Mai 2023

Was rotiert auf dem Teller

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5282
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6349 times
Been thanked: 6652 times
Kontaktdaten:

Re: Mai 2023

Beitrag von Beatnik »

N'Abend. Jetzt gibt's auch bei mir mal wieder was auf die Ohren.

Bild

Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6133
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7347 times
Been thanked: 7105 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Beatnik hat geschrieben: Do 18. Mai 2023, 17:41 N'Abend. Jetzt gibt's auch bei mir mal wieder was auf die Ohren.

Bild

Ungelogen, der Long Track "Sun Trip" war damals bei uns ein Partykracher.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6133
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7347 times
Been thanked: 7105 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Bram Stoker "Heavy Rock Spectacular" 1972-





Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 939
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 2288 times
Been thanked: 2075 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Zarthus »

Diane Denoir - Diane Denoir (1973)

Chanson/Folk aus Uruguay.

Bild
Bild
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 2481
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3301 times
Been thanked: 2588 times

Re: Mai 2023

Beitrag von BRAIN »

Jackie Leven - Forbidden Songs of the Dying West (1995)

Gerät inzwischen leider auch in Vergessenheit.
Einer der begnadetsten Songpoeten der letzten Jahre.

Bild
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2024 Album Faves

Alexboy
Beiträge: 1430
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 1897 times
Been thanked: 1634 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Alexboy »

BRAIN hat geschrieben: Do 18. Mai 2023, 13:13 Kamakiriad by Donald Fagen

Als Kamakiriad veröffentlicht wurde, waren elf Jahre seit dem letzten Fagen-Album und dreizehn Jahre nach der letzten Aufnahme von Steely Dan vergangen.
Niemand außer Donald Fagen war - und ist - in der Lage, solche komplizierten Popsongs zu kreieren, solche Harmonien zu schöpfen und solche durchdachte und ironische Texte miteinander zu verbinden.
Der Lauf der Zeit ermöglicht eine klarere Sicht auf dieses Album.
Man vergleicht es eher mit Fagens unübertrefflichem Debütalbum und den späten Steely Dan-Platten.
So einige Kritikpunkte werden nach 27 Jahren deutlicher.
Man könnte kritisieren, dass die digitale Aufnahme kalt klingt oder die Drums und Bässe elektronisch erzeugt wurden und besser von echten Musikern gespielt werden sollten.
Trotzdem ist Kamakiriad perfekter Jazz-Pop und weit überdurchschnittlich und klingt immer noch großartig.
Das Thema - ein Scifi-Roadmovie - regt heute genauso zum Nachdenken an wie bei der Veröffentlichung.

Bild
Die ab und an angesprochene Kälte kann ich bei den beiden Solo-Alben nicht wahrnehmen. Mir gefällt diese Musik ausgesprochen gut. :yes: :beer:

Barock Project: Skyline -2015- ArtRock aus Italien :yes:
Von diesen Künstlern werde ich mir noch ein paar andere Scheiben anhören. Sehr angenehme Musik.

Bild
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6133
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7347 times
Been thanked: 7105 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Taj Mahal "Ry Cooder "Get On Board" -2022-

Bild
Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 939
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 2288 times
Been thanked: 2075 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Zarthus »

Los Jaivas - Los Jaivas (1975)

Das Album, welches offiziell keinen Titel trägt, wird oft "El Nino" genannt. Die Jaivas sind eine Band aus Chile, die ich extrem gerne habe. Die erste LP ist noch sehr psychedelisch angehaucht, danach fließen mehr und mehr chilenische Folkeinflüsse in die Musik mit ein, welche eine meiner Meinung nach starke Mischung aus (progressivem) Rock und landestypischer Musik hervorbringt.
Wer diese Musik als Panflötenrock abtut, was man leider ab und zu über die Musik von Los Jaivas lesen muss, zeigt nichts als Ignoranz gegenüber dieser südamerikanischen Kultur indem er sie auf ein bestimmtes Instrument reduziert und alles andere ausblendet. Die Panflöte spielt keine tragende Rolle in der Musik der Chilenen. Südamerikanische Rythmen, Percussions und unterschiedliche Flöten prägen den folkigen Teil deutlich mehr.

Bild
Bild
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5282
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6349 times
Been thanked: 6652 times
Kontaktdaten:

Re: Mai 2023

Beitrag von Beatnik »

Bei mir läuft eine Perle der 90er Jahre, der einige weitere folgen sollten. Was für ein Künstler!

Grant Lee Buffalo • Fuzzy (1993)

Bild



Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 3323
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 3745 times
Been thanked: 4540 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Lavender »

Emma Peel hat geschrieben: Do 18. Mai 2023, 15:38 T-Rex "Electric Warrior" -1971-

Bild
"Electric Warrior ist ein Meilenstein meiner musikalischen Sozialisation. Als ich es damals zu Weihnachten erhielt war ich 13 Jahre alt. Damals wusste ich noch nicht, wie gut mich diese Songs durch die Jahrzehnte meines Lebens begleiten sollten. Jeder, aber wirklich auch jeder Song des Albums gefällt mir noch immer. Außerordentlich gelungen ist auch die Gestaltung des Covers. Schön, dass es hier mit Dir noch jemanden gibt, dem diese Musik zusagt.
Toleranz bedeutet, dass man auch andere Meinungen, Anschauungen oder Haltungen neben seiner eigenen gelten lässt.
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5282
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6349 times
Been thanked: 6652 times
Kontaktdaten:

Re: Mai 2023

Beitrag von Beatnik »

Lavender hat geschrieben: Do 18. Mai 2023, 19:23
Emma Peel hat geschrieben: Do 18. Mai 2023, 15:38 T-Rex "Electric Warrior" -1971-

Bild
"Electric Warrior ist ein Meilenstein meiner musikalischen Sozialisation. Als ich es damals zu Weihnachten erhielt war ich 13 Jahre alt. Damals wusste ich noch nicht, wie gut mir diese Songs durch die Jahrzehnte meines Lebens begleiten sollten. Jeder, aber wirklich auch jeder Song des Albums gefällt mir noch immer. Außerordentlich gelungen ist auch die Gestaltung des Covers. Schön, dass es hier mit Dir noch jemanden gibt, dem diese Musik zusagt.
Da bin ich 100pro bei Dir. Ich finde das Album auch extrem gut. Marc Bolan bewies hier, wieviel mehr er war als nur ein Teenie Idol. 👍
Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Faltenrock
Beiträge: 798
Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
Has thanked: 2240 times
Been thanked: 1759 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Faltenrock »

Nachträglich zu seinem Geburtstag...

Ich weiß noch genau, wann ich das Album zum ersten Mal gehört habe. Ich wohnte, wie es damals üblich war, in einer WG und eines Abends brachte jemand dieses Album mit. Es war etwas ganz Neues, deutschsprachiger Lieder waren total verpönt, aber das hat irgendwie reingehauen. Bis heute.

Bild

Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 2481
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3301 times
Been thanked: 2588 times

Re: Mai 2023

Beitrag von BRAIN »

The Baby Huey Story (1971)

Dieses kraftvolle Album geht tief und vermittelt pure Emotionen durch Baby Hueys gefühlvollen Gesang.
Ein einmaliger Sänger mit einer tragischen Geschichte.
Hab ich hier durch Vinyl kennenlernen dürfen.

Bild
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2024 Album Faves
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 2481
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3301 times
Been thanked: 2588 times

Re: Mai 2023

Beitrag von BRAIN »

Wilco - Cruel Country (2023)

Anfängliche Befürchtungen, Wilco hätten eine Platte voller langweiliger Country-Songs aufgenommen, haben sich als nicht ganz gerechtfertigt erwiesen.
Die Country-Einflüsse, die es gibt, unterscheiden sich nicht sehr von allem, was Wilco bisher gemacht hat.
Aber wo ihre vorherige Platte Ode to Joy (2019) ein (vielleicht im Nachhinein etwas erzwungener) Versuch war, innovativ zu bleiben, umarmt Cruel Country den Traditionalismus mit beiden Armen.
Diesmal gibt es keine reißerischen Noise-Passagen, nicht einmal einen richtigen Rocker.
21 subtile und unaufdringliche Songs, mit einem warmen, intimen Bandsound.

Bild
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2024 Album Faves
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5282
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6349 times
Been thanked: 6652 times
Kontaktdaten:

Re: Mai 2023

Beitrag von Beatnik »

Faltenrock hat geschrieben: Do 18. Mai 2023, 20:49 Nachträglich zu seinem Geburtstag...

Ich weiß noch genau, wann ich das Album zum ersten Mal gehört habe. Ich wohnte, wie es damals üblich war, in einer WG und eines Abends brachte jemand dieses Album mit. Es war etwas ganz Neues, deutschsprachiger Lieder waren total verpönt, aber das hat irgendwie reingehauen. Bis heute.

Bild

Bis heute MEIN Lindi Album. Ich liebe es von vorne bis hinten. Ein Klassiker des Deutsch Rocks. ❤
Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

LéMelli
Beiträge: 296
Registriert: So 23. Apr 2023, 19:01
Wohnort: Gotham City
Has thanked: 1105 times
Been thanked: 914 times

Re: Mai 2023

Beitrag von LéMelli »

KING CRIMSON - In The Wake Of Poseidon (1970)

Bild


Review folgt in Kürze....
'We Came From The Land Of The Ice And Snow
From The Midnight Sun Where The Hot Springs Flow'
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5282
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6349 times
Been thanked: 6652 times
Kontaktdaten:

Re: Mai 2023

Beitrag von Beatnik »

Lange nicht mehr aufgelegt. Gefiel mir schon bei Erscheinen damals, weil der Sound fett und druckvoll war. Und weil ich bei gleich drei Gitarristen nicht mit so viel Melodiosität gerechnet hätte. Ein seltener Fall von "besser als das Original" fand ich immer "Dreams", obwohl ich ein Riesen-Allman Brothers Fan bin.

Molly Hatchet • Molly Hatchet (1978)

Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5270
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5272 times
Been thanked: 5654 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Emma Peel »

Gov't Mule "Same" -1995-



Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5270
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5272 times
Been thanked: 5654 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Emma Peel »

Beatnik hat geschrieben: Do 18. Mai 2023, 22:42 Lange nicht mehr aufgelegt. Gefiel mir schon bei Erscheinen damals, weil der Sound fett und druckvoll war. Und weil ich bei gleich drei Gitarristen nicht mit so viel Melodiosität gerechnet hätte. Ein seltener Fall von "besser als das Original" fand ich immer "Dreams", obwohl ich ein Riesen-Allman Brothers Fan bin.

Molly Hatchet • Molly Hatchet (1978)

Druckvoll bis der Arzt kommt, aber live flogen einem schon die Ohren ordentlich weg.
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5270
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5272 times
Been thanked: 5654 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Emma Peel »

BRAIN hat geschrieben: Do 18. Mai 2023, 22:08 Wilco - Cruel Country (2023)

Anfängliche Befürchtungen, Wilco hätten eine Platte voller langweiliger Country-Songs aufgenommen, haben sich als nicht ganz gerechtfertigt erwiesen.
Die Country-Einflüsse, die es gibt, unterscheiden sich nicht sehr von allem, was Wilco bisher gemacht hat.
Aber wo ihre vorherige Platte Ode to Joy (2019) ein (vielleicht im Nachhinein etwas erzwungener) Versuch war, innovativ zu bleiben, umarmt Cruel Country den Traditionalismus mit beiden Armen.
Diesmal gibt es keine reißerischen Noise-Passagen, nicht einmal einen richtigen Rocker.
21 subtile und unaufdringliche Songs, mit einem warmen, intimen Bandsound.

Bild
Aaah, hier wandelt einer auf meinen Pfaden. Wilco ist natürlich klasse.
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“