Leicht derben dreckigen Rock'N'Roll präsentiert die ebenfalls aus Sydney stammende Aussieband

Diese von mir sehr geschätzte Westcoast Band ist seinerzeit leider ein wenig untergegangen.
Gov't Mule waren schon immer eine Band, die live noch einmal eine ordentliche Schippe drauflegen und dort ihr gesamtes Potenzial abrufen konnten. Insofern gehören ihre Liveneinspielungen zu meinen Lieblingsalben der Band.Beatnik hat geschrieben: ↑Mo 5. Aug 2024, 13:00 Jetzt wird's mal wieder Zeit für das "Ringbuch". Es gibt so viele geniale Gov't Mule Live-Einspielungen, von welchen ich nachwievor jene mit dem Jazzgitarristen John Scofield die beste finde. An zweiter Stelle jedoch kommt gleich dieses Set mit vier CDs und den Aufnahmen von der Silvesternacht vom 31. Dezember 1998 zum 1. Januar 1999 im Roxy Theater in Atlanta, Georgia. Als Gäste waren Marc Ford, Chuck Leavell, Derek Trucks, Jimmy Herring (Widespread Panic), Randall Bramblett und weitere mit dabei, als die Mulis 4 Stunden lang ins neue Jahr jammten.
Das Einmalige an diesem Set ist auf jeden Fall, dass es nicht nachbearbeitet, geschnitten oder gar mit Overdubs versehen wurde. Lediglich ein Mixdown vom Mischpult wurde angefertigt. Dieser natürlich von den 48 originalen Spuren. Es gibt nicht viele Livealben, die so authentisch klingen, jedenfalls empfinden meine Ohren das so.
Von diesen Aufnahmen gab es später einige Variationen, doch die komplette Nacht gab es nur auf diesem 1999 veröffentlichten "Ringbuch" von Volcano Entertainment. Inzwischen leider auch nicht mehr ganz so günstig zu kriegen, aber definitiv ein Muss, wenn man wie ich auf die Mulis steht.
Gov't Mule • LIVE....With A Little Help From Our Friends (Collector's Edition) (1999)
Das geht mir auch so: Ich hab nur sehr wenige Studioalben von Gov't Mule im Regal, die meisten sind in der Tat Livealben.
Ich sage nur "Jack Orion " und das Herz wird erwärmt. Trotzdem kann man den auf diesem Album eingeleiteten Stilwechsel als gelungen beschreiben, denn die Instrumentierung der traditionell gehaltenen Musikstücke kommen bestens rüber. Nur ein wenig vermisse ich das leicht jazzige Spiel der Band.
Und ich habe sie während unserer Klassenreise nach London 1973 kennen- und schätzengelernt. Später sind sie regelmäßig einmal im Jahr nach Hamburg gekommen.Waldmeister hat geschrieben: ↑Mo 5. Aug 2024, 11:45 budgie - never turn your back on a friend (1973)
gleiches jahr wie das waits debüt, aber die musik ist ein bisschen anders!![]()
![]()
Das ist genau meine Wellenlänge. Erdig, etwas derb und mit der nötigen Härte versehen. Das macht müde Männer selbst im Alter von über 60 Jahren wieder hellwach.Beatnik hat geschrieben: ↑Mo 5. Aug 2024, 15:55 Nach Warren Haynes nun wieder ein bisschen zurück in der Zeit. Zweites Album der Blues Rock Band Cactus, das im Electric Lady Studio von Eddie Kramer aufgenommen wurde. Das Studio war ursprünglich nach den Wünschen von Jimi Hendrix konzipiert worden. Nach dessen letzten Aufnahmen und seinem frühen Tod lag das Studio zunächst auf Eis. Doch Eddie Kramer machte dann Anfang 1971 doch weiter, und die Aufnahmen mit Cactus waren eine die ersten Bands nach Jimi's Tod und der vorübergehenden Schliessung des Tonstudios. Das Album erschien dann im Februar 71. Ebenfalls in den frühen Wochen von 1971 nahm eine Band namens Wicked Lester im Electric Lady Studio erste Demoaufnahmen auf, ebenfalls mit Eddie Kramer. Diese Gruppe benannte sich dann später um in Kiss, und machten erste offizielle Plattenaufnahmen wiederum im Electric Lady Studio, aus denen 1975 das Kiss Debütalbum wurde.
Cactus • One Way...Or Another (1971)
Leider hat diese Version mich nicht mehr erreicht, da gab*s nur noch diese Beiden:Beatnik hat geschrieben: ↑Mo 5. Aug 2024, 13:00 Jetzt wird's mal wieder Zeit für das "Ringbuch". Es gibt so viele geniale Gov't Mule Live-Einspielungen, von welchen ich nachwievor jene mit dem Jazzgitarristen John Scofield die beste finde. An zweiter Stelle jedoch kommt gleich dieses Set mit vier CDs und den Aufnahmen von der Silvesternacht vom 31. Dezember 1998 zum 1. Januar 1999 im Roxy Theater in Atlanta, Georgia. Als Gäste waren Marc Ford, Chuck Leavell, Derek Trucks, Jimmy Herring (Widespread Panic), Randall Bramblett und weitere mit dabei, als die Mulis 4 Stunden lang ins neue Jahr jammten.
Das Einmalige an diesem Set ist auf jeden Fall, dass es nicht nachbearbeitet, geschnitten oder gar mit Overdubs versehen wurde. Lediglich ein Mixdown vom Mischpult wurde angefertigt. Dieser natürlich von den 48 originalen Spuren. Es gibt nicht viele Livealben, die so authentisch klingen, jedenfalls empfinden meine Ohren das so.
Von diesen Aufnahmen gab es später einige Variationen, doch die komplette Nacht gab es nur auf diesem 1999 veröffentlichten "Ringbuch" von Volcano Entertainment. Inzwischen leider auch nicht mehr ganz so günstig zu kriegen, aber definitiv ein Muss, wenn man wie ich auf die Mulis steht.
Gov't Mule • LIVE....With A Little Help From Our Friends (Collector's Edition) (1999)