Allen Mitgliedern und Gästen frohe Ostern, großartige Musikmomente und vielleicht eine kleine Überraschung, die ihr zwischen den Klängen finden könnt.
Rockt euch durch die Feiertage und lasst euch von der Musik inspirieren! Ein frohes Osterfest wünscht euch der ROCK PLANET
Ich bleib noch ein bisschen jazzig. Ich brauchte gute 40 Jahre, um dieser Band überhaupt etwas abgewinnen zu können. Dafür gefällt sie mir heute umso mehr. Klasse Jams.
Colosseum • Live (1971)
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Bad Company - Run With The Pack 1976
Das dritte Album von Bad Co ist stilistisch vielfältig, genau das macht für mich den Reiz aus, ein tolles Album, das vor knapp 49 Jahren am 30 .Januar veröffentlicht wurde. Das Cover meiner LP glänzt noch immer im Chrom Look.
Sirius hat geschrieben: ↑Fr 24. Jan 2025, 18:06
Bad Company - Run With The Pack 1976
Das dritte Album von Bad Co ist stilistisch vielfältig, genau das macht für mich den Reiz aus, ein tolles Album, das vor knapp 49 Jahren am 30 .Januar veröffentlicht wurde. Das Cover meiner LP glänzt noch immer im Chrom Look.
Live For The Music 4:01
Simple Man 3:39
Run With The Pack 5:26
Young Blood 2:42
Fade Away 2:57
Meins glänzt auch noch immer perfekt. Ist aber leider nur 'ne Japan Mini LP CD Replica. Und die hab ich mir jetzt grad auch mal wieder in den Player geschoben.
Mein Favorit da drauf war immer die B-Seite der Single "Run With The Pack".
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Sirius hat geschrieben: ↑Fr 24. Jan 2025, 18:06
Bad Company - Run With The Pack 1976
Das dritte Album von Bad Co ist stilistisch vielfältig, genau das macht für mich den Reiz aus, ein tolles Album, das vor knapp 49 Jahren am 30 .Januar veröffentlicht wurde. Das Cover meiner LP glänzt noch immer im Chrom Look.
Live For The Music 4:01
Simple Man 3:39
Run With The Pack 5:26
Young Blood 2:42
Fade Away 2:57
Meins glänzt auch noch immer perfekt. Ist aber leider nur 'ne Japan Mini LP CD Replica. Und die hab ich mir jetzt grad auch mal wieder in den Player geschoben.
Mein Favorit da drauf war immer die B-Seite der Single "Run With The Pack".
Wobei der Titelsong auch klasse ist, war schon immer mein Favorit!
Da die Beatles hier häufiger mit viel Lob bedacht werden und wir von ihnen nur das "Blaue Album" kennen, werden wir in den nächsten Wochen uns mal durch sämtliche Studioalben der Band durchhören. So richtig packen kann mich der sehr beatlastige Stoff jedoch nicht .....
Emma Peel hat geschrieben: ↑Fr 24. Jan 2025, 20:08Beatles "Please Me Please Me" -1963-
Da die Beatles hier häufiger mit viel Lob bedacht werden und wir von ihnen nur das "Blaue Album" kennen, werden wir in den nächsten Wochen uns mal durch sämtliche Studioalben der Band durchhören. So richtig packen kann mich der sehr beatlastige Stoff jedoch nicht.....
Mich auch nicht, ich war schon immer der Ansicht, dass das blaue Album vollkommen reicht, und da sind ja auch ein paar Perlen drauf, zB A Day In Life,, das rote hatte ich auch mal, aber eigentlich höre ich nicht mal das blaue...
.
Auch auf ihrem zweiten Album bleiben die norwegischen Folkis ihrer eingschlagenen Linie treu, in dem sie traditionelle Klänge in den Mittelpunkt ihrer Musik rücken.
Beatnik hat geschrieben: ↑Fr 24. Jan 2025, 17:03
Ich bleib noch ein bisschen jazzig. Ich brauchte gute 40 Jahre, um dieser Band überhaupt etwas abgewinnen zu können. Dafür gefällt sie mir heute umso mehr. Klasse Jams.
Colosseum • Live (1971)
Die haben mir schon als Jugendlicher bestens gefallen und ich bin auch heute noch ein Fan ihrer frühen Sachen. Zu den neueren Aufnahmen kann ich mich allerdings nicht äußern, weil ich sie nicht kenne. Aber gerade dieses Livealbum ist für mich eines der besten, die je aufgenommen wurden.
Zarthus hat geschrieben: ↑Fr 24. Jan 2025, 22:56Exmagma - Exmagma (1973)
Aber ja, drei Alben und dreimal heißt es niederknien. Warum auch immer sind sie nahezu unbekannt geblieben, was letztlich daran gelegen haben dürfte, dass sie keine namhafte Plattenfirma bzw. einen entsprechenden Vertrieb hinter sich hatten.
BRAIN hat geschrieben: ↑Fr 24. Jan 2025, 18:41Sam Gopal - Escalator (1969)
feine UK-Psych Perle mit Lemmy.
Ordenlich gefuzze, Ragamässig, viele ruhige Passagen, meistens Percussion kein Schlagzeug, rhytmische Basslinienloops.
Für mich ein typisches Album für diese Zeit, wo Rock mit verschiedensten Ingredenzien vermischt wurde, die zum Teil unüblich waren, aber in den Kosmos der End 60er bestens reinpassten. Es herrschte halt Aufbruchsstimmung und diese wurde ausgelebt. So etwas gibt es heute leider nicht mehr .....
Kröter hat geschrieben: ↑Fr 24. Jan 2025, 17:14"The coach had stopped and from the window you could see ... Seven horsemen in the night"
KING DIAMOND - Abigail (1987)
Wenn ich mich nicht irre, hat der King seit geraumer Zeit nichts Neues mehr herausgebracht, weder als King noch mit Mercyful Fate. Abigail ist und bleibt sicherlich eines seiner stärksten Alben aller Zeiten.