[Rating] Rick Wakeman

Antworten
Benutzeravatar

Topic author
Lavender
Beiträge: 5700
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 6875 times
Been thanked: 8100 times

[Rating] Rick Wakeman

Beitrag von Lavender »

Rick Wakeman

gettyimages-1158604529-612x612.jpg
gettyimages-1158604529-612x612.jpg (61.05 KiB) 609 mal betrachtet

Rick Wakeman ist sowohl als Keyboarder bei Yes und als Solist eine Bank. Er brachte in seiner bisherigen Karriere jede Menge Alben heraus. Nur ein Bruchteil hiervon befindet sich in meiner Sammlung. Die gefallen mir allerdings äußerst gut. Einige seiner Werke, wie "No Earthly Connection" und "Criminal Record", werde ich sicherlich noch irgendwann in meine Sammlung aufnehmen.

-5 The Six Wives of Henry VIII (LP und CD) 1973
-5 Journey to the Centre of the Earth (LP und CD) 1974
-5 The Myths and Legends of King Arthur and the Knights of the Round Table (LP und CD) 1975
-4.5 Return To The Centre Of The Earth (CD) 1999
-3 Journey To The Centre Of The Earth - Quality Live Concert Performance (CD) 2002
-4 The Red Planet (CD) 2020
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8708
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8792 times
Been thanked: 9608 times

Re: Rick Wakeman

Beitrag von Emma Peel »

-4.5 The Six Wives of Henry VIII 1973

Mehr kenne ich nicht von ihm ....
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 9812
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11718 times
Been thanked: 10882 times

Re: Rick Wakeman

Beitrag von Louder Than Hell »

-5 The Six Wives of Henry VIII 1973
-4 Journey to the Centre of the Earth 1974

Auch bei mir sieht es eher mager aus ....
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8384
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9369 times
Been thanked: 10529 times
Kontaktdaten:

Re: Rick Wakeman

Beitrag von Beatnik »

Dafür, dass ich ihn für einen der grössten Keyboarder aller Zeiten halte, steht eigentlich noch immer viel zu wenig in meinem Regal. Man muss aber unterscheiden zwischen dem ehemaligen Yes Keyboarder und dem New Age Musiker Rick Wakeman. Im Laufe der Jahrzehnte erschloss sich dem Musiker eine immer grössere Anhängerschaft, indem er vom progressiven Rock der frühen Jahre kontinuierlich abwich und sein Heil in der meditativen Musik suchte. Dass er trotzdem immer relevant blieb, hängt damit zusammen, dass er dem progressiven Rock indes nie ganz den Rücken kehrte und 2020 sogar mit einem wirklich fulminanten und meisterhaft inszenierten Rockalbum auf den Boden der Prog Tatsachen zurückkehrte. Meine Wakeman Lücken werde ich bestimmt noch versuchen zu schliessen. Für meinen persönlichen Geschmack hat Rick Wakeman 1974 mit seinem Meisterwerk "Journey To The Center Of The Earth" das beste aller symphonischen Keyboard- und Orchesteralben aller Zeiten veröffentlicht. Es steht gleich in mehrfacher Ausführung in meinem Regal.

Bild

Lieblingsalben: Journey To The Center Of The Earth (1974), Wakeman With Wakeman (The Official Bootleg) (1994), The Red Planet (2020)
Lieblingssongs: The Journey/Recollection (1974), Eleanor Rigby (1994), Valles Marineris (2020)

-3.5 The Six Wives Of Henry VIII (1973)
-5 Journey To The Centre Of The Earth (1974)
-3.5 The Myths And Legends Of King Arthur And The Knights Of The Round Table (1975)
-4 The Family Album (1987)
-3.5 Zodiaque (Tony Fernandez & Rck Wakeman) (1988)
-4.5 Rick Wakeman's Greatest Hits (Rick Wakeman Plays Yes) (1993)
-5 Wakeman With Wakeman (The Official Bootleg) (1994)
-4 Voyage (1996)
-4 Live On The King Biscuit Flower Hour 1975 (1998)
-4.5 Return To The Centre Of The Earth (1999)
-5 The Red Planet (2020)
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 3211
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3908 times
Been thanked: 3367 times

Re: [Rating] Rick Wakeman

Beitrag von BRAIN »

1973 The Six Wives of Henry VIII -4 (2)
1974 Journey to the Centre of the Earth -3.5
1975 The Myths & Legends of King Arthur & The Knights of the Round Table -3.5
1975 Lisztomania -3
1976 No Earthly Connection -4 (4)
1977 White Rock -3
1977 Rick Wakeman's Criminal Record -4 (3)
1979 Rhapsodies -2.5
1981 1984 -3.5
1985 Live at Hammersmith -3.5
1991 Aspirant Sunrise -2.5
1991 Aspirant Sunset -2
1991 Aspirant Sunshadows -2
1991 The Classical Connection -3.5 (6)
1991 Softsword -3.5
1993 The Classical Connection 2 -3.5
1999 Return To The Centre Of The Earth -3.5
2003 Out There -3.5
2006 Retro -4 (5)
2009 The Six Wives of Henry VIII Live at Hampton Court Palace -4.5
2010 Anderson/Wakeman - The Living Tree -3.5
2012 Anderson/Wakeman - The Living Tree In Concert Part One -3.5
2012 Journey to the Centre of the Earth 2012 -3.5

Leider hat er immer zu viel gemacht.
Neben 2000 Studiosessions über 60 Alben.
Klar, dass da viel halbgares dabei raus kam.
Meisterwerke schon gar nicht, von 6 Wives mal abgesehen.
Ab und zu mag ich seine kitschigen Bombast-Werke ganz gerne, er macht aber auch sehr viel klassisches, am Flügel.
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2025 Album Faves
Antworten

Zurück zu „Album by Album“