Beatnik hat geschrieben: ↑Di 21. Jan 2025, 11:44
Sodele, jetzt mal wieder ein bisschen good old Vinyl.
AC/DC • High Voltage (1976)
Noch keine Zeit für ein Upgrade des Systems gehabt? Mit dem VM95E hättest du garantiert einen besseren Klang, die hat gegenüber dem 3600 eine elliptische Nadel, das nur eine konische verfügt. Aber Hauptsache, du bist zufrieden.
Ja, das steht definitiv noch an, ist eigentlich schon lange notiert
Der Wecker ist das Frühwarnsystem des kleinen Mannes, das Fahrwasser das Element der Meinungslosen und die Fußstapfen die Wegweiser für Mitläufer.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Sympathischer Sampler des Bacillus Labels mit einer LP mit klassischen 70er Jahre Künstlern und einer zweiten LP mit aktuellen Vertretern des Bellaphon Labels.
Various Artists • German Rock Scene: The Clash Of Ages (2015)
Der Wecker ist das Frühwarnsystem des kleinen Mannes, das Fahrwasser das Element der Meinungslosen und die Fußstapfen die Wegweiser für Mitläufer.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Beatnik hat geschrieben: ↑Di 21. Jan 2025, 13:40
Weiter mit einem typischen Lucassen Album, das jedoch keinen Prog Rock präsentiert, sondern astreinen coolen Classic Rock. Und das macht der Holländer richtig gut! Ein Tausendsassa.
Arjen Lucassen's Supersonic Revolution • Golden Age Of Music (2023)
Ja, dieses fetzige Album befindet sich auch in meiner Sammlung. Leider nur als CD. Die Vinyl Ausgabe macht schon was her.
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Da bleibe ich mal in den Niederlanden und zwar mit DeWolff und ihrem Album "Live & Outta Sight II". Der Song "Medicine" ist von allererster Güte und klingt so gar nicht nach den Niederlanden.
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Crosscut Saw – "Mad, Bad, And Dangerous To Know" (1975)
Fast völlig unbekannt, aber mit einem kraftvollen Sound! Die aus Florida stammenden Crosscut Saw haben 1975 das einzige und daher ein seltenes Album für das unabhängige Label Surprise aufgenommen. Pat Ramsey, Gesang und Mundharmonika, sammelte seine ersten Erfahrungen am Hofe „Seiner Majestät“ Johnny Winter und spielte mit ihm sowohl live als auch auf mehreren Alben. Er ist der echte Knaller und überrascht sowohl mit seinem technischen Können als auch mit seinem Stil! Julien Kasper, Gitarre, könnte man als eine Art Van Halen des Blues bezeichnen, nicht nur wegen seines Talents und seiner Geschwindigkeit, sondern auch wegen seines tadellosen Stils. (Auszug aus lpcdreissues)
War nicht leicht an eine LP dranzukommen. Aber ich habe es geschafft, das Album sogar im Near Mint-Zustand zu bekommen!!
If you think you are too old to rock'n'roll then your are!
Einer der grossen Klassiker des frühen Underground Rock. Wollte ich mir längst schon mal zulegen, denn das Album hatte ich zuvor nie, auch nicht auf CD. Das Album kommt mir grad so gut rein, dass ich fast schon versucht bin zu sagen, dass mir "Fire" am wenigsten gefällt... Quatsch, die ganze LP ist hammermässig.
The Crazy World Of Arthur Brown • The Crazy World Of Arthur Brown (1968)
Der Wecker ist das Frühwarnsystem des kleinen Mannes, das Fahrwasser das Element der Meinungslosen und die Fußstapfen die Wegweiser für Mitläufer.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Lavender hat geschrieben: ↑Di 21. Jan 2025, 18:15Gov't Mule - Bring On The Music: Live at The Capitol Theatre, Pt. 2 (2019)
Gov't Mule sind live atemberaubend gut. Auch dieses Album belegt das.
Ich hab die in doppelter Ausführung. Zuerst hatte ich mir die als CD besorgt, später dann auch noch als CD/DVD Set, weil dort die kompletten Aufnahmen zu hören sind. Blöd nur, dass ich gar keine DVDs anspielen kann im Musikzimmer. Ich musste die Audiospuren extrahieren und die Musik auf CD brennen. Ist denn Dein "Vol.2" eine CD mit dem DVD Material ?
Der Wecker ist das Frühwarnsystem des kleinen Mannes, das Fahrwasser das Element der Meinungslosen und die Fußstapfen die Wegweiser für Mitläufer.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Lavender hat geschrieben: ↑Di 21. Jan 2025, 17:28
Da bleibe ich mal in den Niederlanden und zwar mit DeWolff und ihrem Album "Live & Outta Sight II". Der Song "Medicine" ist von allererster Güte und klingt so gar nicht nach den Niederlanden.
Auch so eine Live CD, die ich total klasse finde.
Der Wecker ist das Frühwarnsystem des kleinen Mannes, das Fahrwasser das Element der Meinungslosen und die Fußstapfen die Wegweiser für Mitläufer.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Lavender hat geschrieben: ↑Di 21. Jan 2025, 18:15Gov't Mule - Bring On The Music: Live at The Capitol Theatre, Pt. 2 (2019)
Gov't Mule sind live atemberaubend gut. Auch dieses Album belegt das.
Ich hab die in doppelter Ausführung. Zuerst hatte ich mir die als CD besorgt, später dann auch noch als CD/DVD Set, weil dort die kompletten Aufnahmen zu hören sind. Blöd nur, dass ich gar keine DVDs anspielen kann im Musikzimmer. Ich musste die Audiospuren extrahieren und die Musik auf CD brennen. Ist denn Dein "Vol.2" eine CD mit dem DVD Material ?
Ja, ich habe habe folgende Ausgabe.
20250121_193325.jpg (113.25 KiB) 719 mal betrachtet
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Judas Priest - Rocka 'Rolla 1974
Das Debüt von Priest ist stark vom Blues geprägt, mit Metal ab Mitte der 80er hat das Album nichts zu tun. Ein tolles Album das ich immer wieder gerne höre.