Mai 2023

Was rotiert auf dem Teller

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 3333
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 3771 times
Been thanked: 4560 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Lavender »

Emma Peel hat geschrieben: Mi 10. Mai 2023, 08:36 Al Stewart "Year Of The Cat" -1976-

Bild
Wirklich, habe ich eben noch gehört. :clap:
Toleranz bedeutet, dass man auch andere Meinungen, Anschauungen oder Haltungen neben seiner eigenen gelten lässt.
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5280
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5287 times
Been thanked: 5671 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Emma Peel »

BRAIN hat geschrieben: Di 9. Mai 2023, 23:46 The Style Council - ‎Café Bleu (1984)

Dieses Album beendet Wellers New Wave-Phase zugunsten schwarzer Musik, insbesondere des Soul.
Darüber hinaus ist es die Platte, die die große Vielseitigkeit des Autors kennzeichnet und die ihn nach dem Post-Punk-Ruhm von The Jam in die Geschichte der Popmusik einführt.
Was es für mich jetzt wirklich zu einer Platte des Lebens macht, sind die Eleganz, die jeden Song auszeichnet, und die Emotionen und Meisterstücke wie The Whole Point of No Return, The Paris Match und vor allem My Ever Changing Moods.‎

Bild
Das ist einmal mehr der Beweis dafür, wie vielseitig veranlagt der Musiker Paul Weller war. Erneut ist er in der lage, trotz Stiländerung essentielle Musik zu präsentieren.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6152
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7372 times
Been thanked: 7130 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Headstone "Still Looking" -1974-





Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5298
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6365 times
Been thanked: 6668 times
Kontaktdaten:

Re: Mai 2023

Beitrag von Beatnik »

Diese Woche startete bei mir mit ein wenig mehr Jazz als sonst. Demnächst werde ich hier ein bisschen Genre-Geschichte erzählen zu einem Stil, der mir sehr gut gefällt und der in diesem neuen Forum noch nicht erwähnt wurde. Doch später mehr. Jetzt erstmal mein heutiger musikalischer Einstieg mit flotter Tanzmusik aus Norwegen, die unterbrochen wird durch Gefahren-Hinweise zur bevorstehenden Invasion der Marsianer. Sehr bedrohlich, sowas muss man immer Ernst nehmen!

Vidor Busk And His True Believers • Atomic Swing (1999)

Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6152
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7372 times
Been thanked: 7130 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Beatnik hat geschrieben: Mi 10. Mai 2023, 10:58 Diese Woche startete bei mir mit ein wenig mehr Jazz als sonst. Demnächst werde ich hier ein bisschen Genre-Geschichte erzählen zu einem Stil, der mir sehr gut gefällt und der in diesem neuen Forum noch nicht erwähnt wurde. Doch später mehr. Jetzt erstmal mein heutiger musikalischer Einstieg mit flotter Tanzmusik aus Norwegen, die unterbrochen wird durch Gefahren-Hinweise zur bevorstehenden Invasion der Marsianer. Sehr bedrohlich, sowas muss man immer Ernst nehmen!

Vidor Busk And His True Believers • Atomic Swing (1999)

Kannte ich so noch nicht, ist aber eine spannende Kiste. Hier vermischen sich offensichtlich tanzbare Klänge mit einer Art Big Band Sound.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6152
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7372 times
Been thanked: 7130 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Odin "Same" -1972-

Das Quartett, das aus zwei Engländern, einem Holländer und einem Deutchen bestand und ein feines Gebräu aus krautigem Rock eingespielt hat.

Bild
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5298
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6365 times
Been thanked: 6668 times
Kontaktdaten:

Re: Mai 2023

Beitrag von Beatnik »

Louder Than Hell hat geschrieben: Mi 10. Mai 2023, 11:59 Odin "Same" -1972-

Das Quartett, das aus zwei Engländern, einem Holländer und einem Deutchen bestand und ein feines Gebräu aus krautigem Rock eingespielt hat.

Bild
Oh ja, ein ganz starkes Album ist das. Ich habe da die Remaster CD Version von Long Hair Music, klasse Soundqualität!
Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5298
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6365 times
Been thanked: 6668 times
Kontaktdaten:

Re: Mai 2023

Beitrag von Beatnik »

Bei mir läuft mal wieder ein ganz tolles Swirlie mit dem Meister des Pub Rocks Mickey Jupp. Ich liebe diesen Musiker! :yes:

Legend • Moonshine (1971)

Bild

Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5280
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5287 times
Been thanked: 5671 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Emma Peel »

Bob Smith "Visit" -1970-

Ein sehr vielseitiges Album, das sich aus Elementen aus Rock, Blues, Jazz und Psych zusammenfügt




Alexboy
Beiträge: 1430
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 1897 times
Been thanked: 1634 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Alexboy »

Steve Vai: Flex-Able -1984- GitarrenRock mit Zappa-Touch :shock: Ich kenne einiges von Steve Vai, doch die hier höre ich das erste mal.

Bild
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2733
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2604 times
Been thanked: 6089 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Waldmeister »

tasavallan presidentti - the lost 1971 studio session (1971)

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5280
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5287 times
Been thanked: 5671 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Emma Peel »

Trees "On The Shore" -1970-

Bild

Alexboy
Beiträge: 1430
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 1897 times
Been thanked: 1634 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Alexboy »

Frank Zappa : You Can't Do That On Stage Anymore Vol. 1 -1988- :prayer: :twisted:

Bild
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6152
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7372 times
Been thanked: 7130 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Juicy Lucy "Same" -1969-

Bild
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2733
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2604 times
Been thanked: 6089 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Waldmeister »

älgarnas trädgård - framtiden är ett svävande skepp, förankrat i forntiden (1972)

urige, krautverwandte klänge aus schweden. :yes: :yes:

Bild

alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Topic author
nixe
Beiträge: 3259
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 4146 times
Been thanked: 2314 times

Re: Mai 2023

Beitrag von nixe »

Alexboy hat geschrieben: Mi 10. Mai 2023, 16:49 Frank Zappa : You Can't Do That On Stage Anymore Vol. 1 -1988- :prayer: :twisted:

Bild
Da bist Du ja eine ganze Weile beschäftigt, bis Du sie alle durch hast...
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!

Alexboy
Beiträge: 1430
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 1897 times
Been thanked: 1634 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Alexboy »

nixe hat geschrieben: Mi 10. Mai 2023, 17:05
Alexboy hat geschrieben: Mi 10. Mai 2023, 16:49 Frank Zappa : You Can't Do That On Stage Anymore Vol. 1 -1988- :prayer: :twisted:

Bild
Da bist Du ja eine ganze Weile beschäftigt, bis Du sie alle durch hast...
Bei der Veröffentlichungs-Flut in letzter Zeit komme ich gar nicht mehr mit. :crazy:
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6152
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7372 times
Been thanked: 7130 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Captain Beefheart And The Magic Band "Doc At The Radar Station" -1990-

Sein letztes großes Werk .....

Bild
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2733
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2604 times
Been thanked: 6089 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Waldmeister »

Pavlos hat geschrieben: Di 9. Mai 2023, 20:33 Secret Oyster - Sea Son (Dänemark, 1974)

Eine ganz fantastische Scheibe, die leicht wie eine Feder daherkommt, und dennoch einen tonnenschweren EIndruck hinterlässt.

LIEBE!!
kenne die ersten zwei alben von secret oyster, beide super. :prayer: die band hat auch einen gewissen jazzrockigen groove drauf...
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2733
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2604 times
Been thanked: 6089 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Waldmeister »

folque - kjempene på dovrefjell (1975)

auf gehts nach norge!! das label norske albumklassikere hat letztes jahr einige alte sachen neu rausgebracht. darunter sind auch 2 oder 3 alben von folque, denn bisher waren meines wissens nur deren scheiben 1-3 erhältlich und auch die nicht so leicht. nachteil: diese cds sind relativ teuer, ich erzähle lieber nicht was ich für das eine moose loose teil bezahlt hab. es wurde dann aber noch teurer, weil norwegen kein eu-land ist...

Bild

alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“