
Ich würde fast sagen: "Sticky Fingers" ist das Stones Album, auf das sich alle einigen können. Das war schon eines der essenziellen Werke der Glimmer Twins. Mir macht es auch immer noch grossen Spass, das Album aufzulegen, und irgendwann, wenn ich mal eine entsprechende - bezahlbare - Zipper-Originalausgabe auf Vinyl finde, hole ich mir die auch wieder ins Haus, obwohl ich davon mehrere verschiedene CD-Versionen besitze, unter denen sich auch eine japanische Mini LP CD Replika mit Zipper befindet. Betrachtet man die Studio-Werke vor der "Sticky Fingers", war eigentlich absehbar, dass etwas Grosses kommen würde. Ich persönlich war begeistert von der Spielart des neuen Gitarristen Mick Taylor, obwohl ich auch ein grosser Fan von Brian Jones bin. Wenn ich also den Weg über die zwei, drei Studioalben zuvor hin zur "Sticky Fingers" für mich analysiere, so war der Nachfolger "Exile On Main Street" eine herbe Enttäuschung. Insofern stellt die "Sticky Fingers" für mich eindeutig den Höhepunkt im Gesamtkatalog der Stones dar.
Für Sammler: Es gibt seit einiger Zeit auch endlich eine japanische Mini LP CD Version mit dem spanischen Plattencover und den in einer mit Blut gefüllten Konservendose liegenden Fingern. Das Geniale dabei: Diese Version hat auch eine andere Tracklist; der Song "Sister Morphine" war wegen drogenverrlichendem Inhalt gebannt und durch einen Live-Titel ersetzt worden. Diese Version habe ich auch, sie ist klasse remastered und sehr empfehlenswert.









