
Bevor ich das Ding entsorge will ich schnell nochmal reinhören.
Und vergiß mir John Moorshead nicht, den ich als ausgezeichneten Gitarristen empfinde. Ein Jammer, dass er nicht mehr Anerkennung fand.Waldmeister hat geschrieben: ↑Sa 18. Mai 2024, 18:21besonders THE FUGITIVE ist unglaublich, da sterbe ich jedes mal. und dennoch stehe ich danach irgendwie wieder auf...!!Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Sa 18. Mai 2024, 18:03 The Aynsley Dunbar Retalitation "Doctor Dunbar's Prescription" -1968-
Und weiter geht es in Sachen British Blues Boom ....![]()
brox war einfach ein GOTT am mikro.
Als ich sie damals das erste Mal gehört habe, dachte ich noch, die Uhr bleibt gleich stehen. Aber dann hat es "Wumms" gemacht. Gerade die ersten Alben von ihnen sind einfach nur gut und prägend.
"Facelift", "Dirt" und die beiden EPs "Sap" und "Jar of Flies" sind Giganten. Auch das 95er-Album hat noch einige tolle Sachen zu bieten. Mit Layne Staley starb dann (zumindest für mich) auch AIC. Dementsprechend kann ich mit dem heutigen Kram auch nichts anfangen.Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Sa 18. Mai 2024, 23:38Als ich sie damals das erste Mal gehört habe, dachte ich noch, die Uhr bleibt gleich stehen. Aber dann hat es "Wumms" gemacht. Gerade die ersten Alben von ihnen sind einfach nur gut und prägend.