Fusion, Latin Jazz und Bossanova ergeben hier eine Einheit. Der Musiker dürfte einigen sicherlich als Schlagzeuger von Weather Report bekannt gewesen sein.

Sehr schön. Hab ich gestern auch gehört, klasse Live Aufnahmen sind das.
Du sagst es: Ein wahres Meisterwerk. Und das von dir beschriebene "Achtziger-Jahre-Feeling in der Produktion" stört mich in keiner Weise und für mich seinen eigenen musikalischen Charme.BRAIN hat geschrieben: ↑Fr 14. Feb 2025, 21:32 Marillion - Fugazi (1984)
das einzige, was ich diesem Album vorwerfen kann, ist ein gewisses Achtziger-Jahre-Feeling in der Produktion, dass ich nicht wirklich mag, obwohl es in der neuesten Remaster-Ausgabe ein wenig behoben zu sein scheint.
Die Songs sind fantastisch und die Band spielt auf einem großartigen Niveau.
Das Konzert, auf Doppel-CD, aus Montreal auf der Albumtour ist brutal gut.
Höchstnote und das Repertoire sind unschlagbar. Ein Wunderwerk.
![]()
Für mich eine Pflichtveranstaltung, denn dieses neopsych geprägte Album besitze ich seit dem Jahre 1983. Sie wurden nur noch von den Fleshtones getoppt, aber dieses weißt du sicherlich auch.BRAIN hat geschrieben: ↑Fr 14. Feb 2025, 23:02 Fuzztones - Lysergic Emanations (1983)
Mit dieser klassischen Aufnahme der besten New Yorker Garageband liefern die Fuzztones ein Werk, dass bereits in die Annalen des Genres eingegangen ist.
Ihr tadelloser Start mit "1-2-5" und "Gotta Get Some" wird jeden Hörer begeistern, der nicht nur diesen Stil, sondern Rockmusik im Allgemeinen mag.
Der Rest der Songs hält die Spannung zwischen den Riffs von Rudi Protudi, Elan Portnoy und dem Vox-Organ des unvergleichlichen Den O'Nair.
Ideal zum Hören zu jeder Zeit, vor allem, wenn man ein bisschen Energie tanken will.
![]()