Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Sa 13. Apr 2024, 17:46Ten Years After "Same" -1967-
Essenziell ..... zumindestens aus meiner Sicht.
aus meiner sicht ebenso!! die frühen ten years after (also so ca. debüt bis stonedhenge) sind mir extrem wichtig,
sogar etwas mehr als die phase danach**. und... das bonusmaterial des debüts ist einfach fantastisch.
jaja, lauter lobhudeleien, aber sie sind absolut gerechtfertigt.
** dennoch, auch a space in time rechne ich zu meinen lieblingsalben, und wie sogar.
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!
Gestern war ich zum Joe Bonamassa Konzert. (Siehe hierzu: https://rock-planet.de/viewtopic.php?f=32&t=955 ). Natürlich beschäftigen mich noch die Eindrücke von dem Abend. JB spielte u.a. auch "Self-Inflicted Wounds" vom Album Redemption.
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
JasonMcLeest hat geschrieben: ↑Sa 13. Apr 2024, 16:31The Pretty Things-Attention! The Pretty Things!(1964-66)
Ich hatte um 1980 das Glück, die Band in einem kleinen Hamburger Club zu sehen. Und an diesem Abend haben sie nur die alten Schinken aus ihrer Anfangszeit gespielt. Es war großartig .....
Die Pretties hatte ich in ihrer Inkarnation kurz vor und während der letzten Tour einige Male gesehen. Das waren tolle Konzerte!
nixe hat geschrieben: ↑Sa 13. Apr 2024, 18:50
OK, bei diesem Cover bleibt einem die Spucke weg! Was will der Künstler, sofern er einer ist, uns damit sagen?
Wie bei "Going for the One" wurde das Cover des Albums von Hipgnosis entworfen, das von Roger Dean entworfene Logo der Band blieb jedoch erhalten. Steve Howe wählte als Albumtitel "Yes Tor" und bezog sich dabei auf das real existierende 'Yes Tor', den zweithöchsten Hügel in Dartmoor, einem Moorgebiet in Devon, England. Rick Wakeman behauptete, eine Tomate auf die für das Album aufgenommenen Fotos geworfen zu haben, da er sich daran erinnerte, dass die Band vom ursprünglichen Artwork, das viel Geld gekostet hatte, enttäuscht war.
Der Titel und das Cover des Albums wurden entsprechend geändert. Steve Howe sagte, es sei jemand bei Hipgnosis gewesen, der die Tomate absichtlich geworfen habe, was ihn beleidigt habe. Laut Alan White konnte sich die Band nicht für ein Cover entscheiden und die Tomate wurde von Hipgnosis-Designer Aubrey Powell geworfen: "Ich glaube, Powell hatte ein Bild von einem Mann mit Wünschelruten auf die Vorderseite geklebt. Powell hatte das Artwork mit nach Hause genommen. Er kam jedoch zu dem Schluss, dass das Cover so in dieser Form nicht funktionierte. Also warf er eine Tomate darauf". Der Yes-Manager Brian Lane sagte, der Band gefielen die Bilder, welche Hipgnosis beim 'Yes Tor' gemacht hatten, nicht, weshalb die Tomaten darauf geworfen wurden. Chris Squire wiederum brachte den Tomaten-Gimmick mit dem schrägen Humor der Marx Brothers in Verbindung. Letztlich handelt es sich wohl um ein klassisches Wortspiel der Begriffe 'Yes Tor' für den gleichnamigen Hügel in Dartmoor und dem Wurf von Tomaten auf die Original Coverbilder.
Interessante Story, die ich noch gar nicht kannte. Das Album kenne ich auch nicht.
Ich dachte ja, das Cover würde sowas meinen wie: Iss dein Bolognese nicht mit Stäbchen auf einem windigen Hügel. Naja, wie man sich täuschen kann.
nixe hat geschrieben: ↑Sa 13. Apr 2024, 17:22Yes - '71 The Yes Album
Es ist und bleibt mein Lieblingsalbum von ihnen. Allerdings war es auch mein erstes Album, das ich mir von ihnen gekauft habe. Das ist wohl prägend gewesen.
Das ist einfach so, Die Erste, die man von einer Band hat, hat meistens einen ganz besonderen Status!
Bei mir ist das hier z.B. Tormato; Was nun?
Sie war für mich der perfekte Einstieg in*s Yes Universum.
Konnten die Songs bei Pink Floyd nicht lang genug sein, brauchte ich hier die shortcuts!
bei mir war es ähnlich mit fragile. war mein erstes von yes, und ist auch bis heute sowas wie ein favorit. na gut, zusammen mit close to the edge.
auch die kürzeren fragmente finde ich sehr passend und auf keinen fall zerfahren oder sonstwie solala.
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!