Diese Dosis Prog ist für mich ein weiterer Stimmungsaufheller .....

Auf den BBS gibt es sogar eine Rezi über die Platte und die CD/ LP dazu sind in den Jahren 2004/ 2021 wiederveröffentlicht worden. Eine Musikquelle dazu habe ich allerdings nicht im Netz gefunden.
Die ist klasse, gell... Ich fand immer, dass das Elvis' stärkste Phase war. Die Zeit von seinem fulminanten Comeback 1968 bis ca. Mitte der 70er Jahre, wo er ja auch nochmal richtig grosse Hits hatte, allen voran natürlich die berühmten Songs "In The Ghetto" und "Suspicious Minds" (beide 1969), oder "Burning Love" und "Always On My Mind" (beide 1972) bis "Way Down", die Single, die kurz vor seinem Tod erschien und mit welcher er in den USA und in England auf Platz 1 in den Charts schoss - wohlgemerkt mitten in der Punk Zeit! Er war schon ein grandioser Sänger.
Ja, das ist wohl sein bestes Album. Steht hier auch in der "50th Anniversary" Edition.
Ein tolles AlbumLouder Than Hell hat geschrieben: ↑Sa 14. Dez 2024, 16:35 Rare Bird "As Your Mind Flies By" -1970-
Diese Dosis Prog ist für mich ein weiterer Stimmungsaufheller .....
Ich kenne von ihm nur dieses Album und es zeigt seine vielen musikalischen Gesichter auf. Großes Hörkino kann ich dazu nur sagen ....
Von wegen unbekannt, die Australier haben doch damals die Hitparaden von hinten aufgerollt. Für mich bester Stoff, auch wenn es nur eine Eintagsfliege geblieben ist.Maranx hat geschrieben: ↑Sa 14. Dez 2024, 22:12 McPhee – "McPhee" (1971)
Psychedelischer Rock einer unbekannten australischen Band mit ihrem einzigen Album. Die meisten Titel sind Cover, aber eigens interpretiert. Seinerzeit in einer Auflage von 500 Stück veröffentlicht, hat man die Bänder entstaubt und neu herausgebracht. Klingt gar nicht so alt...
Mir sind McPhee vor allem wegen ihres Drummers ein Begriff. Der trommelte nämlich in den beiden Bands von Mick Moody: Tramline und Snafu. Das ist grad mal ein guter Einstieg in den SonntagMaranx hat geschrieben: ↑Sa 14. Dez 2024, 22:12 McPhee – "McPhee" (1971)
Psychedelischer Rock einer unbekannten australischen Band mit ihrem einzigen Album. Die meisten Titel sind Cover, aber eigens interpretiert. Seinerzeit in einer Auflage von 500 Stück veröffentlicht, hat man die Bänder entstaubt und neu herausgebracht. Klingt gar nicht so alt...