Arjen Anthony Lucassen war mir kein Begriff, bevor ich zum erstenmal das Album "Into The Electric Castle" gehört hatte. Das geniale Werk brachte mich endgültig zurück zum Progressiven Rock und sorgte dafür, dass die neu entflammte Liebe zu diesem Musikstil besonders in den 00er Jahren voll durchschlug und bis zum heutigen Tag anhält. Ich mag nicht nur seine Werke als Ayreon, sondern auch seine ganzen anderen Projekte wie das Prog Metal Unternehmen Star One, aber auch sein Guilt Machine Album, von dem ich hoffe, dass es irgendwann mal weitergeht. Aber auch sein herrliches Coveralbum mit Sixties Songs gefällt mir, obwohl dieses eher belächelt wurde. Und dann gibt es ja auch noch das "Lost In The New Real" Album, das ich auch besonders toll finde. Zuletzt entdeckte ich dann auch noch seine frühen Hardrock Bands Vengeance und Bodine für mich. Kurzum: Wo Arjen Lucassen draufsteht, ist für mich fast immer toller Sound drin. Eigentlich wollte ich mit dieser Album by Album Bewertung abwarten, bis sein neuestes Projekt unter dem Namen Supersonic Revolution im Hause ist, aber das kann ich ja dann später noch hinzufügen. Hier meine Lucassen-Sammlung und meine Einzel-Wertung dazu, soweit ich die Alben im Regal stehen habe (einige fehlen mir noch).

Bodine (1981)

Bodine III: Three Times Running (1983)

Vengeance (1984)

Vengeance: Take It Or Leave It (1987)

The Final Experiment (1995)

Actual Fantasy (1996)

Strange Hobby (1996)

Vengeance: Back From Flight 19 (1997)

Into The Electric Castle (1998)

Vengeance: Wings Of An Arrow (2000)

Universal Migrator Part 1 (2000)

Universal Migrator Part 2 (2000)

Star One: Space Metal (2002)

The Human Equation (2004)

01011001 (2008)

Star One: Victims Of The Modern Age (2010)

Lost In The New Real (2012)

The Theory Of Everything (2014)

The Source (2017)

Electric Castle Live And Other Tales (2020)