Mai 2024

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 3333
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 3771 times
Been thanked: 4560 times

Re: Mai 2024

Beitrag von Lavender »

Tranceformer hat geschrieben: Mi 29. Mai 2024, 17:16 Bild
Judith Owen – Rediscovered
Die 1969 geborene Sängerin Judith Owen covert gekonnt, mit Begeisterung und im Ergebnis höchst interessant Songs anderer Kolleg:innen. Ihr bereits zehntes Album „Ebb & Flow“ aus dem Jahre 2014, welches das erste Album war, welches in ganz Europa veröffentlicht wurde, ließ sie durch die Coverversion von „In The Summertime“ aufhorchen. Ebenfalls viel Lob gab es für das Cover des Roxy Music-Songs „More Than This“.
Was vereinzelt ankam sollte doch auch mit einer gesamten LP gelingen – oder? 2018 kam „Rediscovered“ auf den Markt.
Judith Owen nahm sich insgesamt zwölf höchst interessante Songs vor, die sie mit sehr viel Fingerspitzengefühl, sehr einfühlsam und mit viel Respekt vor den Künstler:innen und ihren Werken bearbeitet. Aus dem Songbook der Beatles präsentiert sie „Blackbird“, von Ella Fitzgerald hat sie das häufig gecoverte „Dream A Little Dream Of Me“ im Angebot. Überzeugend „Hot Stuff“ von Donna Summer. Dann haben wir da noch einen Song, den man nicht unbedingt mit Judith Owen in Verbindung bringen würde; „Smoke Of The Water“ von Deep Purple. Wow, mutig, sehr mutig, diesen Rocksong derart zu verfremden, dabei aber, ich wiederhole mich, nicht respektlos zu wirken. In Owens Version spielen Gitarren keine Rolle, das bekannte Gitarrenriff spielt nicht einmal ansatzweise die Rolle, wie im Original. Herausstellen möchte ich noch „Play That Funky Music“ mit überzeugendem Chor und tollen Bläsersätzen.
„Rediscovered“ erschien, ich erwähnte es, 2018 und befindet sich in meiner Plattensammlung seit 2021, liegt von Zeit zu Zeit mal, und wie ich heute finde, viel zu selten auf dem Plattenteller. Das Coverwerk von Judith Owen ist ein rundum gelungenes und absolut empfehlenswertes Album, zumal das hochwertige Gatefoldcover sehr geschmackvoll gestaltet ist und das bedruckte Innencover viele zusätzliche Infos parat hält.

[media]https://www.facebook.com/profile.php?id=100079180596757[/media]
Kannte ich bislang nicht. Der Song, in schöner Appetitmacher.
Toleranz bedeutet, dass man auch andere Meinungen, Anschauungen oder Haltungen neben seiner eigenen gelten lässt.
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5280
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5287 times
Been thanked: 5671 times

Re: Mai 2024

Beitrag von Emma Peel »

Tranceformer hat geschrieben: Mi 29. Mai 2024, 17:16 Bild
Judith Owen – Rediscovered
Die 1969 geborene Sängerin Judith Owen covert gekonnt, mit Begeisterung und im Ergebnis höchst interessant Songs anderer Kolleg:innen. Ihr bereits zehntes Album „Ebb & Flow“ aus dem Jahre 2014, welches das erste Album war, welches in ganz Europa veröffentlicht wurde, ließ sie durch die Coverversion von „In The Summertime“ aufhorchen. Ebenfalls viel Lob gab es für das Cover des Roxy Music-Songs „More Than This“.
Was vereinzelt ankam sollte doch auch mit einer gesamten LP gelingen – oder? 2018 kam „Rediscovered“ auf den Markt.
Judith Owen nahm sich insgesamt zwölf höchst interessante Songs vor, die sie mit sehr viel Fingerspitzengefühl, sehr einfühlsam und mit viel Respekt vor den Künstler:innen und ihren Werken bearbeitet. Aus dem Songbook der Beatles präsentiert sie „Blackbird“, von Ella Fitzgerald hat sie das häufig gecoverte „Dream A Little Dream Of Me“ im Angebot. Überzeugend „Hot Stuff“ von Donna Summer. Dann haben wir da noch einen Song, den man nicht unbedingt mit Judith Owen in Verbindung bringen würde; „Smoke Of The Water“ von Deep Purple. Wow, mutig, sehr mutig, diesen Rocksong derart zu verfremden, dabei aber, ich wiederhole mich, nicht respektlos zu wirken. In Owens Version spielen Gitarren keine Rolle, das bekannte Gitarrenriff spielt nicht einmal ansatzweise die Rolle, wie im Original. Herausstellen möchte ich noch „Play That Funky Music“ mit überzeugendem Chor und tollen Bläsersätzen.
„Rediscovered“ erschien, ich erwähnte es, 2018 und befindet sich in meiner Plattensammlung seit 2021, liegt von Zeit zu Zeit mal, und wie ich heute finde, viel zu selten auf dem Plattenteller. Das Coverwerk von Judith Owen ist ein rundum gelungenes und absolut empfehlenswertes Album, zumal das hochwertige Gatefoldcover sehr geschmackvoll gestaltet ist und das bedruckte Innencover viele zusätzliche Infos parat hält.

[media]https://www.facebook.com/profile.php?id=100079180596757[/media]
Normalerweise rümpft man ein wenig die Nase, wenn ein Künstler ein Album bestehend aus lauter Coverversionen einspielt. Aber in diesem Fall sieht es total anders aus, weil sie sämtlichen Titeln ein eigenes Gesicht vermittelt und sich nicht in blinder Abkupferei ergießt. Es ist mehr als beeindruckend, wie bekannte Songs durch sinnvolle Verfremdungen eine neue Identität erlangen. Feiner Tipp ...
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5280
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5287 times
Been thanked: 5671 times

Re: Mai 2024

Beitrag von Emma Peel »

Renaissance "Live at Carnegie Hall" -1976-

Bild



Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5280
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5287 times
Been thanked: 5671 times

Re: Mai 2024

Beitrag von Emma Peel »

Lavender hat geschrieben: Mi 29. Mai 2024, 17:10 Habe ich schon eine gefühlte Ewigkeit nicht mehr gehört. Der seit seiner Kindheit erblindete US-amerikanische Musiker spielt klasse Gitarre und hat eine tolle Stimme.

Raul Midon
Album: State f Mind
Erscheinungsjahr: 2005



War mir auch noch nicht bekannt gewesen, gefällt mir aber. Seine mexikanischen Wurzeln tun der Musik einfach nur gut.
Benutzeravatar

JasonMcLeest
Beiträge: 1087
Registriert: Mi 24. Jan 2024, 06:40
Wohnort: Magnetberg nahe Haight-Ashbury
Has thanked: 2041 times
Been thanked: 1722 times

Re: Mai 2024

Beitrag von JasonMcLeest »

Bernd Witthüser-Lieder von Vampiren,Nonnen & Toten(1970)
war auch 40 jahre später einfach nen DUFTER KERL!

Bild
Bild
Benutzeravatar

JasonMcLeest
Beiträge: 1087
Registriert: Mi 24. Jan 2024, 06:40
Wohnort: Magnetberg nahe Haight-Ashbury
Has thanked: 2041 times
Been thanked: 1722 times

Re: Mai 2024

Beitrag von JasonMcLeest »

Mu-Mu(1971)

Bild
Bild
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5280
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5287 times
Been thanked: 5671 times

Re: Mai 2024

Beitrag von Emma Peel »

Donald Byrd And 125th Street, N.Y.C. "Love Byrd" -1981-

Der Jazzer Donald Byrd ist hier auf einem ganz anderen Pfad unterwegs, widmet sich hier dem damaligen Funk ....

Bild



Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 1121
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 418 times
Been thanked: 1072 times
Kontaktdaten:

Re: Mai 2024

Beitrag von Kröter »

Doom, Baby ...

KALGON - Kalgon (2024)
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 3333
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 3771 times
Been thanked: 4560 times

Re: Mai 2024

Beitrag von Lavender »

Zum Schluss höre ich heute mal wieder Alanis Morissette. Habe ich schon eine Ewigkeit nicht mehr gehört. Derzeit durchforste ich mal meinen Bestand etwas.

Album: Supposed Former Infatuation Junkie
Titel: Joining You
Erscheinungsahr: 1998





Toleranz bedeutet, dass man auch andere Meinungen, Anschauungen oder Haltungen neben seiner eigenen gelten lässt.
Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 6152
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7372 times
Been thanked: 7130 times

Re: Mai 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

JasonMcLeest hat geschrieben: Mi 29. Mai 2024, 17:41 Ten Years After-Ssssh(1969)

Bild
Das war damals meine erste LP von dieser Band und weitere folgten, im Grunde fast alles. Alvin Lee und TYA waren damals das Maß der Dinge ...... und auch heute berauscht es mich.
Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 6152
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7372 times
Been thanked: 7130 times

Re: Mai 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Eire Apparent "Sunrise" -1969-

Typischer 60er Jahre Psych Pop, in diesem Fall aus Nordirland.

Bild



Benutzeravatar

Maranx
Beiträge: 332
Registriert: Do 8. Feb 2024, 22:32
Wohnort: Hachenburg/Westerwald
Has thanked: 542 times
Been thanked: 698 times

Re: Mai 2024

Beitrag von Maranx »

Louder Than Hell hat geschrieben: Mi 29. Mai 2024, 23:27 Eire Apparent "Sunrise" -1969-

Typischer 60er Jahre Psych Pop, in diesem Fall aus Nordirland.

Bild



Und Produzent war -> Jimi Hendrix !!!
If you think you are too old to rock'n'roll then your are!
Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 1121
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 418 times
Been thanked: 1072 times
Kontaktdaten:

Re: Mai 2024

Beitrag von Kröter »

GIÖBIA - Magnifier (2015)
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 3333
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 3771 times
Been thanked: 4560 times

Re: Mai 2024

Beitrag von Lavender »

Guten Morgen!
Mit Man Doki starte ich ganz entspannt in den Morgen.

Album: Aquarelle
Titel: Same
Erscheinungsjahr: 2009

Toleranz bedeutet, dass man auch andere Meinungen, Anschauungen oder Haltungen neben seiner eigenen gelten lässt.
Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 1121
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 418 times
Been thanked: 1072 times
Kontaktdaten:

Re: Mai 2024

Beitrag von Kröter »

GREEN LUNG - Free the Witch (2018)
Bild
Benutzeravatar

JasonMcLeest
Beiträge: 1087
Registriert: Mi 24. Jan 2024, 06:40
Wohnort: Magnetberg nahe Haight-Ashbury
Has thanked: 2041 times
Been thanked: 1722 times

Re: Mai 2024

Beitrag von JasonMcLeest »

Corben Simpson-Get Up With The Sun(1973)

Bild
Bild
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5280
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5287 times
Been thanked: 5671 times

Re: Mai 2024

Beitrag von Emma Peel »

Sierra Ferrell "Long Time Coming" -2021-

Bild



Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 1121
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 418 times
Been thanked: 1072 times
Kontaktdaten:

Re: Mai 2024

Beitrag von Kröter »

DUST - Dust (1971)
Bild
Benutzeravatar

JasonMcLeest
Beiträge: 1087
Registriert: Mi 24. Jan 2024, 06:40
Wohnort: Magnetberg nahe Haight-Ashbury
Has thanked: 2041 times
Been thanked: 1722 times

Re: Mai 2024

Beitrag von JasonMcLeest »

Alex Harvey And His Soul Band-Alex Harvey And His Soul Band(1964)

Bild
Bild
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5280
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5287 times
Been thanked: 5671 times

Re: Mai 2024

Beitrag von Emma Peel »

El Chicano "Celebration" -1972-

Nach ein wenig Americana sind jetzt Latin Klänge von der Westküste der USA angesagt.

Bild





Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“