Juni 2024

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6198
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7415 times
Been thanked: 7177 times

Re: Juni 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Waldmeister hat geschrieben: Mo 17. Jun 2024, 20:44 edgar broughton band - oora (1973)

recht anders als z.b. die ersten beiden recht rauhen alben, aber immer noch sehr empfehlenswert.

Bild
Du magst also das Raue, da würde mir als Kiez-Kenner auf St. Pauli so einigen einfallen. Da ich ein Fan dieser Band bin und sie auch einige Male live in der Fabrik erleben durfte, kann ich nur anmerken, dass sich auch die EBB entwickelt hat ohne ihren Charme aufzugeben. Domenica lässt grüßen ....
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6198
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7415 times
Been thanked: 7177 times

Re: Juni 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Tranceformer hat geschrieben: So 16. Jun 2024, 18:52 Bild
Friedel Geratsch – Mit dem Abstand der Jahre
Ja, im ersten Halbjahr dieses Jahres habe ich mich bereits mit mehreren Werken von Friedel Geratsch und Geier Sturzflug beschäftigt. Eigentlich wollte ich meine Gedanken zu „Mit dem Abstand der Jahre“ noch ein wenig hinaus schieben, doch die CD war bei mir zuletzt so präsent, dass einige Gedanken raus müssen.
Der unmittelbare Auslöser waren allerdings drei Fernsehsendungen. Im Rahmen der Serie „ZDF-History“ sah ich eine Folge über die Neue Deutsche Welle (NDW) und den deutschen Schlager seit 1980. Im Rahmen der NDW-Sendung wurde erwähnt, dass die Welle auch Bands hervor brachte, die aus der allgemeinen NDW-Gemengelage deutlich heraus fielen und wirklich etwas zu sagen hatten. Explizit: Geier Sturzflug! Klar, dass es dann mal wieder ums Bruttosozialprodukt ging. Natürlich gibt es da mehr, doch das „Bruttosozialprodukt“ lässt sich nun mal sehr anschaulich darstellen. Die kurzen Filmsequenzen zeigen, Geier-Sturzflug-Frontman Friedel Geratsch hat und hatte Charisma und Strahlkraft. Er hat in seinen Texten und in Statements etwas zu sagen.
Ein Song der mir bis heute immer noch sehr gut gefällt, weil so unverwüstlich, so sarkastisch humorvoll und doch immer noch so wahr ist „Pure Lust am Leben“.
Vor einer Woche wollte ich samstags abends nach der Tagesschau umschalten und mich vom „Rock am Ring“ berieseln lassen. Ich schaltete zu langsam und erlebte den Start in eine Schlagerschau mit Florian Silbereisen, höre die ersten Liedzeilen des Eröffungssongs und verweilte. Es war „Pure Lust am Leben“. Diesen Song als Opener in einer Samstagsabendschlagerschau; Na bitte, geht doch, es hat sich was getan in bundesdeutschen Schlagerlanden. Doch wo blieb der Text? Herr Silbereisen sang immer wieder von der puren Lust am Leben und hatte entweder den Text vergessen oder wollte bewusst einen Song mit einer maximalen Aussagekraft zerstören, na sagen wir mal demontieren. Das Publikum klatschte brav mit, freute sich wie Bolle über die niveaulose Darbietung. Puh, da musste ich schnell wieder raus und wartete nicht einmal ab, was Herr Silbereisen zu dieser Eröffnung zu sagen hatte.
Ehrlich, mich bedrückte dieses gesamte Szenario. Ich denke, dies kann man doch nicht machen, einem tollen Song seines Inhalts berauben...
Am nächsten Tag war Europawahl. Das Ergebnis kennen wir. Junge Leute zieht es nach rechts, geben einer Partei die Stimme, die uns letztendlich Entdemokratisieren möchte. Ist diese hirnlose Selbstzerlegung, eine solche unreflektierte Stimmenabgabe gewollt und trägt die komplette Enttextung überragender Songs mit dazu bei.
Irgendwie will ich den Gedanken nicht weiter spinnen, es macht mich wütend, vieles, wofür ich mich über Jahrzehnte eingesetzt habe, wird zerstört.
Ich schweife ab, wollte eigentlich noch ein paar Zeilen zu „Mit dem Abstand der Jahre“ sagen. Ich mach es kurz: 16 tolle Songs; Friedel Geratsch steigt mit etwas Swamp ein; der feuchte Atem und das steigende Wasser ist spürbar. „So vergeht die Zeit“ ist für mich schon der Hammer Song der CD. Es kommt noch besser, „Aus dem Ruhrgebiet“ und „Es ist heiß“ verwöhnt mit angedeuteten Blues. Richtigen, stampfenden Blues pur gibt es dann mit „Es hält noch an“. Slidegitarre, Mundharmonika und fette Blues gibt es dann auch noch mal mit „Böser Blues“ und „Ich sag nicht gern auf Wiedersehen“.
Und so ganz nebenbei, als wenn es nichts wäre, haut Friedel Geratsch mit „Hör auf zu weinen“ eine Ballade raus, die herrlich unter die Haut geht.
Um es kurz zu machen, was Friedel Geratsch hier produzierte, auf CD gebracht hat, ist schlicht genial. Wer „So vergeht die Zeit“, „Es ist heiß“, „Es hält noch an“, „Böser Blues“ und „Hör auf zu weinen“ einmal gehört hat, will diese CD im Regal stehen haben.
So, eigentlich wollte ich erst zum Ende des Jahres noch einmal auf Friedel Geratsch und Geier Sturzflug zurück kommen, doch der Sommer ist noch lang und so werde ich noch meine Top 20 dieses tollen Musikers in den nächsten Wochen präsentieren.
Ich bin ein Fan von deinen Anmerkungen. Du besprichst sie nicht nur, sondern du lebst sie auch aus. Insofern bin ich ein großer Fan in diesem Forum, wo auch Randbereiche der Musik ihre Verankerung finden und entsprechend dargestellt werden.
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 3334
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 3772 times
Been thanked: 4560 times

Re: Juni 2024

Beitrag von Lavender »

Guten Morgen mit Marillion und dem Song "The Party". Eine sehr schöne Liveaufnahme, die sehr entspannt den neuen Tag einleitet.


Toleranz bedeutet, dass man auch andere Meinungen, Anschauungen oder Haltungen neben seiner eigenen gelten lässt.
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5341
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6387 times
Been thanked: 6701 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2024

Beitrag von Beatnik »

Waldmeister hat geschrieben: Mo 17. Jun 2024, 23:14 flower travellin' band - anywhere (1970)

zum abschluss noch das debüt der ftb, welches auch mein erstes album von ihnen war. :D :yes:

Bild
Ganz tolle Band, die ich auch immer wieder gerne höre. Kennst Du Strawberry Path ? Auch eine japanische Band, die ich sehr empfehlen kann. :yes:
Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Vincent Price
Beiträge: 744
Registriert: Sa 2. Mär 2024, 19:33
Has thanked: 177 times
Been thanked: 450 times

Re: Juni 2024

Beitrag von Vincent Price »

Bild
Bild
(2014)



Auch schon wieder 10 Jährchen her... die Neuvorstellung vom Beuteltier hat mich zu diesem heutigen Einstieg gebracht. Ich hab die ersten beiden Stirling-Alben (das hier ist das zweite) und habe beide ewig nicht gehört, was u.a. daran liegt, dass ich nicht so ein Riesenfan von rein instrumentaler Musik bin, wobei es bei Stirling gelegentlich auch Gast-Vocals gibt. Mein Interesse an ihrem neuesten Werk ist allerdings sehr gering.
All we are is dust in the wind. ;)
Benutzeravatar

Vincent Price
Beiträge: 744
Registriert: Sa 2. Mär 2024, 19:33
Has thanked: 177 times
Been thanked: 450 times

Re: Juni 2024

Beitrag von Vincent Price »

Bild
(1987)
All we are is dust in the wind. ;)
Benutzeravatar

Maranx
Beiträge: 350
Registriert: Do 8. Feb 2024, 22:32
Wohnort: Hachenburg/Westerwald
Has thanked: 553 times
Been thanked: 716 times

Re: Juni 2024

Beitrag von Maranx »

Moin zusammen! Fange den Tag heute etwas ungewöhnlich an...

Los Fronterizos ‎– "Color En Folklore" (1965)

Hatte mal von einem Freund einige alte, original argentinische Folklore-Schallplatten geschenkt bekommen. Da war diese dabei. Richtig toller Zustand für das Alter! Und nach einer Schallplattenreinigung klingt die überraschender Weise auch noch saugut! 4 Musiker, die sich schon 1953 gegründet hatten und über 50 Jahre bestand. Typisch argentinische Folklore, aber mit kräftigen Powerstimmen.

Bild



If you think you are too old to rock'n'roll then your are!
Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 1148
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 424 times
Been thanked: 1092 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2024

Beitrag von Kröter »

MONKEY3 - Welcome to the Machine (2024)
Bild
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5324
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5322 times
Been thanked: 5723 times

Re: Juni 2024

Beitrag von Emma Peel »

Maranx hat geschrieben: Di 18. Jun 2024, 10:15 Moin zusammen! Fange den Tag heute etwas ungewöhnlich an...

Los Fronterizos ‎– "Color En Folklore" (1965)

Hatte mal von einem Freund einige alte, original argentinische Folklore-Schallplatten geschenkt bekommen. Da war diese dabei. Richtig toller Zustand für das Alter! Und nach einer Schallplattenreinigung klingt die überraschender Weise auch noch saugut! 4 Musiker, die sich schon 1953 gegründet hatten und über 50 Jahre bestand. Typisch argentinische Folklore, aber mit kräftigen Powerstimmen.

Bild



Mir hat es gefallen, insofern hat es was ......
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5324
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5322 times
Been thanked: 5723 times

Re: Juni 2024

Beitrag von Emma Peel »

Roger Chapman "Mail Or Order" -1980-

Mein Lieblingsalbum von Chappo, weil es durch seine musikalische Vielseitigkeit glänzt.

Bild



Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 1148
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 424 times
Been thanked: 1092 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2024

Beitrag von Kröter »

ROBBY KRIEGER - The Ritual Begins At Sundown (2020)
Bild
Benutzeravatar

Hawklord
Beiträge: 111
Registriert: Do 4. Apr 2024, 10:10
Wohnort: Grösste Stadt Mittelfrankens
Has thanked: 609 times
Been thanked: 177 times

Re: Juni 2024

Beitrag von Hawklord »



Für alle Katzenfans: Warnung vor Suchtgehfahr!
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6198
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7415 times
Been thanked: 7177 times

Re: Juni 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Kröter hat geschrieben: Di 18. Jun 2024, 11:19 ROBBY KRIEGER - The Ritual Begins At Sundown (2020)
Bild
Neuere Sachen von ihm kannte ich noch nicht, gefallen mir aber. Gerade diese jazzige Funknote kommt gut rüber.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6198
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7415 times
Been thanked: 7177 times

Re: Juni 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Hawklord hat geschrieben: Di 18. Jun 2024, 12:11

Für alle Katzenfans: Warnung vor Suchtgehfahr!
Hätte mir auch ohne die Musik gefallen. :yes:
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6198
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7415 times
Been thanked: 7177 times

Re: Juni 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Embryo "Opal" -1970-

Ein kleines Krautrock Meisterwerk, dass ich allerdings erst später kennen- und schätzen gelernt habe.

Bild



Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 1148
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 424 times
Been thanked: 1092 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2024

Beitrag von Kröter »

BLUES CREATION - Demon & Eleven Children (1971)
Bild
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 3334
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 3772 times
Been thanked: 4560 times

Re: Juni 2024

Beitrag von Lavender »

Emma Peel hat geschrieben: Di 18. Jun 2024, 11:05 Roger Chapman "Mail Or Order" -1980-

Mein Lieblingsalbum von Chappo, weil es durch seine musikalische Vielseitigkeit glänzt.

Bild



:clap: Mit Chappo rennst Du bei mir offene Türen ein. Ich habe bereits einige Konzerte von ihn live erlebt. Allesamt habe ich in allerbester Erinnerung.
Toleranz bedeutet, dass man auch andere Meinungen, Anschauungen oder Haltungen neben seiner eigenen gelten lässt.
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 3334
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 3772 times
Been thanked: 4560 times

Re: Juni 2024

Beitrag von Lavender »

NEAL MORSE
THE RESTORATION JOSEPH: PART TWO
Erscheinungsjahr: 2024

Toleranz bedeutet, dass man auch andere Meinungen, Anschauungen oder Haltungen neben seiner eigenen gelten lässt.
Benutzeravatar

Maranx
Beiträge: 350
Registriert: Do 8. Feb 2024, 22:32
Wohnort: Hachenburg/Westerwald
Has thanked: 553 times
Been thanked: 716 times

Re: Juni 2024

Beitrag von Maranx »

Das nächste "argentinische Folk-Album"...

Transito Cocomarola Y Su Conjunto - "Siempre Chamamé" (1968)

Als Mario del Tránsito Cocomarola 1918 geboren. 1942 nahm der Bandoneon-Spieler sein erstes Album auf dem Odeón-Label auf, das später der Ausgangspunkt einer langen Karriere als Solist sein sollte, die dann bis zu seinem Todesjahr 1974 andauerte. Auch diese Schallplatte klingt gewaschen verdammt gut!

Bild

If you think you are too old to rock'n'roll then your are!
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5324
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5322 times
Been thanked: 5723 times

Re: Juni 2024

Beitrag von Emma Peel »

The Jesus And The Mary Chain "Automatic" -1989-

Indie Rock vergangener Tage, immerhin erschien in diesem Jahr ein neues Album der Band.

Bild





Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“