPORT - Heavy Weather (1977)
Bild



Benutzeravatar

Vinyl
Beiträge: 774
Registriert: Mo 4. Sep 2023, 08:31
Wohnort: Stuttgart
Has thanked: 1011 times
Been thanked: 877 times

Re: März 2025

Beitrag von Vinyl »

Emma Peel hat geschrieben: Di 18. Mär 2025, 08:57 Hölderlin's Traum "Same" -1972-

Eine Gruppe, die mit ihrer folkigen Ausrichtung ihren Charme entwickelt.

Bild



Ich habe von Hölderlin die "Traumstadt", aber noch nie wirklich Zugang zu der Band gefunden.
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8790
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8881 times
Been thanked: 9725 times

Re: März 2025

Beitrag von Emma Peel »

Vangelis "Earth" -1973-

Ethno-orientierte Klänge mit einen leichten griechischen und indischen Touch .....

Bild





Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 2894
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 1101 times
Been thanked: 3063 times
Kontaktdaten:

Re: März 2025

Beitrag von Kröter »

KING CRIMSON - Earthbound (1972)
Bild



Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“