
Clutch wurden 1991 von vier Schulfreunden in Germantown, Maryland gegründet; die Band hat seitdem in Originalbesetzung konstant Alben abgeliefert. Nur mit dem mittlerweile verstorbenen Nick Schauer hatten sie von 2004 - 2007 an Orgel und Keyboard ein zusätzliches Mitglied dabei.
Ansonsten wären das Neil Fallon (voc), Tim Sult (gt), Dan Maines (bg) und Jean - Paul Gaster (dr).
Die Anfänge der Band wurzeln im Noiserock und Hardcore; so habe ich sie 1993 auch kennengelernt, in Karlsruhe als Vorband von Biohazard. Heute nicht mehr zu glauben.
Auf jeden Fall wurde ich sofort großer Fan und bin der Band bis heute treugeblieben. Trage auch immer noch einigen Merch spazieren.
Nach der noch sehr räudigen ersten EP und dem nicht minder rohen ersten Longplayer kamen schon auf der zweiten Veröffentlichung vermehrt Stonerrock - und Blueselemente zum Einsatz, bis die Band ab der dritten Platte zur reinen Rockband mutierte, allerdings immer noch mit mächtigem Groove und Schub nach vorn. Seitdem liefern sie regelmäßig auf ungefähr gleichbleibend hohem Niveau ab, auch wenn ihnen auf den letzten beiden Alben allmählich die wirklich guten Songs ausgehen.
Dazu kommt mit Neil Fallon ein Ausnahmesänger, der erst ab der dritten Platte sein komplettes Stimmvolumen ausreizte ... am Anfang war er mit heiserem Röhren und Knurren beschäftigt. Bemerkenswert sind aber seine Texte, die manchmal im Gegensatz zur Musik stehen: er beschreibt sie als "Stream Of Consciousness" mit oftmals dadaistischen Elementen und völlig abstrusem Monty - Python - Humor.
Auch die frühen Alben sind nun als Reissue in extrem luxuriösen Ausgaben erstmalig auf Vinyl erhältlich, allerdings zu gepflegten Preisen. Dafür auch als exklusiv gestaltete limitierte Sammlerstücke.













Livealben

Mag generell keine Livealben außer bei Jazz oder Soul. Das hier ist ganz ok, mehr nicht. Insgesamt gibt es sechs Stück.
Kompilationen



EPs

Mal gespannt, ob hier noch jemand diese Band kennt und schätzt.