Mai 2023

Was rotiert auf dem Teller

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Topic author
nixe
Beiträge: 3288
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 4185 times
Been thanked: 2329 times

Re: Mai 2023

Beitrag von nixe »

BildBild
Pink Floyd - '67 The Piper at the Gates of Dawn
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5331
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5332 times
Been thanked: 5737 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Emma Peel »

Kris Kristofferson "Same" -1970-



Benutzeravatar

Topic author
nixe
Beiträge: 3288
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 4185 times
Been thanked: 2329 times

Re: Mai 2023

Beitrag von nixe »

BildBild
Deep Purple - '68 Shades of ...
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5331
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5332 times
Been thanked: 5737 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Emma Peel »

John Lennon "Shaved Fish" -1975-

Bild
Benutzeravatar

Anacrusis
Beiträge: 344
Registriert: So 9. Apr 2023, 14:32
Has thanked: 148 times
Been thanked: 246 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Anacrusis »

Bild

Benutzeravatar

Topic author
nixe
Beiträge: 3288
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 4185 times
Been thanked: 2329 times

Re: Mai 2023

Beitrag von nixe »

BildBild
the Nice - '68 The Thoughts of Emerlist Davjack
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Faltenrock
Beiträge: 807
Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
Has thanked: 2271 times
Been thanked: 1777 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Faltenrock »

Mein heutiger musikalischer Einstieg.
Einen schönen Tag wünsche ich euch :wave:

Bild
Benutzeravatar

Anacrusis
Beiträge: 344
Registriert: So 9. Apr 2023, 14:32
Has thanked: 148 times
Been thanked: 246 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Anacrusis »

Bild

Benutzeravatar

Topic author
nixe
Beiträge: 3288
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 4185 times
Been thanked: 2329 times

Re: Mai 2023

Beitrag von nixe »

BildBild
the crazy World of Arthur Brown - '68 The crazy World of ...
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6199
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7416 times
Been thanked: 7183 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Clear Light "Same" -1967-

Ich starte mal mit oldfashioned Psychedelic





Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2744
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2611 times
Been thanked: 6125 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Waldmeister »

the idle race - s/t (1969)

idle race sind mir eigentlich nicht zu poppig. auf jedem album findet man eine menge schöner songs, die nicht wie banaler hitparaden-pop daherkommen sondern eine menge feeling und charme versprühen. insgesamt finde ich das erste und das dritte album etwas besser als dieses hier.

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2744
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2611 times
Been thanked: 6125 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Waldmeister »

Louder Than Hell hat geschrieben: Mo 8. Mai 2023, 15:29
Waldi von Düülingen hat geschrieben: Mo 8. Mai 2023, 14:28
Louder Than Hell hat geschrieben: Mo 8. Mai 2023, 11:04 Gravy Train "Staircase To The Day" -1974-
gute band, die alben 1 & 2 habe ich seit ewigkeiten. aber die haben mich nie so überzeugt wie viele andere aus der kategorie.
es könnte aber sein dass ich mir staircase noch mal zulege, irgendwann.
Ich denk schon, dass Gravy Train mit ihren ersten beiden Alben Proggeschichte geschrieben haben. Mit der Stimme des Sängers haben sicherlich einige Gewöhnungsschwierigkeiten. Danach kam der Besetzungswechsel innerhalb der Band, aber auch die beiden letzten Alben können sich Sehen lassen.
die stimme von norman ist wirklich so eine sache. bei den meisten songs finde ich sie passend, aber bei alone in georgia etwa, auuu das finde ich schwierig. dabei war hier mein ersteindruck gar nicht mal so schlecht, aber mit den jahren nervte es mich dann mehr - mal die umgekehrte entwicklung. der zweitling von gravy train ist schon ein sehr gutes album, aber wenn ausgerechnet der opener so schwierig ist, für mich schon suboptimal... :roll:
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2744
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2611 times
Been thanked: 6125 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Waldmeister »

free - s/t (1969)

diese mischung aus edlen rockern und meisterhaften melancholischen songs hat es sehr in sich, es war auch mein erstes von free.

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6199
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7416 times
Been thanked: 7183 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Waldi von Düülingen hat geschrieben: Di 9. Mai 2023, 10:49 the idle race - s/t (1969)

idle race sind mir eigentlich nicht zu poppig. auf jedem album findet man eine menge schöner songs, die nicht wie banaler hitparaden-pop daherkommen sondern eine menge feeling und charme versprühen. insgesamt finde ich das erste und das dritte album etwas besser als dieses hier.

Bild
Mit Jeff Lynne hatten sie eingangs ein richtiges Schwergewicht in ihren Reihen und der popeinheimelnde Rock ist durchaus typisch für die damalige Szene in GB. Während der Psych in den Staaten eine andere Richtung verfolgte, waren die Bands in GB mehr auf Harmonien und Melodien ausgerichtet.
Benutzeravatar

Topic author
nixe
Beiträge: 3288
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 4185 times
Been thanked: 2329 times

Re: Mai 2023

Beitrag von nixe »

Emma Peel hat geschrieben: Di 9. Mai 2023, 09:24 John Lennon "Shaved Fish" -1975-

Bild
Die gab's auch mal von Amiga, hatte meine Schwester.
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2744
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2611 times
Been thanked: 6125 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Waldmeister »

Louder Than Hell hat geschrieben: Di 9. Mai 2023, 11:19
Waldi von Düülingen hat geschrieben: Di 9. Mai 2023, 10:49 the idle race - s/t (1969)

idle race sind mir eigentlich nicht zu poppig. auf jedem album findet man eine menge schöner songs, die nicht wie banaler hitparaden-pop daherkommen sondern eine menge feeling und charme versprühen. insgesamt finde ich das erste und das dritte album etwas besser als dieses hier.
Mit Jeff Lynne hatten sie eingangs ein richtiges Schwergewicht in ihren Reihen und der popeinheimelnde Rock ist durchaus typisch für die damalige Szene in GB. Während der Psych in den Staaten eine andere Richtung verfolgte, waren die Bands in GB mehr auf Harmonien und Melodien ausgerichtet.
dafür gab es in den staaten aber viel sunshine-pop. da gibt es einiges, was mir dann zu poppig und lieb geraten ist. eine band die ich sehr schätze, ist aber sweetwater. bei denen passt für mich alles und die alben sind seit ich sie habe sogar noch gewachsen. die mamas and papas werde ich ebenso weiterverfolgen.

kurioserweise ist mir das move-debüt - im gegensatz zu den personell verwandten idle race - aber schon in teilen zu poppig. allerdings war das eine ganz andere band, die ich mit dem shazam album kennenlernte und dieses beeindruckte mich schon sehr. ähnlich war es später mit looking on und auch vielen der single-songs. auf ihrem debüt gibt es schon sehr gute stücke, aber halt auch das eine oder andere komische cover und wie schon gesagt, sind manche songs etwas zu poppig geraten.

machen wir doch eine schnell-bewertung der move scheiben... 8-)

-3 the move
-5 shazam
-4.5 looking on
-3.5 message from the country

das vierte album fand ich auch immer ein wenig durchwachsen und die beiden rock&roll parodien mit elvisartigem gesang mag ich nicht so.
dem ersten könnte ich mit etwas wohlwollen auch 3,5 geben, aber mehr auf keinen fall.
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6199
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7416 times
Been thanked: 7183 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

nixe hat geschrieben: Di 9. Mai 2023, 09:32 BildBild
the Nice - '68 The Thoughts of Emerlist Davjack
An diesem Album kann man bestens festmachen, wie gut ein Gitarrist zu der Band gepasst hat. Aber vorherrschende Egoprobleme führten zu einer anderen Entscheidung.
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5342
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6387 times
Been thanked: 6703 times
Kontaktdaten:

Re: Mai 2023

Beitrag von Beatnik »

Mein musikalischer Tag hat jetzt eben erst begonnen. Der Elsässer Musiker Mark Wirtz hat in seiner langen Karriere viele erfolgreiche Projekte auf den Weg gebracht. Das Soul Pop Album "Judd" spielte er als Keyboarder mit einer handverlesenen Crew an damaligen Top Studiomusikern ein, von denen wohl Trommler Tat Meager der Bekannteste sein dürfte (er war der Schlagzeuger in Kevin Coyne's Band Siren). Die weiblichen Chorstimmen zum "Judd" Album steuerten Madeleine Bell, Doris Troy und das Gesangsduo Sue & Sunny bei. Schöne Ausgrabung, die ich nicht kannte und am vergangenen Sonntag an der Plattenbörse ein weiterer Blindkauf war.

Für den Song "Daylight" stand wohl unüberhörbar "Angel Of The Morning" Pate, würde ich sagen. ;-)

Gefällt mir sehr gut.

Judd • Judd (1970)

Bild

Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6199
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7416 times
Been thanked: 7183 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Waldi von Düülingen hat geschrieben: Di 9. Mai 2023, 11:33
Louder Than Hell hat geschrieben: Di 9. Mai 2023, 11:19
Waldi von Düülingen hat geschrieben: Di 9. Mai 2023, 10:49 the idle race - s/t (1969)

idle race sind mir eigentlich nicht zu poppig. auf jedem album findet man eine menge schöner songs, die nicht wie banaler hitparaden-pop daherkommen sondern eine menge feeling und charme versprühen. insgesamt finde ich das erste und das dritte album etwas besser als dieses hier.
Mit Jeff Lynne hatten sie eingangs ein richtiges Schwergewicht in ihren Reihen und der popeinheimelnde Rock ist durchaus typisch für die damalige Szene in GB. Während der Psych in den Staaten eine andere Richtung verfolgte, waren die Bands in GB mehr auf Harmonien und Melodien ausgerichtet.
dafür gab es in den staaten aber viel sunshine-pop. da gibt es einiges, was mir dann zu poppig und lieb geraten ist. eine band die ich sehr schätze, ist aber sweetwater. bei denen passt für mich alles und die alben sind seit ich sie habe sogar noch gewachsen. die mamas and papas werde ich ebenso weiterverfolgen.

kurioserweise ist mir das move-debüt - im gegensatz zu den personell verwandten idle race - aber schon in teilen zu poppig. allerdings war das eine ganz andere band, die ich mit dem shazam album kennenlernte und dieses beeindruckte mich schon sehr. ähnlich war es später mit looking on und auch vielen der single-songs. auf ihrem debüt gibt es schon sehr gute stücke, aber halt auch das eine oder andere komische cover und wie schon gesagt, sind manche songs etwas zu poppig geraten.

machen wir doch eine schnell-bewertung der move scheiben... 8-)

-3 the move
-5 shazam
-4.5 looking on
-3.5 message from the country

das vierte album fand ich auch immer ein wenig durchwachsen und die beiden rock&roll parodien mit elvisartigem gesang mag ich nicht so.
dem ersten könnte ich mit etwas wohlwollen auch 3,5 geben, aber mehr auf keinen fall.
ELO und Move, hier streiten sicherlich die Fans. Ich bin der klare Move Freak, während andere sicherlich die zugänglicheren ELO bevorzugen. Obwohl ELO auf ihren ersten beiden Alben noch ganz andere Musik einspielten, als später mit ihren massenkompatiblen Platten. Aber zu Move in den nächsten Tagen mehr ....
Benutzeravatar

Topic author
nixe
Beiträge: 3288
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 4185 times
Been thanked: 2329 times

Re: Mai 2023

Beitrag von nixe »

Louder Than Hell hat geschrieben: Di 9. Mai 2023, 11:34
nixe hat geschrieben: Di 9. Mai 2023, 09:32 BildBild
the Nice - '68 The Thoughts of Emerlist Davjack
An diesem Album kann man bestens festmachen, wie gut ein Gitarrist zu der Band gepasst hat. Aber vorherrschende Egoprobleme führten zu einer anderen Entscheidung.
Nein, es waren eben keine Ego Probleme!
Ich habe nicht schlecht gestaunt, als Carl schrieb, das nicht Keith ihn gefeuert hatte, sondern der Manager!
Keith war darauf hin so sauer, das er keinen Gitarristen mehr in die Band holte!
OK, klingt unglaubwürdig, aber wenn Carl das so erzählt?
Auch HELP war nur eine Erfindung der schreiblichen Zunft! Es gab keine Treffen in der Richtung.
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“