Und weiter geht's bei mir mit Musik aus vergangenen Tagen. Der Erstling der Gruppe Blonde On Blonde war mir bis vor kurzem zwar bekannt, doch hatte ich ihn nie in der Sammlung, weder auf Vinyl, noch als CD. Ich persönlich finde zwar "Rebirth" ihre schönste Platte, aber das Debüt ist natürlich auch sehr gut. Darum kam dieses Vinyl Remaster natürlich genau richtig. Feine Scheibe!
Blonde On Blonde • Contrasts (1969)
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Beatnik hat geschrieben: ↑Fr 3. Jan 2025, 08:24
Nun hat's bei uns im Norden über Nacht auch mal ein bisschen geschneit, aber nur ein Fläumchen. Dagegen ist der Schnee, mit dem ich in den heutigen Musiktag starte, um einiges heftiger, aber grosse Klasse.
Spock's Beard • Snow (2002)
Spock's Beard geht bei mir immer. Snow ist ein prima Album. Snow Live legt aber noch eine Schippe drauf.
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Nach Schneetreiben setzt sich bei uns jetzt die Sonne durch, sehr schön. Auch schön ist es, wenn man sich so durch sein Plattenregal wühlen kann, um dann eine Scheibe rauszuziehen, die man sich gerne mal wieder auflegen mag. Ich hab eben diese hier rausgesucht und aufgelegt:
Sham 69 • The Adventures Of Hersham Boys (1980)
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Ich mag die ungarischen Alben zwar lieber, aber 3 englischsprachige Alben der Band haben es dann doch in die Sammlung geschafft.
Neben dieser noch "200 Years After The Last War" und "The Hall Of Floaters In The Sky".
Zarthus hat geschrieben: ↑Fr 3. Jan 2025, 16:56Omega - Omega (1973)
Ich mag die ungarischen Alben zwar lieber, aber 3 englischsprachige Alben der Band haben es dann doch in die Sammlung geschafft.
Neben dieser noch "200 Years After The Last War" und "The Hall Of Floaters In The Sky".
Deine Letztgenannte finde ich am besten. Plus die allererste ("Omega Red Star From Hungary").
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Stephen Stills feiert heute seinen 80. Geburtstag.
Von und mit Ihm habe ich nur Alben von C,S,N & Y, am liebsten vom Live Doppelalbum 4Way Street das fantastische
Carry On
Von Woodstock
Judy Blue Eyes
und nochmal 4Way Street
49 Bye-Byes / America's Children