Bild

Allen Mitgliedern und Gästen frohe Ostern, großartige Musikmomente und vielleicht eine kleine Überraschung, die ihr zwischen den Klängen finden könnt.
Rockt euch durch die Feiertage und lasst euch von der Musik inspirieren!
🎶 Ein frohes Osterfest wünscht euch der ROCK PLANET🎶

Dezember 2024

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 8544
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9514 times
Been thanked: 10726 times
Kontaktdaten:

Re: Dezember 2024

Beitrag von Beatnik »

Kröter hat geschrieben: Mo 9. Dez 2024, 19:43 THE GATHERING - Mandylion (1995)
Bild

Ein wunderbares Album, das für meinem Geschmack nur noch von "How To Measure A Planet ?" getoppt wird. :yes:
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 5832
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 7079 times
Been thanked: 8308 times

Re: Dezember 2024

Beitrag von Lavender »

Warren Haynes Presents: The Benefit Concert Volume 20

Das Album, bestehend aus 3 CD's und zwei Blurays habe ich heute erhalten. Muss ich natürlich erst noch komplett hören. Hier aber schon mal ein Appetithappen mit "Cold Dust Woman".

„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8909
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8980 times
Been thanked: 9880 times

Re: Dezember 2024

Beitrag von Emma Peel »

Donovan "HMS Donovan" -1971-

Ich schließe den heutigen Abend mit ein wenig Folk ab ....

Bild





Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 3277
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3960 times
Been thanked: 3427 times

Re: Dezember 2024

Beitrag von BRAIN »

Frumpy - Live (1971)

‎Exzellentes Kraut aus dem progressiven Deutschland der 70er die in Hamburg gegründet wurde.
Seit 1965 war der Kern der zukünftigen "Frumpy" mit einer Mischung aus UK- und US-amerikanischer Folkmusic (inspiriert von "Beatles") mit den City Preachers unterwegs.
1969 hatte Carsten Bohn (Gitarren) genug von den "The City Preachers", weil er in eine progressivere Richtung wollte.
Die Sängerin Inga Rumpf unterstütze Bohns Ambitionen, für eine eigene Band und rekrutierte den französischen Keyboarder Jean-Jacques Kravetz der wieder Karl-Heinz Schott (Bass) mitbrachte. ‎
‎Im folgenden Jahr tourte die Band fast ununterbrochen (hauptsächlich in Frankreich) und eröffnete die Shows für Yes, Spooky Tooth, Humble Pie und Renaissance.
Von Philips wurden sie unter Vertrag genommen und die erste LP‎‎ "All Will Be ‎‎Changed‎‎" ‎‎kam in die Läden.
1971 stieß Rainer Baumann zur Band für "Frumpy 2" (ebenfalls Philips)‎‎ ‎‎und 1972 erschien die 3. LP - "By the Way"‎‎ ‎‎‎‎auf "Vertigo".‎
‎1973 erschien das exzellente Live-Album, dass das musikalische Können der Hamburger Prog-Rocker zeigte, dass in jeder Hinsicht mit ihren britischen Kollegen mithalten konnte.
Unverwechselbare Melodien sind unter Schichten von langen Soli, virtuosen Improvisationen und anderen pompösen Sounds begraben.
Frumpy" ist eine absolut erstklassige Progressive-Rock-Band, die allerdings viel britischer als andere "Krautrocker" klingen.

Bild
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2025 Album Faves
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10027
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11942 times
Been thanked: 11167 times

Re: Dezember 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

BRAIN hat geschrieben: Mo 9. Dez 2024, 22:51 Frumpy - Live (1971)

‎Exzellentes Kraut aus dem progressiven Deutschland der 70er die in Hamburg gegründet wurde.
Seit 1965 war der Kern der zukünftigen "Frumpy" mit einer Mischung aus UK- und US-amerikanischer Folkmusic (inspiriert von "Beatles") mit den City Preachers unterwegs.
1969 hatte Carsten Bohn (Gitarren) genug von den "The City Preachers", weil er in eine progressivere Richtung wollte.
Die Sängerin Inga Rumpf unterstütze Bohns Ambitionen, für eine eigene Band und rekrutierte den französischen Keyboarder Jean-Jacques Kravetz der wieder Karl-Heinz Schott (Bass) mitbrachte. ‎
‎Im folgenden Jahr tourte die Band fast ununterbrochen (hauptsächlich in Frankreich) und eröffnete die Shows für Yes, Spooky Tooth, Humble Pie und Renaissance.
Von Philips wurden sie unter Vertrag genommen und die erste LP‎‎ "All Will Be ‎‎Changed‎‎" ‎‎kam in die Läden.
1971 stieß Rainer Baumann zur Band für "Frumpy 2" (ebenfalls Philips)‎‎ ‎‎und 1972 erschien die 3. LP - "By the Way"‎‎ ‎‎‎‎auf "Vertigo".‎
‎1973 erschien das exzellente Live-Album, dass das musikalische Können der Hamburger Prog-Rocker zeigte, dass in jeder Hinsicht mit ihren britischen Kollegen mithalten konnte.
Unverwechselbare Melodien sind unter Schichten von langen Soli, virtuosen Improvisationen und anderen pompösen Sounds begraben.
Frumpy" ist eine absolut erstklassige Progressive-Rock-Band, die allerdings viel britischer als andere "Krautrocker" klingen.

Bild
Was soll ich dazu sagen, ich war einfach zu jung. So ist das halt im Leben, ansonsten hätte ich sie ein Jahr später bestimmt gesehen. Insofern ist es eine Wunschvorstellung geblieben. So ist der Blues/ Rock, auch wenn du heute ein Jahr älter geworden bist.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10027
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11942 times
Been thanked: 11167 times

Re: Dezember 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Pinguin "Der große rote Vogel" (1972)

Hier gehrt es krautig in die Bettruhe ....

Bild



Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 5832
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 7079 times
Been thanked: 8308 times

Re: Dezember 2024

Beitrag von Lavender »

Guten Morgen mit etwas Tull Musik.

Jethro Tull - Acres Wild
Album: Heavy Horses (1978)

„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 8544
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9514 times
Been thanked: 10726 times
Kontaktdaten:

Re: Dezember 2024

Beitrag von Beatnik »

Moin in die Runde. :wave:

Ich starte mit einem Klassiker.

The Clash • London Calling (1979)

Bild



Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8909
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8980 times
Been thanked: 9880 times

Re: Dezember 2024

Beitrag von Emma Peel »

Across The Water "Same" -1975-

Gerade Folk war in England Ende der 60er und 70er angesagt, hier etwas aus der zweiten Reihe ....

Bild



Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8909
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8980 times
Been thanked: 9880 times

Re: Dezember 2024

Beitrag von Emma Peel »

Lavender hat geschrieben: Di 10. Dez 2024, 08:03 Guten Morgen mit etwas Tull Musik.

Jethro Tull - Acres Wild
Album: Heavy Horses (1978)

Nicht nur das Musikstück, sondern das gesamte Album weiß zu überzeugen.
Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2411
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 2760 times
Been thanked: 3185 times

Re: Dezember 2024

Beitrag von Alexboy »

CPR: CPR - 1998 - SoftRock aus USofA, Projekt von David Crosby mit Jeff Pevar ( Gitarre ) und James Raymond ( Keys )

Bild


Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 8544
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9514 times
Been thanked: 10726 times
Kontaktdaten:

Re: Dezember 2024

Beitrag von Beatnik »

Dieses ebenso tolle wie ambitionierte Werk der Griechen um Vangelis Papathanassiou und Demis Roussos kam dieser Tage neu remastered als Doppel Vinyl heraus. Ich hatte sie mir gleich besorgt und auch schon angehört. Nun hab ich sie wieder auf dem Teller mit dem direkten Hörvergleich zur Doppel-CD. Das sind echt Welten. Die LP klingt um Längen besser als die CD. Wer auf dieses Album steht, dem kann ich diese neue Vinylausgabe nur allerwärmstens empfehlen.

Aphrodite's Child • 666 (The Apocalypse Of John 13/18) (1971)

Bild



Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10027
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11942 times
Been thanked: 11167 times

Re: Dezember 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Embryo "Rocksession" -1973-

Münchener Kraut mit einer ordentlichen Dosis Jazzrock

Bild

Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10027
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11942 times
Been thanked: 11167 times

Re: Dezember 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Beatnik hat geschrieben: Di 10. Dez 2024, 11:09 Dieses ebenso tolle wie ambitionierte Werk der Griechen um Vangelis Papathanassiou und Demis Roussos kam dieser Tage neu remastered als Doppel Vinyl heraus. Ich hatte sie mir gleich besorgt und auch schon angehört. Nun hab ich sie wieder auf dem Teller mit dem direkten Hörvergleich zur Doppel-CD. Das sind echt Welten. Die LP klingt um Längen besser als die CD. Wer auf dieses Album steht, dem kann ich diese neue Vinylausgabe nur allerwärmstens empfehlen.

Aphrodite's Child • 666 (The Apocalypse Of John 13/18) (1971)

Bild



Das Album ist natürlich etwas ganz Besonderes, zumal die Band die unterschiedlichsten musikalischen Stilarten mit einweben. Nur den Vergleich CD/ LP kann ich nicht mehr anstellen, weil hier kein Plattenspieler mehr ansässig ist.
Benutzeravatar

Maranx
Beiträge: 1000
Registriert: Do 8. Feb 2024, 22:32
Wohnort: Hachenburg/Westerwald
Has thanked: 1546 times
Been thanked: 1944 times

Re: Dezember 2024

Beitrag von Maranx »

Beatnik hat geschrieben: Di 10. Dez 2024, 11:09 Dieses ebenso tolle wie ambitionierte Werk der Griechen um Vangelis Papathanassiou und Demis Roussos kam dieser Tage neu remastered als Doppel Vinyl heraus. Ich hatte sie mir gleich besorgt und auch schon angehört. Nun hab ich sie wieder auf dem Teller mit dem direkten Hörvergleich zur Doppel-CD. Das sind echt Welten. Die LP klingt um Längen besser als die CD. Wer auf dieses Album steht, dem kann ich diese neue Vinylausgabe nur allerwärmstens empfehlen.

Aphrodite's Child • 666 (The Apocalypse Of John 13/18) (1971)

Bild



Oha, das macht mich jetzt sehr neugierig. Ich habe nämlich das Original und das klingt schon verdammt gut! Jedenfalls über meine Anlage!
Den Vergleich mit der 2er-CD habe ich komischer Weise noch nicht gemacht. Habe diese als Japan-Ausgabe.
If you think you are too old to rock'n'roll then your are!
Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2411
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 2760 times
Been thanked: 3185 times

Re: Dezember 2024

Beitrag von Alexboy »

The Charlie Daniels Band: Whiskey ( Way Down Yonder ) -1974 - SouthernRock aus Wilmington, North Carolina, USA :beer:


Bild



Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 4671
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 7460 times
Been thanked: 3659 times

Re: Dezember 2024

Beitrag von nixe »

Beatnik hat geschrieben: Di 10. Dez 2024, 11:09 Dieses ebenso tolle wie ambitionierte Werk der Griechen um Vangelis Papathanassiou und Demis Roussos kam dieser Tage neu remastered als Doppel Vinyl heraus. Ich hatte sie mir gleich besorgt und auch schon angehört. Nun hab ich sie wieder auf dem Teller mit dem direkten Hörvergleich zur Doppel-CD. Das sind echt Welten. Die LP klingt um Längen besser als die CD. Wer auf dieses Album steht, dem kann ich diese neue Vinylausgabe nur allerwärmstens empfehlen.

Aphrodite's Child • 666 (The Apocalypse Of John 13/18) (1971)

Bild



Gibt*s auch als CDs neu!
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Hawklord
Beiträge: 1031
Registriert: Do 4. Apr 2024, 10:10
Wohnort: Grösste Stadt Mittelfrankens
Has thanked: 3589 times
Been thanked: 1392 times

Re: Dezember 2024

Beitrag von Hawklord »

Bild

Sophie B. Hawkins - Tongues And Tails

Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 8544
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9514 times
Been thanked: 10726 times
Kontaktdaten:

Re: Dezember 2024

Beitrag von Beatnik »

nixe hat geschrieben: Di 10. Dez 2024, 11:35 Gibt*s aich als CD neu!
Ja, gibt es. Aber Vorsicht: Die 4CD Deluxe Edition ist eine ziemliche Mogelpackung, denn die Doppel-CD wurde um zwei CDs erweitert mit den originalen griechischen Mixdowns - die weichen klanglich aber nur äusserst minim von der bekannten Version ab. Aus meiner Sicht eher Geldschefflerei.

Aber das Doppel-Vinyl klingt echt super, zumal auch die Pressqualität (180gr) und das Coverartwork sehr gut gelungen sind. :yes:
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2411
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 2760 times
Been thanked: 3185 times

Re: Dezember 2024

Beitrag von Alexboy »

Synthesis: Synthesis - 1976 - Fusion aus Frankreich :beer:

Bild



Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“