Krautiger Prog oder einfach Prog aus D, welcher erst 2014 (LP) bzw. 2015 (CD) veröffentlicht wurde. Wenn es auch nicht für die erste Liga reicht, so macht dieses ALbum dennoch viel Spaß. Eine sinnige Ausgrabung und eine tolle Veröffentlichung.
Waldmeister hat geschrieben: ↑Mi 16. Okt 2024, 19:07
nixe hat geschrieben: ↑Di 15. Okt 2024, 07:47King Crimson - '69 In the Court of the Crimson King (an Observation by King Crimson)
war bei mir tatsächlich bei den allerersten progalben dabei, im gegensatz zu yes/genesis oder gar elp, die kamen viel später dran.
ansonsten waren einige von den kleineren bands schon früh dabei, davon erzählte ich schon.
Das war bei mir in meinen "Entdeckerjahren", also die ersten Kontakte mit Prog, Kraut und Psych recht ähnlich. Das Crimson Debüt war eines der ersten Alben, ELP aber kannte ich da auch schon zum Teil. Genesis und Yes kamen dann auch erst um einiges später dazu.
20241017_172107.jpg (60.86 KiB) 1326 mal betrachtet
Heute traf bei mir das neue Album von Shemekia Copeland ein. Ich mag ihre Stimmung und ihre Art Blues, Soul und Gospel. Das Album bietet wieder ein paar sozialkritische Songs zu den Themen Umwelt (Broken High Heels), Gewalt (Tough Mother) und Frauenhass (Blame It On Eve). Ein hörenswertes Album. Shemekia Copeland hat es einfach drauf.
Sheekia Copeland - Blame In On Eva (2024)
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
nixe hat geschrieben: ↑Do 17. Okt 2024, 18:58 U F O - '71 UFO 2
Klar, geht immer. Seit meinem 15. Lebensjahr mag ich dieses Album. Daran wird sich wohl auch nichts ändern. Meines Erachtens nach wohl das beste Album von UFO.
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
The Thoughts Of Emerlist Davjack 1968
Beim Debüt waren The Nice noch ein Quartett (Keith Emerson, Lee Jackson, Brain Davison, David O'List), aber bereits bei Ars Longa Vita Brevis - ebenfalls von 68 - war Gitarrist O'List schon nicht mehr dabei, da ihm durch Keith Emersons Spiel nicht genug Raum blieb. 69 erschien das letzte Album der Band unter dem Titel "Nice", 70 bildete Keith Emerson mit Greg Lake von King Crimson und Carl Palmer von Atomic Rooster Emerson, Lake & Palmer