Mai 2023

Was rotiert auf dem Teller

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5340
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6387 times
Been thanked: 6701 times
Kontaktdaten:

Re: Mai 2023

Beitrag von Beatnik »

Und da läuft es nun, ein weiteres Album, das ich mir gestern von Merrell Fankhauser besorgt habe. Diese Platte kannte ich zuvor nicht, wusste aber, dass er mit Ed Cassidy (Spirit) früher schon zusammen musiziert hat. Hier spielte auch der Keyboarder Pete Sears mit, den Rod Stewart später von Steamhammer, wo er als Gastmusiker auf deren zweitem Album beschäftigt war, in seine Band holte, wo er dann auch blieb, bis er eines der Gründungsmitglieder von Jefferson Starship wurde. "Further On Up The Road" ist ein total entspanntes, lockeres Bluesalbum, das vermutlich genauso von J.J. Cale klingen würde, hätte der mal ein Blueswerk eingespielt, inklusive des leicht schnodderigen Geknödels am Mikrophon.

Sehr schön. :yes:

The Fankhauser / Cassidy Band • Further On Up The Road (2001)

Bild



Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Pavlos
Beiträge: 578
Registriert: So 9. Apr 2023, 19:17
Has thanked: 2027 times
Been thanked: 889 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Pavlos »

Alexboy hat geschrieben: So 7. Mai 2023, 11:18 Corky Laing: Makin' It On The Street -1977- Rock aus Kanada - Erster Test :beer:

Bild
Oh, was ist das? Das Cover triggert mich irgendwie sehr.....und ich werd jetzt einfach mal reinhören....

Aber vorher hör ich noch das hier zu Ende:

Bild
Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 1148
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 423 times
Been thanked: 1092 times
Kontaktdaten:

Re: Mai 2023

Beitrag von Kröter »

EL ALTAR DEL HOLOCAUSTO - -I T- (2019)
Bild

Benutzeravatar

Pavlos
Beiträge: 578
Registriert: So 9. Apr 2023, 19:17
Has thanked: 2027 times
Been thanked: 889 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Pavlos »

Hui, hat der'n Black Sabbath Tattoo auf der Brust (gehabt)?
Benutzeravatar

Faltenrock
Beiträge: 801
Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
Has thanked: 2263 times
Been thanked: 1766 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Faltenrock »

Das wunderbare Duo schleppe ich auch schon seit meiner Jugend mit mir rum.

Bild
Benutzeravatar

Faltenrock
Beiträge: 801
Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
Has thanked: 2263 times
Been thanked: 1766 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Faltenrock »

Absolut meine Musik...

Bild


Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2744
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2611 times
Been thanked: 6122 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Waldmeister »

made in sweden - snakes in a hole (1969)

made in sweden´s top-album made in england und die golden-circle liveaufnahme liebe ich sehr. aber dieses hier brauchte doch jahre, um mich komplett zu überzeugen. was ich noch brauche, ist ihr erstling - aber den findet man recht schwer. :roll:

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5340
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6387 times
Been thanked: 6701 times
Kontaktdaten:

Re: Mai 2023

Beitrag von Beatnik »

Weiter nun bei mir mal wieder mit einem Swirlie, gestern an der Plattenbörse in Hamburg gefunden.

Gravy Train • Gravy Train (1970)

Bild

Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5324
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5322 times
Been thanked: 5722 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Emma Peel »

Michaela Anne "Desert Dove" -2019-

Auch Mädels sind unter dem Banner der Americana unterwegs .......





Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5340
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6387 times
Been thanked: 6701 times
Kontaktdaten:

Re: Mai 2023

Beitrag von Beatnik »

Das nächste Scheibchen, das ich gestern gekauft habe, kann man vermutlich mit gutem Gewissen in die Dadaisten-Ecke stellen. Von Frank Zappa und Lowell George produziert, spielen hier Zappa und einige seiner Musiker, Ry Cooder, Jeff Beck, Lowell George, Nick Hopkins und Rod Stewart mit. Ich gehe stark davon aus, dass die beteiligten Musiker nie mehr in ihrer gesamten Karriere so einen minimalistischen Unsinn spielen mussten, um Gage zu erhalten. Dann die GTO's selber: Fünf Girlies namens Miss Christine, Miss Cynderella, Miss Sandra, Miss Mercy und Miss Pamela. Letztere mutierte später zu einem der grössten Groupies aller Zeiten, die sich als spezielles Hobby Penisfiguren ihrer prominentesten Lovers anfertigte. Sie war auch die Nanny von Zappa's Kindern. Viel mehr als krude und - nennen wir es - 'psychedelische' Geschichten Erzählen war nicht drin. Ihre Stimmen klangen zusammen wie ein mittelmässig begabter Schulmädchen-Chor, musikalische Darbietungen, geschweige denn Qualität, waren eher Nebensache, kamen aber stellenweise doch vor. Hinsichtlich irgendwelcher kompositorischer Highlights fehlte es den Mädels ebenso an Talent und so war nach dieser einen Platte, die auch nur dank der Hilfe von Frank Zappa zustande kam, Schluss mit lustig.

Fazit: Eine Platte, die vermutlich kein Mensch braucht, weil sie streng genommen alles vereint, was man gemeinhin nicht hören mag: Naiv wirkende Stimmen, grenzwertige Musik, Top-Künstler in fragwürdigen Karriere-Momenten. Weiss der Geier, warum dieses Album so kultig sein soll. Für mich zumindest ein Album, das einen speziellen Platz in der Sammlung einnimmt: Ganz hinten, im am schwersten zugänglichen Eckregal, dort, wo die ganzen skurrilen und absonderlichen Alben beieinander stehen, die irgendwo zwischen kultig und trashig um die Wette buhlen. Braucht man sowas ? Aber klar doch! :lol:

The GTO's • Permanent Damage (1969)

Bild

Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5324
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5322 times
Been thanked: 5722 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Emma Peel »

Beatnik hat geschrieben: So 7. Mai 2023, 15:32 Weiter nun bei mir mal wieder mit einem Swirlie, gestern an der Plattenbörse in Hamburg gefunden.

Gravy Train • Gravy Train (1970)

Bild

Da hat der Jäger und Sammler eine feine Rarität aufgetan ... :yes:
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5324
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5322 times
Been thanked: 5722 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Emma Peel »

Faltenrock hat geschrieben: So 7. Mai 2023, 14:21 Absolut meine Musik...

Bild


Tolles Duo, das sich auch in meiner Sammlung wiederfindet. :yes:
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5340
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6387 times
Been thanked: 6701 times
Kontaktdaten:

Re: Mai 2023

Beitrag von Beatnik »

Zwischendurch mal wieder was Handfestes. Moderner Surf, oder Retro-Surf ? Finde ich cool. :yes:

Junior Brown • Semi Crazy
(1996)

Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5324
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5322 times
Been thanked: 5722 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Emma Peel »

America "Same" -1971-

Bild
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2744
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2611 times
Been thanked: 6122 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Waldmeister »

the collectors - grass and wild strawberries (1969)

starke band aus kanada, der vorläufer von chilliwack. das erste album von 1968 ist sogar ein richtiges meisterwerk.

Bild



alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6197
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7415 times
Been thanked: 7175 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Beatnik hat geschrieben: So 7. Mai 2023, 12:49 Und da läuft es nun, ein weiteres Album, das ich mir gestern von Merrell Fankhauser besorgt habe. Diese Platte kannte ich zuvor nicht, wusste aber, dass er mit Ed Cassidy (Spirit) früher schon zusammen musiziert hat. Hier spielte auch der Keyboarder Pete Sears mit, den Rod Stewart später von Steamhammer, wo er als Gastmusiker auf deren zweitem Album beschäftigt war, in seine Band holte, wo er dann auch blieb, bis er eines der Gründungsmitglieder von Jefferson Starship wurde. "Further On Up The Road" ist ein total entspanntes, lockeres Bluesalbum, das vermutlich genauso von J.J. Cale klingen würde, hätte der mal ein Blueswerk eingespielt, inklusive des leicht schnodderigen Geknödels am Mikrophon.

Sehr schön. :yes:

The Fankhauser / Cassidy Band • Further On Up The Road (2001)

Bild



Du scheinst dich ja wie ein Staubsauger durch deine am gestrigen Tage erworbenen Perlen durchzuarbeiten. Ich hoffe, dass du bisher nur Treffer landen konntest.
Benutzeravatar

Anacrusis
Beiträge: 344
Registriert: So 9. Apr 2023, 14:32
Has thanked: 148 times
Been thanked: 246 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Anacrusis »

Der Thrash- Klassiker!
Deutlich vor "Reign In Blood".

Bild
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6197
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7415 times
Been thanked: 7175 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

The Haunted "Same" -1967-

Eine der großen Garageninstitutionen aus den 60ern

Bild

Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6197
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7415 times
Been thanked: 7175 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Waldi von Düülingen hat geschrieben: So 7. Mai 2023, 15:27 made in sweden - snakes in a hole (1969)

made in sweden´s top-album made in england und die golden-circle liveaufnahme liebe ich sehr. aber dieses hier brauchte doch jahre, um mich komplett zu überzeugen. was ich noch brauche, ist ihr erstling - aber den findet man recht schwer. :roll:

Bild
Eine bisweilen sehr sperrige Band, wenn man ihre ersten Gehversuche vom Debüt heranzieht. Jedenfalls habe sie mit "Snakes In A Hole" ihr überzeugendstes Werk herausgebracht. Auch die Livescheibe "Live! At The Golden Circle" weiß zu punkten.
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2744
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2611 times
Been thanked: 6122 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Waldmeister »

zzebra - panic (1975)

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“